PS4 PlayStation 4

Wovon redest du?? es bleibt wie gehabt. KA wie du darauf kommst??

natürlich bleibt es so.
das ist es ja.


den leuten wird erzählt, sony brauch das geld, damit man online spielen können.
ist aber nicht so.
es werden sich weiter hin EA und co um die strukturen fürs online-spielen ihrer spiele kümmern.


Dieser "buy-through"-Kram ist leider ein beliebtes Mittel der Querfinanzierung von Abo-Diensten. Kannst es ganz gut mit Pay-TV vergleichen, da ist die Diskussion ziemlich ähnlich: will einer z.B. bei Sky nur den Cinema-Kanal buchen, dann geht das nicht - es müssen das Basis-Paket und das Film-Paket in ihrer Gesamtheit gebucht werden - sprich: willst du Sky Cinema sehen, musst du etwa 20 - 30 Sender mit dazu buchen.

Und leider ist Sony da halt auf den Zug dieser Methodik mit aufgesprungen - willst du online spielen, musst du Ps+ haben - auch wenn dich sonst nichts an dem Dienst interessiert ^^


jip.
der grund warum ich kein sky und auch bis vor kurzem keinen handyvertrag hatte.

man will nur was bestimmtes, z.b. bundesliga und 1 gb internet, muss aber was weiß ich nicht alles mit kaufen.. :neutral:



edit:
Wenn man sich die Lebensspanne einer PS4 vor Augen führt, (Sony reden etwa wieder von 10 Jahren) so sind es um die 300-500€. :v:

das auch.

ich hab meine ps3 nun seit 6,5 jahren.
das wären (nach uvp) nochmal weit über 300 € extra. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe nichts mehr und das alles wegen Dingo. Wie immer halt. :v:
 
Das ist ja etwas, das angeblich noch offen ist. Wenn Gaikai in PS+ integriert wird und keine zusätzlichen Abo-Gebühren anfallen (Funktionen und Dienste darin werden wohl kaum ohne Kosten sein ;)), dann wäre das ja schon ziemlich gut (wobei ich auch das leider irgendwie eher bezweifle). Aber der Rest wird einfach mit dem Social-Zeug etc. begründet - die Option, online zu Spielen, wird halt nicht mehr als individuelle Sache betrachtet, sondern nur als ein Teil der Onlinekonnektivität ansich.

Hier nochmal der Link zu Yoshidas Wortlaut: http://www.computerandvideogames.com/413823/sony-ps4-multiplayer-fee-will-fund-improvements/

"If we keep giving away online access for free, the natural pressure is that we have to cut down on the cost to provide this free service"

Ich glaube ein Teil von Gaikai wird in Plus integriert bzw. wird PS+ mit Gaikai-Angeboten wohl erweitert. Das erwarte ich schon. Ich erwarte aber auch, dass man eigene Abo-Modelle für Gaikai anbietet und auch andere Möglichkeiten Gaikai gegen entgelt zu nutzen (ein Spiel z.B. für kleine Beträge "auszuleihen", etc...). Sehe keinen Grund warum man sich gerade bei etwas mit so viel Potential wie Gaikai auf ein Modell beschränken sollte.

Man sollte aber nicht vergessen, dass die Gaikai-Server und Sony-Server nicht zwingend getrennt betrachtet werden können. Sony baut nun einmal auch wegen Gaikai in der Hinsicht stark aus und das wird nicht nur für das Streamen von Games benutzt werden, sondern für alle möglichen Features.

Warum PS+ Geld kostet sollte allerdings auf der Hand liegen: Man verdient mit dem Service anscheinend gut Geld und sieht im starken PS+ - Angebot für die PS4 eben eine Chance noch mehr Geld zu machen. Nun hat Sony in der Hinsicht natürlich recht, weil PS+ ist sein Geld so oder so wert.

Allerdings bin ich schon auch der Meinung, dass Online-Gaming selbst nichts kosten sollte, weil das Ganze ja häufig ein wesentlicher Teil des Games selbst ist und ich dafür ja schließlich schon bezahle. Steckt ein hoher Aufwand dahinter (MMOs), wäre es also für mich logischer, wenn der Spielpreis steigt, oder man Abo-Modelle anbietet, wie man es von (immer weniger) MMOs kennt.

Darüber kann man aber lange diskutieren, denn darum geht es Sony ja nicht, denn die wollen einfach Geld verdienen.
Nun sollte man aber nicht vergessen, dass PS+ deutlich mehr ist, als das Online-Gaming selbst und wenn ich an den Service denke, dann fühlt es sich für mich nicht so an, als würde ich fürs Online-Gaming zocken. Das ist einfach eine reine Barriere der PS4, wie Xbox Live seit Ewigkeiten. Für PS+ zahle ich gerne, weil der Rest mir gefällt, weil ich finde, dass das Abo-Modell etwas ist, das gesund für den Konsolenmarkt ist und Gott sei Dank passiert ist. Und auch weil ich die Cloudfeatures von Plus ganz gut finde (hier könnte man natürlich streiten, ob es das nicht auch genauso wie Online-Gaming gratis geben würde, aber bei Sony täte es das ohne Plus zumindest auf der PS3 vielleicht sonst noch gar nicht geben).

Nun, für jemanden dem der Plus-Service am Arsch vorbeigeht (ich habe keine Ahnung warum das so sein sollte, aber es gibt eben Leute, die dieses Gefühl des mangelnden Besitzens auch bei einem solchen Service komplett ablehnen und es nicht schaffen Plus als Ergänzung zu sehen) und der damit überhaupt nichts anfangen kann, für diesen jemand ist es einfach absolut scheiße, dass er in dieser Gen für Online-Gaming zahlen soll, wo er es eine ganze Gen bei Sony nicht musste. Für diesen PS4-Käufer ist es ähnlich scheiße wie Xbox Live.

Hätte ich nicht schon lange PS+ oder wäre seit einiger Zeit unzufrieden damit, wäre es für mich auch eine große Enttäuschung.
Wenn also jemand sagt, dass er nur ganz klassisch zocken will und am Rest des Angebots kein Interesse hat, dann ist es absolut verständlich, dass er die PS4 deswegen sogar stark kritisiert. PS+ ist für das was es bietet wahnsinnig billig, aber für jemanden der einfach nur Interesse am Online-Modus seiner Games hat, ist es schlicht ein Rückschritt im Vergleich zur PS3 und wir waren alle froh, dass wir uns jahrelang keine Gedanken über eine Gold-Mitgliedschaft machen mussten, oder Ähnliches.

Wir können froh sein, dass Sony verstanden hat, dass du mehr bieten musst als Xbox Live um Geld verlangen zu können.
Leute, die diesen Mehrwert aber nicht sehen, sollten aber zurecht unzufrieden sein können.

Ansonsten hoffe ich, dass PS+ nach 2-3 Jahren PS4 ähnlich gut ist, wie aktuell auf der PS3 und Vita. Schöner Service. Eine der besten Sachen dieser Gen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dingo
Da sind wir wohl gleicher Meinung^^ Hast mich mit deiner Schreibform verwirrt :v:
 
Jetzt nur mal so...war hier nicht immer das Argument von PS3 onlinegaming gegen Xbox onlinegaming dass es umsonst ist!? Wenn dann einer schrieb "Nur drei Euro im Monat" kam fast immer als Antwort "Es geht ums Prinzip!!!"

Und jetzt ist es also ok!?

PS: Ist wie gesagt nur so ne allgemeine Feststellung, ich zahle seit Jahren für Xbox Live und werde auch mit Freuden für PS+ zahlen auf der PS4 weil ich kein Problem damit habe.

PS²: Deine Vergleiche mit Zahnersatz und Brille find ich jetzt ein bisschen komisch, an ner Brille oder ner Zahnbehandlung kommst du nicht vorbei bzw hast keine Wahl. Beim onlinegaming kannst du atm immer noch auf den PC umsteigen. Aber Onlinegaming allgemein ist halt keine Sache die jeder braucht, ne Zahnbehandlung oder ne Brille schon (wenn man "Pech" hat :-P)

PS³: dingo ist einfach nur seiner Linie treu und die heißt er zahlt nix fürs onlinegaming, ich finds auch übertrieben aber wenn das seine Prinzipien sind wieso nicht!? Gibt ja Alternativen (PC)

besser wärs, wenns kostenlos wär, klar. Trotzdem ist XBL nicht mit PS+ gleich zu stellen.
Jeden Monat 5 kostenlose Spiele und so... und 14 bei Beitritt... und sowas halt... solche Kleinigkeite halt ;)
 
den leuten wird erzählt, sony brauch das geld, damit man online spielen können.
ist aber nicht so.
es werden sich weiter hin EA und co um die strukturen fürs online-spielen ihrer spiele kümmern.

Sony nimmt jetzt Geld um das Onlineerlebnis zu verbessern und zu erweitern. Zumindest sagen sie das. Dazu gehört vorraussichtlich bsw dass es keine Wartungsarbeiten mehr gibt, dass die DL Geschwindigkeiten erhöht werden, dass das Network allgemein stabiler und schneller wird, dass du Videos hochladen kannst, Spiele beim runterladen zocken und vermutlich noch x andere Funktionen die es auf PS3 nicht gibt.
Die Vorzüge von XBL Gold (schnell, stabil, zuverlässig) und PS+(kostenlose Games) in einem Abo vereint.

Du machst den Fehler dass du davon ausgehst dass alles so altbacken bleibt wie auf PS3. Schau mal zur Wirdu, da siehste was passiert wenn man aktuell wieder ein kostenloses Onlinesystem aufzieht.
 
untitledoyxfq.png


Hm, was könnte das sein? Ich bin auf jeden Fall schon sehr gespannt auf die GamesCom Pressekonferenz. :)
 
Hey Leute,

ist bei der PS4 der Browser und alle anderen Features nutzbar wenn man kein PS+ hat?
 
Hey Leute,

ist bei der PS4 der Browser und alle anderen Features nutzbar wenn man kein PS+ hat?

Die meisten kann man auch so nutzen. F2P Onlinegames, Browser, Cross-Game-Chat, Share-Button, Youtube usw. wirst du auch ohne PS+ nutzen können. Genaue Auflistung, was geht und was nicht, habe ich aber nicht. Das meiste soll aber gehen.

Edit:

PS+ Funktionen sind:
Online-Spielen (gilt nicht für F2P Spiele. Für die braucht man nämlich keinen Abo)
Rabatte bzw. exkl. Inhalte wie spezielle Demos
Automatische Spieleupdates
Zugang zur verschiedenen Betas.
Game-Collection
Cloud-Spielstände
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten kann man auch so nutzen. F2P Onlinegames, Browser, Cross-Game-Chat, Share-Button, Youtube usw. wirst du auch ohne PS+ nutzen können. Genaue Auflistung, was geht und was nicht, habe ich aber nicht. Das meiste soll aber gehen.

Edit:

PS+ Funktionen sind:
Online-Spielen (gilt nicht für F2P Spiele. Für die braucht man nämlich keinen Abo)
Rabatte bzw. exkl. Inhalte wie spezielle Demos
Automatische Spieleupdates
Zugang zur verschiedenen Betas.
Game-Collection
Cloud-Spielstände
Automatische SPieleupdated gelten nur für die PS3
 
Zurück
Top Bottom