PSN PlayStation Plus Essential & Network

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller RWA
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
@Draygon

Bei der PS3 kein Wunder, die hat andere Server als die PS4.

Ich ziehe mit auch so mit um die 25MBit/s auf der PS4 und bei der PS3 mit deutlich weniger. (kann es nicht genau sagen)

@ Red hast du PS+, vielleicht bevorzugt Sony ja die User die Plus haben?
 
@Draygon

Bei der PS3 kein Wunder, die hat andere Server als die PS4.

Ich ziehe mit auch so mit um die 25MBit/s auf der PS4 und bei der PS3 mit deutlich weniger. (kann es nicht genau sagen)

@ Red hast du PS+, vielleicht bevorzugt Sony ja die User die Plus haben?

Klar hab ich Playstation Plus aber daran wirds nicht liegen.;-)
 
Hab gestern Arkham Asylum gezogen (ca 6 GB groß).
Das hat mit meiner 50 MBit Leitung knackige 5 Stunden gedauert :D

Hatte sowieso noch nie SO einen schlechten speed im PSN wie in den letzten Tagen
 
Auf der PS3 war es ja schon immer arg langsam.
Aber auf der PS4 krieg ich immer alles schnell geladen.InFamous z.b. ging ruck zuck,was auf der PS3 sicher Tage gedauert hätte
 
Was ist das eigentlich fürn mega schlechter PS+ Monat?
Nur Indie Crap?!
Im Ernst Sony?

der beste indie crap den man so momentan kriegen kann :awesome:
besser als nur mittelmäßige bis schlechte vollpreistitel wie bound by flame, knack oder vllt sogar killzone :banderas:

will man wirklich lieber schlechte vollpreistitel haben? :ugly:
ich wäre da eigentlich sogar viel verärgerter, da ich diese spiele erst recht nicht spielen würde.
 
Ich glaub die meisten möchten auf Ihren Konsolen einfach keine Indi games, sondern gute Vollpreis games .Ich hab kein problem z.B. das man wohl diesen Monat 5-6 Indi games für Vita bekommt. Den auf Vita finde ich passen die games super dank Sleepmode aber auf Konsole will ich auf dem großen TV doch dann auch schon was anderes zocken . Ein Vollpreis Titel pro Konsole reicht ja z.b. South Park auf PS3 oder Black Flag auf PS4 das sind gute Titel die man ruhig schon mal nun ins Plus packen könnte.
 
Meinetwegen sollen sie ja jeden Monat Indiecrap ins PS+ packen, aber ich erwarte doch mindestens einen Vollpreistitel.
Der Indiekram interessiert mich nämlich null.
 
Meinetwegen sollen sie ja jeden Monat Indiecrap ins PS+ packen, aber ich erwarte doch mindestens einen Vollpreistitel.
Der Indiekram interessiert mich nämlich null.

Es gibt doch bis jetzt nur ne handvoll Vollpreistitel, vllt bekommen wir im Dezember Knack aber ansonsten wird Sony wohl kaum mit Vollpreistitel um sich werfen.

Hätte eher Games wie Transistor im PS+ :aehja:
 
Es gibt doch bis jetzt nur ne handvoll Vollpreistitel, vllt bekommen wir im Dezember Knack aber ansonsten wird Sony wohl kaum mit Vollpreistitel um sich werfen.

Hätte eher Games wie Transistor im PS+ :aehja:

Ich meinte für die PS3.
Für die PS4 wird das schwierig im ersten Jahr mit Vollpreistiteln.
 
Wie ich schonmal schrieb: hatte durchaus meine Freude an einigen Indietiteln (insbesondere Velocity2X, Dust) und freue mich z.B. auf dieses "Grabespiel" (wie hieß es noch glech? Steamdig?^^). Jedoch bin ich auch der Ansicht, dass Sony für die PS4 so langsam auch zumindest einen großen Titel pro Monat mit rausgeben kann. Ein großea Spiel und ein Indietitel im Monat, das wäre doch die ideale Kombination.
 
Wie ich schonmal schrieb: hatte durchaus meine Freude an einigen Indietiteln (insbesondere Velocity2X, Dust) und freue mich z.B. auf dieses "Grabespiel" (wie hieß es noch glech? Steamdig?^^). Jedoch bin ich auch der Ansicht, dass Sony für die PS4 so langsam auch zumindest einen großen Titel pro Monat mit rausgeben kann. Ein großea Spiel und ein Indietitel im Monat, das wäre doch die ideale Kombination.

Stattdessen fangen sie ja jetzt an auf PS3 auch nur noch Indiecrap zu geben.
 
Wobei man sagen muss, dass z.B. BoI nen sehr geiles Spiel ist, und quasi zum Launch kommt.
 
Inwiefern "Indiecrap"? Hälst du Indiecrap generell für Müll? Da gehe ich nicht konform. Oder ärgerst du dich einfach, nix Großes mehr kommt? Da hätte ich schon etwas mehr Verständnis. ;-)
 
Zurück
Top Bottom