Miauschugge
L19: Master
- Seit
- 13 Aug 2004
- Beiträge
- 19.983
Die Perspektive wechselt ständig, da hat doch keiner mehr Lust drauf.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Resident Evil 2 hat sich damals auf PS1 4,96 Mio. mal verkauft, Code Veronica auf PS2 und Dreamcast zusammen 2,54 Mio., REmake auf Gamecube 1,35 Mio., 0 auf Gamecube 1,25 Mio.Du kannst das Koch so oft wiederholen richtiger wird es trotzdem nicht.
Wäre die Reihe sich treu geblieben wären wiederum viele Fans dabei geblieben.
Kann man daher so drehen wie man mag
Resident Evil 2 hat sich damals auf PS1 4,96 Mio. mal verkauft, Code Veronica auf PS2 und Dreamcast zusammen 2,54 Mio., REmake auf Gamecube 1,35 Mio., 0 auf Gamecube 1,25 Mio.
Die 1 Millionen Hardcore Fans die Resident Evil anscheinend hatte reichen nicht und sind außerdem immer noch da oder wer heult einem sonst seit RE4 bei jedem Teil die Ohren voll?![]()
3,7 Millionen Käufer weniger im Vergleich zu RE2 ist keine Milchmädchenrechnung. Außerdem hat sich RE6 8,9 Mio. mal verkauft, denkst du das waren alles Fans der klassischen Teile?Milchmädchen Rechnung !
Alleine dass Jahr für Jahr mehr Gamer gibt kann man das so nicht stehen lassen.
Das war damals so und ist heute immer noch so dass der Markt wächst.
Ich behaupte hingegen dass die meisten Fans der Reihe Fans wurden wegen den Klassikern und nicht erst mit 4
3,7 Millionen Käufer weniger im Vergleich zu RE2 ist keine Milchmädchenrechnung. Außerdem hat sich RE6 8,9 Mio. mal verkauft, denkst du das waren alles Fans der klassischen Teile?
Glaubst du Capcom hat nur so aus Jux die Ausrichtung der Reihe nach 0 geändert?
Einfach mal einen Flop riskieren obwohl die Reihe ja angeblich so gut lief in deiner Welt in der Fakten nicht existieren.
doch mit dieser Entscheidung, wäre die Reihe einfach stagniert. Capcom hat damals alles richtig gemacht.
Im Bezug auf RE4, oder die ganz neuen Teile? Bei RE 5+6 gehe ich mit. Da ist Capcom in die Falsche Richtung abgeboben. Aber mit Teil 4, haben sie alles richtig gemacht. VKZ, Wertungen und auch die breite Masse zeigen das auf.Ich finde es war alles andere als gut für die Reihe, als man auf die Casual-Zielgruppe gesetzt hat.
Neuausrichtung ja, aber nicht so. RE2 hat gezeigt wie es richtig ging.
Im Bezug auf RE4, oder die ganz neuen Teile? Bei RE 5+6 gehe ich mit. Da ist Capcom in die Falsche Richtung abgeboben. Aber mit Teil 4, haben sie alles richtig gemacht. VKZ, Wertungen und auch die breite Masse zeigen das auf.
RE2 Remake ist ja auch nach Teil 4 mein Lieblingsresi. Dann kommt das RE1 Remake. Weiß auch nicht wieso mir das RE1 Remake so gut gefallen hat, kommt einfach so viel besser rüber als die alten PSone Teile.und RE4 ist in den meisten top 10 spiele aller zeiten listen oft ganz oben mit vertreten, soviel falsch kann capcom nicht gemacht haben. ich erinnere mich aber an diskussionen die wir schon vor 20 jahren hatten nach dem release wo es hieß für RE5 sollte RE4 als blaupause nehmen allerdings storytechnisch wieder mehr an die alten teile anschließen, etwas das tempo rausnehmen und mehr backtracking/puzzles haben. genau das war RE2R am ende gemacht hat.
Wobei der Coop von Teil 5 schon echt gut war. Muss ich zugeben.
