Pro Logic II unterschied zu Stereo?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller orto
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
sebi88 schrieb:
Da ich es eigentlich nur für den Cube verwenden werde, muss er natürlich DP 2 unterstützen.
PL1 wird sowiso nicht mehr eingesetzt, von dem her werden wohl alle Surround Anlagen inzwischen PLII unterstützen.
(das tun inzwischen ja sogar die meisten klein-Anlagen)

sebi88 schrieb:
Und wie funktioniert das eigentlich mit der Verkabelung?
Hast du meine Erkärungen oben überhaupt gelesen ?
Wohl nicht (!), denn sonst wüsstest du jetzt, das PLII aus dem Stereo Signal decodiert wird.
Also -> Normales Cube Kabel in ne PLII Anlage und 5 Boxen-Kabel aus der Anlage raus.[/quote]
Tips zu Anlagen kann ich dir keine geben, da ich persönlich nur auf schweineteure und hochqualitative Audio Komponenten stehe und mich im billigeren Preissegment kein bisschen auskenne.

NeSS schrieb:
wenn du wenig geld hast, wozu dann ein sound system?
kauf dir lieber spiele... ;)
tr00 ;)
 
Ich hab meine Anlage mal zu Weihnachten 2002 bekommen! :)
War aber noch ein normaler Surrund Decoder! :hmpf:
Jetz hab ich nen neuen von Yamaha, der DTS und Dolby Digital hat!
Aber kein Pro Logic II! :(

Ich hät mir fürn Cube nen Diigital Ausgang gewünscht.... :neutral:
 
NeSS schrieb:
wenn du wenig geld hast, wozu dann ein sound system?
kauf dir lieber spiele... ;)

ich brauch halt im Gegensatz zu dir keine X-Box Spiele!!!! :P ;)

Ne ich hab halt auch beide Roque Squadron, Eternal Darkness, Metroid Prime, und REmake und RE Zero, und gerade diese Spiele möchte ich mal mit ner fetten Anlage erleben!!
 
@sebi88:

Muss es bei dir viel Leistung haben? Willst du die anlage in einem kleinen oder großen Raum benutzen?
 
sebcube schrieb:
@sebi88:

Muss es bei dir viel Leistung haben? Willst du die anlage in einem kleinen oder großen Raum benutzen?

naja also mein Zimmer is scho recht groß.
So ungefähr 5 auf 5 Meter.
 
sebcube schrieb:

Hey danke des is echt mal ne Überlegung wert.
Hat vielleicht schon jemand des Teil und kann Erfahrungen posten oder habt ihr noch andere Tipps auf Lager???

Noch was: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem aktiven und einem passiven Subwoofer un macht des viel aus???

Ja ich bin Neuling auf dem Gebiet!!! :)
 
Ein passiver Subwoofer wird an die zwei Fronlautsprecherkabel angesteckt und spielt dann dn Bass dieser ab!

Ein aktiver ist meist gleichzeitig ein Verstärker, und er wird meist am Subwoofer Ausgang des (richtgen) Verstärkers angeschloßen. Oder man schließt ein Eingabegrät(z. B. CD-Player)an die Stereo Eingänge an. Der aktive hat dann noch Lautsprecherausgänge(meist Stereo). Zudem braucht ein aktiver Subwoofer extra Strom!
Ein passiver nicht!

Ich rate zum aktivem! ;)
 
sebcube schrieb:
Ein passiver Subwoofer wird an die zwei Fronlautsprecherkabel angesteckt und spielt dann dn Bass dieser ab!

Ein aktiver ist meist gleichzeitig ein Verstärker, und er wird meist am Subwoofer Ausgang des (richtgen) Verstärkers angeschloßen. Oder man schließt ein Eingabegrät(z. B. CD-Player)an die Stereo Eingänge an. Der aktive hat dann noch Lautsprecherausgänge(meist Stereo). Zudem braucht ein aktiver Subwoofer extra Strom!
Ein passiver nicht!

Ich rate zum aktivem! ;)

ist das bei dem Angebot, das du gepostet hast ein aktiver oder ein passiver Subwoofer???

Verdächtigerweise steht des nämlich net dabei!!! :blushed:
 
sebi88 schrieb:
sebcube schrieb:
Ein passiver Subwoofer wird an die zwei Fronlautsprecherkabel angesteckt und spielt dann dn Bass dieser ab!

Ein aktiver ist meist gleichzeitig ein Verstärker, und er wird meist am Subwoofer Ausgang des (richtgen) Verstärkers angeschloßen. Oder man schließt ein Eingabegrät(z. B. CD-Player)an die Stereo Eingänge an. Der aktive hat dann noch Lautsprecherausgänge(meist Stereo). Zudem braucht ein aktiver Subwoofer extra Strom!
Ein passiver nicht!

Ich rate zum aktivem! ;)

ist das bei dem Angebot, das du gepostet hast ein aktiver oder ein passiver Subwoofer???

Verdächtigerweise steht des nämlich net dabei!!! :blushed:

ähhmmm.... :blushed:
tja, des steht echt net da....aber ich denk es is ein passiver...aber ich denk der wird am Bassausgang des Decoders angeschloßen! Was heißt dass er nicht die Frontlautspreher anzapft! :hmpf: ;)
 
naja mal sehn aber Kabel brauch ich ja auch noch.
Da ist aber Qualität jetz nicht soooooooooo entscheidend oder???
 
sebi88 schrieb:
naja mal sehn aber Kabel brauch ich ja auch noch.
Da ist aber Qualität jetz nicht soooooooooo entscheidend oder???

hmm, Also ich denke:
Um so mehr Watt, um so dicker sollte das Kabel sein!
Aber Ich denk es is sin schon Kabel mitgeliefet!
Aber man weiß nie wie lang sie sind! :rolleyes:
 
Moment, des stehtdoch bei Inhalt des Produktpakets:

Drei vordere Satellitenlautsprecher mit je 2 m Kabel
Zwei hintere Satellitenlautsprecher mit je 4 m langen Kabeln

;)
 
aber ich hab noch ne Frage und haltet mich bitte nicht für dumm!!! :)

Also mia.max hat weiter oben geschrieben, dass man das "normale" Cube Kabel in den Decoder stecken muss. Meint er jetz das Scart Kabel, welches man normalerweise in den Fernseher steckt oder ein anderes???

Und geht das mit der Verkabelung wirklich so einfach wie er beschrieben hat??? Ich hab nämlich in ner alten MAN!AC gelesen, dass man irgend ein Kabel mit so ner komischen Abzweigung braucht! :)
 
sebi88 schrieb:
also wenn wir grad beim Thema sind bräuchte ich mal eure Hilfe.
Ich habe auch vor, mir in nächster Zeit ein Surround System für den Cube zu kaufen.
Da ich es eigentlich nur für den Cube verwenden werde, muss er natürlich DP 2 unterstützen. Also wisst ihr gute und preiswerte Angebote???
Und wie funktioniert das eigentlich mit der Verkabelung???

Und naja über 300 € sollte es, wenn es möglich ist, nicht sein, da ich noch Schüler bin und die meisten es sich bestimmt vorstellen können, wie es in meinem Geldbeutel aussieht! :(

Also schonmal danke im Vorraus!

Bei Saturn gab es gestern eine Pioneer/Quadral Kombi für 300euro im Angebot!

Kann alles Dolby Digital sowie Prologic II! Der Preis ist echt super! Greif zu! Zudem kannst du das Set in der nächsten Generation weiterverwenden! Denke Dolby Digital wird bei PS3, XBOX2 sowieso und N5 Standart sein!

Für den Cube brauchst du ein RGB Kabel mit seperatem Chinchausgängen! Die bietet das original Nintendo RGB kabel leider nicht. Gute Alternative gibt es von Wolfsoft! Habe mir gestern eine BigBen RGB Kabel mit Audioausgängen besorgt und wurde total entäuscht. Die Bildqualität ist deutlich schlechter als bei Nintendo RGB (welches man aber ohne Audioausgänge nicht gebrauchen kann)!
 
An den Decoder wird das weiße und das rote Kabel angeschloßen! Das gelbe ist das Bild und bleibt somit am TV.

Und das mit der Verkabelung is garnet so scher wie ich find:
Am Decoder weren die Lautsprecher angeschloßen und dann der GameCube und/oder DVD-Player! ;)
 
orto schrieb:
sebi88 schrieb:
also wenn wir grad beim Thema sind bräuchte ich mal eure Hilfe.
Ich habe auch vor, mir in nächster Zeit ein Surround System für den Cube zu kaufen.
Da ich es eigentlich nur für den Cube verwenden werde, muss er natürlich DP 2 unterstützen. Also wisst ihr gute und preiswerte Angebote???
Und wie funktioniert das eigentlich mit der Verkabelung???

Und naja über 300 € sollte es, wenn es möglich ist, nicht sein, da ich noch Schüler bin und die meisten es sich bestimmt vorstellen können, wie es in meinem Geldbeutel aussieht! :(

Also schonmal danke im Vorraus!

Bei Saturn gab es gestern eine Pioneer/Quadral Kombi für 300euro im Angebot!

Kann alles Dolby Digital sowie Prologic II! Der Preis ist echt super! Greif zu! Zudem kannst du das Set in der nächsten Generation weiterverwenden! Denke Dolby Digital wird bei PS3, XBOX2 sowieso und N5 Standart sein!


Ja des kann ich so ziemlich vergesse leider.
In dem Kaff wo ich wohn is der näheste Saturn nur so 30 oder 40 Kilometer entfernt oder so........ :(
 
sebcube schrieb:
An den Decoder wird das weiße und das rote Kabel angeschloßen! Das gelbe ist das Bild und bleibt somit am TV.

Und das mit der Verkabelung is garnet so scher wie ich find:
Am Decoder weren die Lautsprecher angeschloßen und dann der GameCube und/oder DVD-Player! ;)

Aber irgendwie hat mein TV nicht die einzelnen drei Eingänge sondern nur ein Scart Eingang!!
Was mach ich jetz??? :x
 
sebi88 schrieb:
aber ich hab noch ne Frage und haltet mich bitte nicht für dumm!!! :)

Also mia.max hat weiter oben geschrieben, dass man das "normale" Cube Kabel in den Decoder stecken muss. Meint er jetz das Scart Kabel, welches man normalerweise in den Fernseher steckt oder ein anderes???

Und geht das mit der Verkabelung wirklich so einfach wie er beschrieben hat??? Ich hab nämlich in ner alten MAN!AC gelesen, dass man irgend ein Kabel mit so ner komischen Abzweigung braucht! :)

Das "normale" Cube-Kabel, das mitgeliefert wird hat ja drei bunte Cinch-Stecker. Gelb für Video, Weiß für den linken Stereo-Kanal und rot für den rechten Stereo Kanal.

Du musst nun diese 3 in den Receiver stecken und zwar zu ihren farblichen Gegenparts. Normalerweise sind die vielen Anschlüsse auf einem Receiver mit diversen Kürzeln gekennzeichnet - zB "DVD", "VCR" usw...

Musst einfach schauen, dass alle 3 Cinch Stecker bei den gleichen Bezeichnungen angesteckt werden.

So...

Nun musst du den Receiver mit dem Fernseher verbinden. Das geschieht meistens über den Anschluss am Receiver wo "Monitor" oder "Video Out" steht. Hast du keinen richtigen Cinch Anschluss am Fernseher, so verwende einfach den Scart Adapter vom Gamecube.

Weiter im Klartext...

Wir haben also nun den Cube mit dem Receiver und den Receiver mit dem TV-Gerät verbunden. Aber wir bekommen keinen Sound!? Na klar! Die Boxen fehlen ja noch!

Du solltest dann 5 Boxen vor dir liegen haben. Center, Rechts vorne, Links vorne, Rechts hinten, Links hinten. Wenn sie alle komplett gleich aussehen, ist es auch egal, wo du welche Box anschließt. Du schnappst dir die erste und befestigst die Kabel an der Box. Nun gehst du mit dem anderen Ende des Kabels zum Receiver und steckst dort das Kabel an - je nachdem wo du die Box aufstellen willst. Ist es eine der hinteren Boxen muss du wahrscheinlich das Kabel in "Surround left" bzw. "right" oder "Rear left" bzw. "right" anstecken. Achte halt darauf, dass du die längeren Kabel für die hinteren Lautsprecher verwendest und die kürzeren für die vorderen. ;)

Nachdem du nun alle Boxen angeschlossen und positioniert hast, ist der Subwoofer dran. Der wird ganz leicht mit einem Kabel am entsprechenden Anschluss am Receiver angeschlossen. Der Anschluss heißt sowieso meistens "Subwoofer", also kann man da nichts falsch machen.

Ist nun alles korrekt angeschlossen, musst du nur noch den Receiver, GCN und TV einschalten.

Wenn du nun den Sound vom GCN hören willst, musst du am Receiver einstellen, welches Eingangssignal er wiedergeben soll. Hast du den GCN zB am Anschluss "VCR" eingesteckt musst du den Receiver auf "VCR" stellen.
 
Naja aufjedenfall empfehle ich dir auf solche Angebote zu achten! Den Mist den Logitech oder Creative verkaufen ist maßlos überteuert!


300€ da sind ein DVD Spieler, Verstärker und ein Boxensetz mit Aktivsubwofer dabei.

Und das Boxensetz kann man ja noch austauschen wenn man es etwas besser mag.



Für den Preis wirklich eine gute Sache. mehr würde ich für eine Videospielkonsole auch nicht ausgeben! Da gibt die Quelle kaum mehr her!
 
Zurück
Top Bottom