Pro Logic II unterschied zu Stereo?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller orto
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ja, es gibt solche Soundkarten. Von Creative oder Terratec zum Beispiel.

Ob ein PC-Spiel Dolby Digital unterstützt hängt davon ab, ob es die Softwareschmiede einbauen wollte, oder nicht.

Wenn ich mich nicht täusche, unterstützen aber die meisten heute immer nur noch Stereo.
 
So habe jetzt irgendwoe gelesen das Surround in Spielen, nicht über den Coax verschlüsselt übertragen wird, sondern schon direkt in der Soundkarte entschlüsselt wird und dann über die 3 oder 4 Klinkenausgänge an die Anlage über Eingänge für alle Kanäle rein muss.

Also Front, (den ich bei mir nicht finde), Center, Surround, Subwoofer

Das ist dann ein Strippenwirwar. Aber ich finde wie gesagt bei mir kein Front Input am Receiver. Hat jemand ne Idee (vielleicht muss ich ja nen anderen Input verwenden.
 
Fasst jedes Spiel hat EAX! Und das is das Surroundformat für PC Spiele! ;)
Aber mehr weiß ich auch nich.... :hmpf:
 
orto schrieb:
Nun brauche ich eine Dolby Digital Soundkarte.

Gibt es solch Soundkarten? Geben diese ein richtiges Dolby Digital Signal aus? Oder sind das bei PC Spielen andere Formate?


Ja und Nein ....


Soundkarten mit Mehrkanal-Ausgängen und Games mit passender Ausgabe .. ebenso Formate gibt es wie Sand am mehr .. (oder zumindest genug, um zu viel zu sein ...)


Klassisch und ebenso verbreitet: 6 bis 8 Analoge Outputs werden über 3 bzw. 4 3,5 Klinken geführt.
Die passenden analogen Inputs am Verstärker müssen vorhanden sein.

Auch vorhanden: S/PDIF über Coax und TOS-Link. Allerdings ist im normalfall hierüber kein Surroundsound zuhören .. sondern simples Stereo (das aber bis zu 24Bit/196khz ^^) ...
DVDs und andere vorcodierte Audiostrems, können aber als RAW-Material über diese Ausgänge geschläust werden und vom passenden Verstärker verarbeitet werden. Dieser wird also mit AC3 (DD5.1) oder DTS angesteuert.

Seltener: nVidia nForce 2-Boards mit Soundstorm (Derivat des Xbox-Soundchips). Der Verarbeitet encodiert on-the-fly zu DD 5.1 und schiebt eben dieses über dieDigitalen (oder auch als ProLogic über die analogen Outs, bzw. Mehrkanal).
Problem: die neuen nForce 3-Boards für AMD 64 .. haben den Soundstorm bislang immernoch nicht ..


Soviel zu den ausgängen ...

Wie das ganze vom Game angeliefert wird .. ob DirectSound3D, EAX oder sonstwas .. ist eigentlich nicht weiter wichtig. Alles Mehrkanalfähig ... (EAX ist hauptsächlich noch für Effekte zusätzlich wichtig).
 
So jetzt noch eine Frage:

Kann ich meinen DVD Spieler, welcher RGB und SVIDEO Ausgänge besitzt, an einem Momintor anschließen? Gibt es dafür einen extra Adapter?
 
guradia weiss bescheid :) .. also wenn man WMA (bei Filmen) on-the-fly nach 5.1 encodieren will kann man neben Soundstorm auch auf den neuesten AC3-Filter zurück greifen. Weisst du ob dies auch mit Games geht ?

Danke schonmal im voraus :)
 
Ok ich habe jetzt mal bestellt eine Soundblaster 5.1 Live bestellt und werde mal schauen.

Die passenden Eingänge habe ich mittlerweile gefunden.
 
runemaster schrieb:
guradia weiss bescheid :) .. also wenn man WMA (bei Filmen) on-the-fly nach 5.1 encodieren will kann man neben Soundstorm auch auf den neuesten AC3-Filter zurück greifen. Weisst du ob dies auch mit Games geht ?

Danke schonmal im voraus :)


WMA encoden? ... da würde dir ein Soundstorm wenig helfen ...

Games über einen Encoder laufen lassen? ... sicherlich möglich, wenn sich dieser als DirectX-Plugin bzw. Wrapper bzw. als Soundkarte installiert ... aber ich stelle mir das als recht unperformant vor ^^
 
Zurück
Top Bottom