PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
wenn die ganze forenfreak-welt sich plötzlich einbildet, die immer schon vorhandenen casualamer plötzlich als pseudosubgruppe diskriminieren zu wollen, ist nintendo schuld?

das ist, gelinde gesagt, imho unfug aber damit werde ich mich jetzt nicht mehr beschäftigen, das habe ich schon jahre lang versucht. :scan: wie viele sich hier letzte gen lächerlich gemacht haben, mit ihrer pseudopanik und dem schrecklichen gedanken daran, menschen könnten mit software spaß haben, die einem selbst nicht gefällt oder erfüllt.

der beste beweis dafür, dass ein medium wirklich mainstream geworden ist und die rezipienten sich in in 100 subgruppen aufspalten - wenn die selbsternannten gralshüter das ende der welt prophezeihen, weil die ungebildeten massen sich plötzlich für was ähnliches interessieren. :angst:

Ok, graben wir die Toten aus. :ugly:

Jap, es ging um friemelige Minigames, wo Nichtgamer einen leichten Zugang zu bekamen. Ist an sich ganz gut, doch diese billig produzierte Welle überschwemmte die Triple A Titel und den Markt. Mal eben schnell Geld verdienen- das kennt man heute auch aus dem F2P, bzw P2W Sektor und da wird heute an allen Ecken geschimpft.

Die Wii wurde regelrecht mit dieser leichten Kost zugemüllt, welche heute ihr Zuhause auf den Smartphones/Tablets gefunden hat. :uglyclap: Danke Nintendo. Warum? Aus der "zukunftsweisenden Vision" schnelles Geld zu verdienen, mit wenig Aufwand versteht sich, ist der iOS Schrott von heute geworden. Das sind sozusagen die Nachwehen von Casual und Core.

Ich finde es nicht prickelnd.

Man kann es jetzt drehen und wenden wie man will, aber seinen Ursprung hat das Ganze bei der Nintendo Wii. :brit:
 
wenn die ganze forenfreak-welt sich plötzlich einbildet, die immer schon vorhandenen casualamer plötzlich als pseudosubgruppe diskriminieren zu wollen, ist nintendo schuld?

das ist, gelinde gesagt, imho unfug aber damit werde ich mich jetzt nicht mehr beschäftigen, das habe ich schon jahre lang versucht. :scan: wie viele sich hier letzte gen lächerlich gemacht haben, mit ihrer pseudopanik und dem schrecklichen gedanken daran, menschen könnten mit software spaß haben, die einem selbst nicht gefällt oder erfüllt.

der beste beweis dafür, dass ein medium wirklich mainstream geworden ist und die rezipienten sich in in 100 subgruppen aufspalten - wenn die selbsternannten gralshüter das ende der welt prophezeihen, weil die ungebildeten massen sich plötzlich für was ähnliches interessieren. :angst:


du springst bei dem Thema immer wieder zu kurz

Casuals gabs immer oder Mainstream, egal wie mans nennt

Einfache Spielprinzipien, die jeder schnell begreift und Spass haben kann.

Was Nintendo aber eingeführt hat ist die Konzentration auf Nongames, auf Spiele die wirklich nur auf Leute zugeschnitten waren die vorher überhaupt nichts mit Games am Hut hatten.

Eben kein Casual GTA, Casual Fifa, Casual Call of Duty, sondern Crap wie WiiFit und co

genau diese Schicht an Leuten ist nun weg, das wusste jeder das es so kommen würde, nur Nintendo wohl nicht.

Den Rest der Kundschaft aber hat sich seit der Wii von Nintendo abgewendet und sitzt nun bei Sony, MS oder am PC
Die Leute bekommen sie auch nicht mehr zurück
 
Man kann es jetzt drehen und wenden wie man will, aber seinen Ursprung hat das Ganze bei der Nintendo Wii. :brit:

nein, weil, nein.

das kann man nicht mal argumentieren.

den ursprung hat alles, wenn mans streng nimmt, irgendwann vor jahrzehnten, noch vor der ersten "modernen" konsole als diese art von game der standard war.

dieser undifferenzierte und oftmals ignorante casualhass, wobei alles was man für doof hält "causal" ist, ist imho nichts anderes als die allzweckwaffe, warum das game des anderen iwie doof oder aber minderwertig sein muss.

und das hört man diese gen glücklicherweise seltener, weil es eher nen frustargument ist, imho, von leuten die glauben, sie würden iwas verlieren, obwohl es mehr games und auch mehr "gute" games gibt als je zuvor. phantomschmerzen quasi und ne ungewissheit darüber, dass auch leute, die einem nicht geheuer sind und man iwie doof findet, im jeweiligen markt etwas entsprechend passendes und unterhaltsames finden. mir sind viele filmgames auch etwas suspekt gewesen, wenn das gameplay völlig gekillt wird aber deshalb behaupte ich doch nicht, dass die käufer die branche killen.
 
Was Nintendo aber eingeführt hat ist die Konzentration auf Nongames,

ok, jetzt kommt ja die noch schlimmere totschlagkeule wieder zuvor...xD

ok, diese 2007er-debatte erspare ich mir jetzt aber doch und gehe pennen, sorry, das wurde echt 3894733 mal durchgekaut und ist in meinen augen, bei aller freundlichkeit, einfach nur ein totschlagargument, bei dem große gruppen von produkten und von menschen in schubladen gepackt werden, ohne dahinterliegende motive oder inhalte differenzierter zu betrachten.

nacht ^^
 
Gunter-Grass.jpg
Und das ist kein Kompliment. :v:


lol wie ich erst sogar daran gedacht hatte :lol:

hätte mir klar sein müssen, das ein politisch interessierter Mensch daraus einen Witz macht, danke Tien :v:
 
nein, weil, nein.

das kann man nicht mal argumentieren.

den ursprung hat alles, wenn mans streng nimmt, irgendwann vor jahrzehnten, noch vor der ersten "modernen" konsole als diese art von game der standard war.

Nicht ausweichen. Gameschrott war damals sicher nicht "in" gewesen. Games waren Kult in einer Randkultur. Das waren damals ganz andere Zeiten, und das kann man sehr wohl argumentieren. ;)

dieser undifferenzierte und oftmals ignorante casualhass, wobei alles was man für doof hält "causal" ist, ist imho nichts anderes als die allzweckwaffe, warum das game des anderen iwie doof oder aber minderwertig sein muss.

und das hört man diese gen glücklicherweise seltener, weil es eher nen frustargument ist, imho, von leuten die glauben, sie würden iwas verlieren, obwohl es mehr games und auch mehr "gute" games gibt als je zuvor. phantomschmerzen quasi und ne ungewissheit darüber, dass auch leute, die einem nicht geheuer sind und man iwie doof findet, im jeweiligen markt etwas entsprechend passendes und unterhaltsames finden. mir sind viele filmgames auch etwas suspekt gewesen, wenn das gameplay völlig gekillt wird aber deshalb behaupte ich doch nicht, dass die käufer die branche killen.

Jetzt betrachtest du das gespaltene Lager und hackst sozusagen auf die Core- Gamer herum. Jene Gamer, die damals einfach nur Zocker in einer riesigen Gemeinschaft waren, bevor alles gespalten wurde, eben durch diesen Minicrap- Müll aus der Wii - Zeit.

Das soll jedoch nicht heißen das die Wii an sich schlecht ist. Ich verstehe nur Nintendo nicht, wie man das zulassen konnte. Aber ok, doch ich versteh's. Schnelles Geld und hohe Konsolenabsätze eben. :ol:

^^
 
ok, jetzt kommt ja die noch schlimmere totschlagkeule wieder zuvor...xD

ok, diese 2007er-debatte erspare ich mir jetzt aber doch und gehe pennen, sorry, das wurde echt 3894733 mal durchgekaut und ist in meinen augen, bei aller freundlichkeit, einfach nur ein totschlagargument, bei dem große gruppen von produkten und von menschen in schubladen gepackt werden, ohne dahinterliegende motive oder inhalte differenzierter zu betrachten.

nacht ^^


ich verspüre auch kein bedürfnis alte debatten zu führen, denn sie sind heute relativ sinnlos. Die Realität ist längst drüber hinweggegangen und hat gezeigt wo es nun hinging.

Geht nur um deine Ansicht, dass das bei der Wii das normale Abgreifen der Casuals war und das war es eben nicht.

Bei der Wii wurde die ganze Konsole danach ausgerichtet, bei der PS2 ne Gen vorher nicht, da gabs auch Casuals ala Singstar, sie wurden aber nicht ins Zentrum der Bemühungen gestellt und kamen auch erst gegen Ende des Zyklus dazu.
 
ich hacke nicht auf "coregamern" herum, ich hacke auf dem subteil der coregamer herum, die sich für bessergamer halten und den anderen, überspitzt gesagt, nicht mal brotkrumen gönnen. konsole hin, firma her, ich fand das einfach nur zutiefst ekelig.
 
ich hacke nicht auf "coregamern" herum, ich hacke auf dem subteil der coregamer herum, die sich für bessergamer halten und den anderen, überspitzt gesagt, nicht mal brotkrumen gönnen. konsole hin, firma her, ich fand das einfach nur zutiefst ekelig.

Und wieder geht es im Kern um die Spaltung einer einst sehr großen Zockergemeinschaft. Dieses Rumgehacke (egal von welcher Front) würde niemals stattfinden, wenn es diese Spaltung durch die Wii- Zeit niemals gegeben hätte.
 
Und wieder geht es im Kern um die Spaltung einer einst sehr großen Zockergemeinschaft. Dieses Rumgehacke (egal von welcher Front) würde niemals stattfinden, wenn es diese Spaltung durch die Wii- Zeit niemals gegeben hätte.

es hätte keine spaltung gegeben, wenn sich die bessergamer nicht plötzlich iwie krampfhaft hätten abgrenzen müssen, weil sie nicht mitbekommen, akzeptiert oder gar verstanden hätte, dass videospielen kein exklusives hobby einer winzigen gruppe hardcore-fans ist, sondern ein milliardenmarkt, der mit hollywood mithalten kann. da wird aus einem spaß-erzeugenden hobby plötzlich was viel zu ernstes, verbissenes, furchterfülltes und lästiges und wenn jemand glaubt, er kann sich seine persönlichen ressentiments iwie mit der existenz von nin argumentieren, dann gibt er einfach das privileg des menschen als freidenkendes und freihandelndes subjekt ab. ;-)
 
Die wahren Coregamer erkennt man eh nur daran, dass sie gute Spiele anerkennen, egal auf welchen Plattformen sie erscheinen. Leider ne sehr rare Spezies :v:
 
es hätte keine spaltung gegeben, wenn sich die bessergamer nicht plötzlich iwie krampfhaft hätten abgrenzen müssen, weil sie nicht mitbekommen, akzeptiert oder gar verstanden hätte, dass videospielen kein exklusives hobby einer winzigen gruppe hardcore-fans ist, sondern ein milliardenmarkt, der mit hollywood mithalten kann. da wird aus einem spaß-erzeugenden hobby plötzlich was viel zu ernstes, verbissenes, furchterfülltes und lästiges und wenn jemand glaubt, er kann sich seine persönlichen ressentiments iwie mit der existenz von nin argumentieren, dann gibt er einfach das privileg des menschen als freidenkendes und freihandelndes subjekt ab. ;-)

Auweia. :ugly: Was für eine "Argumentation". ;)

Mit anderen Worten: Die Nörgler sollen die Klappe halten und froh sein, dass der Wii- Softwarecrap von damals auch alle erreicht hat, die sonst nicht gezockt haben?

Hier vergleichst du ein Biester- B- Movie Film von Tele5 mit einem Hollywood- Streifen á la Avatar und die Welt soll dann glücklich sein, dass es so viele billige Filme auf dem Markt gibt. :v:

Das haut doch vorne und hinten nicht hin. Crap ist Crap und dieser hat sich, weil er sich eben so gut verkauft, heute auf den Smartphones/Tablets angesiedelt. Es geht folglich um nichts anderes als ums schnelle Geld. Nintendo ist es damals darum gegangen und heute geht es den ganzen Entwicklern der Browsergames auch um nichts anderes. Klar, meine älteste Schwester (eine Oberschwester im KH) zockt. Aber was? Capi Hospital und Farmarama. :uglyclap: Toll. Prima. Da haben wir Zocker auch echt was von. Mainstream... Yay! :aehja:

Ich denke nicht, dass du mich verstehen oder meine Argumente nachvollziehen kannst, aber mit viel Müll kann man zwar ein Schiff beladen und die "Güter" mal eben schnell in die Welt verteilen, es hat jedoch im Endeffekt nichts mehr mit einer normalen, hochwertigen Schiffsladung zu tun. Es geht nur ums Geld. Um nichts anderes geht es hier.

Und all das fing so "glorreich" mit der Wii damals an. Das ärgert mich, neben der Spaltung unserer einst großen Zockergemeinschaft, am meisten.
 
Die Wii wurde regelrecht mit dieser leichten Kost zugemüllt, welche heute ihr Zuhause auf den Smartphones/Tablets gefunden hat. :uglyclap: Danke Nintendo. Warum? Aus der "zukunftsweisenden Vision" schnelles Geld zu verdienen, mit wenig Aufwand versteht sich, ist der iOS Schrott von heute geworden. Das sind sozusagen die Nachwehen von Casual und Core.

Ich finde es nicht prickelnd.

Man kann es jetzt drehen und wenden wie man will, aber seinen Ursprung hat das Ganze bei der Nintendo Wii. :brit:
Das ist der größte Unfug den ich seit langem lesen musste und das will hier was heissen. :lol:
 
Ja,...mal davon abgesehen dass Tetris, Bust-A-Move etc. die ganzen "Casuals"schon vor Jahrzehnten angelockt hat,...kann man schon übersehen dass Eyetoy bereits 2003 ein Millionenerfolg war und Guitar Hero (2005) Singstar (2006) dann richtig schön zugeschlagen haben und Jahrelang mit etlichen Versionen die Casuals verstärkt gelockt wurden, ganz gleich ob PS2/PS360, kann man wohl getrost sagen dass die Wii Schuld war, da es Nintendo gelungen ist diese von Sony geschaffenen Casuals abzugreifen und dennoch die besten Spiele, die es bisher je gab (SMG1+2), zu entwickeln. :v: Nicht zu vergessen dass es auf der PS2 den üblichen FIFA,Madden,Simpsons und andere Lizenz-Spiele Casual-Kunden bereits gab.
 
Was ist denn hier los? :o

Der War- Bereich sollte doch mMn auch sowas wie Spaß machen, und jetzt rennen hier alle mit Mistgabeln aufeinander los. :ugly: Was ist denn los? Hat Nintendo öffentlich gemacht, dass sie keine weitere Konsole nach der Wii U produzieren werden? Hat der neue CEO bei Microsoft beschlossen die Xbox Sparte zu verkaufen? Oder hat Sony Anstelle der Playstation vor künftig lieber einen neuen Walkman oder an einem Medium nach der CD und dem Blu- Ray Player zu arbeiten? :oops:

Washierlos?

Was hier los ist? Nerazar hat einfach keinen Humor, das ist los. Aber gut, würdr ich noch immer an Nintendo hängen wäre ich heute auch nur noch ein verbitterter, sonyhassender Pika :nix:

Glücklicherweise habe ich gelernt, loszulassen und nicht mehr in der Vergangenheit zu schwelgen, bei Nintendo hat das etwas länger gedauert, Rare war die erste Firma dessen Tod ich betrauerte, aber diese Zeit liegt lange hinter mir und ich kann wieder über sie lachen, die weinenden Clowns der Gamingsindustrie, einst unschlagbar, jetzt nur noch am Fuchtelgames produzieren.
 
Habe ich wohl Eyetoy, Buzz oder etliche Ramschspiele für die PS2 also nur geträumt. Wer immer noch glaubt, die PS2 ist nur wegen Core-Gamern so erfolgreich gewesen, lebt in seiner eigenen Welt. Auch bei der PS2 war der große Teil Casual-Spieler.

Übrigens ist das bei der PS3 auch nicht anders, etliche Leute haben das Ding nicht nur zum Zocken gekauft, sondern als Media-Center. Und nur weil diese Leute dann mal ein GTA irgendwann kaufen, sind sie keine Core-Gamer, sondern gehen eher Richtung Casual-Gamer.

Aber egal, Nintendo ist eh an allem Schuld - und die Smartphones.
 
Hardcore Fanboys aus dem N und MS Lager haben es halt nicht verkraftet, dass sie tatsächlich zu einer Minderheit gehören.
Last-Gen hat sich Sony selbst geschlagen durch den Preis.
Den Kuchen, den N und MS ergatterten, haben sie nicht durch Fleiß&Preis bekommen, sondern durch Fuchtel- hype und pures billig sein.
Daher ist Sony auch nicht abgesoffen, sondern hat sich trotz zahlreicher Startschwierigkeiten zurückgekämpft, in einem Ausmaß, dass den beiden anderen nicht möglich gewesen wäre.
Im Konsolensektor ist Sony das Synonym für Gaming, der Gradmesser, Alpha und Omega, derjenige zu dem alle aufschauen und an dem sich alle zu messen haben.

Zumindest wird diese Gen MS und N zeigen, wieviele Hardcore Fanboys sie haben und verglichen mit den Fanboy-Zahlen von Sony last-gen ist, dass nur ne kleine, laute Minderheit, die niemand berücksichtigen wird zukünftig.

Sehr schöner post! :goodwork:

Damit wäre wohl alles gesagt. Sony hat trotz schweineteurer Hardware und 1 Jahr Launchvorsprung der 360 den zweiten Platz erreicht. Nintendo war erster und ist so tief gefallen wie noch nie, hätten die WiiU so wie damals den Virtualboy direkt einstellen sollen. MS ist vom Publikumsliebling zum überwachenden, personalisierte Werbung anbietenden Abzocker mit Krüppelhardware mutiert.

Mir ist und bleibt es ein Rätsel wie man ein Xbone Fanboy sein kann, gebt es zu, ihr steht doch allesamt auf der Gehaltsliste von MS. Eine andere Erklärung kann es nicht geben, allerdings sollte man auch ein wenig Anstand und Würde haben, so einen schäbigen Job abzulehnen, muss wohl sehr gut bezahlt sein :nix:

Bei den Nintendos versteht man ja noch irgendwo das Fanboytum, immerhin bekommen sie einzigartige exklusive Games ab, das wars aber dann halt schon.
 
Und genau diese unreflektierte Fanboyscheisse ist der Grund, wieso es hier so den Bach runtergeht.

Niemand zweifelt daran, dass die PS4 eine megastarke Konsole mit den besten Zukunftsaussichten von allen ist, aber diese penetrante Arroganz, die an den Tag gelegt wird, ist nicht nur ätzend sondern momentan auch noch komplett ungerechtfertigt.

Was viel ätzender ist als Arroganz ist diese schleimige Doppelmoral und Heuchelei die hier einige an den Tag legen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom