PSN PlayStation Plus Essential & Network

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller RWA
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Tja it is a Sony.

Sony hat es einfach nicht drauf was Software angeht.
Das sieht man schon an ihren Fernsehern wenn man
da versucht die Kanäle zu sortieren... :fp:
 
Scheint Sonys neue Strategie zu sein.

Denke ich eher nicht.

Du schreibst ja selbst, dass auf der PS3 so langsam jeder Titel schon vorhanden war. Zu attraktiv darf das Angebot auf der alten Konsole eben auch nicht mehr sein, damit die Kunden zur PS4 greifen. Einige Titel wollen die Hersteller selbst vermutlich auch nicht hergeben, um die Marke zu schützen oder weitere Verkäufe zu generieren.
Auf der Vita hatte Sony schon ein paar der eigenen großen Spiele im Angebot, an Titel anderer Hersteller kommt man wohl nicht ran oder möchte es auch gar nicht. Hier auch, weil es sich finanziell nicht lohnen würde.

Auf der PS4 wird es früher oder später auch wieder große Titel geben. Sowas wie Knack kauft kaum noch einer, das wird man sicher als ersten Titel bekommen. Vermutlich läuft es dann auf einen großen und einen kleinen Titel im Monat heraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das PSN ist wirklich der letzte Schund.

Ständig spackt dieser dämliche Partychat rum. Dann dauerts Minuten bis Nachrichten geladen/verschickt werden. Von den unzähligen Verbindungsabbrüchen fange ich erst gar nicht an :rolleyes:
Und dafür verlangen diese Versager 50€ :x
 
lol.
Mit Binding of Isaac hab ich soviel Zeit verbracht, wie mit keinem anderen Game (280 Stunden), und ohne vernünftige Steuerung geht da gar nichts. Und das ist nich das einzige Indiespiel das gut ist. Auf dem Tablet oder Smartphone kann man davon gar nichts spielen.

absolut richtig. ein veleocity kann ich mir auf ein tablet und smartphone auch nicht vorstellen. weil es einfach nicht möglich wäre es ohne krampf zu spielen.
 
Solang die Indie-Titel mich interessieren, reicht mir das völlig. Sowas wie ein ein Crysis 3 letztens auf der PS3 hab ich eh nicht runtergeladen, da nehm ich lieber sowas wie Steamworld Dig :)

Ist halt nur blöd, dass man mittlerweile ein wenig die Übersicht darüber verliert, welche Indie-Titel sich lohnen und welche nicht. (Damit meine ich jetzt nichtmals die "großen" Indie-Titel wie Transistor, Guacamelee oder FEZ, für die noch moderates Marketing betrieben wird, sondern eher die absoluten No Name-Spiele, die plötzlich im PS+ auftauchen, aber niemandem etwas sagen.)
 
ich weiß ehrlich nicht warum sich so viele über PS+ beschweren... klar man bekommt in letzter zeit viele indie titel (die imo teils wesentlich besser sind als so manch vollpreis game) aber man muss das gebotene doch auch immer in relation zu dem sehen was man selber bezahlt...

50€ im jahr...
seit bestehen von PS+ (ende juni 2010, also etwas mehr als 4 jahre) hat man inhalte im wert von über 4300€ bekommen (und das sind nur inhalte zu denen es einen preis gab bzw. ich noch nicht besessen habe)
die ganzen rabatte etc. sind da natürlich nicht dabei

na klar sind da viele games dabei die mich weniger interessieren... aber

das sind die games die ich dank PS+bekommen habe, viel spaß damit hatte und haben werde (bin ja noch lange nicht mit allen durch) ich mir aber noch nicht gekauft hatte:

Assassin's Creed III Classic 14,99
Back to the Future: The Game - 5 Game Series 19,99
Battlefield 3 69,99
BioShock Infinite 59,99
Borderlands 2 39,99
Bulletstorm 19,99
Burnout Paradise 29,99
Castle Crashers 13,99
Comet Crash 7,99
Costume Quest 11,25
Crash Bandicoot 4,99
Crash Bandicoot 2: Cortex Strikes Back 4,99
Crash Bandicoot 3 Warped 4,99
Crash Commando 3,99
Crysis 2 29,99
CTR: Crash Team Racing 4,99
Der Puppenspieler 39,99
Doki-Doki Universe 7,49
Don't Starve: Console Edition 13,99
Dragon's Crown 39,99
Dragon's Dogma: Dark Arisen 29,99
Dust: An Elysian Tail 13,29
Far Cry 3 29,99
FEZ 9,99
Fieldrunners 4,99
Final Fantasy V 4,99
Golden Axe 4,99
Gravity Rush 34,99
HOARD 9,99
ICO & Shadow of the Colossus Classics HD 24,99
Lego Batman 2: DC Super Heroes - Deutsch [PS VITA] 24,99
LEGO Der Herr der Ringe 29,99
LEGO Harry Potter Die Jahre 5-7 24,99
Limbo 12,99
Little Big Planet 26,99
LittleBigPlanet: Karting 29,99
Machinarium 7,99
Mafia II 29,99
Magiz Orbz 9,99
MediEvil 4,99
Metro: Last Light 39,99
MotoGP 13 34,99
Motorstorm Apocalypse 29,99
Mushroom Wars 9,99
Need for Speed Most Wanted 69,99
New Little King's Story 39,99
Oddworld: Abe's Exoddus 4,99
Oddworld: Abe's Oddysee 4,99
Oddworld: Stranger's Wrath HD 12,99
Okami HD 19,99
PixelJunk Shooter Ultimate
Plants vs. Zombies 14,99
PlayStation All-Stars Battle Royale 19,99
Proteus 12,99
Rainbow Moon 12,99
Ratchet & Clank: All 4 One 9,99
Red Dead Redemption 29,99
Resident Evil 2 [US] 9,99
Resident Evil 3: Nemesis [US] 9,99
Resident Evil Directors's Cut 9,99
Rock of Ages 7,99
Sam & Max' The Devil's Playhouse 24,99
Shift 2 Unleashed 29,99
Silent Hill 6,99
Sleeping Dogs 59,99
Smart as 9,99
Spec Ops: The Line 29,99
Sportsfriends 13,99
Starhawk - Kampagnenmodus 19,99
Stick it to the Man 7,99
Tales from Space: Mutant Blobs Attack 6,99
The Cave 12,99
Thomas was Alone 7,49
Tomb Raider 24,99
Tomb Raider: Underworld 20,99
Trine 2 7,99
Uncharted: Golden Abyss 44,99
Virtue's Last Reward 34,99
Wipeout HD 17,99

das sind inhalte im wert von über 1600€ (bei UVP von 50€ also umgerechnet 32 jahre PS+ abo)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den unzufriedenen User gehöre auch eher ich die mit PS+ erst mit der PS4 angefangen haben. Zu PS3 Zeiten gabs geile Spiele, und jetzt Indie Games für die ich keine Konsole sondern eher den Handhelden anwerfen würde.
 
Bin mit ps+ auch sehr zufrieden.
Gibt doch einige sehr gute indie titel.
Transistor würde mir da spontan einfallen.
Kann für mich so bleiben.

Nur an der speed des psn müssen sie arbeiten.
Hat gestern 5 minuten gedauert drei themes zu laden.
Habe ne 30MBit leitung.
 
ich weiß ehrlich nicht warum sich so viele über PS+ beschweren... klar man bekommt in letzter zeit viele indie titel (die imo teils wesentlich besser sind als so manch vollpreis game) aber man muss das gebotene doch auch immer in relation zu dem sehen was man selber bezahlt...

50€ im jahr...
seit bestehen von PS+ (ende juni 2010, also etwas mehr als 4 jahre) hat man inhalte im wert von über 4300€ bekommen (und das sind nur inhalte zu denen es einen preis gab bzw. ich noch nicht besessen habe)
die ganzen rabatte etc. sind da natürlich nicht dabei

na klar sind da viele games dabei die mich weniger interessieren... aber

das sind die games die ich dank PS+bekommen habe, viel spaß damit hatte und haben werde (bin ja noch lange nicht mit allen durch) ich mir aber noch nicht gekauft hatte:

...

das sind inhalte im wert von über 1600€ (bei UVP von 50€ also umgerechnet 32 jahre PS+ abo)


Das "Problem" ist eher, dass Sony PS+ offensichtlich nicht so weiterführen will, wie es zu PS3-Zeiten war. Sprich nur noch kleine und günstige Indie-Spiele, statt der großen Brocken der letzten Jahre.

Auf der PS3 gabs jeden Monat 3 Spiele (davon 2-3 "große" Spiele), auf der PS4 nun nur noch 2 "kleine" Spiele.
 
Das "Problem" ist eher, dass Sony PS+ offensichtlich nicht so weiterführen will, wie es zu PS3-Zeiten war. Sprich nur noch kleine und günstige Indie-Spiele, statt der großen Brocken der letzten Jahre.

War denn das wirklich zu erwarten?
Wann kamen denn die ersten 'Brocken' zu PS3-Zeiten? Sicherlich nicht innerhalb des ersten Jahres, und da war die PS3 bereits 3.5 Jahre auf dem Markt.
 
Das "Problem" ist eher, dass Sony PS+ offensichtlich nicht so weiterführen will, wie es zu PS3-Zeiten war. Sprich nur noch kleine und günstige Indie-Spiele, statt der großen Brocken der letzten Jahre.

Auf der PS3 gabs jeden Monat 3 Spiele (davon 2-3 "große" Spiele), auf der PS4 nun nur noch 2 "kleine" Spiele.

die ps3 gab es aber auch schon einige jahre bevor ps plus gekommen ist.
da war es natürlich auch leichter sofort "große" titel anzubieten.
 
Das "Problem" ist eher, dass Sony PS+ offensichtlich nicht so weiterführen will, wie es zu PS3-Zeiten war. Sprich nur noch kleine und günstige Indie-Spiele, statt der großen Brocken der letzten Jahre.

Auf der PS3 gabs jeden Monat 3 Spiele (davon 2-3 "große" Spiele), auf der PS4 nun nur noch 2 "kleine" Spiele.

Frage mich, was daran "offensichtlich" sein soll? Hat Sony sich diesbezüglich mal geäußert?

Ansonsten einfach mal den Denkapparat anwerfen, dann wird es schlicht logisch, dass man nicht innerhalb der ersten paar Monate einer Konsole Retail - Titel bringen kann.

Warum auf der PS3 und der Vita große Titel (langsam) keinen Sinn mehr machen, habe ich bereits weiter oben erklärt und ist allgemein nicht schwer nachzuvollziehen.

Wenn Sony Weihnachten 2015 noch immer keine großen Titel für die PS4 bringt, dann kann man meckern und von "offensichtlich" reden, zum derzeitigen Zeitpunkt ist es blindes Gebashe.
 
Sony hat doch gar keine Zwang mehr große Spiele zu bringen. PS+ braucht man jetzt zum Online Spielen und damit hat es sich. Wenn MS nicht GwG eingeführt hätte, hätte man die gratis Spiele sicherlich schon längst eingestellt
 
Zurück
Top Bottom