VGM
Gesperrt
AAA-Games aus Japan wird es immer geben.
Nur nicht in dem Umfang wie in der Vergangheit.
Der Markt hat sich gewandelt.
Ich würde an dieser Stelle auch Japan als Teil der asiatischen VG-Popkultur ansehen.
Die westlichen Entwickler treffen einfach den derzeitigen Zeitgeist am besten.
Als Westler kann man sich halt eher mit kernigen und realistischeren Charakteren aus Spielen wie u.a. Witcher, GTA etc. identifizieren als mit She-Male-Emos aus Final Fantasy, Magna Carta oder Xenoblade.
Zudem sind auch viele japanische Spieleserien einfach nicht mehr zeitgemäß wie Secret of Mana, Chrono Cross etc.
Auf der anderen seite zeigen IPs wie Dark Souls, wo der Weg japanischer Entwickler führen muss um erfolgreich zu sein.
Nintendo bildet da eine Ausnahme, da sie ein Markt für sich selbst sind.
Nur nicht in dem Umfang wie in der Vergangheit.
Der Markt hat sich gewandelt.
Ich würde an dieser Stelle auch Japan als Teil der asiatischen VG-Popkultur ansehen.
Die westlichen Entwickler treffen einfach den derzeitigen Zeitgeist am besten.
Als Westler kann man sich halt eher mit kernigen und realistischeren Charakteren aus Spielen wie u.a. Witcher, GTA etc. identifizieren als mit She-Male-Emos aus Final Fantasy, Magna Carta oder Xenoblade.
Zudem sind auch viele japanische Spieleserien einfach nicht mehr zeitgemäß wie Secret of Mana, Chrono Cross etc.
Auf der anderen seite zeigen IPs wie Dark Souls, wo der Weg japanischer Entwickler führen muss um erfolgreich zu sein.
Nintendo bildet da eine Ausnahme, da sie ein Markt für sich selbst sind.