PSN PlayStation Plus Essential & Network

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller RWA
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Dann wars nur ein Gerücht. Meine irgendwo aufgeschnappt zu haben das im deutschen Store nur die U18 Titel zu haben sind da man das Alter der Downloaders nicht überprüfen könnte. Aber wie gesagt, dann wars kappes.

Aber warum kriegen die Amis im Store denn in der Regel die geileren Demos? So ein Resident Evil war ja z.b. seinerzeit nicht in Deutschland als Demo zu bekommen.
 
Dann wars nur ein Gerücht. Meine irgendwo aufgeschnappt zu haben das im deutschen Store nur die U18 Titel zu haben sind da man das Alter der Downloaders nicht überprüfen könnte. Aber wie gesagt, dann wars kappes.

Aber warum kriegen die Amis im Store denn in der Regel die geileren Demos? So ein Resident Evil war ja z.b. seinerzeit nicht in Deutschland als Demo zu bekommen.
die PSN Karten sind mit einem USK 18 versehen oder du musst mit einer KK bezahlen... in beiden Fällen solltest du über 18 sein, wenn du etwas kaufst. Demos sind kostenlos, kann sich jeder unabhängig vom Alter runterladen.
 
Bin über jedes neue Futter auf der PS4 froh. ;-) outlast war noch nicht auf meinem Radar, aber wird natülich freudig entgegengenommen. Die nächsten PS3 Titel (Bioshock, Metro) habe ich leider schon, die Vita Games interessieren mich nicht. Für mich deshalb der schwächste Monat den ich je mitgemacht habe.
 
PS1-Klassiker von MonkeyPaw Games angekündigt

14.01.14 - MonkeyPaw Games gibt bekannt, dass demnächst folgende PS1-Import-Spieleklassiker in den USA im PlayStation Store erscheinen werden:

14.01.14: Double Dragon
21.01.14: Lucifer Ring
28.01.14: The Firemen 2: Pete and Danny
04.02.14: Hyper Crazy Climber
11.02.14: Wolf Fang
18.02.14: Tomba! 2: The Evil Swine Return

Jeder Titel ist auf PS3, PS Vita und PSP spielbar und kostet je USD 5,99; nur Tomba! 2 ist für USD 9,99 zu haben.

Quelle: GameFront.de

Vielleicht kommt auch was nach Europa.
 
die PSN Karten sind mit einem USK 18 versehen oder du musst mit einer KK bezahlen... in beiden Fällen solltest du über 18 sein, wenn du etwas kaufst. Demos sind kostenlos, kann sich jeder unabhängig vom Alter runterladen.

Nein. Das sind sie nicht.

Sie sind mit einem Fake-Logo versehen, welches rechtlich nicht bindend ist.
 
18.02.14: Tomba! 2: The Evil Swine Return
Quelle: GameFront.de

Vielleicht kommt auch was nach Europa.

Tomba 2 (und auch Teil 1) ist schon seit Ende 2012 im EU-Shop verfügbar.

Das schöne bei den von Monkey Paw gepublishten Spielen ist übrigens, dass diese häufig in der original Version im PSN landen, z.B. auch die US-Fassung. Auch im EU-Download von bei Tomba 1 & 2, Alundra und den Arc the Lad Spielen befindet sich die US-Version.

Bei vielen andern PS1-Titeln sind es gar die nicht lokalisierten japanischen Fassungen, wie z.B. GaiaSeed: Project Seed Trap (das in extrem holprigem English (eher Engrish) vertonte Intro ist der Hit xD), Cho Aniki :blushed:, Dezaemon Plus, Galaxy Fight, Tall Unlimited, Shienryu, Sonic Wings Special, Blockids
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab ja meine PS3 kaum noch an, genauso wie meine PS4. Devil May Cry wollte ich aber ausprobieren da ich es noch nie gespielt habe und es ja ein Hack and Slay wie MGS Raiden sein soll und mir MGS gefallen hat. Ich habs nur kurz ausprobiert aber ich muss schon sagen geiles Spiel. Schon der Anfang macht Laune. Wenn jetzt auch noch nächsten Monat endlich Outlast rauskommt hab ich wieder was wofür ich die Konsole einschalten kann.
 
[...]
Das schöne bei den von Monkey Paw gepublishten Spielen ist übrigens, dass diese häufig in der original Version im PSN landen, z.B. auch die US-Fassung. Auch im EU-Download von bei Tomba 1 & 2, Alundra und den Arc the Lad Spielen befindet sich die US-Version.
Das schöne? Alundra und Tomba hatten doch verdammt gute deutsche Übersetzungen! Ich finde das eher schade...
 
Das schöne? Alundra und Tomba hatten doch verdammt gute deutsche Übersetzungen! Ich finde das eher schade...

Natürlich gibt es auch Fälle, wo auch die englische Lokalisierung in die Hose gegangen ist (Shenmue 1 mit seiner monotonen Synchro ist da vielleicht das prominenteste Beispiel), aber in den meisten Fällen betrifft dies nun einmal die deutsche Übersetzung, die zumeist eher billig ausfällt. Ausnahmen, wie vielleicht Tomba und Alundra mag es vielleicht geben. Aber inzwischen sollte man doch davon ausgehen, dass die meisten kein Problem mehr mit der englischen Sprache haben :nix:.

Im Gegenteil, mich persönlich nervt es inzwischen, dass die Ingame-Sprachauswahl langsam ausstirbt und die meisten Spiele die eingestellte Systemsprache einfach übernehmen und sich das ganze im Spiel nicht mehr ändern lässt. Will man mal schauen ob vielleicht doch mal die dt. Sprachversion etwas gelungener ist, muss man jedes mal umständlich über die Systemeinstellung der Konsole gehen. Ein fliegender Wechsel im Spiel, geht leider bei kaum mehr einem Spiel.
 
Zurück
Top Bottom