Konsolenbaby
L14: Freak
- Seit
- 9 Dez 2010
- Beiträge
- 6.602
Was soll man von Gamern erwarten, die gerne fürs Onlinegaming zahlen, obwohl die Serverkosten vom Spiel getragen werden und für Microsoft überhaupt keinen Aufwand darstellen.
Da ist der 24h steck, obwohl er nur mit einem einmaligen Check genausogut funktionieren würde, auch super toll. Jetzt wissen Entwickler endlich, dass Spiele auch eine Breitbandverbindung haben können. Vorher wussten die jährlichen 15 Millionen CoD-Zocker und 15 Millionen Fifa-Zocker überhaupt nicht, dass sie online zocken konnten. Die mehrere hundertmillionen US-Dollar die durch DLC, APC , Seasonpasses und sonstwas im Jahr für jeweils eines dieser Spiele generiert wurden kamen nur von den sieben Personen, die davon wussten.
Da liegst du eben komplett falsch.
Die Server werden von den Konsolenherstellern aufgestellt.
Jedes Onlinespiel auf der 360 läuft über die MS - Server. Die einzelnen Spielepublisher können zusätzliche Server aufstellen, müssen es aber nicht. EA z.B. stellt auch dedizierte Server auf, auf denen dann das Game läuft. Deshalb kann man diese Games auch nicht mehr zocken, wenn diese Server abgestellt werden. Der allergrößte Teil läuft aber über Peer to peer und das dann eben über die Server von MS.