Im Bezug auf RE4, oder die ganz neuen Teile? Bei RE 5+6 gehe ich mit. Da ist Capcom in die Falsche Richtung abgeboben. Aber mit Teil 4, haben sie alles richtig gemacht. VKZ, Wertungen und auch die breite Masse zeigen das auf.
für mich ist es nicht nur ein gutes Resi, sondern sogar das besteTeil 4 war der Anfang vom Ende von Resident Evil, da hätte man die Reihe auch komplett anders benennen können.
VKZ vom Cube zeigen das eben nicht auf, die kamen erst später. Und wie gesagt: breite Masse = casual, wen wundert das also, dass die Verkaufszahlen stimmen? Damit würde ich bei Nischengenre wie Horror nicht argumentieren wollen.
Es ist ein super Spiel, ja und der Erfolg gerechtfertigt, aber es ist dennoch kein gutes Resident Evil.
Schon echt erstaunlich, da das Remake wirklich gut ist, aber die umgeschrieben Charaktere bzw. Backgrounds von Ada usw. gefallen mir nicht, sind im Original imo klar besser, auch das Leveldesign und die fantastischen Szenarios sind im Original so viel stärker. Da fühlt sich Durchgang B einfach wirklich rund und wie eine neue Spielerfahrung an, im Remake isses einfach hingerotzt.RE2 Remake ist ja auch nach Teil 4 mein Lieblingsresi. Dann kommt das RE1 Remake. Weiß auch nicht wieso mir das RE1 Remake so gut gefallen hat, kommt einfach so viel besser rüber als die alten PSone Teile.
Wobei der Coop von Teil 5 schon echt gut war. Muss ich zugeben.
für mich ist es nicht nur ein gutes Resi, sondern sogar das beste
Sieht halt jeder anders.
Das denke ich auch über die ewig gestrigenJa, je nachdem was für komische Anforderungen jemand an ein Resident Evil hat![]()
Ich hab das Original gespielt und mir hat es nicht so getaugt. Genauso wie RE3 und Code Veronica. Bin halt mit dem alten Resi Gameplay nicht warm geworden, außer eben beim Remake zum ersten Teil, wieso auch immerSchon echt erstaunlich, da das Remake wirklich gut ist, aber die umgeschrieben Charaktere bzw. Backgrounds von Ada usw. gefallen mir nicht, sind im Original imo klar besser, auch das Leveldesign und die fantastischen Szenarios sind im Original so viel stärker. Da fühlt sich Durchgang B einfach wirklich rund und wie eine neue Spielerfahrung an, im Remake isses einfach hingerotzt.
Wie gesagt, klingt negativer als es ist, habe das Remake von Teil 2 auch etwas über 300 Stunden gespielt, aber das Original ist für mich in allen Belangen stärker.
Verkaufszahlen, Feedback usw. sind heute natürlich pro Remake, allein weil das '98 vermutlich 60-70% der aktuellen Käuferschicht nicht mal gespielt haben, keinen Vergleich ziehen können und der Markt damals auch deutlich kleiner/nischiger war. Interessant wäre die Statistik, wenn die Ausgangspositionen bei allen Titeln identisch gewesen wäre, aber das ist natürlich rein hypothetisch. Aber imo hinkt da auch der Vergleich, das 4er Remake auf die Spitze zu stellen, da die Marksituation einfach eine völlig andere war und man vermutlich nicht eindeutig festmachen kann, was das beste Resident Evil ist, weil die Meinungen viel zu vielfältig sind.
Und das ist letztendlich was zählt, nicht was vielleicht der beste Titel der Reihe ist, sondern dass es ein Franchise schafft, so viele Spieler mit unterschiedlichen Interpretationen innerhalb der Marke abzuholen.Ich hab das Original gespielt und mir hat es nicht so getaugt. Genauso wie RE3 und Code Veronica. Bin halt mit dem alten Resi Gameplay nicht warm geworden, außer eben beim Remake zum ersten Teil, wieso auch immer![]()
Das denke ich auch über die ewig gestrigen![]()