PlatformWAR Playstation PC vs. Playstation 5

Was ist besser?


  • Stimmen insgesamt
    133
Alter Walter die Krücke Pro ist dann noch zu langsam für FSR 4.0 WTF 😬

Der für seine guten Quellen bei AMD bekannte Leaker KeplerL2 hat sich im Forum von NeoGAF zu FSR 4 auf der PS5 Pro geäußert und angemerkt, dass AMD und Sony den vom PC bekannten FSR-4-Algorithmus seiner Ansicht nach nicht 1:1 auf die Spielkonsole bringen können. Der Grund: Die PS5 Pro unterstützt das Datenformat FP8 nicht nativ und sei daher zu langsam.

Muhahaha das ist Ja so unglaublich.
 
Alter Walter die Krücke Pro ist dann noch zu langsam für FSR 4.0 WTF 😬

Der für seine guten Quellen bei AMD bekannte Leaker KeplerL2 hat sich im Forum von NeoGAF zu FSR 4 auf der PS5 Pro geäußert und angemerkt, dass AMD und Sony den vom PC bekannten FSR-4-Algorithmus seiner Ansicht nach nicht 1:1 auf die Spielkonsole bringen können. Der Grund: Die PS5 Pro unterstützt das Datenformat FP8 nicht nativ und sei daher zu langsam.

Muhahaha das ist Ja so unglaublich.
Unglaublich, in deiner Signatur is ne GPU die kein komplettes DLSS4 beherrscht, obwohl du an die 2000€ dafür gezahlt hast. Unfassbar.
 
Unglaublich, in deiner Signatur is ne GPU die kein komplettes DLSS4 beherrscht, obwohl du an die 2000€ dafür gezahlt hast. Unfassbar.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die RTX 4090 eine leistungsstarke Grafikkarte ist, die DLSS 4 vollumfänglich unterstützt und somit eine hervorragende Wahl für Spieler ist, die eine hohe Bildqualität und Leistung in Spielen mit DLSS-Unterstützung wünschen.

🏆

Informationen zur Quelle
Diese Übersicht wurde mithilfe von KI erstellt. Dabei wurden auch Informationen aus dem Web und der Knowledge Graph von Google verwendet
 
was ist Multi Frame Generation und welche Vorteile bringt das und ab wann kann man das nutzen?


FSR 4.0 verliert sogar gegen DLSS 2.0 und 3.0 und selbst das verlierer FSR 4.0 kann dann dennoch nicht sauber auf der 799,- konsole laufen. FSR 4.0 ist ein Fortschritt gegen billig Software wie FSR 2.0 oder PSSR. Von DLSS träumt aber AMD noch und Sony will Geld sparen und mit billig Hardware fett Geld machen. Die billig Hardware reicht Ja auch aus für die Service Games.
 
FSR 4.0 verliert sogar gegen DLSS 2.0 und 3.0 und selbst das verlierer FSR 4.0 kann dann dennoch nicht sauber auf der 799,- konsole laufen. FSR 4.0 ist ein Fortschritt gegen billig Software wie FSR 2.0 oder PSSR. Von DLSS träumt aber AMD noch und Sony will Geld sparen und mit billig Hardware fett Geld machen. Die billig Hardware reicht Ja auch aus für die Service Games.
Fakt.
 
Ja, aber ab 60FPS baseline kann man's ruhig aktivieren um mit VRR bis zu 120FPS zu bekommen, der extralag ist nicht sehr groß und die Artefakte nicht sehr auffällig. Für Single Player Games kann man das auf jeden Fall nutzen in so einem Szenario:

Multiframe Gen, also den Selling point der 50er serie, sollte man aber meiden. Hoffe mit der 60er Serie gibt Nvidia Mal wieder ordentlich Gas und steigert die echten frames.
 
FSR 4.0 verliert sogar gegen DLSS 2.0 und 3.0 und selbst das verlierer FSR 4.0 kann dann dennoch nicht sauber auf der 799,- konsole laufen. FSR 4.0 ist ein Fortschritt gegen billig Software wie FSR 2.0 oder PSSR. Von DLSS träumt aber AMD noch und Sony will Geld sparen und mit billig Hardware fett Geld machen. Die billig Hardware reicht Ja auch aus für die Service Games.

Das heißt ja im Rückkehrschluss, dass PSSR durch transitives Verlierertum nicht einmal so gut ist wie DLSS 2.0, da Cerny sein Baby zugunsten von FSR4 dolchstoßt? :angst: :pcat: :nyanwins:
 
Zurück
Top Bottom