Haazeel
L06: Relaxed
- Seit
- 13 Apr 2004
- Beiträge
- 361
Man darf aber nicht das Image vergessen....jaja,rotes Tuch für N-Boys.^^
"Nintendo gleich Kinderzimmer,Playstation gleich Wohnzimmer!"
Abgedroschen und öde,ich weiß,aber das hat sich nun mal in den Köpfen der Masse festgesetzt (vor allem im Westen,da Nippon ja seine Otakus hat).
Daher tendiere ich mal zur These das die PSP "eher" erwachsenentauglich ist,was aber natürlich nicht unbedingt heißen muss das sie dort voll einschlägt.
Die Frage ist eher ob Handhelds im allgemeinen im Westen massentauglich sind (also auch "massenhaft" Leute ab 25 anspricht). :-?
In Japan schon eher,da die urbane und technikverrückte Gesellschaft dafür Bedarf zu haben scheint.
"Nintendo gleich Kinderzimmer,Playstation gleich Wohnzimmer!"
Abgedroschen und öde,ich weiß,aber das hat sich nun mal in den Köpfen der Masse festgesetzt (vor allem im Westen,da Nippon ja seine Otakus hat).
Daher tendiere ich mal zur These das die PSP "eher" erwachsenentauglich ist,was aber natürlich nicht unbedingt heißen muss das sie dort voll einschlägt.
Die Frage ist eher ob Handhelds im allgemeinen im Westen massentauglich sind (also auch "massenhaft" Leute ab 25 anspricht). :-?
In Japan schon eher,da die urbane und technikverrückte Gesellschaft dafür Bedarf zu haben scheint.
in den MediaMarkt geht und die zwei Handhelds nebeneinander stehen sieht. Ich denke, daß da doch ein größerer Teil zum Sony-Gerät greifen würde (der Name Playstation tut sein übriges). Außerdem gibts da noch die Fraktion der 16jährigen, die sowieso immer das teuerste haben muss, besonders, wenn sie nicht selbst zahlen müssen. Ergo, wiederum Sony...
Das gehört eben auch zu den Faktoren, die man bei der ganzen Diskussion berücksichtigen muss.