Sony PlayStation 6

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
TLoU Part 3 CrossGen wäre mit das schlimmste...

warum? grafisch sind ps5 spiele mittlerweile schon so gut, ich wäre mehr als zufrieden wenn das aktuelle niveau gehalten wird nur immer in smoothen 60fps

ich wünschte man würde lieber etwas gegen die ewig langen entwicklungszeiten machen weiter an der grafik zu schrauben
 
warum? grafisch sind ps5 spiele mittlerweile schon so gut, ich wäre mehr als zufrieden wenn das aktuelle niveau gehalten wird nur immer in smoothen 60fps

ich wünschte man würde lieber etwas gegen die ewig langen entwicklungszeiten machen weiter an der grafik zu schrauben
Ich finde gerade die Aushängeschilder sollten die volle Stärke eines neues Systems ausnutzen und demonstrieren. Eine PS5 Game einfach nur mit paar Verbesserungen auf der PS6 wäre einfach nicht das, was ich mir wünschen würde.

1st Party Titel erscheinen doch seit 2023 nur für PS5. Waren dann 3 Jahre. Für mich 1 Jahr zuviel.
Allgemein gesprochen hat die ganze Industrie leider die alte Gen weiterhin zu stark unterstützt. Klar, auf 120 Mio PS4 User will keiner verzichten, aber bis heute kommen immer noch PS4 Spiele. CoD zum Beispiel.
 
Ich finde gerade die Aushängeschilder sollten die volle Stärke eines neues Systems ausnutzen und demonstrieren. Eine PS5 Game einfach nur mit paar Verbesserungen auf der PS6 wäre einfach nicht das, was ich mir wünschen würde.


Allgemein gesprochen hat die ganze Industrie leider die alte Gen weiterhin zu stark unterstützt. Klar, auf 120 Mio PS4 User will keiner verzichten, aber bis heute kommen immer noch PS4 Spiele. CoD zum Beispiel.
Kann man natürlich nicht gut finden, aber mich persönlich stört das z.B. nicht so sehr wie ich vor allem zu Beginn der Gen dachte. God of War Ragnarök, GT7 etc habe ich alle direkt auf der PS5 genossen und jetzt auf der Pro. Und zu keinem Zeitpunkt hat sich das irgendwie schlecht und/oder nach "Last Gen" angefühlt.
Ich kann es aus Herstellersicht absolut nachvollziehen, dass man bei den Produktionskosten den Markt möglichst groß halten will. Und wenn es sich für mich als Spieler nicht irgendwie "schlecht" anfühlt, habe ich damit auch kein Problem.
 
Ich bin immer noch der Meinung, dass die PS4 VKZtechnisch der PS5 geschadet hat. Dieser CrossGen Support hat zwar für weiteren Umsatz über die PS4 gesorgt, jedoch gleichzeitig auch den PS5 Absatz geschadet. Kann sein, dass 2025 mit GTA6 die PS5 einen neuen Frühling erleben wird, trotz Switch 2, aber es wirkt immer noch so, als würden zu wenig PS4 User auf die PS5 umsteigen.

Das Problem ist das die Games immer noch gut aussehen.
Wird wahrscheinlich in Zukunft noch weiter zunehmen und der normale Gamer mehr auf einen Wechsel warten.
Selbst die ps5 Games sehen doch sehr gut aus und das selbst bei den Release Games.
 
Das Problem ist das die Games immer noch gut aussehen.
Aber gerade das ist doch eigentlich kein Problem, sondern eine gute Sache?
Ich schrieb die Tage erst, dass ich mir im Sale nochmal RDR2 mitgenommen habe. Ein PS4-Spiel von 2018. Das sieht heute noch so brutal gut aus. Es fehlt eigentlich nur seitens Rockstar ein 60FPS-Patch, aber sonst sieht dieses bald 6 Jahre alte Spiel einfach echt gut aus und "mehr" ist zwar sicher schön, bräuchte ich Stand jetzt aber eigentlich nicht. Zumindest bis GTA 6 mich vom Gegenteil überzeugt hat :coolface:
 
Aber gerade das ist doch eigentlich kein Problem, sondern eine gute Sache?
Ich schrieb die Tage erst, dass ich mir im Sale nochmal RDR2 mitgenommen habe. Ein PS4-Spiel von 2018. Das sieht heute noch so brutal gut aus. Es fehlt eigentlich nur seitens Rockstar ein 60FPS-Patch, aber sonst sieht dieses bald 6 Jahre alte Spiel einfach echt gut aus und "mehr" ist zwar sicher schön, bräuchte ich Stand jetzt aber eigentlich nicht. Zumindest bis GTA 6 mich vom Gegenteil überzeugt hat :coolface:

