PS3 PS3 bekommt DVB-T

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Moszeed
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
@loadedlimit: du klingst, als wüsstest du nicht, dass man die Festplatte gegen eine beliebige 2,5" SATA-Festplatte mit 5400Umdrehungen/Minute austauschen kann. Z.B. eine mit 200GB, wenn man plant, sie als Videorekorder einzusetzen. :)
 
Oops... :blushed: .

Nein, das wusste ich nicht :sad: .

Naja, danke für die Antwort :-D .

Ich bin doch X360 Festplatte gewöhnt, die kann man nicht mal ebenso austauschen oder doch ?
 
Ich bin doch X360 Festplatte gewöhnt, die kann man nicht mal ebenso austauschen oder doch ?
Nein, bei der 360 bist du auf das (überteuerte) Zubehör von M$ angewiesen, was ich hiermit nochmals anprangere. ;) Und da ist aktuell bei 20GB Schluss - die 120GB-Platte ist bereits mit der Elite angekündigt (für einen exorbitant hohen Preis).

So wie man die Sixaxis-Controller der PS3 über ein Standard-USB Kabel laden kann, kommt eine Standard HDD zum Einsatz, ist doch recht konsequent. :) Achja, hier (klick) findest du einen kurzen Einblick in Festplatten, die du in der PS3 einsetzen könntest (bei den "12,5mm Höhe" bin ich allerdings unschlüssig). 200GB für 119€ klingt doch aber ganz ok, finde ich. :)
 
Nein, bei der 360 bist du auf das (überteuerte) Zubehör von M$ angewiesen, was ich hiermit nochmals anprangere. ;) Und da ist aktuell bei 20GB Schluss - die 120GB-Platte ist bereits mit der Elite angekündigt (für einen exorbitant hohen Preis).

So wie man die Sixaxis-Controller der PS3 über ein Standard-USB Kabel laden kann, kommt eine Standard HDD zum Einsatz, ist doch recht konsequent. :) Achja, hier (klick) findest du einen kurzen Einblick in Festplatten, die du in der PS3 einsetzen könntest (bei den "12,5mm Höhe" bin ich allerdings unschlüssig). 200GB für 119€ klingt doch aber ganz ok, finde ich. :)

200GB für 119€ klingt absolut super ! Aber ich besitze ja derzeit nichtmal ne Ps3, bin eh knapp bei Kasse, deswegen wird dieser Luxus noch auf sich warten lassen müssen.

Aber mit 200GB kommt man lange hin, 100GB Film, sind also ca. 100 Stunden (wenn ich das von meinem DVD Rekorder noch richtig im Kopf habe..aber da konnte man auch unterschiedliche Qualitätsstufen auswählen) und 100GB für Demos/Trailer/Installationen/Content/Fotos/mp3..

Tja Leute, so sieht Multimedia aus :-D .

Danke nochmal für die Infos, Luke :-) .
 
Ich hätte lieber einen Empfänger für die PSP hier in Palien. Hoffe, das kommt.

Also die Frequenz die dieses PSP Add-On empfängt wird soweit ich weis nur in Japan ausgestrahlt bzw. empfangen. DS hat auch so ein Teil auch letzes Jahr bekommen, denke nicht das es hier erscheinen wird. Sony will ja hier ihren Download-Service für die PSP durch setzen.
 
Sonys digitaler TV Tuner wohl auf Games Convention

15.08.07 - Sonys digitaler TV Tuner wird offenbar auf der Games Convention ein Thema sein. Das geht aus dem halboffiziellen PlayStation-Blog ThreeSpeech hervor.

Darin heißt es, dass man in der nächsten Woche eine Klarstellung hinsichtlich des digitalen TV Tuners veröffentlichen will.

gamefront.de

Da bin ich mal gespannt :-)
 
Fernsehen mit PS3: PlayTV angekündigt

22.08.07 - Sony hat das Hardware- und Softwarepaket PlayTV vorgestellt, das die PlayStation 3in einen Festplattenrekorder verwandelt. PlayTV wird ab Anfang 2008 in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien und Spanien und später auch in anderen PAL-Regionen verfügbar sein.

Das Paket ermöglicht es, aus einer großen Vielfalt von kostenlosen Kanälen Sendungen anzuschauen und aufzunehmen bzw. – durch eine Kombination von beidem – den Play-Modus zu unterbrechen und zum gewünschten Zeitpunkt wieder zu starten. Man kann eine Sendung aufnehmen, während eine andere geschaut wird.

Oder man zeichnet eine ganze Serie mit nur einem Knopfdruck auf: Das Aufzeichnen von Serien ist momentan allerdings nur in Großbritannien verfügbar - Verfügbarkeit je nach Land. Schließlich kann man via Remote-Play-Funktion Sendungen auf der PSP abspielen.

Den Funktionsumfang von PlayTV:

* Zwei TV-Tuner (HD-ready): Mit beiden Tunern kann der Benutzer Fernsehen in High Definition (oder in normaler Qualität) anschauen, aufzeichnen und abspielen.

* Elektronischer Programmführer (Verfügbarkeit je nach Land): Dabei handelt es sich um eine Benutzeroberfläche mit 7-Tage-Übersicht für die Programmierung der Rekorderfunktionen von PlayTV. Die Bedienung erfolgt mit der Sixaxis-Steuerung der PS3 oder mit der Blu-ray-Fernsteuerung.

* Kompatibilität: PlayTV arbeitet mit dem an vielen Orten verfügbaren DVB-T-Format (Digital Video Broadcasting – Terrestrial).

