PS4 PlayStation 4

Zuletzt bearbeitet:
Jetzt kriegt man mit 1.70 also eine Mitteilung wenn ein Freund einer Party beitritt, dann kanns ja nicht mehr solange hin sein bis es endlich Online Notifications gibt...
 
geht das nicht schon immer?
audioeinstellungen auf optisch umstellen und bei den geräten bei der headset audio ausgabe auf "nur chat" stellen müsste doch genau das sein oder nicht?

Ja, es geht, aber wohl nicht mit allen Geräten aus der PS3-Ära. Und das bemängelt Red.

@all

Bin ich der Einzige, beim dem Twitch-Streaming sofort jedesmal abbricht??? Werd komplett aus dem Spiel geschmissen bei Ghosts und kriege ne Fehlermeldung der PS4.
 
Zuletzt bearbeitet:
geht das nicht schon immer?
audioeinstellungen auf optisch umstellen und bei den geräten bei der headset audio ausgabe auf "nur chat" stellen müsste doch genau das sein oder nicht?

Nope. Wenn du das so machst wie du schreibst ist es erstens die einzige Möglichkeit überhaupt Sound zu bekommen. Stellst du nämlich auf All Audio hast du gar keinen Sound mehr.

Ich beschreibe das Problem mal genauer. Die PS4 ist ein Haufen Schrott was den Voice Chat Support angeht.

Was viele nicht wissen ist das es bei der PS3 möglich war den Voice Chat per optischen Ausgang und den Voice Chat per USB Soundkarte zu bekommen. Einfachstes Beispiel wäre ein analoges PC Klinkenheadset. Verbunden wurde es per DecoderBox per optischen Ausgang. Den Mikrofononstecker hat man in eine x- beliebige Stereo USB Soundkarte gestellt. Von nun an konnte man bei der PS3 den Voice Chat per USB bekommen. Du kannst auch ein Headset per optischen Ausgang betreiben und irgend ein USB Mikro dranhängen alles kein Problem.

Kommen wir nun dur Downgradestation 4.
Da gibt es nur Probleme.

Egal wie du es drehen oder wenden willst. Du stellst auf Chat Audio hörst du den Game Sound aber wenn du im Spiel drin bist siehst du das Mikrofonsymbol der anderen aufblinken kannst sie aber nicht hören. Du kannst zwar selber reden hörst aber die anderen nicht.

Stellst du auf all audio hast du gar keinen Sound.

So der nächste Versuch wäre ja mit einer USB Soundkarte. Sound holst du dir per USB Soundkarte. Ja alles funktioniert denkste dir bis dir auffällt das du bei der PS4 per USB nur Stereo Sound kriegst. Also weder virtuellen surround Sound noch richtigen 5.1 Sound.

Hab mit einer USB Soundkarte mein analoges PC Klinkenheadset zum laufen gekriegt. Sound hört sich fürn Arsch an und nur Stereo an nem 5.1 Headset ist doppelt fürn Arsch. Aber hey toll der Voice geht geht endlich. :rolleyes:

So denkste dir wenn du dir den Sound per optischen Ausgang holst müsste es doch möglich sein einfach den Mikrofonstecker ins Joypad zu stecken. Man braucht aber einen Y Adapter. Adapter besorgt Mikfofonstecker in Adapter Adapter ins Joypad. Selbes Problem. Du kannst zwar reden hörst die anderen aber nicht.

Egal wie du es drehen oder wenden willst du kannst das Scheiß Audiosignal bei der PS4 nicht splitten. Ja man kriegt den Voice Chat zum laufen wenn man sich den AstroMixAmp kauft und auf virtuellen surround Sound steht. Aber es kann nicht sein das man im Jahre 2013/2014 bei einer Videospielkonsole die auf x86 Architektur basiert und einer AMD GPU und zwei USB 3.0 Anschlüsse hat nur lächerlichen Stereo Sound per USB bekommt.
 
Jetzt kriegt man mit 1.70 also eine Mitteilung wenn ein Freund einer Party beitritt, dann kanns ja nicht mehr solange hin sein bis es endlich Online Notifications gibt...

Das hab' ich mir vorhin auch gedacht. :ugly: Die ersten Male habe ich mich noch gewundert, da ich dachte, meine Party sei gemeint. Dat Social-Aspekt.
 
brauch man nichtmal MIXAmp, sogar das olle Sharkoon Headset kriegt das hin.

Wie wird das Sharkonn denn angeschlossen? Per optischen Ausgang an der Decoder Box/Mix Amp. Stell dir vor hab das Sharkoon hier rumliegen.(Sharkoon X-Tatic Pro)

Ändert nix daran das man headsets nicht so anschließen kann wie es auf der PS3 ging. Findest Stereo Sound per USB auch ganz dufte was? :rofl4:
 
Nope. Wenn du das so machst wie du schreibst ist es erstens die einzige Möglichkeit überhaupt Sound zu bekommen. Stellst du nämlich auf All Audio hast du gar keinen Sound mehr.

Ich beschreibe das Problem mal genauer. Die PS4 ist ein Haufen Schrott was den Voice Chat Support angeht.

Was viele nicht wissen ist das es bei der PS3 möglich war den Voice Chat per optischen Ausgang und den Voice Chat per USB Soundkarte zu bekommen. Einfachstes Beispiel wäre ein analoges PC Klinkenheadset. Verbunden wurde es per DecoderBox per optischen Ausgang. Den Mikrofononstecker hat man in eine x- beliebige Stereo USB Soundkarte gestellt. Von nun an konnte man bei der PS3 den Voice Chat per USB bekommen. Du kannst auch ein Headset per optischen Ausgang betreiben und irgend ein USB Mikro dranhängen alles kein Problem.

Kommen wir nun dur Downgradestation 4.
Da gibt es nur Probleme.

Egal wie du es drehen oder wenden willst. Du stellst auf Chat Audio hörst du den Game Sound aber wenn du im Spiel drin bist siehst du das Mikrofonsymbol der anderen aufblinken kannst sie aber nicht hören. Du kannst zwar selber reden hörst aber die anderen nicht.

Stellst du auf all audio hast du gar keinen Sound.

So der nächste Versuch wäre ja mit einer USB Soundkarte. Sound holst du dir per USB Soundkarte. Ja alles funktioniert denkste dir bis dir auffällt das du bei der PS4 per USB nur Stereo Sound kriegst. Also weder virtuellen surround Sound noch richtigen 5.1 Sound.

Hab mit einer USB Soundkarte mein analoges PC Klinkenheadset zum laufen gekriegt. Sound hört sich fürn Arsch an und nur Stereo an nem 5.1 Headset ist doppelt fürn Arsch. Aber hey toll der Voice geht geht endlich. :rolleyes:

So denkste dir wenn du dir den Sound per optischen Ausgang holst müsste es doch möglich sein einfach den Mikrofonstecker ins Joypad zu stecken. Man braucht aber einen Y Adapter. Adapter besorgt Mikfofonstecker in Adapter Adapter ins Joypad. Selbes Problem. Du kannst zwar reden hörst die anderen aber nicht.

Egal wie du es drehen oder wenden willst du kannst das Scheiß Audiosignal bei der PS4 nicht splitten. Ja man kriegt den Voice Chat zum laufen wenn man sich den AstroMixAmp kauft und auf virtuellen surround Sound steht. Aber es kann nicht sein das man im Jahre 2013/2014 bei einer Videospielkonsole die auf x86 Architektur basiert und einer AMD GPU und zwei USB 3.0 Anschlüsse hat nur lächerlichen Stereo Sound per USB bekommt.

Oder man holt sich einfach nen mixamp der auch in jedem hifi forum für Konsolen empfohlen wird, und hat kein Problem :nix: :goodwork:
 
Ist doch klar das Beyerdynamic /Astro Schnösel sich gegenseitig auf die Schulter klopfen. Müssen doch ihren teuren minderwertigen virtuellen surround sound schönreden. :goodwork:
 
Mein HDMI Handshake Problem:
PS4_HDMI_Handshake.gif

Anscheinend mag Sony keine Toshiba Fernseher. Habs an zwei Fernsehern probiert, etliche HDMI Kabel... Am HDMI Anschluss der PS4 ist physikalisch kein Fehler zu sehen.
War wohl ein Problem, dass es schon bei der PS3 gab und irgendwann mal per Patch behoben wurde. Paar Sony Foren deuten darauf hin, dass es ein Firmware Problem ist. Dass das ein halbes Jahr immer noch nicht gelöst ist finde ich schon etwas peinlich...

Immerhin habe ich jetzt eine Ein- und Ausschaltreihenfolge gefunden in der das reproduzierbar behebbar ist, kostet mich trotzdem jedes Mal wenn es auftritt (jedes zweite bis dritte Mal wo ich die Konsole einschalte) drei Minuten bis ich spielen kann. Super nervig.
 
Was ist denn das für'n Fehler? Hat man da früher nicht Wackelkontakt zu gesagt?
Oje, mein Kumpel will sich morgen bei comtech eine ps4 holen und der hat auch ein Toshiba. Ich hoffe das endet nicht so wie bei dir.
Am HDMI Kabel kann es nicht liegen oder? Sorry das ich so blöd frag, aber der macht mich morgen sonst zum Sündenbock, bis er sich wieder beruhigt hat und einsieht, dass ich nichts dafür kann :lol:
 
Habe auch einen Toshiba TV und muss ca 25 Sekunden auf das Bild warten,
bis was erscheint ! Dachte zuerst die Playsi ist Schrott :(
 
Zurück
Top Bottom