PS4 Playstation 4 Pro

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Also bin immer noch der Meinung, das man den Thread Titel in PS Meetin 2016 ändern sollte.

Die Gerüchte sprechen auch von einem Vita Nachfolger/Hardwareupdate. Das wäre schon die eigentliche Überraschung der Veranstalltung, wenn Sony tatsächlich mit einer Vita Trinity o. PSP3 kommen würde. Frage mich da, wie das Ding dann aussehen würde.

HH ausgelegt auf den akt. Smartphone-Markt. Sprich Smartphone Design, Android OS (o. eines, dass Google Store Spiele unterstützt), dazu die japansichen Hersteller, die sich sehr auf diesen Markt fokusieren (alle großen Hersteller machen Mobilegames in Japan). Dazu PS Now für alle Vita und PSP Spiele oder sogar alle PSP/Vita Spiele auf der Vita Trinity per download auf den Stick kompatibel. Die japaischen Studios und auch die westlichen Studios, die fpr IOS/Andoid entwicklen, werden von Tag zu Tag immer mehr. Dazu noch die 1st Party Spiele von Sony. Wenn ich mir überlege, wie viel Potential die Marken von Sony hätten. Ich denke mal an die gesamten IPs und was man damit alles machen könnte:

Ratchet & Clank
  • Cpt Qwark Metroidvania Klon
  • Clank 3D JnR

Jak & Daxter
  • Daxter Platformer

Little Big Planet
  • Neuer LBP Ableger

Sly Racoon
  • 2D Plattformer wie Raymen
  • Neues Sly Cooper (SC4)
  • Ableget mit den Nebencharas

Ape Escape
  • Neuer Ableger der Serie

Playstation Team Areana
Playstation Team Racing
Playstatuin Team Party
(die besonders AR, TS nutzten sollte...gerader AR in Interaktion mit anderen Spieler, ähnlich wie Pokemon Go)

Die Möglichkeiten wären eigentich da. Aber ob Sony dann am Ende tatsächlich so viel investieren wird, und wer das dann alles auch entwicklen sollte, (der ganze Rest kommt ja eh von den 3rds), müsste man sicherlich hinterfragen...aber Potential wäre definitiv da.

Edit: Also wenn ein eigenständiger PS Meeting Thread gewünscht ist und euch das zu sehr OT ist, dann würde ich diesen eröffnen. Ansonsten haue ich alles jetzt in nem Spoiler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oje...wenn dann mal Grafikkarten mit 20 und mehr Tflops kommen :ugly:

hubwagen_fetra_2116,p-2116,s-700.jpg


:nix:
 
Das mit dem Vita-Nachfolger kommt dadurch zu Stande, dass ein chinesischer Lieferant einen vita-ähnlichen HH produzieren soll. Aber hier wird sich eher wieder N am Branchenprimus orientiert haben.
 
Also bin immer noch der Meinung, das man den Thread Titel in PS Meetin 2016 ändern sollte.

Die Gerüchte sprechen auch von einem Vita Nachfolger/Hardwareupdate. Das wäre schon die eigentliche Überraschung der Veranstalltung, wenn Sony tatsächlich mit einer Vita Trinity o. PSP3 kommen würde. Frage mich da, wie das Ding dann aussehen würde.

HH ausgelegt auf den akt. Smartphone-Markt. Sprich Smartphone Design, Android OS (o. eines, dass Google Store Spiele unterstützt), dazu die japansichen Hersteller, die sich sehr auf diesen Markt fokusieren (alle großen Hersteller machen Mobilegames in Japan). Dazu PS Now für alle Vita und PSP Spiele oder sogar alle PSP/Vita Spiele auf der Vita Trinity per download auf den Stick kompatibel. Die japaischen Studios und auch die westlichen Studios, die fpr IOS/Andoid entwicklen, werden von Tag zu Tag immer mehr. Dazu noch die 1st Party Spiele von Sony. Wenn ich mir überlege, wie viel Potential die Marken von Sony hätten. Ich denke mal an die gesamten IPs und was man damit alles machen könnte:

Ratchet & Clank
  • Cpt Qwark Metroidvania Klon
  • Clank 3D JnR

Jak & Daxter
  • Daxter Platformer

Little Big Planet
  • Neuer LBP Ableger

Sly Racoon
  • 2D Plattformer wie Raymen
  • Neues Sly Cooper (SC4)
  • Ableget mit den Nebencharas

Ape Escape
  • Neuer Ableger der Serie

Playstation Team Areana
Playstation Team Racing
Playstatuin Team Party
(die besonders AR, TS nutzten sollte...gerader AR in Interaktion mit anderen Spieler, ähnlich wie Pokemon Go)

Die Möglichkeiten wären eigentich da. Aber ob Sony dann am Ende tatsächlich so viel investieren wird, und wer das dann alles auch entwicklen sollte, (der ganze Rest kommt ja eh von den 3rds), müsste man sicherlich hinterfragen...aber Potential wäre definitiv da.