* Benutzerfreundlichkeit: Sony verspricht intuitive Steuerelemente, Hilfe-Taste, Anleitungsvideos und eine einfache Navigation und damit eine komfortable Bedienung, die sich deutlich von der komplexen Navigation anderer Festplattenrekorder abheben soll.

* Die optionale Bildschirmanzeige bietet umfassende Informationen über den Status von PlayTV sowie schnellen Zugriff auf Programminformationen, gespeicherte Sendungen und auf die Optionen zum Pausieren oder Aufzeichnen des Live-Fernsehens.

* PlayTV legt außerdem automatisch die richtige Schnittstelle (Standardqualität oder High Definition) fest und sorgt damit für ein problemloses Fernsehvergnügen.

* Portables Abspielen mit der PSP: Mit der nahtlosen PSP-Konnektivität ist es möglich, mit der PSP über eine WLAN-Verbindung Aufnahmen zu programmieren und mit der Remote-Play-Funktion laufende oder aufgezeichnete Sendungen anzuschauen. Außerdem können Videodateien per USB-Kabel auf die PSP transferiert werden.

* Flexibilität und Erweiterbarkeit: Über das PLAYSTATION-Network können Funktionen aktualisiert und hinzugefügt werden.



Hier neueste Infos zum PLayTV. Meine Frage dazu noch wird man nur über DVBT empangen können?
 
......
Hier neueste Infos zum PLayTV. Meine Frage dazu noch wird man nur über DVBT empangen können?


Ja. Bei uns gibts zurzeit nur normales DVB-T über das keine HDTV Sendungen gesendet werde werden. (Aufgrund der niedrigen Bandbreite). Aber der PS DVB-T Tuner beherrscht auch DVB-T2 mit erhöter Bandbreite und Kapazitäten für HDTV. Wann bei uns allerdings in dieser Technik gesendet wird weis keiner genau.

Wiki zu DVB-T2:

Für die Spezifikation dieses neuen Standards, der auch DVB-T2 genannt wird, wurde bereits eine Arbeitsgruppe eingerichtet. Alte Geräte werden DVB-T2 nicht empfangen können. Man kann jedoch davon ausgehen, dass neue, für die Decodierung von DVB-T2 geeignete Geräte auch den bisherigen Standard DVB-T decodieren können. Auch eine Übertragung der Programme in HDTV mittels DVB-T2 wäre möglich.

Insbesondere in einigen Ländern Osteuropas, in denen sich DVB-T zur Zeit erst in der Planung bzw. Testphase befindet, ist das Interesse an MPEG-4-AVC-codiertem DVB-T2 deutlich größer als an der in Westeuropa üblichen älteren MPEG2-Kodierung. Somit dürfte sich mittelfristig ein „Bruch“ zwischen Ost- und Westeuropa ergeben, was die grenzüberschreitende Nutzung entsprechender Set-Top-Boxen angeht.
 
Ja. Bei uns gibts zurzeit nur normales DVB-T über das keine HDTV Sendungen gesendet werde werden. (Aufgrund der niedrigen Bandbreite). Aber der PS DVB-T Tuner beherrscht auch DVB-T2 mit erhöter Bandbreite und Kapazitäten für HDTV. Wann bei uns allerdings in dieser Technik gesendet wird weis keiner genau.

Wiki zu DVB-T2:

Mein Proplem ist zusätzlich noch das in meiner Region wahrscheinlich niemals normales DVBT gesendet wird oder erst ab 2010. Da kann ich dann HDTV DVBT total vergessen. Also ist das Gerät für mich eigentlich total uninerteresant da es ja wirklich nur über DVBT geht! Schade eigentlich weil das meine PS3 als mediencenter noch richtig erweitert hätte
 
jo das ist kacke für dich :neutral:

Für mich ist ideal da ich in meinem Zimmer eh nur DVB-T Anschluss habe und noch dazu keinen HDD Rekorder besitzte.
 
jo das ist kacke für dich :neutral:

Für mich ist ideal da ich in meinem Zimmer eh nur DVB-T Anschluss habe und noch dazu keinen HDD Rekorder besitzte.

Hab grad nachgeschaut bei google bilder und hab ne Karte endeckt auf der die Verbreitung angegebne war auf dem neuesten Stand. konnte leider nicht rauslesen ob ich jetz in einem Gebiet wohn wo man nur öffentlich rechtlich empfangen kann oder alle Kanäle. Da ich jetz auch in meiner R>egion DVBT empangen kann was ja vor kurzem noch nicht ging werd ich auf jeden Fall mir ein Play TV kaufen
 
wieso muss ich da bloß an diese dämliche dvbt-box-werbung denken?
/sing: DEEEEFAAAAAAAUUUUUBEEEEETEEEEEEHHH! blabla :lol:

ne, find ich ne klasse funktion :goodwork:
 
Hab grad nachgeschaut bei google bilder und hab ne Karte endeckt auf der die Verbreitung angegebne war auf dem neuesten Stand. konnte leider nicht rauslesen ob ich jetz in einem Gebiet wohn wo man nur öffentlich rechtlich empfangen kann oder alle Kanäle. Da ich jetz auch in meiner R>egion DVBT empangen kann was ja vor kurzem noch nicht ging werd ich auf jeden Fall mir ein Play TV kaufen

probier mal den Link:

http://www.ueberallfernsehen.de/empfangsprognose.html
 
Ich empfange kein DVB-T wo ich wohne x( Und das nervt mich jetzt so richtig. Ich will das Teil auch haben!
 
Zomg gerade das Video geguckt.

:-? Was macht das Teil besser als jeder 08/15 DVB-T Stick für 50 Eur? Ok, er funktioniert mit der Ps3.. aber ihr wollt euch wirklich DVB-T antun? Freiwillig?
 
Zurück
Top Bottom