PS4 PlayStation 4

Wenn du lesen kannst siehst das ich meine Meinung begründet hab und den Schritt von Sony vollkommen legitim finde.
Manche User wollen halt auch diskutieren und ihre Meinungen austauschen.

Ansonsten sind mir dein Einzeiler ohne irgendwelchen Inhalt ziemlich schnuppe also bye ;-)


checkst du nicht das man bevor man irgendwas als fakt darstellt auch eine quelle angeben sollte ??

ist hier auf cw eigentlich ganz normal aber egal bye bye...
 
@miperco: Ne ich meinte haut PS+ schon seit Jahren ein Haufen Games für lau raus? Oder hat sich der Output jetzt gegen Ende der Gen erst erhöht!? Hab das nie verfolgt.
 
:lol:
Bei ebay gibts 12 Monate Gold für ca. 30€. Das sind 2,50€ im Monat. Da würde ich mir die Qual mit den 48 Stundes Codes nicht antun wollen :lol:

würd ich mir vorkommen wie so nen pfandflaschensammler.

nur um das eben klar zu stellen: ich hab immer mal wieder nen freitag abend mit nen paar xboxlern von CW (mendocinman, httk usw) zusammen COD gezockt.

und da lohnt sich dann halt keine monats-karte.

die spiele wurden btw. auch alle nur für den einen abend ausgeliehen.

Jetzt mit Partychat zahle ich auch gerne... :v:

bloss braucht man für party chat nichtmal ps+.

Schön für die Leute. Das Thema "Online" erfordert aber leider eine Server-Struktur, die bezahlt werden muss. Bei PS+ wird man aber - und das ist der Unterschied - derartig mit Spielen zugeschüttet, dass man im Prinzip sonst keine Ausgaben mehr hat.

das thema online hat schon immer (server) strukturen erfordert.
bisher lief es aber immer kostenlos und tut es auf den meisten plattformen auch noch weiterhin. :nix:
ja selbst aufm PC, wo es bei den meisten spiele auch schon immer richtige server gab und keine P2P.
auch gab es da (bei steam z.b.) auch schon immer rasendschnelle downloads.
alles ohne gebühren.

was ich ja so am besten finde ist, dass online spielen auf der ps3 und der vita weiterhin kostenlos bleibt. :ugly:

und ob die verbindungen, die downloads ausm store usw schneller/besser werden, will ich erst noch sehen.

genauso komisch, dass f2p spiele kostenlos gespielt werden können.
man bezahlt das spiel (erstmal) nicht und auch die ps+ gebühren braucht es anscheinend nicht, um die ganzen MMOs ala planetside 2 usw zu realieren.
komisch, komisch.




edit: und ps+ "haut keine spiele für lau raus".
du leihst dir digitale lizenzen aus. :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es eher erstaunlich wie schnell ein Mod im N oder MS Bereich ist wenn einer da mal wieder trollen will, hier kann man scheinbar alles :hmm:

Wo wird hier jetzt genau getrollt!?


Die Instant Game Collection gibt es meines Wissens nach erst seit knapp einem Jahr. Berichtigt mich, wenn ich falsch liege.

Und was war davor, immer mal wieder ein Game für lau!? Wie kann ich mir das vorstellen ^^



edit: und ps+ "haut keine spiele für lau raus".
du leihst dir digitale lizenzen aus. :nix:


Jo schon klar ich werd aber durchgehend PS+ haben falls die PS4 meine Konsole wird ;-)

Ansonsten hab ich zu deinem Thema "Pfandflaschensammler" eh geschrieben "wenn man keine Ahnung hat usw" :lol:
 
das thema online hat schon immer (server) strukturen erfordert.
bisher lief es aber immer kostenlos und tut es auf den meisten plattformen auch noch weiterhin. :nix:
ja selbst aufm PC, wo es bei den meisten spiele auch schon immer richtige server gab und keine P2P.
auch gab es da (bei steam z.b.) auch schon immer rasendschnelle downloads.
alles ohne gebühren.

Verstehe das nicht so ganz?? Man bezahlt beim Kauf des Spiels für die Server. Diese Kosten sind also schon bezahlt. Die Server für die jeweiligen Spiele stellt der Spieleanbieter her, z.B bei BF -> EA usw. usf... Daher :v:
 
Ja ist doch dein gutes Recht!?

Ich schrieb doch "IMO ist es offensichtlich weils bei MS funktioniert ziehen sie jetzt nach..."
Darf doch noch meine Meinung hier äußern oder wird das jetzt in nem Forum zu nem Problem!?

Für mich ist meine Aussage logischer, für dich die von Yoshida...alles ok für mich...
 
Zuletzt bearbeitet:
laut yoshida kostet online gaming für die ps4 geld weil für diese und gaikai einfach viel mehr server benötigt werden und das unmöglich kostenlos geht.

http://www.ps4-magazin.de/allgemeines/1184-sony-rechtfertigt-die-online-gebühr-der-ps4/

vielleicht nur ne billige ausrede aber imo doch glaubwürdiger als einfach nur zu behaupten das sony xbl nachmacht :nix:

Ich Persönlich würde mich hinterfragen was Gaikai mit Onlinezocken zu tun hat?? Und das es sich eh um einen Dienst handelt für den man bezahlen muss. Sprich, es ergibt doch irgendwie keinen Sinn :v:
 
man bezahlt das spiel (erstmal) nicht und auch die ps+ gebühren braucht es anscheinend nicht, um die ganzen MMOs ala planetside 2 usw zu realieren.
komisch, komisch.

finde es nicht komisch dass free2play games free bleiben.

komisch wärs wenn die hinter ner Paywall stehen wie auf Xbox.
 
Ansonsten hab ich zu deinem Thema "Pfandflaschensammler" eh geschrieben "wenn man keine Ahnung hat usw" :lol:

jip, wollte es nur noch mal klar stellen.
einige dachte wohl, ich hätte mich mehrere monate am stück mit 48 stunden codes über wasser gehalten.

Verstehe das nicht so ganz?? Man bezahlt beim Kauf des Spiels für die Server. Diese Kosten sind also schon bezahlt. Die Server für die jeweiligen Spiele stellt der Spieleanbieter her, z.B bei BF -> EA usw. usf... Daher :v:

macht die sache nicht besser.
wieso muss ich sony geld geben, damit ich auf EAs servers spielen kann, die durch den kauf von z.b. BF schon finanziert wurden?

Ich Persönlich würde mich hinterfragen was Gaikai mit Onlinezocken zu tun hat?? Und das es sich eh um einen Dienst handelt für den man bezahlen muss. Sprich, es ergibt doch irgendwie keinen Sinn :v:

^this.
für gaikai wird man nochmal extra bezahlen müssen.
und die server kamen sonst von den publishern selber.

jetzt übernimmt Sony das plötzlich für alle spiele?
dont think so..:neutral:
und selbst wenn, wieso konnte ich BF auf EAs server ohne gebühren spielen, muss nun aber bezahlen, wenn ich sonys server nutzen will?

und wieso werden die spiele dann nicht günstiger?

finde es nicht komisch dass free2play games free bleiben.

komisch wärs wenn die hinter ner Paywall stehen wie auf Xbox.

um ehrlich zu sein, finde ich das nicht.
das spiel bleibt ja "free". also ich kann es kostenlos runterladen.

dass ich dann eig für die nutzung des online-services von sony zahlen müsste, fände ich nicht komisch.


vor allem macht es verlangen von onlinegebühren an sich dann noch unnachvollziehbar.




edit: das hier noch eben gelesen: http://www.ps4-magazin.de/allgemeines/1184-sony-rechtfertigt-die-online-gebühr-der-ps4/


ich, der eig nur online spielen will, muss nun also dafür mitbezahlen, dass die leute ihren kostenlosen spiele runterladen können und/oder später gaikai nutzen können?


lol..
 
Zuletzt bearbeitet:
macht die sache nicht besser.
wieso muss ich sony geld geben, damit ich auf EAs servers spielen kann, die durch den kauf von z.b. BF schon finanziert wurden?

ich wollte dich mit meiner Aussage korrigieren^^ Da du was von Kostenlos schriebs, was bekanntlich nicht der Fall ist und man schon dafür bezahlt hat(auch auf dem Pc :v: ).
 
ich wollte dich mit meiner Aussage korrigieren^^ Da du was von Kostenlos schriebs, was bekanntlich nicht der Fall ist und man schon dafür bezahlt hat(auch auf dem Pc :v: ).

so gesehen war es ja kostenlos.

egal ob singleplayer spiel, oder mit multiplayer, hab beides mal gleich viel bezahlt.

und sonst halt: eig müssten spiele mit online mode nun ja billiger werden, weil sony ja die strukturen stellt und nicht mehr die eigentlichen publisher.


Das ist ja etwas, das angeblich noch offen ist. Wenn Gaikai in PS+ integriert wird und keine zusätzlichen Abo-Gebühren anfallen (Funktionen und Dienste darin werden wohl kaum ohne Kosten sein ;)), dann wäre das ja schon ziemlich gut (wobei ich auch das leider irgendwie eher bezweifle). Aber der Rest wird einfach mit dem Social-Zeug etc. begründet - die Option, online zu Spielen, wird halt nicht mehr als individuelle Sache betrachtet, sondern nur als ein Teil der Onlinekonnektivität ansich.

wäre es dennoch ne frechheit, dafür nun schon abzukassieren.
dauert ja noch etwas bis das anläuft.

und selbst dann: nen abo mit so viel zeug voll zu stopfen, von denen die wenigsten alles benötigen ist ziemlich mies.
wie imo jetzt auch schon.

warum nicht weiter 5€ für ps+ und fürs online zocken seperat nen €?



ist eig noch keinem aufgefallen, dass PS+ auf der ps4 nicht teuerer wird?

es sind die ganzen strukturen für PS+ da drin. also das runterladen der vergünstigten spiele und der freien lizenzen usw. und nun auch noch zusätzlich (angeblich) die kompletten strukturen fürs komplette(alle spiele von jedem publisher) online spielen auf der ps4, aber die kosten bleiben gleich?

wie kann das?
 
Das ist ja etwas, das angeblich noch offen ist. Wenn Gaikai in PS+ integriert wird und keine zusätzlichen Abo-Gebühren anfallen (Funktionen und Dienste darin werden wohl kaum ohne Kosten sein ;)), dann wäre das ja schon ziemlich gut (wobei ich auch das leider irgendwie eher bezweifle). Aber der Rest wird einfach mit dem Social-Zeug etc. begründet - die Option, online zu Spielen, wird halt nicht mehr als individuelle Sache betrachtet, sondern nur als ein Teil der Onlinekonnektivität ansich.

Hier nochmal der Link zu Yoshidas Wortlaut: http://www.computerandvideogames.com/413823/sony-ps4-multiplayer-fee-will-fund-improvements/

Sie hätten es genau anders rum machen sollen. Dienste bezahlen(also so wie jetzt gehandhabt über PSN+ Gebühr) und Onlinezocken frei. Denn das Onlinezocken bzw. die Server stellen die Spieleanbieter und der Käufer bezahlt es mit Erwerb des Spiels. Bei den Diensten wie Multichat usw. ist es wiederum ein Dienst von Sony den man (wenn man möchte) halt bezahlen kann. Aber sie wissen selbst das man über Onlinezocken mehr Leute dazu zwingen kann sich PSN+ zu holen und auch wenn es Gratis-Ausleihspiele gibt, ist es ein Kostenfaktor den man dazuzählen muss. Wenn man sich die Lebensspanne einer PS4 vor Augen führt, (Sony reden etwa wieder von 10 Jahren) so sind es um die 300-500€. :v:


Dingo schrieb:
und sonst halt: eig müssten spiele mit online mode nun ja billiger werden, weil sony ja die strukturen stellt und nicht mehr die eigentlichen publisher.

Wovon redest du?? es bleibt wie gehabt. KA wie du darauf kommst??
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom