PSP am Ende?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller dedacc
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ist die PSP am Ende?

  • Ja, sie ist am Ende!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Warten wir lieber noch eine Weile...

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, auf keinen Fall.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Mir doch egal...

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
solid2snake schrieb:
naja, die raubkopiererei schien zwar damals bei der PSone geholfen zu haben, bei der PSP bricht sie aber das genick des systems. wer bringt noch spiele raus, wenn sie sowieso ohne modchip abgespielt werden können? ist ja fast so schlimm wie damals beim commodore amiga -_-

die Raubkopiererei bringt keinem was! am wenigsten Sony!

manche Leute kapieren das Videospielgeschäft einfach nicht! :rolleyes:

Denn Sony macht durch die Lizenzgebühren den Großteil des Gewinns.

Und wenn PS1/PS2 so große Raubkopierkonsolen gewesen wären, wie hier immer behauptet wird, wieso haben die zusammen dann über 2 Milliarden Games verkauft. Eine Zahl für die Nintendo 7 Konsolen (inkl. Handhelds) gebraucht hat.
 
@sasuke

eigentlich guter punkt,und je größer die hardware basis wird,desto größer auch die chance das der ein oder andere doch mal nen spiel ehrlich erwirbt *g*

@black

nintendo macht es den leuten doch genauso einfach,supercard & passkey gibts doch in jedem online store
 
solid2snake schrieb:
Sasuke schrieb:
Warum sollte Sony das auch stoppen? Für viele ist es überhaupt der Grund sich ne PSP zuzulegen...

aber was bringt es sony, wenn keiner die spiele kauft? die PSP verkauft sich an sich nicht schlecht, nur die spiele werden nicht gekauft und wodurch verdient ein hersteller sein geld? richtig, durch die lizensen für die spiele, wenn keine neuen spiele kommen, kann man das system gleich begraben.

Und vorallem sehenviele Hersteller in der PSP enormes Potenzial, nur wenn alles nur kopiert wird, ist doch klar das sie da ncihts neues drauf entwickeln. Man denke nur, was SE alles aus einer PSP rausholen kann.
 
McBain schrieb:
@black

nintendo macht es den leuten doch genauso einfach,supercard & passkey gibts doch in jedem online store

Naja, das Teil kostet aber auch. Außerdem ist's imo zu "umständlich" für den Mainstream, bei der PSX zB war ja imo ein Chip schon normal. Das kannte einfach fast jeder, bei der Supercard und Passkey siehts derzeit ganz anders aus.

Und vorallem sehenviele Hersteller in der PSP enormes Potenzial, nur wenn alles nur kopiert wird, ist doch klar das sie da ncihts neues drauf entwickeln. Man denke nur, was SE alles aus einer PSP rausholen kann.

Man sah ja auch schön, wie Anfangs die ganzen großen Hersteller fast nur auf die PSP gesetzt haben, zB EA. Die VKZ haben sie (zum Glück xD) zum Umdenken gebracht.
 
Kann mir vorstellend as viele für die ganzen ports nunmal keine 40-50 Euro ausgeben wollen , von daher kommt es ihnen ganz gelegen... :)
 
würden sich nciht alle Leute die Spielkopieren, würde esy bestimmt keine Ports geben. Powermäßig kann die PSP fast mit der PS2 mithalten und dasals Handheld.

Hoffe Sony lernt daraus, und sichert die nächte PSP so ab, das kein mensch mehr kopieren kann :P
 
Darji schrieb:
würden sich nciht alle Leute die Spielkopieren, würde esy bestimmt keine Ports geben. Powermäßig kann die PSP fast mit der PS2 mithalten und dasals Handheld.

Hoffe Sony lernt daraus, und sichert die nächte PSP so ab, das kein mensch mehr kopieren kann :P
Unmöglich
 
Blackvirus schrieb:
Naja, das Teil kostet aber auch. Außerdem ist's imo zu "umständlich" für den Mainstream, bei der PSX zB war ja imo ein Chip schon normal. Das kannte einfach fast jeder, bei der Supercard und Passkey siehts derzeit ganz anders aus.

ich kann dir versichern das es bei der psp um einiges schwieriger ist den einstieg zu finden ;)

als noob hast du da keine chance
 
McBain schrieb:
Blackvirus schrieb:
Naja, das Teil kostet aber auch. Außerdem ist's imo zu "umständlich" für den Mainstream, bei der PSX zB war ja imo ein Chip schon normal. Das kannte einfach fast jeder, bei der Supercard und Passkey siehts derzeit ganz anders aus.

ich kann dir versichern das es bei der psp um einiges schwieriger ist den einstieg zu finden ;)

als noob hast du da keine chance

PSP forum, nachfragen.
Kriegst nen Downgrade -TUT und die Sache ist geritzt ;)
 
Quentin schrieb:
Darji schrieb:
würden sich nciht alle Leute die Spielkopieren, würde esy bestimmt keine Ports geben. Powermäßig kann die PSP fast mit der PS2 mithalten und dasals Handheld.

