Howard
L20: Enlightened
- Seit
- 22 Sep 2006
- Beiträge
- 27.504
Ja natürlich kenne ich die Story, und natürlich war es im ersten Durchlauf anders. Mir fallen nur erst jetzt die ganzen Schwächen auf![]()
Naja, die Schwäche ist eher subjektiver Natur.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ja natürlich kenne ich die Story, und natürlich war es im ersten Durchlauf anders. Mir fallen nur erst jetzt die ganzen Schwächen auf![]()
Ich bin mal gespannt ob Rockstar irgendwann einen 2ten Teil macht denke man könnte aus RDR sehr wohl eine Serie Aufbauen wie bei GTA, man könnte ja John Marston in der Zeit mit seiner Bande spielen, wobei da natürlich das Ende schon bekannt sein würde, oder auch als ein Indianer oder ein Amerikaner der bei den Indianern lebt und wo der ganze Stamm getötet wurde. Wären so einige beispiele
Red Dead Redemption ist bereits der zweite Teil einer "Red Dead"-Reihe, doch leider ist der Vorgänger Red Dead Revolver den meisten nicht allzu sehr bekannt.
Ich kann einige der Kritikpunkte nicht nachvollziehen. Klar wirken bereits jetzt einige der Mechaniken schon wieder überholt, aber in vielerlei Hinsicht ist RDR den meisten anderen Spielen immernoch mehrere Kutschenlängen voraus. Grafisch macht es immernoch einiges her und das Open-World-Gameplay ist innovativ und an Qualität kaum erreicht. Allein die Spielwelt ist gegenüber anderen Genrevertretern viel lebendiger und keineswegs langweilig, wie z.B. die Fauna. Ubisoft hat mit ACIII versucht daran anzuknöpfen. Nicht schlecht, aber bei weitem verbuggter und weniger stimmig als hier.
Aber gut, das ist ja deine Meinung über das Spiel.
Als ich es neulich wieder ausgiebig spielte, habe ich gemerkt wie genial es immernoch ist und das es im Gegensatz zu anderen Spielen "sehr gut gealtert" ist.
Marston ist imo der beste Charakter den die gen bisher vorgebracht hat und das Ende bewegte mich auch beim 2. mal. Klasse game.
Hö habs doch in keiner weise eigentlich das Spiel kritisiert x) eigentlich ist es mein absolutes Lieblingsspiel in der current gen abgesehn von der Wii mit Xenoblade.Und japp stimmt definitiv von der Grafik und Atmosphäre putzt es Ac3 immer noch gut den Boden mit auf. Was ja eh ne ziemlich katastrophe gewesen ist wenn man überlegt das da hinter eine ähnlich Menpower sitzt wie bei Gta & RdR also 300-600 Entwickler gleichzeitig und mehr.
Und ja das mit Red Dead Revolver ist mir bewusst konnte es leider nie spielen da an mir irgendwie dank WoW und Diablo 2 u.a. die Ps2 komplett vorbei gezogen ist.![]()
Es könnte in absehbarer Zukunft ein Wiedersehen mit dem Open-World-Western-Actionspiel Red Dead Redemption kommen. Strauss Zelnick, der Geschäftsführer des Publishers Take-Two Interactive gab vor kurzem im Rahmen einer Investorenkonferenz bekannt, dass seine Firma weiterhin den Fokus darauf legen wird, permanente Marken zu etablieren.
Neben Grand Theft Auto nannte Zelnick in diesem Zusammenhang auch Red Dead Redemption.
»Außerhalb unserer Branche kann man sich beispielsweise James Bond ansehen. Es ist unser Ziel, uns nicht nur auf Grand Theft Auto und dessen Wachstum zu konzentrieren. Wir wollen auch andere Marken aufbauen, von denen wir glauben, dass sie permanent existieren können. Egal ob das jetzt Red Dead Redemption, Borderlands, BioShock oder andere wie zum Beispiel Civilization sind.«
In der Vergangenheit gab es immer wieder Gerüchte rund um einen Nachfolger für Red Dead Redemption. Bereits im vergangenen Jahr deutete der Entwickler Rockstar Games eine Fortsetzung an. Eine offizielle Ankündigung steht allerdings bish zum heutigen Tag noch aus.
