Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Woah,ich brauche dieses Game und hätte gerne ein review :-D
So....
erstmal vorneweg. Ich hab keine Ahnung was den Testern von IGN/UK für ne Laus über die Leber gelaufen ist... aber 6.3 ... selbst Teil 1 hatte bei IGN/COM eine 8.3 und der zweite Teil ist um Längen besser. Ich hab das Spiel jetz 4 Stunden angezockt, anfangs allein dann mit einem Kumpel zusammen. Das reicht allerdings bereits aus um zu erkennen das die Bewertung von IGN sich jeglicher Grundlage und Realität entzieht. Selbst die wenigen angesprochenen Mankos sind fast alle schlichtweg FALSCH!
Kurzfassung:
RRR2 ist der (mehr als würdige) Nachfolger von Rayman Raving Rabbits. Nahezu alle Bereich des ersten Teils die verbesserungswürdig waren, wurden entsprechend verbessert. Die Neuerungen in Stichpunkten:
- Fast alle Spiele sind jetzt zu 4. gleichzeitig spielbar
- Die wenigen die nacheinander zu spielen sind, sind rundenweise abwechselnd oder nur kurz, so das die anderen Spieler nicht ewig warten müssen.
- Die Spiele sind bedeutend abwechslungsreicher. Kaum eines gleicht dem anderen.
- Die Spiele sind komplexer. Also nicht nur "Schüttel die Wiimote bist die Zeit abgelaufen ist".
- Es gibt Teamspiele für 2 Spieler-Teams
- Es gibt vieeeeel mehr freischaltbare Kostümteile für die Hasen. (RICHTIG viele!)
- Die Optik ist verbessert.
- Es gibt keine Kampagne, statt dessen 5 "Reisen" die man allein oder mit 3 Mitspielern antreten kann.
- Das Tanzspiel ist nun ein "Band-Spiel" ... seehr amüsant mit mehreren Leuten.
- Man kann endlich mehr als 3 Zeichen als Namen eingeben (Cool
- Spiel auch ohne Nunchuck spielbar
Kurzum, fast überall hat sich was getan und wurde verbessert. Wer allein Spaß haben will, sollte sich ein anderes Spiel suchen. RRR2 ist zwar auch im Singleplayer verdammt witzig, nur die Langzeitmotivation fehlt dabei. Wer allerdings ein Partyspiel sucht um mit 3 (eventuell angetrunkenen) Freunden einen richtig lustigen Abend zu haben, der sollte zugreifen!
Vergesst Mario Party und Mario & Sonic, RRR2 ist (jedenfalls auf den ersten Blick) die mit Abstand beste und witzigsten Minispiel-Sammlung für die Wii.
First Look:
das Spiel bewart den Humor des ersten Teils und führt diesen weiter. Wer die Hasen aus Teil 1 lustig fand, wird Teil 2 lieben. Jedes Minispiel hat sein eigenes witziges Intro und auch während der Spiele gibts überall Gags zu beobachten. Also selbst wenn man nur zuschaut, wird man köstlich amüsiert.
Man startet im Hauptmenü wo man verschiedene Möglichkeiten hat. Man kann eine Reise starten, eine eigene Reise erstellen, den Trainingsmodus nutzen oder die Mall betreten. In der Mall kann man die Schießspiele spielen, seine Hasen "umkleiden" oder freigeschaltete Songs in der Jukebox anhören.
Kostüme bitte:
In der Umkleide kann man seine Hasen nach seinen eignen Wünschen gestalten. Anfangs hat man 4 Hasen und Rayman zur Verfügung. Später kommen weitere Hasen dazu, das man sich verschiedene "Standard-Hasen-Layouts" einrichten kann. Rayman selbst hat 9 Hüte, 9 Klamotten und 9 Schuhe zur Auswahl. Die Hasen haben sage und schreibe 54 Hüte, 46 Overalls und 30 Unterteile zur Auswahl. Da sollte für jeden was dabei sein. Alle Teile müssen aber erst freigeschaltet werden. Dies geschieht durch Spielen und dem erreichen verschiedener Punktzahlen oder Spezials. Das funktioniert allein und im Multiplayer Modus.
Ab in den Urlaub:
Das Hauptspiel findet in Form von Reisen statt. Hierbei gibts 5 Regionen zu bereisen (USA, Europa, Asien, Südamerika, Tropen). Im Singleplayer-Modus spielt man dabei mit Rayman, im Multiplayer hat man auch die Hasen zur Wahl. Jede Reise besteht aus 5 zufälligen Spielen der Region (es gibt 9 pro Region) und einem abschließendem Band-Spiel. Man kann sich auch seine eigenen Reisen basteln. Hierbei kann man auswählen welche Spiele und in welcher Reihenfolge sie kommen sollen.
Im Trainingsmodus kann man die Spiele auch einzeln üben und dafür seinen Lieblingshasen/Rayman nehmen.
Im übrigen kann man auch ohne Nunchuck spielen. Beim starten einer Reise wird man dann darauf hingewiesen, das nur die Minispiele erscheinen weren, die das Nunchuck nicht benötigen. Wer also keine 4 Nunchucks aber 4 Wiimotes hat, kanns trotzdem zu 4. spielen.