Hoffe Sony lernt daraus, und sichert die nächte PSP so ab, das kein mensch mehr kopieren kann :P
Unmöglich

ja das ist wirklich nen ding der unmöglichkeit in der heutigen zeit,irgendwann wird alles gehackt..wann gabs die ersten 360 flashs?und dagegen kann microsoft bis heute nichts machen,da bringen ja nichtmal updates was

PSP forum, nachfragen.
Kriegst nen Downgrade -TUT und die Sache ist geritzt

ja und das selbe musst du beim ds flashen aber auch machen,der einstieg ist bei beiden sachen also gleich schwierig wenn man n noob is
 
Quentin schrieb:
Darji schrieb:
würden sich nciht alle Leute die Spielkopieren, würde esy bestimmt keine Ports geben. Powermäßig kann die PSP fast mit der PS2 mithalten und dasals Handheld.

Hoffe Sony lernt daraus, und sichert die nächte PSP so ab, das kein mensch mehr kopieren kann :P
Unmöglich

Jep. Außerdem würds mich nichtmal wundern, wenns keine PSP2 gibt. Ich will wirklich nicht sagen, dass die PSP ein schlechter Handheld ist, doch vor allem für die Masse bietet der DS viel mehr und man sieht ja wie der Trend in den VKZ vorangeht. Wäre fast interessant, wie es aussehen würde, wenn Sony die PSP richtig unterstützen würde, den das tun sie ja derzeit nichtmal halbherzig. Die VKZ wären dann sicher um einiges besser, aber gegen den DS könnten sie wohl noch immer nichts ausrichten, den die "Killer-Appz" bzw. System-Seller auf dem DS sind auf der PSP einfach nicht realisierbar, zumindest nicht wirklich gut.
 
McBain schrieb:
Blackvirus schrieb:
Naja, das Teil kostet aber auch. Außerdem ist's imo zu "umständlich" für den Mainstream, bei der PSX zB war ja imo ein Chip schon normal. Das kannte einfach fast jeder, bei der Supercard und Passkey siehts derzeit ganz anders aus.

ich kann dir versichern das es bei der psp um einiges schwieriger ist den einstieg zu finden ;)

als noob hast du da keine chance

das ist der Unterschied. Beim NDS ist die Mehrheit der Käufer erheblich Jünger (Viele Eltern kaufen es ihren Kindern, ich habs selber gesehen asl ich bei MM gejobt habe). Ich glaub kaum das sich die vielen Mädchen oder die 7 bis 14 Jährigen Burschen mit sowas wie Supercard, FlashME usw auskennen.

Hingengen sind die PSP Käufer im Durchschnitt sicher älter (Japan ausgenommen), und die tun sich mit sowas dementsprechend leichter.
 
naco schrieb:
McBain schrieb:
Blackvirus schrieb:
Naja, das Teil kostet aber auch. Außerdem ist's imo zu "umständlich" für den Mainstream, bei der PSX zB war ja imo ein Chip schon normal. Das kannte einfach fast jeder, bei der Supercard und Passkey siehts derzeit ganz anders aus.

ich kann dir versichern das es bei der psp um einiges schwieriger ist den einstieg zu finden ;)

als noob hast du da keine chance

das ist der Unterschied. Beim NDS ist die Mehrheit der Käufer erheblich Jünger (Viele Eltern kaufen es ihren Kindern, ich habs selber gesehen asl ich bei MM gejobt habe). Ich glaub kaum das sich die vielen Mädchen oder die 7 bis 14 Jährigen Burschen mit sowas wie Supercard, FlashME usw auskennen.

Hingengen sind die PSP Käufer im Durchschnitt sicher älter (Japan ausgenommen), und die tun sich mit sowas dementsprechend leichter.
Bullshit :)
Imo die verbreitetste Ausrede im Netz...
Das Durchschnittsalter bei beiden Konsolen soll bei 26-27 Jahren sein, da der DS eine deutlich größere Userbase hat kann man sich doch denken das nicht nur Kinder mit dem DS spielen, wenn es so wäre dann wäre das Durchschnittsalter deutlich unter dem der PSP.
 
Quentin schrieb:
naco schrieb:
McBain schrieb:
Blackvirus schrieb:
Naja, das Teil kostet aber auch. Außerdem ist's imo zu "umständlich" für den Mainstream, bei der PSX zB war ja imo ein Chip schon normal. Das kannte einfach fast jeder, bei der Supercard und Passkey siehts derzeit ganz anders aus.

ich kann dir versichern das es bei der psp um einiges schwieriger ist den einstieg zu finden ;)

als noob hast du da keine chance

das ist der Unterschied. Beim NDS ist die Mehrheit der Käufer erheblich Jünger (Viele Eltern kaufen es ihren Kindern, ich habs selber gesehen asl ich bei MM gejobt habe). Ich glaub kaum das sich die vielen Mädchen oder die 7 bis 14 Jährigen Burschen mit sowas wie Supercard, FlashME usw auskennen.

