PS4 PlayStation 4

Uchi sieht schon wieder Rot :shakehead3: Rufschädigend handelt doch hier nur einer und das er ist und einige seiner Fraktionskollegen, mit ihren steten unberechtigten Heuchel, Lügen Vorwürfen und sonst was für beleidigenden Verunglimpfungen gegenüber anderen.


Bin bisher ganz zufrieden mit den DS4 - Finde das Touchpad besser als erwartet und fand dessen Implantierung zur Steuerung des OWL in Killzone 4 wirklich sehr gut. Ich denke das wird sich auch in anderen Spielen gut machen.

Zur mangelhaften Akkuleistung und der Lightbar sage ich nichts, den das hatten wir schon wo anders. Würde den DS4 gerne an der PS3 nutzen, dann würde mir das eine oder andere PS3 Spiel sicher mehr Spaß machen, da er einfach besser als der DS3 ist.

Und schon mischt sich heuchel Birdie ein :lol:
 
Uchi sieht schon wieder Rot :shakehead3: Rufschädigend handelt doch hier nur einer und das er ist und einige seiner Fraktionskollegen, mit ihren steten unberechtigten Heuchel, Lügen Vorwürfen und sonst was für beleidigenden Verunglimpfungen gegenüber anderen.


Bin bisher ganz zufrieden mit den DS4 - Finde das Touchpad besser als erwartet und fand dessen Implantierung zur Steuerung des OWL in Killzone 4 wirklich sehr gut. Ich denke das wird sich auch in anderen Spielen gut machen.

Zur mangelhaften Akkuleistung und der Lightbar sage ich nichts, den das hatten wir schon wo anders. Würde den DS4 gerne an der PS3 nutzen, dann würde mir das eine oder andere PS3 Spiel sicher mehr Spaß machen, da er einfach besser als der DS3 ist.


Soweit ich weiss, kann man den DS 4 auch an der PS3 nutzen.

Was mich an dem Controller stört ist in der tat die geringe Laufzeit. 8 Stunden, das ist wirklich nichts. Das Licht scheint einiges zu verbrauchen. Die sollen es mindestens dimmbar machen, damit man da mehr Laufzeit rauskitzeln kann.
 
:lol: Ok, mit Dir kann man sich die Argumentation sparen. Du schreibst, dass Du nie geschrieben hast, dass es am User liegt. Zwei Sätze später schreibst Du, es liegt am User :rofl:

@ Uchi

Ich habe nicht geschrieben, dass hier jemand blöd ist. Ich habe nur danach gefragt. Leseverständnis und so ;)


So, und so sehr mich die Satire in die sich dieser Thread entwickelt unterhalten hat, reicht es jetzt mal. Viel Glück weiterhin mit Euren Controllern, hoffe Ihr habt weiterhin mehr Glück damit als andere Nutzer.
Ach und übrigens, bei mir gehen nicht die Gummis kaputt, sondern der R1 Knopf bleibt hängen. Aber das liegt sicher auch an meinen Fingernägeln. xD

@ Birdie

Das funktioniert übrigens, hab ich an meiner PS3 auch gemacht. Geht allerdings nur kabelgebunden und auch leider nicht bei allen Spielen. Einfach mal ausprobieren :)

Lese Verständnis und so :lol:

Er schreibt doch deutlich es könnte so sein muß aber nicht, er schließt beides nicht aus.
 
Mein DS4 hat jetzt schon einige Sessions Killzone, Battlefield und Assassins Creed hinter sich und weder ist was abgenutzt noch sonstwelche Probleme. Das einzig Nervende ist die Lightbar und die Akkulaufzeit. Finde den Controller klasse :)
 
@uchi: Also bitte, du findest also nicht das diese Aussage

Hatte ich auch nie geschrieben. Ich habe geschrieben, dass es nicht immer an einer fehlerhaften Charge liegen muss. Manchmal sitzt das Problem auch davor und das ist einfach auch eine Tatsache.

impliziert das die Probleme beim DS4 hauptsächlich von den Usern kommen!?

Das denk ich meint itsnot mit Leseverständnis...
 
@ Uchi, wie gesagt, mit Dir, Hagi und Macmuffin werd ich zu der Thematik jetzt nicht mehr schreiben, es lohnt sich einfach nicht.

@ skswiss, birdie und emotion
Irgendwo in den ganzen Controller Diskussionen auf Seite 472 und 473 hab ich noch paar Eurer Fragen in den edits beantwortet, hoffe das hilft Euch weiter :)
 
Mein DS4 hat jetzt schon einige Sessions Killzone, Battlefield und Assassins Creed hinter sich und weder ist was abgenutzt noch sonstwelche Probleme. Das einzig Nervende ist die Lightbar und die Akkulaufzeit. Finde den Controller klasse :)

Bist ein verblendeter Fanboy, der Sony verteidigen will. Willst du es nicht verstehen? Der Controller ist scheisse und geht super schnell kaputt. Nur die SDF ist die ganze Zeit am verteidigen. Mach dich ab hier.
 
Nicht immer sagt er, was ist daran so schwer zu verstehen? Er schließt doch beides nicht aus


Gar nix ist daran schwer zu verstehen, nur viele User die sich hier über die Abnutzung beschweren schreiben auch das sie bis jetzt noch bei keinem Pad nach so kurzer Zeit Probleme hatten. Wenn dann wieder so eine Aussage als Antwort kommt was erwartest du dann!?


Bist ein verblendeter Fanboy, der Sony verteidigen will. Willst du es nicht verstehen? Der Controller ist scheisse und geht super schnell kaputt. Nur die SDF ist die ganze Zeit am verteidigen. Mach dich ab hier.

Genauso hat itsnot sich hier ausgedrückt, gut nachgemacht....
 
Bist ein verblendeter Fanboy, der Sony verteidigen will. Willst du es nicht verstehen? Der Controller ist scheisse und geht super schnell kaputt. Nur die SDF ist die ganze Zeit am verteidigen. Mach dich ab hier.

alter Schwede... Dem entgegne ich jetzt: MEIN Controller ist 1a ... :nix:


;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gar nix ist daran schwer zu verstehen, nur viele User die sich hier über die Abnutzung beschweren schreiben auch das sie bis jetzt noch bei keinem Pad nach so kurzer Zeit Probleme hatten. Wenn dann wieder so eine Aussage als Antwort kommt was erwartest du dann!?

Dass man, wenn man von anderen erwartet Leseverständnis aufzubringen, man eben diese auch selbst aufbringen sollte?
 
Gar nix ist daran schwer zu verstehen, nur viele User die sich hier über die Abnutzung beschweren schreiben auch das sie bis jetzt noch bei keinem Pad nach so kurzer Zeit Probleme hatten. Wenn dann wieder so eine Aussage als Antwort kommt was erwartest du dann!?




Genauso hat itsnot sich hier ausgedrückt, gut nachgemacht....

Ich erwarte erstmal das man nachdenkt weil es nicht immer an Sony liegt sondern AUCH am User. Vor allem im Internet sollte man nicht alles glauben was nicht heißt das auch Sony einige DS4 Kontroller hat die schnell verschleißen.
 
zu dem Controllerthema:

meine Vermutzung ist ehrlich gesagt, dass es bei den Controllern keine verschiedenen "Chargen" gibt, sondern die Sticks bei jedem gleich sind. Und je nach Nutzungsintensität wird der Verschleiß halt früher oder erst später sichtbar. In der Regel gibt es für so ein Kleinteil lediglich einen Zulieferer, daher ist schon zu vermuten dass die Sticks bei allen gleich sind. Bei solchen Artikeln, die industriell und standardisiert hergestellt werden, gibt es auch keine großen Qualitätsunterschiede.

Ich persönlich rechne damit, dass sie das Kunststoffgemisch nach den Reaktionen im Netz anpassen werden. Davon wären aber frühestens die DS in ein paar Monaten betroffen.
 
Also es haben hier schon einige User geschrieben denen ich hier ohne nachzufragen traue, nur weil evtl ein paar mitschreien wie scheiße der Controller ist macht es das Problem ja nicht kleiner, darauf gehe ich ja gar nicht ein.

Mir jetzt eh egal, die Diskussion ist mir jetzt zu blöd. Legt sich sowieso immer jeder alles zurecht wie ers braucht, sollten nen eigenen Sony Kritik Thread aufmachen damit man hier ned immer so dargestellt wird als könne man keinen Controller halten (ja denn genau das impliziert die Aussage von MacMuffin für mich, nur hat er es halt geschickt umschrieben damit man im nachhinein sagen kann "ne so ists ja gar nicht gemeint")

And out ;-)
 
Ist schon geil, hier schreiben ein paar wenige User, dass sich das Gummi von ihren Sticks schneller als normal ablöst und sofort werden die Fackeln und Mistgabeln aus dem Keller geholt, weil es ja an den Benutzern liegen muss.

Also was ist wahrscheinlicher?

Dass es beim Zulieferer für die Aufsätze der Sticks ein Problem mit der Gummimischung bei einer oder ein paar wenigen Chargen gab, oder dass ein paar User, die in den letzten 10-20 Jahren nie ein Problem solcher Art hatten, sich entschieden haben, sich extra für die PS4 lange Fingernägel wachsen zu lassen und jetzt damit anfangen auf ihren Sticks rumzukauen?

Ganz großes Kino.:uglyclap:
 
zu dem Controllerthema:

meine Vermutzung ist ehrlich gesagt, dass es bei den Controllern keine verschiedenen "Chargen" gibt, sondern die Sticks bei jedem gleich sind. Und je nach Nutzungsintensität wird der Verschleiß halt früher oder erst später sichtbar. In der Regel gibt es für so ein Kleinteil lediglich einen Zulieferer, daher ist schon zu vermuten dass die Sticks bei allen gleich sind. Bei solchen Artikeln, die industriell und standardisiert hergestellt werden, gibt es auch keine großen Qualitätsunterschiede.

Ich persönlich rechne damit, dass sie das Kunststoffgemisch nach den Reaktionen im Netz anpassen werden. Davon wären aber frühestens die DS in ein paar Monaten betroffen.
Nein.

Mein 360 Launch Pad löst sich auch langsam auf an den Sticks, aber das ist ein paar Jahre älter und benutzter als so ein neues PS4 Pad...
 
Zurück
Top Bottom