@loadedlimit: du klingst, als wüsstest du nicht, dass man die Festplatte gegen eine beliebige 2,5" SATA-Festplatte mit 5400Umdrehungen/Minute austauschen kann. Z.B. eine mit 200GB, wenn man plant, sie als Videorekorder einzusetzen. 

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Nein, bei der 360 bist du auf das (überteuerte) Zubehör von M$ angewiesen, was ich hiermit nochmals anprangere.Ich bin doch X360 Festplatte gewöhnt, die kann man nicht mal ebenso austauschen oder doch ?
Nein, bei der 360 bist du auf das (überteuerte) Zubehör von M$ angewiesen, was ich hiermit nochmals anprangere.Und da ist aktuell bei 20GB Schluss - die 120GB-Platte ist bereits mit der Elite angekündigt (für einen exorbitant hohen Preis).
So wie man die Sixaxis-Controller der PS3 über ein Standard-USB Kabel laden kann, kommt eine Standard HDD zum Einsatz, ist doch recht konsequent.Achja, hier (klick) findest du einen kurzen Einblick in Festplatten, die du in der PS3 einsetzen könntest (bei den "12,5mm Höhe" bin ich allerdings unschlüssig). 200GB für 119€ klingt doch aber ganz ok, finde ich.
![]()
Ich hätte lieber einen Empfänger für die PSP hier in Palien. Hoffe, das kommt.
Sonys digitaler TV Tuner wohl auf Games Convention
15.08.07 - Sonys digitaler TV Tuner wird offenbar auf der Games Convention ein Thema sein. Das geht aus dem halboffiziellen PlayStation-Blog ThreeSpeech hervor.
Darin heißt es, dass man in der nächsten Woche eine Klarstellung hinsichtlich des digitalen TV Tuners veröffentlichen will.
gamefront.de
......
Hier neueste Infos zum PLayTV. Meine Frage dazu noch wird man nur über DVBT empangen können?
Für die Spezifikation dieses neuen Standards, der auch DVB-T2 genannt wird, wurde bereits eine Arbeitsgruppe eingerichtet. Alte Geräte werden DVB-T2 nicht empfangen können. Man kann jedoch davon ausgehen, dass neue, für die Decodierung von DVB-T2 geeignete Geräte auch den bisherigen Standard DVB-T decodieren können. Auch eine Übertragung der Programme in HDTV mittels DVB-T2 wäre möglich.
Insbesondere in einigen Ländern Osteuropas, in denen sich DVB-T zur Zeit erst in der Planung bzw. Testphase befindet, ist das Interesse an MPEG-4-AVC-codiertem DVB-T2 deutlich größer als an der in Westeuropa üblichen älteren MPEG2-Kodierung. Somit dürfte sich mittelfristig ein Bruch zwischen Ost- und Westeuropa ergeben, was die grenzüberschreitende Nutzung entsprechender Set-Top-Boxen angeht.
Ja. Bei uns gibts zurzeit nur normales DVB-T über das keine HDTV Sendungen gesendet werde werden. (Aufgrund der niedrigen Bandbreite). Aber der PS DVB-T Tuner beherrscht auch DVB-T2 mit erhöter Bandbreite und Kapazitäten für HDTV. Wann bei uns allerdings in dieser Technik gesendet wird weis keiner genau.
Wiki zu DVB-T2:
jo das ist kacke für dich
Für mich ist ideal da ich in meinem Zimmer eh nur DVB-T Anschluss habe und noch dazu keinen HDD Rekorder besitzte.
Hab grad nachgeschaut bei google bilder und hab ne Karte endeckt auf der die Verbreitung angegebne war auf dem neuesten Stand. konnte leider nicht rauslesen ob ich jetz in einem Gebiet wohn wo man nur öffentlich rechtlich empfangen kann oder alle Kanäle. Da ich jetz auch in meiner R>egion DVBT empangen kann was ja vor kurzem noch nicht ging werd ich auf jeden Fall mir ein Play TV kaufen
Zieht euch mal diese Präsentation von Playtv rein.ich hoffe wurd noch net gepostet
http://kotaku.com/gaming/clips/play-tv-on-ps3-explained-292541.php?autoplay=true
Oh man die sollen das jetzt aufn Markt bringen und nicht erst Anfang 08 :sad:
jo.wär geil max.was kostet denn das zusatzzeugs zirka?