Hingengen sind die PSP Käufer im Durchschnitt sicher älter (Japan ausgenommen), und die tun sich mit sowas dementsprechend leichter.
Bullshit :)
Imo die verbreitetste Ausrede im Netz...
Das Durchschnittsalter bei beiden Konsolen soll bei 26-27 Jahren sein, da der DS eine deutlich größere Userbase hat kann man sich doch denken das nicht nur Kinder mit dem DS spielen, wenn es so wäre dann wäre das Durchschnittsalter deutlich unter dem der PSP.

Ich gehe sogar soweit, das ich behaupte, das es fast schon so ist, das die DS-Besitzer bzw. Zocker älter sind, da definitiv mehr "ältere Menschen" DS als PSP zocken. Wie es ganz genau aussieht werden wir wohl nie wissen, aber der DS ist ganz klar kein Kiddy-Handheld.
 
Ich denke es liegt einfach nur an den Games selber.
Die Steuerung ist nur zweitrangig.
Der Markt ist noch immer offen für "konventionelle" Steuerungsarten.

Die PSP verliert nur aus dem Grund das für sie nicht genug gute Software erscheint.
 
ManiMani schrieb:
Ich denke es liegt einfach nur an den Games selber.
Die Steuerung ist nur zweitrangig.
Der Markt ist noch immer offen für "konventionelle" Steuerungsarten.

Die PSP verliert nur aus dem Grund das für sie nicht genug gute Software erscheint.

Naja, der Markt ist zwar offen für "konventionelle" Steuerungsarten, aber stell dir mal Spiele wie Brain Training auf der PSP vor? Oder noch besser, WiiSports auf der X360? Die Spiele würden dadurch genau das verlieren was sie wohl ausmacht. Ein WiiSports könnte mit einer "konventionellen" Steuerung nie so viele Leute fesseln und bei manchen DS-Spiele wäre es wohl ähnlich, auch wenn es dort nicht so arg ist.
 
Sasuke hat Folgendes geschrieben:
Warum sollte Sony das auch stoppen? Für viele ist es überhaupt der Grund sich ne PSP zuzulegen...

Du muss ich Sasuke recht geben, wenn man PSP Spiele nicht so leicht auf nen Memory Stick kopieren könnte, dann würde ich an der PSP überhaupt kein Interesse haben. Für mich ist das kopieren der Spiele auf den Memory Stick, der Kaufgrund für eine PSP. :)

Wenn ich mir jemals eine PSP kaufen würde, dann nur mit einem extra großen Memory Stick, sowie Mc Bain es bestimmt auch gemacht hat. Denn warum soll ich Geld für Sony Software ausgeben, wenn es nicht mal die 10 Mio PSP Besitzern tuen? Ich bin doch nicht blöd, ich werd dann genau wie die anderen PSP User für lau zocken. :) PSP rulez! :P :D
 
Mit externer Peripherie ist alles möglich (ok TS bei PSP ist nicht möglich, oder nur sehr teuer umsetzbar).
Aber darum geht es nicht.

Es gilt halt noch immer der Spruch "Software sells Hardware".
Nur muss dafür auch die Hardware preisgünstig werden.
 
ManiMani schrieb:
Mit externer Peripherie ist alles möglich (ok TS bei PSP ist nicht möglich, oder nur sehr teuer umsetzbar).
Aber darum geht es nicht.

Es gilt halt noch immer der Spruch "Software sells Hardware".
Nur muss dafür auch die Hardware preisgünstig werden.
199€ inkl. Game für so ein schickes Stück Hardware is imo günstig.
Der DS Lite kostet mit einem Game doch auch 189,99€.
 
ManiMani schrieb:
Mit externer Peripherie ist alles möglich (ok TS bei PSP ist nicht möglich, oder nur sehr teuer umsetzbar).
Aber darum geht es nicht.

Es gilt halt noch immer der Spruch "Software sells Hardware".
Nur muss dafür auch die Hardware preisgünstig werden.

Externe Peripherie kannste bei sowas schmeißen. Ich rede von einem der System Seller des DS. Glaubst du wirklich, jeder kauft sich externe Peripherie dazu? Es ist eigentlich immer so, das etwas, das nicht standardmäßig dabei ist, nicht gut genützt wird. Das mit preisgünstig stimmt auch, aber wie gesagt, ein Spiel wie Brain Training bleibt auf der PSP nicht das gleiche, und den "richtigen" Mainstream (also inkl. "Non-Gamer") interessieren Spiele wie MGS:PO wohl "eher wenig".
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom