Sony PlayStation 6

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Fangen wir mal an:
So ein Blödsinn. Microsoft ist nicht am Ende sondern eher am Beginn den Gaming Markt zu ihren Gunsten umzukrempeln. Sony ist imo eher in der Situation das sie sich langfristig anpassen werden müssen.
Klingt verdächtig nach dem gleichen Gerede, als Sony unbedingt die eigenen First Party Games ins Abo bringen musste, um sich an Xbox "anzupassen".
Hmm, zum Glück hat Jimbo da nicht auf die Xbox Fanboys gehört, weil das Resultat ist für alle ersichtlich...
Oder als die Cloud Initiative von Xbox kam, Microsoft Millionen von Series X Konsolen für Serverblades geopfert hat
und Playstation ganz sicher unter die Räder kommen würde, weil Azure und weil Cloud ja die Zukunft des Gamings sein wird. Resultat hier wieder eindeutig: Cloud ist nach wie vor nur Nische und das i-Tüpfelchen: Xbox hat von allen Wettbewerbern (u.a Sony, Nvidia, Microsoft) sogar die schlechteste Cloud Erfahrung.

Was viele nicht verstehen, Microsoft macht das nicht, weil guter Wille oder der Zeit voraus, sondern einzig und allein, weil es eine Notwendigkeit für sie ist.

Denkt doch nicht immer nur im hier und jetzt sondern mal mehrere Jahre weiter.

Die PS6 und möglicherweise die PS6 Pro könnten die letzten klassischen Konsolen sein eh Sony ihre Spiele Releases womöglich auch Day1 auf PC bringen wird.
Warum sollte das so sein? Sony fährt mit der PS5 die erfolgreichste Generation überhaupt. Das ist wieder dieser Komplex, das Xbox' Probleme auch für alle anderen gelten müssen.
Dem ist nicht so.

Hier mal die reinen Profitzahlen aus den ersten beiden Quartalen des Fiskaljahres (mit anderen Mitbewerber):

PlayStation - $1.3 billion
Nintendo - $798.3 million
EA - $574 million
Bandai Namco - $407.33 million
Square Enix - 140.67 million
Capcom - $135 million

Take Two -$543.7 million Net Loss
Ubisoft - $261.9 million Net Loss

Klar steigen die Entwicklungskosten für die Games, aber das derzeitige Geschrei kommt nicht davon, dass es einem Playstation schlecht geht oder was auch immer, es ist der Kapitalismus. Es muss mehr sein, MEHR!

Die nächste XBOX wird ne Hybrid Konsole und bekommt aller Voraussicht nach ne Steam Anbindung. Ergo alle PS Spiele auf dem XBOX System. Zusätzlich noch zig Spiele die es auf PS nicht gibt! Selbst wenn Microsoft selber keine Hardware mehr bringen sollte auf lange Sicht tun das andere Dritthersteller dann wohl.
Nadella nickle and dimed die Xbox Division gerade nach Strich und Faden und soll dann erlauben, dass die Leuts Games über Steam kaufen und Microsoft nicht einen Cent davon sieht?
Sehe ich doch für recht unwahrscheinlich. Zwar nicht unmöglich, aber sehr unwahrscheinlich. Das einzige Szenario das mit Steam passen würde: Wenn Microsoft schon fetten Profit alleine mit der Konsole machen würde. Aber irgendwo muss der Preis für solche Hardware ja eine Grenze haben.

Hinzukommt das Microsoft sogar jetzt ein paar Spiele Häppchen verteilt um noch mehr Geld auf PS (und Switch 2) zu verdienen sowie Leute für ihre Marken zu ködern und möglicherweise werden auch neuere Spiele erst einmal zum Zeitpunkt der neuen XBOX wieder (zeit)exklusiv bringen um die Leute dann von dem System zu überzeugen.
1000011091.jpg

Diese 4D Chess Geschichten sind nichts weiter als allerfeinstes Copium. Du kannst mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass die nächste MS Hardware nicht massenmarkt tauglich sein wird, da MS nichts mehr subventionieren wird. Die nächste Generation wird nicht so ablaufen, wie die jetzige.
Außerdem lass dir deinen Move mal bitte durch den Kopf gehen. Die Leute sind bereits an ihr Ökosystem gebunden, Microsoft sorgt mit ihren eigenen Games dafür, dass das sogar noch viel stärker der Fall ist und die Leuts sollen dann die Konsole wechseln?

Möglicherweise könnte man die Leute auch ködern indem man die Spielepreise senkt (Steam standardmäßig günstiger) und dafür mehr Leute erreichen kann.
Für nen 10€ weniger für Games wechselt keiner die Plattform. Bestes Beispiel hierfür: Game Pass
No one cares.

Bei der PS6 muss man erst einmal wieder für nen vernünftigen Spiele Output sorgen. Das geschlossene System wird früher oder später auch bei Sony fallen (müssen).
Warum muss das geschlossene System fallen? Falls du z.B. die EU meinst, Konsolen sind reiner Luxus und kein alltäglicher Bedarfsgegenstand wie ein Smartphone oder ein PC. Die Services und Unternehmen denen die EU auf Eier geht, z.B. Facebook, WhatsApp, IG (Meta), Google (Android), Apple (iOS), Microsoft (Windows) haben MAUs von denen selbst ein Sony mit der Playstation ein gewaltiges Stück weit entfernt ist. (Aber wer weiß natürlich was die FERNE Zukunft bringt.)

Und alle Spiele bringt Microsoft sowieso nicht auf PS rüber wie zuletzt in nem Interview mit Phil Spencer betont wurde.
Wieder nur Copium. Mittlerweile verstehe ich warum Spencer diese Multiplattformpläne Interviews so oft gibt und wiederholt... Es soll auch echt der allerletzte verstehen, dass es keine Ausnahmen geben wird.
Die Spiele, die Spencer meint, sind die Redfalls, die Crackdowns.

Auch wenn noch einige Jahre vergehen werden, ich sehe die Zukunft der PS6 und darüber hinaus alles andere als so rosig.
Nachdem ich alles von dir gelesen habe und dein Fazit sein soll, dass Sonys Zukunft nicht rosig aussieht, kaufe ich auf das Ding wohl erstmal gleich Sony Aktien.

Zumal Sony möglicherweise frühestens 1 Jahr später releasen wird.
Komisch, dass bei Sony mittlerweile schon Gerüchte zur nächsten Hardware losgehen und bei der Xbox rein gar nichts...

Schauen wir einfach mal wohin die Reise geht. Sony ist jetzt nach dem ganzen GaaS Desaster in der Pflicht selber ihre Hausaufgaben zu machen.
Sony hat mit der GaaS Geschichte ordentlich verkackt und es wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch nicht die letzte Lektion sein, die Sony in diesem Bereich erteilt bekommen wird, aber ich bin mir sicher, dass da fähige Leute daraufhin die richtigen Schlüsse ziehen.
 
Da Microsoft aus dem Konsolengeschäft raus ist, kann Sony sich jetzt voll und ganz auf Nintendo konzentrieren. Das neue Handheld könnte eine entscheidende Rolle spielen, um PlayStation weiter an die Spitze zu bringen und Nintendos Position zu schwächen. Sony hat nun nicht nur die Konsolenwelt allein für sich, sondern könnte auch im Handheld Markt eine führende Rolle übernehmen. Die Zukunft sieht spannend aus, PlayStation-Gamer können sich auf aufregende Zeiten freuen.
 
Nadella nickle and dimed die Xbox Division gerade nach Strich und Faden und soll dann erlauben, dass die Leuts Games über Steam kaufen und Microsoft nicht einen Cent davon sieht?
Sehe ich doch für recht unwahrscheinlich. Zwar nicht unmöglich, aber sehr unwahrscheinlich. Das einzige Szenario das mit Steam passen würde: Wenn Microsoft schon fetten Profit alleine mit der Konsole machen würde. Aber irgendwo muss der Preis für solche Hardware ja eine Grenze haben.

scheint die neueste wunschfantasie bei einigen xbros zu sein xD

auch das man dann sony games über steam auf der box spielen kann, schätz aber schon das sony da auch mitspielen müsste und es möglichkeiten geben würde deren games auf ner steam xbox zu sperren.
 
So ein Blödsinn. Microsoft ist nicht am Ende sondern eher am Beginn den Gaming Markt zu ihren Gunsten umzukrempeln. Sony ist imo eher in der Situation das sie sich langfristig anpassen werden müssen.

Denkt doch nicht immer nur im hier und jetzt sondern mal mehrere Jahre weiter.

Die PS6 und möglicherweise die PS6 Pro könnten die letzten klassischen Konsolen sein eh Sony ihre Spiele Releases womöglich auch Day1 auf PC bringen wird.

Die nächste XBOX wird ne Hybrid Konsole und bekommt aller Voraussicht nach ne Steam Anbindung. Ergo alle PS Spiele auf dem XBOX System. Zusätzlich noch zig Spiele die es auf PS nicht gibt! Selbst wenn Microsoft selber keine Hardware mehr bringen sollte auf lange Sicht tun das andere Dritthersteller dann wohl.

Hinzukommt das Microsoft sogar jetzt ein paar Spiele Häppchen verteilt um noch mehr Geld auf PS (und Switch 2) zu verdienen sowie Leute für ihre Marken zu ködern und möglicherweise werden auch neuere Spiele erst einmal zum Zeitpunkt der neuen XBOX wieder (zeit)exklusiv bringen um die Leute dann von dem System zu überzeugen.

Möglicherweise könnte man die Leute auch ködern indem man die Spielepreise senkt (Steam standardmäßig günstiger) und dafür mehr Leute erreichen kann.

Bei der PS6 muss man erst einmal wieder für nen vernünftigen Spiele Output sorgen. Das geschlossene System wird früher oder später auch bei Sony fallen (müssen).

Und alle Spiele bringt Microsoft sowieso nicht auf PS rüber wie zuletzt in nem Interview mit Phil Spencer betont wurde.

Auch wenn noch einige Jahre vergehen werden, ich sehe die Zukunft der PS6 und darüber hinaus alles andere als so rosig. Zumal Sony möglicherweise frühestens 1 Jahr später releasen wird.

Schauen wir einfach mal wohin die Reise geht. Sony ist jetzt nach dem ganzen GaaS Desaster in der Pflicht selber ihre Hausaufgaben zu machen.
MS ist auch nicht am ende aber die Xbox. Wer soll die nächste Konsole kaufen ohne Exklusiv Spiele xD
Ps6 wird wieder gewinnen mich leichtigkeit.
 
naja Sony macht das gleiche mit dem PC, wenn alle spiele demnächst auch für den PC gibt, wozu dann noch eine Ps6?
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Man kann schon nach dem Sinn fragen. Man kann sich immerhin, gerade weil die Pro schon zeigt wohin es Preislich geht und die PS6 wird sicher höher ausfallen, ein relativ potenten PC zusammenbauen und den einfach am Fernseher wie eine Konsole einrichten und sich auf die Couch flanken. Spiel rein und loslegen ist ja auf der Konsole längst schon vergangene Zeit.

Ich bin jedenfalls gespannt wie die PS6 wird. Ich hoffe allerdings das sie noch so ein paar gute Jährchen braucht. Vielleicht wird die PS6 auch offener ähnlich zu einem PC aber das wäre ein Wunschtraum, man möchte die Leute ja ans Ökoystem binden. Man muss mit der Zeit gehen und ich bin gespannt wie das bei Sony aussieht.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Ich hoffe allerdings das sie noch so ein paar gute Jährchen braucht.

Kommt drauf an wie gut die Switch 2 läuft, und ob MS das Konsolenhardwaregeschäft aufgibt. Sony muss hier klug handeln, und darf auch nicht zu teuer starten. Vielleicht ist die PS6 ja später auch ein Hybrid, weil es Konsolen an sich in Zukunft eher schwer haben werden?
 
So ein Blödsinn. Microsoft ist nicht am Ende sondern eher am Beginn den Gaming Markt zu ihren Gunsten umzukrempeln. Sony ist imo eher in der Situation das sie sich langfristig anpassen werden müssen.

Denkt doch nicht immer nur im hier und jetzt sondern mal mehrere Jahre weiter.

Die PS6 und möglicherweise die PS6 Pro könnten die letzten klassischen Konsolen sein eh Sony ihre Spiele Releases womöglich auch Day1 auf PC bringen wird.

Die nächste XBOX wird ne Hybrid Konsole und bekommt aller Voraussicht nach ne Steam Anbindung. Ergo alle PS Spiele auf dem XBOX System. Zusätzlich noch zig Spiele die es auf PS nicht gibt! Selbst wenn Microsoft selber keine Hardware mehr bringen sollte auf lange Sicht tun das andere Dritthersteller dann wohl.

Hinzukommt das Microsoft sogar jetzt ein paar Spiele Häppchen verteilt um noch mehr Geld auf PS (und Switch 2) zu verdienen sowie Leute für ihre Marken zu ködern und möglicherweise werden auch neuere Spiele erst einmal zum Zeitpunkt der neuen XBOX wieder (zeit)exklusiv bringen um die Leute dann von dem System zu überzeugen.

Möglicherweise könnte man die Leute auch ködern indem man die Spielepreise senkt (Steam standardmäßig günstiger) und dafür mehr Leute erreichen kann.

Bei der PS6 muss man erst einmal wieder für nen vernünftigen Spiele Output sorgen. Das geschlossene System wird früher oder später auch bei Sony fallen (müssen).

Und alle Spiele bringt Microsoft sowieso nicht auf PS rüber wie zuletzt in nem Interview mit Phil Spencer betont wurde.

Auch wenn noch einige Jahre vergehen werden, ich sehe die Zukunft der PS6 und darüber hinaus alles andere als so rosig. Zumal Sony möglicherweise frühestens 1 Jahr später releasen wird.

Schauen wir einfach mal wohin die Reise geht. Sony ist jetzt nach dem ganzen GaaS Desaster in der Pflicht selber ihre Hausaufgaben zu machen.

Da sind so viele „evtl“ „könnte sein“ „wahrscheinlich“ und „aller Voraussicht nach“ drin, dass selbst das Marvel Multiversum logischer klingt.
 
Man kann schon nach dem Sinn fragen. Man kann sich immerhin, gerade weil die Pro schon zeigt wohin es Preislich geht und die PS6 wird sicher höher ausfallen, ein relativ potenten PC zusammenbauen und den einfach am Fernseher wie eine Konsole einrichten und sich auf die Couch flanken. Spiel rein und loslegen ist ja auf der Konsole längst schon vergangene Zeit.

Ich bin jedenfalls gespannt wie die PS6 wird. Ich hoffe allerdings das sie noch so ein paar gute Jährchen braucht. Vielleicht wird die PS6 auch offener ähnlich zu einem PC aber das wäre ein Wunschtraum, man möchte die Leute ja ans Ökoystem binden. Man muss mit der Zeit gehen und ich bin gespannt wie das bei Sony aussieht.

Ist halt Unsinn. Ein PC ist keine Konsole und eine Konsole ist kein PC, egal wie hart die PC Anhänger dieses Mantra verbreiten wollen. Bei der Konsole ist es noch immer spiel einlegen, installieren, zocken. Beim PC kommt dann noch Troubleshooting dazu.

Was heißt denn teuer? 799€ ist für 2025 voll ok ( Hardwarepreise sind einfach sehr gestiegen)

Der Preis ist für eine Konsole deutlich zu hoch.
 
Weil nicht jeder auf PC zocken will und Konsolen bevorzugt?

Jo und dafür gibt es so wie es ausschaut ja bald die XBox Next. Sofern Sony sich natürlich weiterhin dagegen sträubt und auf dem Pc erst nach zig Jahren veröffentlicht dann wird sich da kurzzeitig nichts ändern. Der Druck wird auf Sony, sollte das Modell bei Microsoft aufgehen, früher oder später so groß das sie aber zeitnah am PC auch veröffentlichen müssen.

Ich bleibe aber auch weiter im PS Ökosystem, baue mir aber parallel ein weiteres auf. Gibt ja auch bei Sony so unsinnige Sachen wie kein kostenlosen Cloud Speicher sowie einen PS Plus Zwang möchte ich meine PS5 Saves transferieren und ich kann halt nicht vollkommen abwärtskompatibel meine Titel spielen. Gibt einige Vorzüge die Sony so nicht hinbekommen hat und ob sich das mit der PS6 ändert wage ich zu bezweifeln.

Da sind so viele „evtl“ „könnte sein“ „wahrscheinlich“ und „aller Voraussicht nach“ drin, dass selbst das Marvel Multiversum logischer klingt.

Logisch klingt dein auf PS5 Pro ist ja alles so perfekt und edel noch viel weniger. ;)

Wir werden sehen was passieren wird, bin da entgegen einiger verblendeter Fanboys neutraler geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist halt Unsinn. Ein PC ist keine Konsole und eine Konsole ist kein PC, egal wie hart die PC Anhänger dieses Mantra verbreiten wollen. Bei der Konsole ist es noch immer spiel einlegen, installieren, zocken. Beim PC kommt dann noch Troubleshooting dazu.



Der Preis ist für eine Konsole deutlich zu hoch.
Die Hersteller werden das jedenfalls nicht mehr, wie in der Vergangenheit, subventionieren. Ich glaube sie können sich mit einer schwarzen Null arrangieren, und Gewinn mit Software generieren.
 
Naja ich denke, dass sich sowieso der gesamte Markt, egal ob nun PC oder Konsole, sich weg von der Hardware bewegt.
Also im Grunde wie MS sagt "alles ist eine Xbox" man hat seine Spielebibliothek und kann die dann auf jeder Hardware entweder nativ oder eben als Stream spielen.

Warum ich das denke? Weil es kaum noch Sinn ergibt tausende von € in Hardware zu investieren RTX 5xxx um dann Unterschiede bei 400% Zoom mit einer 400€ Konsole zu haben.
In ein paar Jahren hat jedes Smartphone mehr Leistung als eine PS5 :nix:
Die Unterschiede wurden jede Generation geringer und das wird sich in Zukunft immer mehr verstärken. Es ist auch nicht ohne Grund GeForce Now so beliebt. Einen großen Standrechner haben doch nur noch wenige Hardcore PCler zu Hause, sieht man ja an der Steam Survey.
Spiele müssen am PC viel skalierbarer sein und sind es auch.

Diese Entwicklung der Hardware und der Aufwand für moderne Software hat das Konzept einer Konsole imo ins Aus gedrängt.
Durch die hohen Entwicklungskosten kann nicht mehr speziell auf die Hardware zugeschnitten werden. Dadurch geht aber der Vorteil von dezidierter Hardware verloren.

Sony sollte imo also alles daran setzen Kunden in ihr Ökosystem zu bringen und dort zu halten. Plattform egal.
Denn eine 100mio Hardwarebase reicht in Zukunft nicht mehr aus um große AAA Spiele zu finanzieren.
Und Wachstum gibt es im Konsolenbereich seit der PS360 gen keines mehr. Jüngere Gamer spielen Switch oder Smartphone.

Imo wird die PS6 daher eine reine Crossgen Konsole und Sony wird vermehrt darauf setzen ein Crossplatform Ökosystem aufzubauen indem man zB auch bei Third Party Spielen am PC optionalen PSN Zugang (vielleicht mit Anreizen) anbietet.
 
MS ist auch nicht am ende aber die Xbox. Wer soll die nächste Konsole kaufen ohne Exklusiv Spiele xD
Ps6 wird wieder gewinnen mich leichtigkeit.

Aber wir wissen doch noch nicht mal ob auch wirklich alle aktuellen Exklusivspiele der XBox sofort oder zeitversetzt auf PS5 oder PS6 kommen.

Exklusiv gibt es auch auf der PS aktuell nur zeitversetzt da ja auch ihre First Party Spiele auf dem PC erscheinen. Nur Nintendo ist bisher wirklich komplett exklusiv!

Wie gesagt ich denke bei Sony wird eines Tages ein Umdenken stattfinden- hat ja auch mit herben Verlusten mit dem GaaS Wahn angefangen das sie es wohl endlich begreifen das man damit zukünftig nicht auf dem richtigen Weg ist.

Und in Sachen Verkaufszahlen hätte sich Microsoft keinen Gefallen getan an dem klassischen Modell mit ihrer Hardware festzuhalten. Deswegen war es von ihnen auch clever mit keiner Pro Konsole ins Rennen zu gehen sondern jetzt auf ein hybrides Modell mit Steam Zugang zu setzen.

Bin gespannt inwiefern der Handheld Trend Früchte trägt.
 
Aber wir wissen doch noch nicht mal ob auch wirklich alle aktuellen Exklusivspiele der XBox sofort oder zeitversetzt auf PS5 oder PS6 kommen.

Exklusiv gibt es auch auf der PS aktuell nur zeitversetzt da ja auch ihre First Party Spiele auf dem PC erscheinen. Nur Nintendo ist bisher wirklich komplett exklusiv!

Wie gesagt ich denke bei Sony wird eines Tages ein Umdenken stattfinden- hat ja auch mit herben Verlusten mit dem GaaS Wahn angefangen das sie es begreifen und dann rennt man nur der Konkurrenz wieder hinterher.

Deswegen war es von Microsoft clever mit keiner Pro Konsole ins Rennen zu gehen.

Bin gespannt inwiefern der Handheld Trend Früchte trägt.
wir werden sehen... ja stimmt schon. Exklusives gibt es nicht mehr aber die besten Marken auf die anderen Konsolen zu bringen ist schon harter Tobak. Wiiu ist gefloppt auch Nintendo hätte den weg gehen können. Hätten Milliarden vielleicht verdient wenn Mario oder Zelda auf Xbox one oder PS4 erschienen wäre. Aber haben eier gezeigt und standen hinter ihrer Konsole.

MS hat etwas verspielt was man nur mit harter Arbeit bekommen kann: Vertrauen. Das ist weg.
 
Wenn es danach geht hat Sony mein Vertrauen zuletzt mit dem GaaS Wahn sowie dem eklatant schwachen eigenen Spieleoutput und anderer Dinge verloren, ebenso die PS5 Pro Verarsche mit einem überteuerten Preis wo man nicht mal nen Standfuß dabei legen kann und das Gerät noch dank PSSR in den Kinderschuhen steckt; dennoch verteufel ich nicht alles. Auf beiden Seiten gibt es Fehlentscheidungen- viele vergessen nur das es am Ende viel wichtiger ist das die Spiele den Unterschied machen und weniger auf welcher Hardware diese anzutreffen sind.

Wenn einem nur die Sony Titel reichen schön und gut. Das jetzt auch XBox Titel kommen mag für XBox Fanboys komisch sein, noch sind aber nicht alle auf PS draußen und darauf zu spekulieren das es in x Jahren der Fall sein wird wäre mir zu unsicher.

Sony interessiert andersherum ja auch nicht was die Gamer wollen, da geht es ebenfalls nur ums Geld.

Bei der PS6 müssen vom Start weg in erster Linie imo mehr AA und AAA SP Spiele erscheinen inklusive ausgewählten GaaS Spielen. Das was die Sony DNA für mich über Jahrzehntelang auszeichnet.

Noch was wegen exklusiver Spiele: Hat es mich getroffen das ein Death Stranding, welches ich mit der PS verbinde, anderswo erschien? Nö. Klar hätte ein TLoU, GoW, UC, Horizon usw. ein Geschmäckle wenn das woanders käme aber hey, solange man das auf dem PC bringt und ein Verbot über Steam in meinen Augen nicht klappen würde sind auch diese Spiele schon über andere Wege zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es danach geht hat Sony mein Vertrauen zuletzt mit dem GaaS Wahn sowie dem eklatant schwachen eigenen Spieleoutput und anderer Dinge verloren, dennoch verteufel ich nicht alles. Auf beiden Seiten gibt es Fehlentscheidungen- viele vergessen nur das es am Ende viel wichtiger ist das die Spiele den Unterschied machen.

Wenn einem nur die Sony Titel reichen schön und gut. Das jetzt auch XBox Titel kommen mag für XBox Fanboys komisch sein, noch sind aber nicht alle auf PS draußen und darauf zu spekulieren das es in x Jahren der Fall sein wird wäre mir zu unsicher.

Sony interessiert andersherum ja auch nicht was die Gamer wollen, da geht es ebenfalls nur ums Geld.
bei Sony ist es aber nicht gravierend wie bei MS. Sony hat fehler gemacht aber was MS macht sage ich nochmal ; ist die Series Konsole zu töten. Ich hab MS bisher immer verteidigt weil ich die Series X besitze aber das ist mir jetzt zu viel. Ich beende die Gen mit der Series X und Gamepass und danach nie wieder eine Xbox. Alle xbox Spiele kommen auf Playstation. Sogar Fable soll day one auf PS5 erscheinen.
 
Weil Sony halt noch an ihrem Modell festhält weil sie noch am meisten Plastik Konsolen verkaufen - das wird sich mit der Hardware irgendwann erledigt haben.

Du bist einfach nur wie andere XBox Fanboys persönlich angegriffen.

Ich hab seit 20 Jahren PlayStation und seit 1,5 Jahren XBox. Werde beide Ökosysteme weiterbetreiben und entscheide mich mal für das eine, mal für das andere. Da ich die Zukunft im Hybriden System mit wie gesagt Steam eher bei Microsoft sehe, ist Microsoft für die Zukunft imo besser aufgestellt.

Und das alle XBox Spiele auf PS kommen ist weder bestätigt sondern wurde auch schon dementiert. Nur weil mehr XBox Marken kommen werden nicht alle Titel kommen. Auch wenn neuere Titel naheliegend sind, wird das nicht alles von jetzt auf gleich passieren.
 
Zurück
Top Bottom