Die Spiele:
Die Spiele sind bedeutend komplexer und abwechslungsreicher als beim Vorgänger. Hierbei kommen die Zeigefunktion, die Neigungssensoren und das bekannte Schütteln zum Einsatz. Letzteres wird nun allerdings unterschieden, wie man schütteln muss (also Wiimote hochkant halten, oder waagerecht, Wiimote und Nunchuck gleichzeitig oder abwechselnd bewegen). Meist sind bei den Spielen aber Kombinationen aus verschiedenen Dingen gefragt. Es gibt sogar einige Teamspiele, wo man zu zweit zusammen agiert. Manche Spiele sind weiterhin recht einfach (wie Schwimmen) manche allerdings komplexer (wie Bumper Cars aufm Hochhausdach). Insgesamt ist es eine sehr amüsante und abwechslungsreiche Mischung. Die Steuerung funktioniert dabei immer tadellos!
High-Scores können diesmal übrigens automatisch per WiFi in eine Bestenliste übtragen werden. Damit könnt ihr mit einem Klick sehen, wie gut ihr im Vergleich zum Rest der Welt seid.
Rabbit Band:
Die Bandspiele ersetzen die Tanzspiele des ersten Teils. Pro Reise gibts dabei ein Bandspiel. Hierbei kann jeder Spieler ein Instrument wählen und muss dann im Takt, mit Nunchuck und Wiimote trommeln. (Icons fallen herunter und im richtigen Moment halt Wiimote/Nunchuck schütteln) Zwischendruch kommen immer wieder Phasen wo man Wiimote und Nunchuck abwechselnd schütteln oder eines von beiden im Kreis (wie ein Lasso) wirbeln muss.
Alles in allem funktioniert das wunderbar und ist urkomisch (grad wenn sich alle Spieler verspielen). Eine wirklich schöne Verbesserung zu den Tanzspielen.
Shooter:
Die Shooter in RRR2 sind nun nicht mehr fest ins Spiel integriert. Sie werden als Bonusspiele freigeschaltet und können in der Mall allein oder zu zweit gespielt werden. Sie sind allerdings stark aufgepeppt. Die Hintergründe sind Filme, welche ablaufen. Die Hasen sind aber nicht einfach aufgepappt sondern interagieren wunderbar mit dem Hintergrund. So spingen sie über Tische oder hauen den Türsteher um. Das Ganze wirkt tatsächlich wie eine Einheit und nicht wie ein selbstlaufender Film und ein paar Hasen im Vordergrund.
Mankos:
Die einzigen Dinge die mir bisher negativ aufgefallen sind:
- leider nur 5 Shooter Level (EDIT, siehe unter der Punktewertung)
- leider Shooter-Spiele nur zu 2t, nicht zu 4t
- am Anfang des einen Shooters hats kurz geruckelt
- leider nur 6 Band-Spiele (EDIT, siehe unter der Punktewertung)
Fazit:
Wer etwas sucht, um sich allein die Abende zu vertreiben ist hier VOLLKOMMEN FALSCH! Dafür lohnen die 60 sicher nicht. Wer aber öfters mal Freunde zu Besuch hat sollte zugreifen oder es sich wenigstens mal für einen RRR2-Abend mit Freunden ausleihen. Es ist wirklich mit Abstand die ausgereifteste Minispielsammlung für die Wii!
Noten:
Präsentation: 8.5/10 (urkomisch die Hasen, passende Zwischensequenzen, etc)
Grafik: 8.5/10 (sieht wirklich gut aus, vor allem die Shooter)
Steuerung: 8.5/10 (funktioniert gut und ist nicht übertrieben)
Sound: 7.5 (schöne Lieder, sonst das übliche "Whuaaaa")
Gesamt:
Singleplayer: 7 (nur bedingt empfehlenswert)
Multiplayer: 9 (Der Partykracher)
Am Freitag ist bei mir RRR2 Party mit Freunden. Am Wochenende werd ich diesen Post also nochmal aktualisieren. Wenn jemand von euch bis dahin Fragen zum Spiel hat, einfach hier reinschreiben. Ich antworte gern darauf
Update:
Also auch auf den zweiten Blick wird das Spiel eher immer lustiger als langweiliger. Hab zwar erst einen Bruchteil der Kostüme freigeschaltet, aber ich geb mal ein paar Beispiele, wie ihr eure Hasen einkleiden könnt:
- Crashtest-Bunny
- Spider-bunny
- Turtle-Bunny
- Ken (aus Street Fighter)
- Wikinger-Bunny
- Piraten-Bunny
- Maskenmörder-Bunny (der Hammer Very Happy )
- undundund ....
Leider kann man im Multiplayermodus nicht die erreichten Punktzahlen online eintragen lassen. Ist aber auch klar. Man könnte viel zu einfach betrügen indem die anderen 3 Spieler nix machen.
EDIT:
Hab grad ein sechstes Band-Spiel freigeschaltet. Dieses war nirgends mit einem "Locked"-Symbol vorherzuahnen. Das bringt mich zu der Vermutung das es auch noch weitere Spiele freizuschalten gibt und nicht alles was freischaltbar ist, irgendwo einen Platzhalter mit einem Schloß hat.
Ahh das kommt ja schon bald raus.
Eben sofort mal bestellt, wird mal Zeit das ich mir wieder n Party Game für meine Wii hol.
Naja, Mario und Sonic interessiert mich überhaupt nicht und die Wertungen dafür sind ja auch nicht wirklich schön ^^
Bei Rayman hat man die Hasen und die Videos die ich gesehen hab fand ich ausgezeichnet, das was ich von Mario und Sonic gesehen hab fand ich grauenvoll. Mein Gefühl > IGN ^^
Ubi kommt mit ihrer Technik erfolgreich davon....
;-)
Mal so ne Frage: Was ist eigentlich der Sinn des Schach Minispiels????
Und das Mini Game "Telefonieren im Kino" ist ja mal der Oberhammer, ich und meine Kollegen habe uns fast zu Tode gelacht.....das Minigame ist eifach der Hammer