PS4 PlayStation 4

Ihre Amazon.de Bestellung von "PlayStation 4 - Konsole..." wurde versandt!

Guten Tag,
wir möchten Ihnen hiermit mitteilen, dass wir Ihre Bestellung versandt haben.

Ihre Sendung befindet sich nun auf dem Versandweg; eine Änderung durch Sie oder unseren Kundenservice ist nicht mehr möglich. Möchten Sie einen Artikel aus Ihrer Bestellung zurückgeben oder andere Bestellungen ansehen oder verändern, können Sie dies einfach über Meine Bestellungen auf unserer Website Amazon.de tun.

:banderas:
 
Danke für das Video! Also wenn man gewisse Games oft spielt hat man schon was davon. Diese 20sec schneller laden bei KZ finde ich schon echt heftig!!!!

reizt mich auch sehr umzusteigen.

Wie läuft das genau ab, ich bestell mir http://www.amazon.de/Seagate-ST1000...1?ie=UTF8&qid=1387274961&sr=8-1&keywords=sshd und danach bauch die alte Platte aus und die neue ein, erkennt die PS4 dann das es eine neue Platte ist und installiert etwas drauf oder wie kommt dann das Betriebssystem auf die Platte?
 
Ihre Amazon.de Bestellung von "PlayStation 4 - Konsole..." wurde versandt!



:banderas:

Freut mich für dich :-)! Da kommen die Launchgefühle wieder hoch...wie ich geschlagene vier Stunden vorm Fenster gehockt und auf den DHL-Mann gewartet habe :-D.

Bei dem Killzone-Bundle, das ich für meinen Bruder bestellt habe steht noch der Status "Versand wird vorbereitet"...dürfte also auch bald losgehen. Der ist auch schon ganz ungeduldig und wenn er mir beim Spielen zuguckt lindert das seine Ungeduld auch nicht gerade :-P.
 
Also das stimmt definitiv nicht, hab Typ2 und bin mitm Kabel dran...


@Controller Diskussion: Nur noch zum Kopfschütteln, ich zock dann mal weiter und vergewaltige meinen DS4, bis jetzt hatte zwar noch kein Pad Probleme damit aber hey, das Problem bin wohl ich :kruemel:

Dann machst du aber was falsch, den Nat1 beschreibt nämlich ziemlich genau das es LAN ist, und NAT2 eben Wlan.

Hatte früher immer NAT 1 wo ich noch mit Kabel gezockt habe, seitdem ich Wlan habe hat es sich automatisch in NAT 2 geändert.
 
Dann machst du aber was falsch, den Nat1 beschreibt nämlich ziemlich genau das es LAN ist, und NAT2 eben Wlan.

Hatte früher immer NAT 1 wo ich noch mit Kabel gezockt habe, seitdem ich Wlan habe hat es sich automatisch in NAT 2 geändert.


Und schon wieder mach ich was verkehrt :kruemel:

@ Vater
Wie schon oben jemand geschrieben hat, der Nat Typ hat erstmal nicht unbedingt was mit Kabel oder Wlan zu tun. Port forwarding, Upnp etc bringen da schon eher was. Nat 1 gibts wohl nur, wenn die PS das einzige Gerät im Haus ist, dass Internet benutzt. Nat 2 ist das, was man normal erreichen sollte.

http://netnix.org/2011/09/06/understanding-ps3-nat/
 
Meine wurde nun auch endlich versandt! :cheers:

Jetzt kann das Warten erst richtig losgehen :-D
iQHBPNbHjw1as.gif
 
Das würde mich dann auch interessieren 8-)

Dem schließe ich mich an. Überlege auch mir eine größere Platte zuzulegen. Ich meine aber mal gelesen zu haben, dass man die entsprechenden Daten per Stick aufspielen muss. Aber es gibt ja hier schon den einen oder anderen der eine neue Platte eingebaut hat. Eine kurze Info wäre da nett :blushed:
 
Und schon wieder mach ich was verkehrt :kruemel:


Wir haben wohl beide Recht, den das Szenario welches ich hatte impliziert doch immer nur einen Anschluß, da eben über Kabel keine mehrere Anschluße möglich sind, nur in Verbindung mit einem Router. Doch wenn ich schon ein Router habe wähle ich natürlich WLAN ^^

Ist etwas kompliziert, wie siehst da bei der Box eigentlich aus? Gibts da auch NAT Typen?
 
@ Mendo, Tommy, Emotion etcetera etcetera ;)

Ganz grob, Spielstände sichern (Cloud oder so), Festplatte ausbauen, neue einbauen, USB Stick mit Systemsoftware anschließen und installieren lassen. Das ganze ist eigentlich in 15 Minuten erledigt. Spiele müssen halt neu installiert werden, bei Download Spielen also nochmal runtergeladen werden.

Hier ein Link zu nem englischen IGN Artikel, der Euch mit Video durch alles durchführt und die Links für die Systemsoftware liefert :) Wenn Ihr Fragen habt, nur zu :)

http://www.ign.com/wikis/playstation-4/How_to_Replace_a_PS4_Hard_Drive
 
@ Mendo, Tommy, Emotion etcetera etcetera ;)

Ganz grob, Spielstände sichern (Cloud oder so), Festplatte ausbauen, neue einbauen, USB Stick mit Systemsoftware anschließen und installieren lassen. Das ganze ist eigentlich in 15 Minuten erledigt. Spiele müssen halt neu installiert werden, bei Download Spielen also nochmal runtergeladen werden.

Hier ein Link zu nem englischen IGN Artikel, der Euch mit Video durch alles durchführt und die Links für die Systemsoftware liefert :) Wenn Ihr Fragen habt, nur zu :)

http://www.ign.com/wikis/playstation-4/How_to_Replace_a_PS4_Hard_Drive

Super, danke dir für die schnelle Antwort :goodwork:. Klingt ja alles wirklich unkompliziert :-).
 
mein gott was war denn hier wieder los :lol:

es ist einfach fakt das es eine fehlerhafte baureihe der sticks gibt wie eben der BPOD (ich habe mit der DS4 von meiner defekten konsole am ps3 etwas gespielt und da hatte ich auch das gefühl das es sich abnutzt).

zum start muss man mit solchen sachen einfach rechnen (mein 360 launch pad ging auch schnell flöten und hatte den BPOD vor zwei wochen).
man braucht das jetzt net hochzuschaukeln aber naturlich auch nicht verhamlosen.
je mehr feedback wir deswegen sony geben desto schneller können sie auf die teilezulieferer reagieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Mendo, Tommy, Emotion etcetera etcetera ;)

Ganz grob, Spielstände sichern (Cloud oder so), Festplatte ausbauen, neue einbauen, USB Stick mit Systemsoftware anschließen und installieren lassen. Das ganze ist eigentlich in 15 Minuten erledigt. Spiele müssen halt neu installiert werden, bei Download Spielen also nochmal runtergeladen werden.

Hier ein Link zu nem englischen IGN Artikel, der Euch mit Video durch alles durchführt und die Links für die Systemsoftware liefert :) Wenn Ihr Fragen habt, nur zu :)

http://www.ign.com/wikis/playstation-4/How_to_Replace_a_PS4_Hard_Drive

eine Frage noch, wäre das die gleiche? Abgesehen vom Preis:

http://www.ditech.at/artikel/H2S10SA/Hybrid-Festplatte_25Zoll_SATA_6Gbs_Seagate_Laptop_SSHD_1_TB_64MB_Cache.html#stock_table
 
Wir haben wohl beide Recht, den das Szenario welches ich hatte impliziert doch immer nur einen Anschluß, da eben über Kabel keine mehrere Anschluße möglich sind, nur in Verbindung mit einem Router. Doch wenn ich schon ein Router habe wähle ich natürlich WLAN ^^

Ist etwas kompliziert, wie siehst da bei der Box eigentlich aus? Gibts da auch NAT Typen?

Bei der 360 musste man in den routereinstellungen ports freigeben um die nat zu öffnen
 
Wir haben wohl beide Recht, den das Szenario welches ich hatte impliziert doch immer nur einen Anschluß, da eben über Kabel keine mehrere Anschluße möglich sind, nur in Verbindung mit einem Router. Doch wenn ich schon ein Router habe wähle ich natürlich WLAN ^^

Ist etwas kompliziert, wie siehst da bei der Box eigentlich aus? Gibts da auch NAT Typen?

nee, du meinst zwar das gleiche, drückst es aber zu kompliziert aus, bzw. hast eben nicht ganz recht.

NAT1 = Verbindung Konsole zu Modem
NAT2 = Verbindung Konsole zu Modem über Router
NAT3 = Verbindung Konsole zu Modem über Router + Firewall die bestimmte Pakete blockiert

Ob mit oder ohne Kabel spielt hier keine Rolle.


open, moderate und strict (was als Begrifflichkeit z.B. von Call of Duty benutzt wird) ist wiederum nicht das gleiche, denn mit NAT2 kann man eben sowohl "open" als auch "moderate" haben, mit NAT 1 eben "open" und mit NAT3 ist's dann "strict". Aber all das ist eben nur der Regelfall. So scheiße wie es eben manchmal ist, klappt die Kommunikation auch öfter mal zwischen zwei Parteien mit jeweils NAT2 oder mit zwei Parteien mit jeweils "NAT open" nicht immer.

;)
 
So die hybrid platte ist gekauft für 91€ , guter Preis finde ich.
Danke an die Infos und Beratung von euch.

Noch ne Frage, ich kann doch die Platte als erstes einbauen, bevor ich die Konsole überhaupt jemals in betrieb genommen habe oder???
 
Zurück
Top Bottom