Aber warum sollte ein Publisher MS oder Sony die Macht geben ihnen zu diktieren wie sie ihr Geld bekommen? Gerade das hatte doch Steam mit EA versucht und die haben stumpf Origin gebastelt um weiterhin alles elber kontrollieren zu können.
Sony entwickelt sich in keine Richtung imo, denn sie bleiben genau da wo sie heute schon sind. Sie festigend ieses System sogar noch dank des Self-publishing der Indies.
Sony behält den Status Quo bei und bietet den Publishern an es selber machen zu dürfen wie sie es wollen.
Digitale Güter verleihen und verkaufen geht nicht, dass stimmt. Jedoch kann man seine Spiele auf bis zu 2 Systemen gleichzeitig nutzen. Ergo könntest Du(und auch das habe ich mit einem Freund bereits gemacht) Deinen Account Sharen und er kann alles nutzen und ich alles von ihm.
Klar, dass war so nicht gedacht und ist ein wenig kompliziert(aber auch nicht so viel) jedoch geht es bereits heute.
Digitale Güter verleihen/verkaufen schafft nicht einmal Steam und warum MS diese neuen Ideen(mit verleihen/verkaufen von digitalen Gütern) nicht erst einmal bei digital gekauften Spielen macht bleibt wohl MS Geheimniss.
Sorry, aber mir gefällt Sonys weg da weitaus besser. Ich brauche meine Spiele nicht alle 24 Std. freischalten lassen, brauche nicht zwangsweise eine Kamera in meinem Wohnzimmer und kann Spiele privat verkaufen.
Das ich dafür im Gegensatz keine analogen Games digital nutzen kann ist dann halt pech...
Wenn MS die totale digitale Welt haben will, dann sollten sie im Einzelhandel digitale Spiele verkaufen(Code) für deutlich günstigere Preise(siehe PC). Dann stört sich auch keiner am verleihen und verkaufen.