Edit: Also wenn ein eigenständiger PS Meeting Thread gewünscht ist und euch das zu sehr OT ist, dann würde ich diesen eröffnen. Ansonsten haue ich alles jetzt in nem Spoiler.

Wer würde sich dafür einen Handheld kaufen? Ganz zu schweigen dass sich die meisten Sony Studios zu fein sind für Handhelds. Die Vita ist ja nicht gescheitert weil es ein schlechtes Gerät ist oder so sondern weil Sony und seine Teams NULL dahinterstehen und nichts dafür machen. Nur die Thirds machen lassen funktioniert nicht weil Sony weder die IPs hat noch die Anstrengungen unternimmt den Handheldmarkt zu pushen.

Btw soll das Gerücht zum Handheld falsch gedeutet sein. Scheint sich dort um Nintendo und somit NX zu drehen.
 
Ist natürlich wieder Blödsinn. Die Vita lief von Anfang an nicht sonderlich gut und am Anfang hat Sony jede Menge Titel geliefert. Das Ding ist gescheitert weil zugkräftige bekannte IPs fehlten die auf nem HH Sinn machen und weil HHs generell stark an Bedeutung verloren haben.
 
Uncharted, Wipeout, MC RC zum Start, Gravity Rush, Killzone und Tearaway in Folge. Der Software-Start, die Hardware und die Features waren besser als bei der Konkurrenz, teilweise weit voraus. Daran hing es also nicht, schon gar nicht an diesem ausgedachten Argument, dasss Sony nichts getan hätte, weil das schlicht nicht stimmt.

Sony hat einfach das Problem, dass sie keine dicken Marken für den HH-Bereich haben. Ohne die wenigen Klassiger hätte auch bei der Konkurrenz nicht viel funktioniert.
Hätte Sony ND, Poly oder Santa auf die Vita gesetzt, wäre Vita nicht erfolgreicher geworden, Sony hätte dem toten Markt nur weiteres Geld in den Rachen geschmissen.
 
Uncharted, Wipeout, MC RC zum Start, Gravity Rush, Killzone und Tearaway in Folge. Der Software-Start, die Hardware und die Features waren besser als bei der Konkurrenz, teilweise weit voraus. Daran hing es also nicht, schon gar nicht an diesem ausgedachten Argument, dasss Sony nichts getan hätte, weil das schlicht nicht stimmt.

Sony hat einfach das Problem, dass sie keine dicken Marken für den HH-Bereich haben. Ohne die wenigen Klassiger hätte auch bei der Konkurrenz nicht viel funktioniert.
Hätte Sony ND, Poly oder Santa auf die Vita gesetzt, wäre Vita nicht erfolgreicher geworden, Sony hätte dem toten Markt nur weiteres Geld in den Rachen geschmissen.

Nach einem Jahr kam von Sony fast gar nichts mehr. Bei Gravity Rush und Tearaway machte man sich nicht mehr die Mühe Teil 2 als eigenständige Vita Titel zu bringen. Exclusive Deals mit Thirds für große Reihen wurden nicht gemacht oder abgelehnt. Bspw. sollte Yokai Watch auch ein PS Titel werden, wenn ich mich recht entsinne. Monster Hunter hatte man bereits erfolgreich verloren und exclusive Deals wie zu PSP Zeiten hat man sich ganz gespart. Wenn man schon nicht die eigenen IPs nutzen kann, dann muss man investieren um Erfolg zu generieren....oder man macht es wie Sony bei der Vita und begräbt das Ding nach einem Jahr. Find ich halt schade da die Vita an sich top ist. :nix:
 
Ist doch völlig egal wie viel die Konsole wiegt. Lieber 1 Kg mehr und dafür etwas leiser.

@ Vita

Die Vita ist gefloppt weil es zu teuer ist für die Vita zu entwickeln. Ein Uncharted auf der Vita kostet deutlich mehr als ein 3DS Spiel. Auch der 3DS hatte keinen guten Start hat sich aber gefangen weil Nintendo und andere Entwickler viele Spiele rausgebracht haben. Für die Vita kamen irgendwann zu wenig gute Spiele und damit dann auch zu wenig Kunden.
 
