Sony PlayStation 6

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Der große Vorteil der Upscaling Technik wird sich vor allem in den FPS bemerkbar machen.
Die Grafikqualität selbst wird aber davon auch profitieren.

Unbedingt brauchen tut man es nicht, ich bleibe ja auch bei der PS5 und überspringe immer die Mid-Gen Konsolen, aber die Pro hat schon ihre Daseinsberechtigung für Enthausiasten
 
Also wenn ich ehrlich bin dann brauche ich keine ps6 sollte sie nicht deutlich stärker GPU und CPU haben.
Halte nichts viel von der ganzen ki mist.
Als Zugabe ist es schön und gut aber ansonsten nicht.

Dann doch lieber die ps5 weitere 2-3 laufen lassen und dann ne ps6 mit viel Power bringen
Dann verabschiede dich am besten vom Gaming. Der ganze "KI Mist" ist gekommen um zu bleiben und das über sämtliche Systeme - von PC über Playstation, Xbox und auch Nintendo.
Und das ist auch gut so.
 
KI Upscaling ist ja sehr schön und Recht, wird ja auch ständig verbessert (auch bzw gerade bei generativer Bildgenerierung). Allerdings nutzt das alles nichts, wenn wegen diesem Upscaling Process ständig VRAM und GPU am Limit arbeiten.

Wenn also diese verbesserten Workflow Pipelines, die Cerny und der AMD Typ da in diesem Video vollmundig versprochen haben, tatsächlich so funktionieren... Und dadurch GPU und VRAM eben nicht ständig auf Volllast laufen, nebenher noch Leistung frei haben für Raytracing und Co UND dabei weniger Stromhungrig sind / weniger Abwärme erzeugen....

Bruder, mit Handkuss würde ich diese "hochskalierte PS4 Grafik" nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst gerne 700 bis 900 Euro für eine mid gen konsole geben. Hab spaß damit. Für mich wäre es nichts wegen etwas mehr auflösung und KI. 60 FPS bekommt man auch auf der PS5. Klar gibt es dann abstriche aber bedeutet nicht das ich eine PS5 PRO kaufen muss. Es lohnt sich für nicht. Das Geld investiere ich dann in die PS6.
799,-

Bei der ganzen Diskussion, ob man KI-Upscaler und Co. braucht oder nicht, fühle ich mich in die Zeit zurückversetzt, als RGB’ler behaupteten, dass man kein HDMI braucht …

Oder als Full-HD’ler mit ihrem 32-Zöller sagten, 4K-Auflösungen seien Quatsch.

Diejenigen, die eher auf „das alte Zeug“ stehen, haben vielleicht für einen kurzen Moment bzw. in der Übergangsphase recht. Spätestens aber in ein paar Jahren wird keiner von diesen mehr so argumentieren... weil auch Bei jenen die Gegenwart Einzug finden wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom