PS3 vs. Xbox360 vs. Nrev

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Und was soll einem das jetzt sagen? Im Grunde ist das alles Theorie. am Ende kommt es darauf an ob die Entwickler das auch nutzen können. Ist mir eh sch... egal, kauf mir beide und Fertig, denn es sind immer noch die Spiele die eine Konsole ausmachen, und da hat Microsoft auch so manchen Titel am Start, GTA gabs bis jetzt auch immer auf beiden Systemen (GTA ist imo eh voll daneben), Was mich interessiert sind in erster Linie RPGs, und wer da bessere Titel hat ist main Favorit (also momentan Sony), dabei ist es mir wurscht welche Technik drinsteckt. Außerdem kommt es mir auch af das Drumrum an: So gehen mir die Lüfter der heutigen Generation ganz schön auf den Keks, sollte sich das verschlimmern hole ich mir gar keine Konsole mehr!
 
@ Terminator

Man sollte beiden Seiten nicht zuviel glauben schenken, die Architektur der beiden Konsolen ist grundverschieden also kann man nicht einfach alles miteinander vergleichen wie Sony und MS inzwischen bewiesen haben.

Nur denke ich das viele den eDRAM falsch verstehen bei der X360, das ist kein einfacher RAM und es ist auch kein Framebuffer. In diesem eDRAM werden von 192 kleinen Prozessoren z. B. das 4 x AA und die Stencil Shadows berechnet. Das ist gerade das schlaue an dem Konzept und es ist der Grund warum die Xenos GPU noch Jahre lang gewöhnlichen (ATI) Desktop GPUs überlegen sein wird.

Ich sage abwarten, man kann zwar jetzt bereits sagen das die PS3 die stärkere Hardware hat doch es muss sich noch zeigen wie nah die X360 an die PS3 rankommt, im schlechtesten Fall sehen die Spiele genauso aus wie auf der E3 und im besten Fall sehen die Spiele gleich aus und ruckeln auf der X360 ein wenig mehr.
 
Sony hat doch spätestens mit FFX und GT3 gezeigt, dass wirklich etwas in der PS2 steckt. Spiele wie TTT oder RR5 sahen damals wirklich nicht so gut aus, aber inzwischen wissen wir ja, dass die PS2 eine viel bessere Grafik schafft.

Spiele wie GoW, PoP oder CoN schaffen es z.B. auch richtig saubere Grafik, komplett ohne jedes flimmern darzustellen. Silent Hill z.B. hat eine sehr schöne detailierte Grafik, die man sogar schnell mit einem vorgerenderten Hintergrund vewechseln könnte. Leider geht diese Grafikpracht auf die Kosten der Weitsicht. Mit ZoE2 bringt die PS2 dann auch noch ein sehr schönes Effektfeuerwerk zustande.

Es gibt durchaus Spiele, bei denen ich mich auch verleitet fühle zu sagen: Die XBox ist eine halbe Generation über der PS2.
Das wäre z.B. bei Killzone vs Halo2 oder Ninja Gaiden vs Onimusha 3.
Ich weiß aber auch, dass es es optisch bei der PS2 viel bessere Spiele gibt, als die oben genannten.

Ich fühle mich vondaher sicherlich nicht verarscht. Die PS2 ist zwar sichtlich die schwächsten Konsole, nur kahm sie dafür eben 1 1/2 Jahre früher raus.
Die PS3 wird nun einen tick später als die XBox360 erscheinen und dazu hat Sony anscheinend viel aus vergangenen Fehlern gelernt.
Vorallem der relatib hohe Abritesspeicher der Konsole ist dafür ein Indikator.
Dazu scheint der Cell die sehr gute EE nochmals in die Tasche zu stecken und mit NVidia haben sie sich richtig kompetente Partner zur mitentwicklung geholt.
 
Also ich bin mir sicher das Daniel.P wüsste das das falsch ist und er würde uns sagen das die XBOX doch schneller ist, da er ja alles besser weiß. ;) :lol:
 
Zum Cell

Der Cell hat einen Power-PC Kern, also einen Core mit zwei Threads, der sich wohl nicht großartig von den Cores der X360 CPU unterscheidet.
Jedem Core der X360 CPU wie auch dem Core des Cells steht ja noch eine Vektor-Einheit (VMX) zur Seite. Diese ist bei den Kernen der X360CPU aber wohl weiter fortgeschritten, wenn man verschiedenen Publikationen glauben schenken darf.


In der Summe stehen sich also

X360: 3 physikalische Cores, 6 Threads, 3 Vektoreinheiten
PS3 1+7 Cores, 9 Threads (Core doppelt, SPE-Einheit einfach) , 1 Vektoreinheit

gegenüber.


Das soll nur verdeutlichen, dass ein direkter Leistungsvergleich beider Chips nicht möglich ist. Es kommt auf die Anwendung an. Der Cell wurde im Gegensatz zur X360 CPU primär NICHT für eine Spielkonsole entwickelt. Denn IBM und Toshiba, die außer Sony mit im Cell-Boot sitzen, interessiert die PS3 eher weniger.
Der Cell ist als Multimediachip konzipiert und soll als solcher später in allen möglichen Geräten der Medienlandschaft eingesetzt werden.
In wie fern er eine gute Spieletauglichkeit erbringen wird, muss sich noch zeigen.

was die Gpu der beiden Konsolen angeht möchte ich nochmal kurz auf die Unified Shader eingehen, eigentlich eines der Top features schlechthin.
In herkömmlichen GPUs waren die Shader immer fest verdrahtet. Sprich geometry wurde aus dem VRAM gefetched durchlief die Vertex Shader und danach über eine "divide by W" -Schaltung in die Triangle Setup Engine. Die Triangle Setup Engine berechnetet die Scanlines für die Pixel Shader. Die Pixel Shader generierten dann den output für den Blend Prozess.
Ein Unified Shader kann praktisch alles machen (daher der Name), er kann als Vertex oder Pixel Shader eingesetzt werden, jenachdem was gerade "ansteht". Er kann dynamisch von jedem anderen Unified Shader lesen und output für einen anderen Unified Shader generieren.
Eine Scheduling Engine verteilt nun die Shader dynamisch für Operationen, die gerade anstehen egal ob nun gerade als Pixel oder Vertex Shader. Damit ist, laut ATI das System immer optimal ausgelastet.

Auf herkömmlichen GPUs und aufgrund der festen Verdrahtung war die Auslastung unterdurchschnittlich. Entweder waren die Vertex Shader ausgelastet, wenn gerade viel Geometry/Lighting bearbeitet werden musste oder eben die Pixel Shader, wenn man viel per pixel Berechnungen machen musste. Im schlimmsten Fall hat also das halbe System Däumchen gedreht.

was den eDRAM angeht st ein ganz interessantes Thema. Beim Multisampling, liefert die GPU bei 4xFSAA 4 Samples pro pixel, welche dann noch mit dem Framebuffer kobiniert werden müssen. Gerade dies zusätzlichen Frambuffer Zugriffe gehen gehörig in die Bandbreiten Kosten. Das gleich gilt für z-test, stencil-test und alpha blending.
ATI hat nun die komplette Logik für FSAA sowie z-, stencil, alpha in den eDRAM integriert (und nennen es deshalb Smart eDRAM), welcher selbst eine Bandbreite von 256GByte/s hat. Die GPU übergibt nun praktisch dem eDRAM die 4 Samples und ist damit fertig.
Damit wird sichergestellt, dass 4xFSAA (und noch ein paar andere Sachen wir z-Test etc.) praktisch "for free" sind. Normale GPUs sind hier sehr Bandbreiten limitert, da sie über einen relativ langsamen Bus (z.B. beim RSX 22.4Gbyte/s) auf den Framebuffer zugreifen müssen. Im Ergebnis geht die Performance bei FSAA in den Keller.

Solche Dinge sind nunmal Fakt und jeder der nur ein bischen Ahnung hat sieht das genauso !

PS: das soll nicht heißen das die PS3 schlecht wird oder die Xbox360 besser !

Tchnische Fakten sind nunmal Fakten!
 
@Shader
kannte zwar schon alle diese fakten, aber für die nicht englisch sprechenden unter uns isses sicher gut das ganze mal noch auf deutsch lesen zu können.

guck dir mal noch den von mir geposteten link zur cpu der xbox360 im xbox360 thread an -> seeehr interessant.

die cpu in der 360 scheint ebenso innovativ und auf spiele ausgelegt zu sein wie dies die gpu ist.

ich warte nur noch bis der erste entwickler ne engine erstellt, die die volle kapazität (und somit neuen techniken) von cpu und gpu der xbox360 ausnutzen !! omg, da erwarte ich eiiiiniges !
 
Die 10 MB reichen aber nicht für 4xAA bei 720p geschweige denn bei höheren Auflösungen. Was ist also so toll daran?
 
Die 10 MB ist kein normaler Speicher...

Die X360 kann auch 1080p, aber M$ hat sich dagegen entschieden...
 
Die Daten kommen ja nicht mit Anti Aliasing in diese 10 MB rein, die Prozessoren auf diesem eDRAM Chip erzeugen erst das AA.
 
Frenck schrieb:
Die Daten kommen ja nicht mit Anti Aliasing in diese 10 MB rein, die Prozessoren auf diesem eDRAM Chip erzeugen erst das AA.
und nicht nur das, sie erledigen ja noch weitere aufgaben, welche sonst von der gpu erledigt werden müsste (weiss nimma genau auswenig... aber sicher irgenwelche shader berechnungen, schatten berechnungen, sichtfeldberechungen und anderen stuff... ).... und durch diese aufteilung der aufgaben, die dann teilweise vom eDRAM mit seiner riesen Bandbreite erledigt werden können, kann man verständlicherweise viel Performance rausholen.
 
Der eDRAM Chip ist z. B. für Stencil Shadows verantwortlich und natürlich den ganzen Z- und Alpha-blending Kram von dem ich nichts verstehe.
 
