PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ubisoft zufrieden, erhofft sich weiteren Schub

Während Nintendo selbst die Verkaufserwartungen nach unten korrigiert hat und sich zahlreiche weitere Unternehmen, darunter auch Branchenriese Activision, eher enttäuscht vom Wii-U-Start zeigten, ist einer der größten Unterstützer von Nintendo gar nicht mal so unzufrieden. Die Rede ist von Ubisoft, die eines der größten Launch-Line-ups zur neuen Konsole lieferten.

In einem neuen Statement sagte man nun aus, dass man "zufrieden" mit dem Launch der Wii U sei, insbesondere, was die Marktanteile von Ubisoft in den USA und Europa betrifft. Was die neue Heimkonsole betreffe, könne man mit 20 Prozent beziehungsweise 27 Prozent Anteil in den oben genannten Märkten durchaus zufrieden sein.

Allerdings leide man durchaus auch etwa unter der geringen Abnahmemenge an Spielen pro Käufer, so CEO Yves Guillemot, dennoch blicke man aber optimistisch in die Zukunft der Wii U. "Nintendo hat unlängst die kommende Veröffentlichung einiger seiner größten Marken auf der Wii U angekündigt, und wir glauben, dass das das Potential (der Wii U) deutlich steigert", so der CEO weiter.


http://www.games-news.de/go/wii_u_u...n_erhofft_sich_weiteren_schub_wiiu.html?url=/

Amazon.de listet im übrigen jetzt einen Starttermin für Aliens: Colonial Marines auf der Wii U: 12. April

Den hatten sie mEn letzte Woche noch nicht drin.:-?
 
Aliens CoM ist eine einzige Katastrophe. Je mehr Details darüber zu Tage treten desto deutlicher wird, wie Gearbox alle nur verarscht hat, am meisten Publisher Sega. Das Spiel ist eine einzige Zumutung und wäre am besten für alle Konsolen gecancelt worden. Ob's nun noch für die Wii U kommt, ist so schnuppe, schnuppiger geht's nicht.
 
Aliens CoM ist eine einzige Katastrophe. Je mehr Details darüber zu Tage treten desto deutlicher wird, wie Gearbox alle nur verarscht hat, am meisten Publisher Sega. Das Spiel ist eine einzige Zumutung und wäre am besten für alle Konsolen gecancelt worden. Ob's nun noch für die Wii U kommt, ist so schnuppe, schnuppiger geht's nicht.

Die Rechnung bekommt doch auch Gearbox, durch die Bank schlechte Reviews, Kritik zumindest in Spieleforen, Käufer werden wohl auch nicht gerade von der Qualität begeistert sein. Das könnte langfristig für Gearbox ziemlich schlecht ausgehen, aber haben noch Borderlands.

Bin echt gespannt was Sega noch unternimmt oder ob sie es einfach links liegen lassen.
 
Nun ja... Wenn Aliens: CM wirklich auf der Wii U gecancelt wurde, ist es tatsächlich die beste Version.
 
Jetzt ernsthaft? So langsam wird es aber echt böse... Naja, war wohl doch richtig, die Wii U wieder zu verkaufen, wenn selbst ACM gecancelt wird und Rayman auch erst im September und als Multi kommt, kann man sich so langsam um die Plattform und Big N selbst nur Sorgen machen...

Sorgen machen :-?

Bei den vielen guten exklusiv titel wohl kaum :-)
Die multidinger kauf ich eh für die PS3
 
und dann ist auf der anderen Seite Sony doomed :v:).

tumblr_inline_mh9rjqYZEV1qz4rgp.gif
 
Aliens CM für WiiU im letzten Moment gecancelt, damit ist das Line up der Konsole gleich qualitativ besser geworden
Nein. Denn wegen den 30 Great Games, die alle mit 0,001% bewertet wurden liegt der Wertungsschnitt der WiiU Spiele mittlerweile weit unter dem von Aliens CM. :kruemel:
 
Habe ich kurz überlegt, aber nein, die sehe ich angreifbar - ich spreche in jedem Fall immer auf lange Sicht gesprochen. Aber McDonalds ist auf jeden Fall ein weit besserer Tipp, als Google, MS, Apple oder Valve (ich meine Valve lol....und dann ist auf der anderen Seite Sony doomed :v:).

gibt schon ein paar konzerne die so weit gefächerte subunternehmen haben, das sie fast unzerstörbar sind, vor allem nestle und co
KonzernNetzwerk.png

aber alle softwareriesen sind recht leicht angreifbar, muss doch nur wieder z.b. ein tsunami kommen, ein paar hardware fabriken gehen hops, dann wetten noch ein paar börsenmogule gegen die softwareriesen und schon sieht das ganze nicht mehr so rosig aus.
 
das ist sinn und zweck von lateralen konzernen, aber 100% unzerstörbar ist nichts
 
gibt schon ein paar konzerne die so weit gefächerte subunternehmen haben, das sie fast unzerstörbar sind, vor allem nestle und co
KonzernNetzwerk.png

aber alle softwareriesen sind recht leicht angreifbar, muss doch nur wieder z.b. ein tsunami kommen, ein paar hardware fabriken gehen hops, dann wetten noch ein paar börsenmogule gegen die softwareriesen und schon sieht das ganze nicht mehr so rosig aus.

Nestle ist substituierbarer und lebt von dem was sie haben mehr, als von dem was sie sind - noch gröber ists z.b. bei Unilever. Es fehlt die eigene Markenstärke.
An Unilever ists am leichtesten begreifbar - die leben von den Marken die sie haben und nicht dem was sie sind.

Bei Coca Cola ist das nochmal eine Spur anders und erscheint deswegen weniger substituierbar.

Aber natürlich sind das alles starke Unternehmen, weil sie sich auf einem relativ risikoarmen Markt bewegen, wenn es um die Existenzfrage geht.

Bei dem Markt auf dem sich Google, Apple, oder Valve bewegen sind solche Aussagen auf lange Sicht natürlich lol. Da kann man noch so oft mit Gewinnzahlen daherkommen, das interessiert nicht. Aber hat hier natürlich eigentlich wenig verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorgen machen :-?

Bei den vielen guten exklusiv titel wohl kaum :-)
Die multidinger kauf ich eh für die PS3

Ich weiß nicht, irgendwie erinnert mich das trotzdem an die Ratten und das sinkende Schiff. Von nur exklusiven Titeln kann die Plattform auf Dauer doch auch nicht leben, viele Third-Party-Titel sind bis jetzt für die Wii U nicht angekündigt und stattdessen werden gar welche gecancelt oder verlieren ihre Exklusivität.
 
Nintendo hat seit Jahrzehnte keinen gescheiten 3rd-Party-Support mehr und das wird sich auch bei der Wii U nicht ändern. Wer die Nintendo-Games spielen will, holt sich die Konsole, alle anderen greifen zu PS4 oder X720. Und das werden voraussichtlich ne Menge mehr Leute sein als die, wo die Nintendo-Games spielen wollen...
 
Wenn Nintendo bei denn WiiU Directs da weiter macht, wo sie mit der Heutigen aufgehört haben, dann mach ich mir um dieses Jahr schonmal garkeine Sorgen :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom