Adept
L15: Wise
Fangen wir mal an:
Hmm, zum Glück hat Jimbo da nicht auf die Xbox Fanboys gehört, weil das Resultat ist für alle ersichtlich...
Oder als die Cloud Initiative von Xbox kam, Microsoft Millionen von Series X Konsolen für Serverblades geopfert hat
und Playstation ganz sicher unter die Räder kommen würde, weil Azure und weil Cloud ja die Zukunft des Gamings sein wird. Resultat hier wieder eindeutig: Cloud ist nach wie vor nur Nische und das i-Tüpfelchen: Xbox hat von allen Wettbewerbern (u.a Sony, Nvidia, Microsoft) sogar die schlechteste Cloud Erfahrung.
Was viele nicht verstehen, Microsoft macht das nicht, weil guter Wille oder der Zeit voraus, sondern einzig und allein, weil es eine Notwendigkeit für sie ist.
Dem ist nicht so.
Hier mal die reinen Profitzahlen aus den ersten beiden Quartalen des Fiskaljahres (mit anderen Mitbewerber):
PlayStation - $1.3 billion
Nintendo - $798.3 million
EA - $574 million
Bandai Namco - $407.33 million
Square Enix - 140.67 million
Capcom - $135 million
Take Two -$543.7 million Net Loss
Ubisoft - $261.9 million Net Loss
Klar steigen die Entwicklungskosten für die Games, aber das derzeitige Geschrei kommt nicht davon, dass es einem Playstation schlecht geht oder was auch immer, es ist der Kapitalismus. Es muss mehr sein, MEHR!
Sehe ich doch für recht unwahrscheinlich. Zwar nicht unmöglich, aber sehr unwahrscheinlich. Das einzige Szenario das mit Steam passen würde: Wenn Microsoft schon fetten Profit alleine mit der Konsole machen würde. Aber irgendwo muss der Preis für solche Hardware ja eine Grenze haben.
No one cares.
Die Spiele, die Spencer meint, sind die Redfalls, die Crackdowns.
Klingt verdächtig nach dem gleichen Gerede, als Sony unbedingt die eigenen First Party Games ins Abo bringen musste, um sich an Xbox "anzupassen".So ein Blödsinn. Microsoft ist nicht am Ende sondern eher am Beginn den Gaming Markt zu ihren Gunsten umzukrempeln. Sony ist imo eher in der Situation das sie sich langfristig anpassen werden müssen.
Hmm, zum Glück hat Jimbo da nicht auf die Xbox Fanboys gehört, weil das Resultat ist für alle ersichtlich...
Oder als die Cloud Initiative von Xbox kam, Microsoft Millionen von Series X Konsolen für Serverblades geopfert hat
und Playstation ganz sicher unter die Räder kommen würde, weil Azure und weil Cloud ja die Zukunft des Gamings sein wird. Resultat hier wieder eindeutig: Cloud ist nach wie vor nur Nische und das i-Tüpfelchen: Xbox hat von allen Wettbewerbern (u.a Sony, Nvidia, Microsoft) sogar die schlechteste Cloud Erfahrung.
Was viele nicht verstehen, Microsoft macht das nicht, weil guter Wille oder der Zeit voraus, sondern einzig und allein, weil es eine Notwendigkeit für sie ist.
Warum sollte das so sein? Sony fährt mit der PS5 die erfolgreichste Generation überhaupt. Das ist wieder dieser Komplex, das Xbox' Probleme auch für alle anderen gelten müssen.Denkt doch nicht immer nur im hier und jetzt sondern mal mehrere Jahre weiter.
Die PS6 und möglicherweise die PS6 Pro könnten die letzten klassischen Konsolen sein eh Sony ihre Spiele Releases womöglich auch Day1 auf PC bringen wird.
Dem ist nicht so.
Hier mal die reinen Profitzahlen aus den ersten beiden Quartalen des Fiskaljahres (mit anderen Mitbewerber):
PlayStation - $1.3 billion
Nintendo - $798.3 million
EA - $574 million
Bandai Namco - $407.33 million
Square Enix - 140.67 million
Capcom - $135 million
Take Two -$543.7 million Net Loss
Ubisoft - $261.9 million Net Loss
Klar steigen die Entwicklungskosten für die Games, aber das derzeitige Geschrei kommt nicht davon, dass es einem Playstation schlecht geht oder was auch immer, es ist der Kapitalismus. Es muss mehr sein, MEHR!
Nadella nickle and dimed die Xbox Division gerade nach Strich und Faden und soll dann erlauben, dass die Leuts Games über Steam kaufen und Microsoft nicht einen Cent davon sieht?Die nächste XBOX wird ne Hybrid Konsole und bekommt aller Voraussicht nach ne Steam Anbindung. Ergo alle PS Spiele auf dem XBOX System. Zusätzlich noch zig Spiele die es auf PS nicht gibt! Selbst wenn Microsoft selber keine Hardware mehr bringen sollte auf lange Sicht tun das andere Dritthersteller dann wohl.
Sehe ich doch für recht unwahrscheinlich. Zwar nicht unmöglich, aber sehr unwahrscheinlich. Das einzige Szenario das mit Steam passen würde: Wenn Microsoft schon fetten Profit alleine mit der Konsole machen würde. Aber irgendwo muss der Preis für solche Hardware ja eine Grenze haben.
Hinzukommt das Microsoft sogar jetzt ein paar Spiele Häppchen verteilt um noch mehr Geld auf PS (und Switch 2) zu verdienen sowie Leute für ihre Marken zu ködern und möglicherweise werden auch neuere Spiele erst einmal zum Zeitpunkt der neuen XBOX wieder (zeit)exklusiv bringen um die Leute dann von dem System zu überzeugen.
Diese 4D Chess Geschichten sind nichts weiter als allerfeinstes Copium. Du kannst mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass die nächste MS Hardware nicht massenmarkt tauglich sein wird, da MS nichts mehr subventionieren wird. Die nächste Generation wird nicht so ablaufen, wie die jetzige.
Außerdem lass dir deinen Move mal bitte durch den Kopf gehen. Die Leute sind bereits an ihr Ökosystem gebunden, Microsoft sorgt mit ihren eigenen Games dafür, dass das sogar noch viel stärker der Fall ist und die Leuts sollen dann die Konsole wechseln?
Außerdem lass dir deinen Move mal bitte durch den Kopf gehen. Die Leute sind bereits an ihr Ökosystem gebunden, Microsoft sorgt mit ihren eigenen Games dafür, dass das sogar noch viel stärker der Fall ist und die Leuts sollen dann die Konsole wechseln?
Für nen 10€ weniger für Games wechselt keiner die Plattform. Bestes Beispiel hierfür: Game PassMöglicherweise könnte man die Leute auch ködern indem man die Spielepreise senkt (Steam standardmäßig günstiger) und dafür mehr Leute erreichen kann.
No one cares.
Warum muss das geschlossene System fallen? Falls du z.B. die EU meinst, Konsolen sind reiner Luxus und kein alltäglicher Bedarfsgegenstand wie ein Smartphone oder ein PC. Die Services und Unternehmen denen die EU auf Eier geht, z.B. Facebook, WhatsApp, IG (Meta), Google (Android), Apple (iOS), Microsoft (Windows) haben MAUs von denen selbst ein Sony mit der Playstation ein gewaltiges Stück weit entfernt ist. (Aber wer weiß natürlich was die FERNE Zukunft bringt.)Bei der PS6 muss man erst einmal wieder für nen vernünftigen Spiele Output sorgen. Das geschlossene System wird früher oder später auch bei Sony fallen (müssen).
Wieder nur Copium. Mittlerweile verstehe ich warum Spencer diese Multiplattformpläne Interviews so oft gibt und wiederholt... Es soll auch echt der allerletzte verstehen, dass es keine Ausnahmen geben wird.Und alle Spiele bringt Microsoft sowieso nicht auf PS rüber wie zuletzt in nem Interview mit Phil Spencer betont wurde.
Die Spiele, die Spencer meint, sind die Redfalls, die Crackdowns.
Nachdem ich alles von dir gelesen habe und dein Fazit sein soll, dass Sonys Zukunft nicht rosig aussieht, kaufe ich auf das Ding wohl erstmal gleich Sony Aktien.Auch wenn noch einige Jahre vergehen werden, ich sehe die Zukunft der PS6 und darüber hinaus alles andere als so rosig.
Komisch, dass bei Sony mittlerweile schon Gerüchte zur nächsten Hardware losgehen und bei der Xbox rein gar nichts...Zumal Sony möglicherweise frühestens 1 Jahr später releasen wird.
Sony hat mit der GaaS Geschichte ordentlich verkackt und es wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch nicht die letzte Lektion sein, die Sony in diesem Bereich erteilt bekommen wird, aber ich bin mir sicher, dass da fähige Leute daraufhin die richtigen Schlüsse ziehen.Schauen wir einfach mal wohin die Reise geht. Sony ist jetzt nach dem ganzen GaaS Desaster in der Pflicht selber ihre Hausaufgaben zu machen.