PlatformWAR Ready for the future [XBox Series X und PlayStation 5]

Wer macht in der Next - Gen das Rennen?


  • Stimmen insgesamt
    321
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wenn MS endlich gute Spiele bringt (für mich), die auch richtig exklusiv sind. Werd ich ne Box holen.
Der komische Pass mit Spielen von der Grafik von 2018 interessiert mich kein Stück
 
Ihr habt vergessen das MS jetzt keine gewöhnliche Konsolenstrategie mehr fährt. Die werden einen guten Preis machen zumal die Herstellungskosten sich nunmal um etwa das doppelte unterscheiden.

Ja, Genau....was sind denn die Herstellungskosten?


Die schnelle SSD? Ja, beeindruckend. Nur abwarten ob die aktuell nicht vielleicht sogar vom Speed überflüssig schnell ist.

Genau, man kotzt als Dev regelrecht bei zu schneller Datenbereitstellung...
 
Ja klar xD am PC wird jetzt gesagt "Stop mit der Entwicklung, da wir sonst in 3 Jahren zu schnell sind gegenüber den Konsolen" :D
Wenn in paar Jahren jeder heini am PC ne 7GB/s Samsung SSD drin hat, steht Sony immer noch ok da ;) selbst wenn sie dann eine Pro bringen und günstig eher mer GPU und CPU verbessern statt groß noch die SSD.

Du schreibst es selbst... In ein paar Jahren.
Man muss halt abwarten welche Geschwindigkeiten für die Dinge ausreichen. Man darf halt nicht vergessen das auch die SSD in der Xbox schnell ist. Im besten Fall langt der Speed völlig aus. Zumindest aktuell und die nächsten drei, vier Jahre.
 
Umgekehrt ebenso... Gerade jetzt, da beide Hersteller AK anbieten, wäre es ja für die jeweiligen User bedauerlich um die Spiele in der Bibliothek. Das ist unter anderem auch ein Grund, warum MS den Game Pass so aggressiv vermarktet und subventioniert. Anders lockt man Kunden kaum weg von der Konkurrenz. Kein Game Pass kann mir aber die geschätzt 150-200 Spiele in meiner PS4-Bilbiothek ersetzen, daher wird es bei mir sowieso auf PS5 als Hauptkonsole hinauslaufen. Wenn MS günstig und überzeugend genug ist, dann gerne später als Zweitkonsole.

Microsoft fängt praktisch von 0 an. Sie müssen sich das vertrauen der gamer wieder zurück holen. Gegen einen sehr starken konkurrenten und dabei auch an die zukunft denken um den anschluss nicht zu verlieren. Digitale abos oder videotheken sind die zulunft leider sowohl bei spielen als auch filmen.
 
Microsoft sagt intern wohl schon: "Rest in Peace, Xbox", und die Xboxler applaudieren dabei noch. Übrig davon wird einzig der Name bleiben, insofern MS nicht die Strategie ändert.
Respekt dafür, sich so einen Stuss nicht nur auszudenken, sondern auch noch aufzuschreiben :goodwork:
Eine Xbox wird es immer geben, solange lokale Gaming-Hardware nachgefragt wird.

Microsoft fängt praktisch von 0 an. Sie müssen sich das vertrauen der gamer wieder zurück holen. Gegen einen sehr starken konkurrenten und dabei auch an die zukunft denken um den anschluss nicht zu verlieren. Digitale abos oder videotheken sind die zulunft leider sowohl bei spielen als auch filmen.
MS geht zum ersten Mal mit einem Vorsprung in die Nextgen. Sie waren noch nie so stark wie jetzt.
 
Du schreibst es selbst... In ein paar Jahren.
Und nur weil wohl erst in 2-3 Jahren jeder der sich den PC aufrüstet ~6-7GB/s rein knallt, soll es schlecht sein wenn Sony da jetzt schon in die Zukunft gedacht hat weil ihre PS5 ja wieder etwa ~7 Jahre produziert wird :verwirrt:
Aber mir wollten auch einige nicht glauben als ich 2018 sagte, Reconstruction Techniken werden die Zukunft statt Native Auflösung sonst hätte NV jetzt nicht mit der RTX Serie DLSS vorgestellt, als Sonys Weg richtung CR kritisiert wurde. Da sagte man mir, dann brauchen sie gar keine Neuen Konsolen lol lol lol
Und was ist jetzt? jeder leckt sich die Finger nach DLSS 2.0 und guten Reconstruktion für mehr RT und Grafik Leistung ;)
Sony schaute halt schon immer etwas weiter in die Zukunft ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom