Sicherlich, aber die Technik ist einfach zu teuer. Aktuell bezahlbare Systeme wie OR oder Morpheus sind meines Erachtens unzureichend und eher als Gimmicks zu betrachten, und richtig gute Lösungen gibt es zwar, aber die kosten so viel wie eine Eigentumswohnung und benötigen brutale Rechenpower.
Der erste Dealbreaker ist das begrenzte Sichtfeld. Morpheus macht 90°, OR Crystal Cove etwas mehr. Das durchschnittliche menschliche Sichtfeld liegt bei 95° - wenn Du Deine Augen nicht bewegst. Wenn Du sie bewegst, sind's im Schnitt etwa 180° horizontal und 130° vertikal. Morpheus und OR sind so, als würdest Du die Welt durch Scheuklappen sehen. Es gibt VR-Brillen, die mehr können, aber da kommst Du mit 1080p nicht mehr weit (zumal es 1080p für beide Augen sind, also tatsächlich nur 960x1080 - was bei der geringen Distanz zum Bildschirm so schon nicht toll aussieht). Professionelle VR-Brillen mit entsprechendem Sichtfeld haben Auflösungen bis zu 4200x2400 pro Auge, und das große Sichtfeld kostet obendrein noch mehr Rechenleistung.