Haha, ihr sucht Argumente, um den Kauf einer Xbox one zu rechtfertigen, da diese mit DRM/Online-Zwang/Kinect-zwang gängelt?
Meine sind da sehr einfach gestrickt:
Weil mir diese Zwänge k*ckegal sind. Ich habe das Equipment, wie z.B. einen Internetrouter + Flat, also will ich es auch nutzen. Wenn es nicht funktioniert, hat nicht MS die Schuld, sondern z.B. mein Provider oder der Hersteller des Routers.
DRM interessiert mich nicht, da ich es anstelle der Hersteller von Spielen genauso machen würde. Filme sammeln, Spiele sammeln etc. ist für mich nicht wirklich interessant. Einen guten Film z.B. schaue ich mir ein oder zwei mal an, danach bleibt er im Gedächtnis und ist dort ganz prima aufgehoben - und müllt mir nicht die Schränke voll.
Kinect ist für die Kinder eine ganz großartige Sache, und sie haben sehr viel Spaß mit Kinect-Titeln. Mir macht es Spaß, dabei zuzusehen. Desweiteren bin ich für neue Eingabemöglichkeiten offen und erhoffe mir natürlich brauchbare Verbesserungen bei der neuen Technologie. Spracheingabe? Wenn sie zuverlässig funktioniert - wieso nicht? Im Sitzen könnte ich mir sogar vorstellen, das ein oder andere Kinect-Feature in Spielen zu nutzen. Meinetwegen Minispiele, die in guten AAA-Titeln eingebaut sind.
TV-Features: Wieso nicht? Wenn man die technischen Möglichkeiten erstmal hat, kann es sich auch als interessant erweisen, diese zu nutzen. Wenn Fernsehen auch in Europa dadurch interaktiver werden würde, wäre es definitiv ein Gewinn. Parallel bei "Wer wird Millionär" mitzuspielen hätte für mich jedenfalls was.
Somit: Die Erweiterungen der Xbox one, oder was ich mir davon zumindest verspreche, überwiegen die Bedenken. Und gute Spiele sind in meiner Auflistung oben noch nicht mal inbegriffen...
E3 kann kommen ;-)