Für Gamer ja, für Sony nicht. Das könnte auch den Fortschritt hemmen.
Ich würde mir auch ein 60 FPS Patch für RDR wünschen.
Ich reagiere auf 30 FPS empfindlich und fasse das Game deshalb nicht mehr an, leider…
 
Problem ist, wenn für die 10 Mio. oder 30 Mio. weiterhin die XBOX die Leadplattform bleibt und die ganzen 3rd Party Spiele dafür geholt werden.
Oder wenn sich die 10-30 Mio. Spieler keine Playstation kaufen, weil sie mit der XBOX bereits eine Next Gen Konsole haben.

Ziemlich ausgeschlossen, das eine neue Box die Leadplantform stellen würde und der Rest Downgrades. Das würde für die Studios wenig Sinn ergeben und wäre ein unnötiges Risiko.
Eher würde sie einfach Upports bekommen.
 
Für Gamer ja, für Sony nicht. Das könnte auch den Fortschritt hemmen.
Ich würde mir auch ein 60 FPS Patch für RDR wünschen.
Ich reagiere auf 30 FPS empfindlich und fasse das Game deshalb nicht mehr an, leider…
Also wenn ich mir z.B. die Situation um die 5xxx-er Generation von Nvidia angucke, dann wäre mir ehrlicherweise ein bisschen weniger Fortschritt fast lieber. Da werden die 5080er- & 5090er-Karten teils für 2k bis 5k verkauft - und nicht nur von Scalpern, sondern teilweise sogar in den direkten Webshops der Partner selbst. Und die Anforderungen an Netzteile noch dazu.

Die aktuelle Hardware ist jedenfalls so dermaßen leistungsfähig ... da sollte lieber mal Zeit in Optimierung gesteckt werden und nicht Unsummen Geld in neue Hardware. Die 30 FPS bei RDR2 sind jedenfalls seit PS5 sicher nicht der Hardware geschuldet, sondern eher dem Unwillen von R*.

Aber selbst wenn ich mir dessen bewusst bin, werde ich trotzdem mal wieder Day1 bei einer PS6 dabei sein :coolface: Aber ich hoffe auf ein vernünftiges Setup & vernünftige Preise und werde es auch überleben, wenn dann für einen Zeitraum X auch noch die PS5 crossgen bedient wird :party:
 
Ziemlich ausgeschlossen, das eine neue Box die Leadplantform stellen würde und der Rest Downgrades. Das würde für die Studios wenig Sinn ergeben und wäre ein unnötiges Risiko.
Eher würde sie einfach Upports bekommen.
Es ging um die Leadplattform für Spieler, für welche Konsole man die meisten Spiele kauft.
 
Also wenn ich mir z.B. die Situation um die 5xxx-er Generation von Nvidia angucke, dann wäre mir ehrlicherweise ein bisschen weniger Fortschritt fast lieber. Da werden die 5080er- & 5090er-Karten teils für 2k bis 5k verkauft - und nicht nur von Scalpern, sondern teilweise sogar in den direkten Webshops der Partner selbst. Und die Anforderungen an Netzteile noch dazu.

Die aktuelle Hardware ist jedenfalls so dermaßen leistungsfähig ... da sollte lieber mal Zeit in Optimierung gesteckt werden und nicht Unsummen Geld in neue Hardware. Die 30 FPS bei RDR2 sind jedenfalls seit PS5 sicher nicht der Hardware geschuldet, sondern eher dem Unwillen von R*.

Aber selbst wenn ich mir dessen bewusst bin, werde ich trotzdem mal wieder Day1 bei einer PS6 dabei sein :coolface: Aber ich hoffe auf ein vernünftiges Setup & vernünftige Preise und werde es auch überleben, wenn dann für einen Zeitraum X auch noch die PS5 crossgen bedient wird :party:

Das ist derzeit allerdings nur ein pc Problem und niemand muss solche teuren Karten kaufen. Die Leistung wird doch eh nur genutzt um statt 250 FPS 300 zu haben. Ist Geld verschwunden. Ein ps5 (Pro) ist deutlich günstiger zu haben und reicht sicherlich noch länger als solche Karten.
 
Zurück
Top Bottom