BMW-PoweR
L11: Insane
- Seit
- 7 März 2007
- Beiträge
- 1.534
Lol die Autoindustrie da als Beispiel zu nehmen ist mit das dümmste Beispiel:
a) Elektroautos haben ein riesen manko: Energiespeicher. Dadurch ist es nahzu nutzlos bei langen Fahrten bzw. langer nutzung.
b) Eine Umstellung komplett vom Öl weg würde Viele Milliarden kosten, wozu also machen solange das Öl noch da ist?
c) Lobbyarbeit der Ölkonzerne ist jetz auch nicht unbedingt etwas wovon keiner weiß
Mit der Spieleindustrie ist das in keinem Punkt zu vergleichen. Sorry aber du hast schlicht keine Ahnung wovon du redest.
Das Konzept worum es die ganze zeit geht: Zentrale Accountbindung, Downloadmarkt und der Weg der Spieleentwicklung bezüglich onlinemarkt und features. Und natürlich kann das auch Sony, hat doch keiner behauptet das die das nicht machen können. BZw. Machen die das sogar schon, mit ausnahme der zentralen Accountbindung, das halten sie erstmal zurück nach dem PR Desaster von MS.
mir scheint als hättest du weniger ahnung als gedacht. sparsame autos gibt es schon seit jahren in den USA. aber egal was die industrie tut, der ami kauft auch den modernsten diesel nicht. das hat nichts mit der witschaftlichkeit oder der reichweite eines autos zu tun. ausserdem solltest du mal meine posts genauer durchlesen. selbst wenn das elektroauto ausgereift wär, er fährt lieber einen Cayenne.
egal ob automobil oder it branche, das unternehmen muss sich nach dem kunden richten nicht umgekehrt.
ausserdem merkt ms grad selber das deine wegweisende technologie momentan keine zukunft hat. anfangs hiess es noch always on, jetzt nur noch 24h authentification und nun wird überlegt die online anbindung ganz zu kappen. auch die kamera lässt sich nun abschalten und irgendwann das mikrofon auch. wenn sie jetzt noch das lächerliche drm weglassen dann sind sie wieder da wo sony jetzt ist.
kundenorientierung wieder wichtig?
so viel zu deinem bullshit
edit:
selbst das ach so zukunftsweisende windoof 8 wird nochmal grundlich überarbeitert und auch der start-button soll wieder her. microsoft anscheinend nur noch am zurückrudern. auch das stärkste stück software von ihnen haben sie geschafft mit ihren zukunftsvisionen zu verkacken indem sie dem kunden was vorgängeln wollen, was dieser gar nicht will. pech wenn man den markt nicht versteht und dann gehörig auf die fresse fliegt
Zuletzt bearbeitet: