PS4 PlayStation 4

Natürlich verringert eine PC nahe Architektur die Hürden gerade für kleine Klitschen, immerhin kann die Konsole so ohne große Umschweife direkt in den Workflow integriert werden, und es fällt speziell anzueignendes Know-how weg, was bei PS3 und PS2 stärker erforderlich gewesen wäre und Carny bezieht diese natürlich in den Vergleich ein.

Big Budget PC-Games erscheinen schon jetzt auch auf Konsole. Das natürliche Hindernis ist nicht die Hardware, sondern das Genre. Künftig kann man sich ja sogar Diablo auf Konsole antun.

Oder gibt es auch konkrete Beispiele für PC-Spiele, die aufgrund von Beschränkungen bei der Hardware nicht auf der PS3 erscheinen konnten, jetzt aber auf der PS4 möglich sind?

Wie wäre es bsw mit Metro2033, Risen fällt mir auch spontan ein.
 
Konsolen und PCs nähern sich mittlerweile extrem an, auch in Punkto Funktionalität. Ist ja mittlerweile auch ein Witz, dass man auf Konsole ne Disk ins Laufwerk legt, die dann installiert wird und damit ein "totes" Medium ist, aber trotzdem wegen Kopierschutz in der Konsole bleiben muss. Trotzdem hängen die Konsoleros aus nostalgischen Gründen an der Disk, da man ja nicht wie die doofen PCler sein will. Konsolen sind heute anwenderfreundliche PCs fürs Wohnzimmer.

Zu den Games: Schon die Ur-Xbox beheimatete Genres und IPs auf Konsole, die vorher undenkbar waren. Das ist der mittlerweile normale Lauf der Dinge und auch Ausdruck der Kräfteverhältnisse zwischen PC- und Konsolenmarkt, dass "typische" PC-Games und Genres auf Konsole kommen.

Die Aussage von Cerny ist ziemlich sinnfrei, suggeriert aber ne Schwemme an Games auf der Konsole, die von Gamern für Gamer erschaffen wurde. Klingt (wieder einmal) sehr gut. :)

Natürlich verringert eine PC nahe Architektur die Hürden gerade für kleine Klitschen, immerhin kann die Konsole so ohne große Umschweife direkt in den Workflow integriert werden, und es fällt speziell anzueignendes Know-how weg, was bei PS3 und PS2 stärker erforderlich gewesen wäre und Carny bezieht diese natürlich in den Vergleich ein.



Wie wäre es bsw mit Metro2033, Risen fällt mir auch spontan ein.

The Witcher 2, Divinty 2, Frontlines: Fuel of War... Kam alles nicht auf PS3 wegen dem zu aufwändigen Port. Aber das hat sich alles dank der PS4 und Mark Da Vinci Cery erledigt. :win:
 
The Witcher 2, Divinty 2, Frontlines: Fuel of War... Kam alles nicht auf PS3 wegen dem zu aufwändigen Port. Aber das hat sich alles dank der PS4 und Mark Da Vinci Cery erledigt. :win:

Und das war es dann wieder für unseren Lutscher. Wird ihn aber nicht interessieren, die vertraglich zugesicherte wöchentliche To-Do Liste für MS Huldigung und Sony Bashing hat er jetzt wohl erstmal wieder erreicht.
 
Man könnte allenfalls argumentieren, dass durch die Entwicklung im Arcade-/Indie-Sektor künftig noch mehr Indies kleinere Produktionen auf die Konsolen bringen, die sonst ein Nischendasein am PC gefristet hätten. Die Konsolen werden zunehmend "geöffnet" und auch dem kleinen Dev zugänglich gemacht. Das ist aber eher ne grundsätzliche Designentscheidung als ein Hardware-Problem. Wäre auch schon auf der XBox1 und PS2 gegangen, sofern die nen "Marktplatz" gehabt hätten, der den mühsamen und kostspieligen Umweg über den Retail-Handel (also den Publisher) ersetzt.
Wenn ich mich recht entsinne, hat Sony so etwas bereits auf der PS1 mit Net-Yaroze versucht. Das Ding war zwar eher so etwas wie eine billige Entwicklungsumgebung für Hobbyisten, als für kleine Softwarefirmen, einige der dadurch entstandenen Titel, die man heutzutage sicherlich als "Indie" bezeichnen würde, haben es aber wohl zumindest auf offiziellen Demo-CDs geschafft. Einen anderen Weg derartige eher kleine Spiele zu verteilen, gab es zu der Zeit schließlich nicht.

squallsdestiny schrieb:
Natürlich verringert eine PC nahe Architektur die Hürden gerade für kleine Klitschen, immerhin kann die Konsole so ohne große Umschweife direkt in den Workflow integriert werden, und es fällt speziell anzueignendes Know-how weg, was bei PS3 und PS2 stärker erforderlich gewesen wäre und Carny bezieht diese natürlich in den Vergleich ein.
Das ist aber noch lange kein Garant dafür, dass am Schluss auch wirklich hochwertig bzw. eher wirklich an die Hardware angepasste Titel erscheinen. Die Entwickler müssen natürlich auch den Willen haben, ihre Spiele auch wirklich an die Konsole anzupassen, analog zu den grässlichen, unoptimierten Ports von PC-Spielen in den letzten Generationen (vor allem auf der PS2).

Aktuelles für mich ärgerliches Beispiel "Pinball Arcade":
Trotz Cross-Buy bevorzuge ich die Vita Version (da die Nutzung der Analogfunktion der Schultertasten auf der PS3 extrem nervt). Jedoch ist diese trotz eigentlich überlegener Technik nur ein eher mauer Port der iOS-Fassung (selbst die MacOS Version basiert wohl nur auf der iOS-Version). Laut einigen Aussagen läuft das Spiel auf der Vita wohl komplett über die CPU, etwaige Performance und/oder Grafikverbesserungen durch eine richtige Nutzung aller Komponenten (sprich GPU) sind bisher unterlassen worden. Und so ist selbst die Vita-Version trotz eigentlich besser Technik, von den Texturen deutlich unschärfer als selbst die iOS-Version und läuft zudem auch nicht immer so flüssig.

... aber nun gut. Um die Kurve zur PS4 zu bekommen - zumindest hat der Entwickler bis jetzt angedeutet, dass auch eine PS4-Version in Entwicklung ist, welche jedoch wohl im Gegensatz zur Vita-Version stark optimiert sein soll, inklusive stereoskopisches 3D, komplett überarbeitetes, realistisches Lighting etc.
 
Natürlich verringert eine PC nahe Architektur die Hürden gerade für kleine Klitschen, immerhin kann die Konsole so ohne große Umschweife direkt in den Workflow integriert werden, und es fällt speziell anzueignendes Know-how weg, was bei PS3 und PS2 stärker erforderlich gewesen wäre und Carny bezieht diese natürlich in den Vergleich ein.



Wie wäre es bsw mit Metro2033, Risen fällt mir auch spontan ein.

die gab es aber beide für die andere konsole.
 
Was gibts an der Cerny-Aussage nicht zu verstehen. Ein PS4-Port wird billiger sein als ein PS3-Port und deswegen ist eine PS4 für PC-Entwickler attraktiver als die PS3. So einfach kann die Welt manchmal sein.
 
eine leicht zu programmierende hw bringt doch hauptsächlich zu beginn eines konsolenlebenszykluses etwas.

Nein. Wenn die Architekturen zu unterschiedlich sind, dann hilft dir die beste Programmierbarkeit letztlich nichts. Ein Cell bsp. ist und bleibt einzigartig (kompliziert), einfaches porten ist da nach wie vor nicht drin, wenn nicht von Anfang an die PS3 berücksichtigt wurde. Daher ist die Hardware nach wie vor wichtig und eine leicht zugängliche Hardware erlaubt eben viel einfacher Ports von Systemen mit ähnlichem Hardwarekonzept.
 
Nein. Wenn die Architekturen zu unterschiedlich sind, dann hilft dir die beste Programmierbarkeit letztlich nichts. Ein Cell bsp. ist und bleibt einzigartig (kompliziert), einfaches porten ist da nach wie vor nicht drin, wenn nicht von Anfang an die PS3 berücksichtigt wurde. Daher ist die Hardware nach wie vor wichtig und eine leicht zugängliche Hardware erlaubt eben viel einfacher Ports von Systemen mit ähnlichem Hardwarekonzept.

dann müsste die 360er aber wesentlich mehr pc-ports haben als die ps3.
gibt zwar ein paar games welche es auf der ps3 nicht gibt und auf der 360er schon, aber sooo viele sind das jetzt auch wieder nicht.
ok - einigen wir uns darauf, dass es immer gut ist eine leicht zu programmierende hw zu haben.
das ergebnis sind mehr games und das ist wiederrum gut für uns zocker. :)
 
eine leicht zu programmierende hw bringt doch hauptsächlich zu beginn eines konsolenlebenszykluses etwas.

es kamen durchgehend jede Menge Titel aus Bequemlichkeit nur für 360. Das reicht von Nischencrap wie den jährlichen Jagdsimulationen bishin zu dicken Games wie Witcher oder Metro. Das geht bis heute so, bsw Dark was vor kurzem kam. Ist zwar Crap aber für PS3 kommts nicht weils zu aufwendig wäre.

Das dürfte aber in Zukunft nicht mehr der Fal sein.
 
Was gibts an der Cerny-Aussage nicht zu verstehen. Ein PS4-Port wird billiger sein als ein PS3-Port und deswegen ist eine PS4 für PC-Entwickler attraktiver als die PS3. So einfach kann die Welt manchmal sein.

Weil man so einfach nicht in dieses konstruierte Sony Bashig kommt.
 
Immer wieder herrlich die Posts vom grünen Daumen kurz vorm Feierabend zu lesen. So verlässt man selbst nach dem stressigsten Tag den Arbeitsplatz mit einem Lachen. :goodwork:
 
dynamisches PS4-Design

Löse im PlayStation®Store jetzt dein dynamisches PS4-Design für dein PS3™-System ein und verpasse damit deinem XMB™-Menü ein tolles neues Aussehen.

39EK-E4N7-8DAM


Hab aber leider keinen Plan ob der mehrfach funktioniert
 
Wenn das Datum stimmen würde fände ich das wirklich super. :)

Rumor: Our internal product release schedule from head office dropped yesterday and on Oct 21st an unnamed Sony console will be launched. Fyi all console revisions like the ps360 slims and Wii Mini were listed as ps360 & wii mini. Previously the wiiu, 3ds and vita were also only listed as Nintendo/Sony Console in the product name column.






Disclaimer: I just work at a very large retailer, managing the electronics sales force and nothing more. I have nothing to do with purchasing, nation wide merchandising or shipping. I am not trying to play this off as I have connections at Sony, or I am some sort of insider. It's that just yesterday we received a product release schedule from our head office and I thought this is OT itt. These schedules btw, are for internal use only, designed to allow us time to create our instore merch plans. If the launch date for a product is unknown, it's simply marked TBA. The only time a date is ever included is when we have received confirmation of said date from the product company.

Quelle:

http://www.neogaf.com/forum/showpost.php?p=76187695&postcount=501
 
Zurück
Top Bottom