Ein Tochter-Chip zur GPU würde es am besten beschreiben. In späteren Baureihen der X360 wird ATI aus Kostengründen die GPU und den eDRAM auf das selbe Stück Silikon verlegen, dann es wäre es wohl ein richtiger Bestandteil der GPU, natürlich ohne Leistungssteigerung.
 
ony hat doch spätestens mit FFX und GT3 gezeigt, dass wirklich etwas in der PS2 steckt. Spiele wie TTT oder RR5 sahen damals wirklich nicht so gut aus, aber inzwischen wissen wir ja, dass die PS2 eine viel bessere Grafik schafft.

Spiele wie GoW, PoP oder CoN schaffen es z.B. auch richtig saubere Grafik, komplett ohne jedes flimmern darzustellen. Silent Hill z.B. hat eine sehr schöne detailierte Grafik, die man sogar schnell mit einem vorgerenderten Hintergrund vewechseln könnte. Leider geht diese Grafikpracht auf die Kosten der Weitsicht. Mit ZoE2 bringt die PS2 dann auch noch ein sehr schönes Effektfeuerwerk zustande.

FFX würde bis auf die opulenten Zwischensequenzen (mpeg2) selbst auf der Dreamcast gehen. Ich war jedenfalls maßlos von der PS2 entäuscht die Jahre später als die DC kam. Grandia 2 sieht auf der Dreamcast besser aus und ist sicherlich ein schönes PS2 Spiel. Das Problem an der PS2 ist einfach, dass man ohne extremes getrickse Alias und Flimmer ohne Ende hat und, dass der Texturspeicher vorne und hinten nicht reicht.

Viele Hersteller gehen halt einfach des Weg des geringsten Widerstandes und dann sehen PS2 Spiele zum Teil schlechter als Dreamcast Spiele aus.


GT3/GT4/MSG3 und einige (aber wenige) mehr wären so sicherlich niemals auf der DC möglich gewesen (ohne deutliche Abstriche).

Berserk auf der DC konnte z.B. grafisch locker mit DMC mithalten; von der Technik jedenfalls. Selbst GoW wäre wohl auf der DC möglich gewesen (ohne grosse Abstriche). Letztendlich sind es die Designer und Grafiker die eine Grafik wirklich gut machen und nicht die Technik.

Für mich war die DC eine 1.5 Generation und die PS2 gehört letztendlich zur gleichen Generation wie die DC, auch wenn sie stärker ist.

XBox und Cube waren dann wirklich NextGen.


XBox360 und PS3 werden imho maximal soweit außeinander liegen wie DC/PS2 oder XBox/Cube. Wenn man bedenkt, dass Spiele wie Shenmue 2, Doa2, Soul Calibur auch in der DC Version gute Spiele auf der XBox wären (gäbe es keinen native Nachfolger), dann ist das nicht viel.

Die Zeiten in denen die Hardware bestimmt hat wie gut Spiele aussehen sind mitlerweile einfach vorbei. Heute sind es die Grafiker, Designer und Programmierer die bestimmen wie gut ein Spiel wirklich aussieht.
 
Die Zeiten in denen die Hardware bestimmt hat wie gut Spiele aussehen sind mitlerweile einfach vorbei. Heute sind es die Grafiker, Designer und Programmierer die bestimmen wie gut ein Spiel wirklich aussieht.

Siehe Resi 4, welches kein Bumb-Mapping und anderen Schnickschnack braucht! Ich finde, Resi 4 sieht besser als Doom 3 aus........

Die PS2 war zu DC-Zeiten aufgrund fehlender Erfahrung der Programmierer noch nicht in der Lage, den DC grafisch zu toppen! Das hat sich aber mittlerweile geändert! Viele heutige PS2-Spiele wären jetzt ohne extreme grafische Abstriche gar nicht mehr machbar auf den DC! DC ist wirklich eine 1,5 Generation (keine echte 128 Bit) die PS2 zählt zumindest meiner Meinung nach zur echten neuen (alten) Generation!!

Ihr kommt alle immer mit Wörtern wie eDRAM, Vektoreinheiten, Stencil Shadows usw., verdreht alle möglichen Zahlen, habt aber im endeffekt keine Ahnung! Ihr Hobby-Besserwisser :lol: .........
 
Na dann erleuchte uns doch du Genie! ;)

Aber wenn du findest das Resi 4 besser aussieht als Doom 3 solltest du andere nicht als technisch unwissend bezeichnen.
 
technisch gesehen ist doom3 klar das bessere Spiel.

Stilmässig lässt es sich streiten, da finden sogar welche ICO oder TWW besser als Doom3... ;)
 
Also wenn man Doom 3 eine Sache lassen kann dann ist es die Grafik, über den Rest lässt sich streiten. Wobei ich sagen muss das die eckigen Charaktere von Doom 3 das Gesamtbild doch sehr trüben.

War eigentlich nur als zickiges Gegenkommentar gedacht aber jetzt muss ich mit dem Statement wohl leben ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom