PS4/PS5 PlayStation VR/VR2

nur die darstellung der Lage


wer zum aktuellen Zeitpunkt denkt VR wäre ein Selbstläufer, der automatisch zu einem großen Markt anwachsen wird, macht einen fehler

nö. ihr habt alle das selbe problem und zwar habt ihr alle die fangirl brille auf. ihr geht alle davon aus, dass wenn sich VR etabliert hat und es mehrere big player gibt, dass sony auf jeden fall was vom großen kuchen abbekommt. die realität sieht aber anders aus. man nehme z.b. sony handys = milliardenverluste.
 
nö. ihr habt alle das selbe problem und zwar habt ihr alle die fangirl brille auf. ihr geht alle davon aus, dass wenn sich VR etabliert hat und es mehrere big player gibt, dass sony auf jeden fall was vom großen kuchen abbekommt. die realität sieht aber anders aus. man nehme z.b. sony handys = milliardenverluste.



wieso sollte sony dann nichts abbekommen?

auf ner Playstation wird garantiert kein anderes VR System erlaubt werden von Sony, wenn VR sich durchsetzt wird Sony automatisch zumindest bei der Playstation Kundschaft absahnen.

oder du gehst davon aus, dass sich playstation Nutzer dann lieber nen teuren PC + OR usw kaufen statt sich PSVR zu holen
 
nö. ihr habt alle das selbe problem und zwar habt ihr alle die fangirl brille auf. ihr geht alle davon aus, dass wenn sich VR etabliert hat und es mehrere big player gibt, dass sony auf jeden fall was vom großen kuchen abbekommt. die realität sieht aber anders aus. man nehme z.b. sony handys = milliardenverluste.

Du machst hier gerade Milchmädchenrechnungen ;)

Aktuell ist Sony ins Sachen VR gut aufgestellt und ja, die Wahrscheinlichkeit das sie mittel- bis langfristig ein großes Stück vom Kuchen, wenn nicht sogar das Größte, abbekommen, ist ziemlich groß. Im Moment muss sich VR aber erstmal etablieren und das auf allen Plattformen. Daher ist es auch für Sony wichtig, dass die Konkurrenz erfolgreich ist. Abgesehen davon, wenn VR selbst erfolgreich wird und Sony weiterhin erfolgreich Konsolen verkauft, dann haben sie automatisch einen Markt für ihr VR-Produkt. Mit Handys ist das also nichtmal in Ansätzen vergleichbar.
 
Du machst hier gerade Milchmädchenrechnungen ;)

Aktuell ist Sony ins Sachen VR gut aufgestellt und ja, die Wahrscheinlichkeit das sie mittel- bis langfristig ein großes Stück vom Kuchen, wenn nicht sogar das Größte, abbekommen, ist ziemlich groß. Im Moment muss sich VR aber erstmal etablieren und das auf allen Plattformen. Daher ist es auch für Sony wichtig, dass die Konkurrenz erfolgreich ist. Abgesehen davon, wenn VR selbst erfolgreich wird und Sony weiterhin erfolgreich Konsolen verkauft, dann haben sie automatisch einen Markt für ihr VR-Produkt. Mit Handys ist das also nichtmal in Ansätzen vergleichbar.

das ist einfach nur wunschdenken deinerseits, es sei denn du beziehst dich auf die erste generation der rift, vive und psvr, dann sollte es selbstverständlich sein, dass sony den größten kuchen abbekommt.
 
Natürlich profitiert Sony aktuell auch davon, wenn Mitbewerber erfolgreich werden. Man etabliert zusammen einen Markt und das Thema ist präsenter in mehrerlei Hinsicht, allein schon durch die größere Präsenz profitiert man.
 
das ist einfach nur wunschdenken deinerseits, es sei denn du beziehst dich auf die erste generation der rift, vive und psvr, dann sollte es selbstverständlich sein, dass sony den größten kuchen abbekommt.

Natürlich bezieht es sich erstmal nur darauf, woher soll man wissen wie es in 5 Jahren aussieht? Jetzt muss sich VR erstmal etablieren und das eben sehr wichtig auf allen Plattformen. Aber selbst dann, wenn VR etabliert ist und Sony weiterhin erfolgreich Konsolen verkauft, sollte klar sein, dass sie auch in Zukunft einen großen Teil des Kuchens abbekommen.
 
nö. ihr habt alle das selbe problem und zwar habt ihr alle die fangirl brille auf. ihr geht alle davon aus, dass wenn sich VR etabliert hat und es mehrere big player gibt, dass sony auf jeden fall was vom großen kuchen abbekommt. die realität sieht aber anders aus. man nehme z.b. sony handys = milliardenverluste.

Und jetzt rate mal warum Sony bei den Smartphone nicht sogut aufgestellt ist, da sie nicht von Anfang an mit gespielt haben und sich somit andere einen Namen gemacht haben.
Bei VR werden wenn es ein Erfolg wird die ersten großen als die Kern Marken im Kopf der Leute bleiben und alle die nachziehen werden um was vom Kuchen ab zu bekommen, werden es schwer haben.
Das ist in sogut wie jedem Bereich von consumer Electronic so ;)
Und Sony wird solange sie PSVR nur für die PS Plattform zulasse immer an der Software verdienen.