RDR 2 auf Next Gen = TAKE MA MOTHERF*CKIN MONEY :win: :win: :win:
RDR 2 auf Next Gen = TAKE MA MOTHERF*CKIN MONEY :win: :win: :win:
Hoffnungen auf einen Nachfolger des Western-GTAs Red Dead Redemption haben Take-Two und Rockstar Games ihren Fans bereits häufiger gemacht. Letztmals kam es im Dezember 2014 zu einer entsprechenden Andeutung.
Es gebe derzeit noch so viele Spiele, die man entwickeln wolle und natürlich stehe dabei immer das Problem der Ressourcen und des Timings im Raum. Weitere Ankündigungen werde man aber erst im Laufe des Jahres 2015 tätigen, teilte das Entwicklerteam damals auf die entsprechende Anfrage eines Spielers mit.
Nun schreiben wir bereits das Jahr 2015 und die größeren Gaming-Events des Jahres stehen so langsam bevor. Unter anderem wären da die E3 2015 im kommenden Juni und die in Köln stattfindende gamescom 2015 im nächsten August zu nennen. Und möglicherweise steht in deren Rahmen tatsächlich die Ankündigung eines Red Dead Redemption 2 bevor.
Das jedenfalls weiß ein angeblicher Ex-Mitarbeiter des Entwicklerstudios zu berichten. Der mittlerweile gelöschte Reddit-Nutzer schreibt auf dem Social-News-Aggregator, dass Red Dead Redemption 2: Legends of the West auf der E3-Messe in Los Angeles offiziell angekündigt werden soll. Geplant sei eine Veröffentlichung für die PlayStation 4 und die Xbox One. Etwas später soll aber auch der PC versorgt werden.
Handeln soll es sich bei dem Spiel um ein Prequel des 2010 veröffentlichten Red Dead Redemption. Angesiedelt ist der Titel als in derselben Region wie auch der erste Teil. Allerdings wird man diesmal wohl auf das aus GTA 5 bewährte Konzept der drei Protagonisten setzen: Irish stammt aus Irland, ist mit 15 in nach Amerika übergesiedelt und ist nun mittlerweile 21 Jahre alt. Seth wiederum kommt aus Kansas City und arbeitete zunächst als Bank-Kassierer, bevor ihn ein traumatisches Erlebnis hat verrückt werden lassen. Zuvor hat er aber noch sein Gespartes genutzt, um seine Familie nach Texas zu holen.
Der dritte Charakter wird vom Spieler vor Spielbeginn selbst erstellt und steht anschließend als eine Art Auftragskiller (»Gun for hire«) zur Verfügung, wird jedoch nicht direkt in die Solo-Kampagne eingebunden.
Hoch im Kurs stehen dem Informanten zufolge diverse Individualisierungsmöglichkeiten. So sollen sich neben dem dritten Charakter etwa auch die Outfits von Irish und Seth ändern lassen. Zudem wird es entsprechende Optionen auch bei den Pferden und den Satteln geben. Außerdem dürfen die Spieler angeblich Häuser kaufen und individuell einrichten.
Im Fokus stehen soll auch das Gang-System. Die Spieler können den Ausführungen der anonymen Quelle zufolge verschiedenen Gangs beitreten oder sich sogar auf die Seite des Gesetzes schlagen. Allerdings schränkt Letztgenanntes die Möglichkeit für Raubüberfälle stark ein. Hinzu kommen angeblich einmal mehr diverse Missionen, in deren Zuge Fremden bei Problemen geholfen werden muss. Und auch ein Wiedersehen mit bekannten Charakteren soll es geben. Genannt werden etwa die junge Bonny Macfarlane und John Marston, der Protagonist des später spielenden ersten Teils.
Und auch ein Mehrspieler-Part ist wohl geplant. Unter anderem soll es möglich sein, vier bis acht Freunde in den Singleplayer-Modus einzuladen - möglicherweise für gemeinsame Raubüberfälle.
Bestätigt sind bisher aber weder die Informationen selbst noch die Glaubwürdigkeit der Quelle als angeblicher Ex-Rockstar-Mitarbeiter. Klarheit wird wohl erst die E3 2015 im kommenden Juni bringen.