PlayStation Portal Remote Player

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller GTA6
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Wollt ihr euch ein "Project Q" kaufen?

  • Ja

    Stimmen: 23 17,3%
  • Nein

    Stimmen: 94 70,7%
  • Vielleicht

    Stimmen: 16 12,0%

  • Stimmen insgesamt
    133
Hab mal eine Frage zum Portal, weil ich das Gerät eigentlich echt interessant finde: Also ich kann damit von meiner PS5 streamen, richtig? Dafür muss die PS5 aber laufen.

Und mit PSplus Premium kann ich künftig auch aus der Cloud streamen? Ich besitze ja fast ausschließlich physische Spiele, daher war es erstmal nicht so interesssnt für mich. Aber über PSplus Premium habe ich ja auch Zugriff auf eine kostenlose Spieleauswahl und könnte diese dann auf die Portal über die Cloud streamen? Habe ich das richtig verstanden?
Genau, du kannst direkt von deiner PlayStation streamen. Eben alle Games die installiert (und bei physischen Titeln, wenn die Disc eingelegt ist).

Davon ab hast du die Möglichkeit aus dem Streaming-Katalog von Premium Titel via Cloud zu streamen.

Jetzt kommt noch dazu, dass du bestimmte digital erworbene Games im Rahmen des Premium Abo via Cloud streamen kannst, die nicht im Abo enthalten sind.
 
Genau, du kannst direkt von deiner PlayStation streamen. Eben alle Games die installiert (und bei physischen Titeln, wenn die Disc eingelegt ist).

Davon ab hast du die Möglichkeit aus dem Streaming-Katalog von Premium Titel via Cloud zu streamen.

Jetzt kommt noch dazu, dass du bestimmte digital erworbene Games im Rahmen des Premium Abo via Cloud streamen kannst, die nicht im Abo enthalten sind.
Kann man den Streaming Katalog irgendwo einsehen? Klingt auf jeden Fall sehr interessant für mich. Die Option z.B. im Bett auf der Portal zu spielen ist schon sehr cool. Und wenn über die Cloud auch theoretisch die PS5 noch nicht mal laufen muss, noch besser.
 
Kann man den Streaming Katalog irgendwo einsehen? Klingt auf jeden Fall sehr interessant für mich. Die Option z.B. im Bett auf der Portal zu spielen ist schon sehr cool. Und wenn über die Cloud auch theoretisch die PS5 noch nicht mal laufen muss, noch besser.

Hier gibt es eine Liste...also beachtliche Größe


Scheint so, dass alle Games die Streaming auf PS5 bieten, ebenso Streaming aufen Portal bieten.

Screenshot_20251106_070218_PS App.jpg

Beispiel Silent Hill 2, ebenso Portal möglich
 
Einfach super, wie Sony Portal auf Basis des Spieler-Feedbacks und ihrer Wünsche weiterentwickelt. Die PS5 ist zwar neben dem PC/ Steam Deck lediglich meine Zweitplattform für Exklusives. Aber mit der neuen Cloud-Gaming-Funktion denke ich wirklich drüber nach, meinen Steam Deck einen Begleiter zu schenken. :goodwork:

Zumal Portal ja echt günstig ist.
 
Einfach super, wie Sony Portal auf Basis des Spieler-Feedbacks und ihrer Wünsche weiterentwickelt. Die PS5 ist zwar neben dem PC/ Steam Deck lediglich meine Zweitplattform für Exklusives. Aber mit der neuen Cloud-Gaming-Funktion denke ich wirklich drüber nach, meinen Steam Deck einen Begleiter zu schenken. :goodwork:

Zumal Portal ja echt günstig ist.
Warte mal ab. Vielleicht kann man mit chiaki ng das gleiche machen. Dann brauchst du neben dein steam deck keine portal :vv: remote play klappt ja damit schon richtig gut.
 
Finde es auch sehr schade. Zumindest die eigene Library hätten sie ja mit Essential so als Appetizer ermöglichen können. Hätte vielleicht auch den einen anderen dann voll auf Premium neugierig machen können und man hätte das ganze somit auch mal als Essential Kunde testen können. So bin ich leider raus bei dem Feature und werde meine Portal weiterhin ausschließlich als Remote Player nutzen (was sie inzwischen verdammt gut kann, da hat Sony ordentlich verbessert und geliefert seit dem Launch der Portal).
 
Absolut, bin ja selbst auch irgendwie heiß auf das Teil, weil ich die Idee als solches gut finde. Leider Gottes unnötigerweise beschnitten.
 
Ich bezweifle stark, dass Gamestreaming jemals ohne PayWall oder Abo funktioniert. Schließlich haben sie die laufenden Server und Wartungskosten.
Was ich hoffe, dass zukünftig einfach mehr Optionen für PS+ geboten werden. Ich brauch nicht die riesige Premium oder Extra Bib. Mir würde mit Essential meine eigene Bib reichen.
 
Ich bezweifle stark, dass Gamestreaming jemals ohne PayWall oder Abo funktioniert. Schließlich haben sie die laufenden Server und Wartungskosten.
Was ich hoffe, dass zukünftig einfach mehr Optionen für PS+ geboten werden. Ich brauch nicht die riesige Premium oder Extra Bib. Mir würde mit Essential meine eigene Bib reichen.
This, Essential und eigene Bib. Sony auf der anderen Seite mit Profitgedanken, eigentlich auch zu verstehen. Mal sehen wie es weiter geht...
 
Dito. Ich brauche nicht noch ein 17€ Abo für Sachen, die ich nicht nutze. Mein Spielekonsum ist überaschauber. Die paar Spiele im Jahr kann ich mir also auch kaufen, anstatt einr Abo-Spieledatenbank zutugreifen, wo ich sowieso keinen Nutzen habe. Ebenso mit Online-Gaming. Kein Interesse.
Für 9€ hätte ich da evtl überlegt und wer weiß, langfristig hätte ich evtl mehr Funktionen genutzt und mir das größere Abo gekauft. So bleibe ich aber bei Streaming über die PS5.
 
Dem Poster der News da oben gehts ja nicht um Diskussion, sondern um Jubelhüpfen.

„PlayStation Portal ist inzwischen das am weitesten verbreitete Gerät für PlayStation-5-Remote-Play und hat mobile Geräte, PCs, die PS5 und die PS4 überholt.“

Was bedeutet das genau? Es wird mehr auf Portal als aufs Smartphone oder PC das PS5-Remote-Play betrieben?

Wow. Wer macht sowas überhaupt?

Und wer streamt von der PS5 auf die PS4?
 
Dem Poster der News da oben gehts ja nicht um Diskussion, sondern um Jubelhüpfen.

„PlayStation Portal ist inzwischen das am weitesten verbreitete Gerät für PlayStation-5-Remote-Play und hat mobile Geräte, PCs, die PS5 und die PS4 überholt.“

Was bedeutet das genau? Es wird mehr auf Portal als aufs Smartphone oder PC das PS5-Remote-Play betrieben?

Wow. Wer macht sowas überhaupt?
Ich hab früher oft Streaming für 0815 Spiele benutzt, zB. Chained Echos zuletzt. War super Spielbar auf Smartphone mit Controller Adapter. Portal macht das aber einfach 100x besser in allen Belangen. PC Streaming ist irgendwie Schrott. Die Qualität des Streams auf PC ist fragwürdig und sieht nach 540p aus. mMn zu nichts zu gebrauchen, außer man möchte irgendeinen Guide auf Youtube neben dem Spiel befolgen. Hab ich zuletzt für BF6 Settings benutzt, die nicht gerade unkompliziert sind. Zwei Fenster Nebeneinader sind da schon praktisch.

Und wer streamt von der PS5 auf die PS4?
Leute die an ihrem zweiten TV(wo auch immer) PS5 daddeln möchten, ohne die Konsole herzuschleifen.
 
Hab meine Portal gestern mal aktualisiert und mal kurz reingeschnuppert. Habe ja zur Zeit Premium. Große Auswahl, aber auch viel dabei, was mich nicht interessiert. Ein paar Games habe ich digital und kann diese auch streamen. Leider aber nicht alle. Das fehlt noch, die eigene Bibliothek, die man digital besitzt.

Nutze die Portal überwiegend für Indie-Games, dafür lohnt sich das Ding auf alle Fälle. Größere Titel spiele ich nur auf TV.
 
Dem Poster der News da oben gehts ja nicht um Diskussion, sondern um Jubelhüpfen.

„PlayStation Portal ist inzwischen das am weitesten verbreitete Gerät für PlayStation-5-Remote-Play und hat mobile Geräte, PCs, die PS5 und die PS4 überholt.“

Was bedeutet das genau? Es wird mehr auf Portal als aufs Smartphone oder PC das PS5-Remote-Play betrieben?

Wow. Wer macht sowas überhaupt?

Und wer streamt von der PS5 auf die PS4?

"aber dennoch haben rund fünf Prozent aller PS5-Besitzerinnen und -Besitzer in den USA auch PlayStation Portal gekauft."

 
"aber dennoch haben rund fünf Prozent aller PS5-Besitzerinnen und -Besitzer in den USA auch PlayStation Portal gekauft."


Mein Text war wohl nicht so eindeutig.

Ich frage mich, was daran so herausragend ist, dass Streaming-Möglichkeiten geschlagen werden, die die Nische der Nische sind.

Aber gut. Sony wird das Thema Handheld so oder so ausbauen in wenigen Jahren.
 
Viel besser sind die Gerüchte einer Portal Pro. Vielleicht sagt heute Abend Sony quasi dazu.
 
Zurück
Top Bottom