@Telema

Das bestätigt wohl das Sony einen 1Q Release auf keinen Fall schaffen und deutet eher auf Sommer hin.
Ihr Vorteil wird sein, das der Oculus Rift hype die Leute mit nicht soviel Kohle für PC und Rift, auf die PSVR lenken wird.
In dem Zeitraum ist gerade die heiße Auslieferungs Phase von OR und wohl Vive und die Medien werden fleißig berichten und Hypen, denke das weiß Sony selber.

Edit:

PSVR A Rush of Blood Impressions from CES
http://m.neogaf.com/showthread.php?t=1167756
PlayStation VR Shoots Straight With 'Until Dawn: Rush of Blood' CES 2016 Demo

While Until Dawn: Rush of Blood takes cues from arcade games it’s scarier than any arcade game I’ve played.

I’ve used other VR platforms prior to using the PlayStation VR but this was my first experience with a game designed specifically for VR. To my surprise, going from a brightly lit room to a dark game where you’re moving very quickly, it was not disorienting at all. No dizziness or motion sickness. The graphics were clear, no lag, it was simple to use and most importantly, enjoyable.

PSVR wird das perfekte Mittel Ding für Consumer, da es besser wird als Gear VR (das die Leute echt schon gut finden) durch all die Vorzüge des Positional Tracking's und besseren Grafik und einem Preis denke ich mal den viele gamer für eine neue ERA des gamings zahlen werden, vorallem da das HMD Jahr für Jahr im Preis fallen wird durch schnell sinkenden Produktionskosten der Displays und Sonys eigenem Custom Chip in der Box.
 
Zuletzt bearbeitet:
nö. ihr habt alle das selbe problem und zwar habt ihr alle die fangirl brille auf. ihr geht alle davon aus, dass wenn sich VR etabliert hat und es mehrere big player gibt, dass sony auf jeden fall was vom großen kuchen abbekommt. die realität sieht aber anders aus. man nehme z.b. sony handys = milliardenverluste.

Sehr komischer Post...


Sony hat auf der PS4 so oder so erstmal ein VR "Monopol". Also auch definitiv ein Stück vom Kuchen.

Nur hilft es Sony ungemein, wenn OR auf dem PC erfolgreich wird, weil dies automatisch mehr Spieleentwicklungen bedeutet. Und davon landet dann mindestens ein Teil auch wieder auf Playstation... und da hat Sony - siehe oben - ja ein VR Monopol.
 
Eben. Wenn VR erfolgreich wird und es weiterhin erfolgreich PlayStations gibt, hat Sony quasi automatisch ein großes Stück vom Kuchen, auch langfristig. Das ist dann auch kein Wunschdenken, sondern schlicht Fakt.
 
Für VR brauchst Du in jeden Fall die richtigen Games. Die Euphorie wird sonst schnell schwinden. Den Markt an sich schätze ich persönlich auch nicht als wirklich groß ein, aber trotzdem groß genug um damit zu beginnen und das Thema aufzubauen. Ich persönlich kann mir ein Witcher unf Fallout 4 mit VR auch nicht wirklich spassig vorstellen. Da müßte erstmal eine angepasste Version her. Wie soll den ein M+T Gamer mit der Steuerung klar kommen? Generell gebe ich OR keine Chance da ich nicht daran glaube das ausreichend Hardware verkauft wurd, exklusive und gute Games werden auch sehr unwarscheinlich. Bei der PS VR sehe ich ganz gute Karten Dank der exklusiven Games und angepasster Hardware. Der Preis wird vermutlich auch massentauglich sein. Ich werde damit zumindestens in das VR Thema einsteigen.
 
Das bestätigt wohl das Sony einen 1Q Release auf keinen Fall schaffen und deutet eher auf Sommer hin.

Sollte man wirklich nicht mehr das erste Halbjahr als Release anpeilen, was ich sehr schade fänd, dann kann ich mir eine Veröffentlichung gerade im Sommer nicht vorstellen. Eine Jahreszeit, zu der es die Leute aus dem Haus treibt.. nee.
Da würde es dann meiner Meinung nach wohl eher Oktober/November werden.
 
Sollte man wirklich nicht mehr das erste Halbjahr als Release anpeilen, was ich sehr schade fänd, dann kann ich mir eine Veröffentlichung gerade im Sommer nicht vorstellen. Eine Jahreszeit, zu der es die Leute aus dem Haus treibt.. nee.
Da würde es dann meiner Meinung nach wohl eher Oktober/November werden.

It’s quite possible, then, that the device could even be commercially available by the time PS4 DevCon rolls around.
 
Kaz hat doch während des Interviews mit der BBC etwas von Ende 2016 gesagt.
 
Trotzdem macht ein Start Mai/Juni nicht so wirklich viel Sinn.


Dann lieber noch bis Obktober warten. Dann sind die Produktionsmengen kein Problem mehr, dann können fast fertige Spiele weiter optimiert werden und es kommt noch die eine oder andere Entwicklung dazu.

Es ist wie gesagt enorm wichtig, dass man gleich zum Start das Gefühl bekommt, dass die Unterstützung im vollen Umfang da ist. Es wäre eine Katastrophe, wenn aufgrund fehlender Software sofort wieder ein Loch entsteht und der Hype zusammenbricht, bevor es überhaupt richtig losging.

Vor allem kann dann Sony erstmal noch beobachten, was bei OR in den kommenden Monaten schief läuft und darauf reagieren.
 
Zurück
Top Bottom