Vita Thematik
Das mit dem Vita-Nachfolger kommt dadurch zu Stande, dass ein chinesischer Lieferant einen vita-ähnlichen HH produzieren soll. Aber hier wird sich eher wieder N am Branchenprimus orientiert haben.

Verstehe deinen letzten Satz nicht. Branchenprimus im HH Bereich ist akt. Nintendo. Wer ist Branchenprimus, ausser Nintendo?

Wer würde sich dafür einen Handheld kaufen? Ganz zu schweigen dass sich die meisten Sony Studios zu fein sind für Handhelds. Die Vita ist ja nicht gescheitert weil es ein schlechtes Gerät ist oder so sondern weil Sony und seine Teams NULL dahinterstehen und nichts dafür machen. Nur die Thirds machen lassen funktioniert nicht weil Sony weder die IPs hat noch die Anstrengungen unternimmt den Handheldmarkt zu pushen.

Btw soll das Gerücht zum Handheld falsch gedeutet sein. Scheint sich dort um Nintendo und somit NX zu drehen.

Die Zeiten haben sich massiv geändert und das sieht man auch jeden Tag. Der Osten (besonders Japan) hat seinen Fokus auf Mobilegaming gerichtet, viele Weststudios ebenso. Dazu die massiven Spielveröffentlichungen im Appstore o. Google Store. Lass mal die Qualität der Spiele bei den ganzen Massen mal bei Seite. Pokemon Go ist qualitativ auch großer Mist. Trotzdem erfährt es einen riesen Hype (der jetzt wieder massiv abfällt).

Sony hat, wie ich oben schon erwähnt habe, genug Marken, um ein HH zu füttern. Die Frage kann man gerne in den Raum werfe: Wer entwickelt das und wie groß wäre die Anstrengung. Da Sony gerade bei Ablegern immer wieder gerne auf kleinere Studios setzt (kannst mir nicht erwählen das ein Cpt Qwark Metroid 100 Mann verschlingen würde), wäre die Machbarkeit gar nicht mal so unwahrscheinlich. Die großen Studios von Sony müssten diese gar nicht machen. Die werden eh mit der Neo komplett beschäftigt sein, was ja auch richtig ist. Hier redet ja auch keiner von AAA Projekten mit 30Mio Budget. Nintendo versteht es zum Beispiel sehr gut gerade für diese Zielgruppe (mobiles Gaming) die richtigen Spiele zu entwicklen. Sony hat aber ebenfalls poentielle Marken für den diesen Markt. Ich glaube einfach diese IPs funktionueren nur noch geringfügig für den Heimkonsolenmarkt, ausser man steckt viel Manpower und Budget rein (wie zuletzt R&C Remade).

Du sagst ja selbst, wer soll ein HH kaufen. In Zeiten, wo die HHs an Marktteielen verlieren, ist es schwer zu beantworten. Aber akt. wird der mobile Markt mit Spielen überflutet. Das war zu Vita/3DS Zeiten lange noch nicht so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vita Thematik
Das mit dem Vita-Nachfolger kommt dadurch zu Stande, dass ein chinesischer Lieferant einen vita-ähnlichen HH produzieren soll. Aber hier wird sich eher wieder N am Branchenprimus orientiert haben.

Ist natürlich wieder Blödsinn. Die Vita lief von Anfang an nicht sonderlich gut und am Anfang hat Sony jede Menge Titel geliefert. Das Ding ist gescheitert weil zugkräftige bekannte IPs fehlten die auf nem HH Sinn machen und weil HHs generell stark an Bedeutung verloren haben.

Uncharted, Wipeout, MC RC zum Start, Gravity Rush, Killzone und Tearaway in Folge. Der Software-Start, die Hardware und die Features waren besser als bei der Konkurrenz, teilweise weit voraus. Daran hing es also nicht, schon gar nicht an diesem ausgedachten Argument, dasss Sony nichts getan hätte, weil das schlicht nicht stimmt.

Sony hat einfach das Problem, dass sie keine dicken Marken für den HH-Bereich haben. Ohne die wenigen Klassiger hätte auch bei der Konkurrenz nicht viel funktioniert.
Hätte Sony ND, Poly oder Santa auf die Vita gesetzt, wäre Vita nicht erfolgreicher geworden, Sony hätte dem toten Markt nur weiteres Geld in den Rachen geschmissen.

Problem war für mich aber, dass Sony versucht hat Heimkonsolen-Gaming auf einen HH zu drücken. Das hat in keinem Fall funktioniert. Warum soll man bitte Uncharted auf ein HH spielen? Das macht einfach keinen Sinn. Die Marken müssen dem Endgerät und dem Markt angepasst werden und das hat Sony nie versucht. Wie in den oberen Beispielen, ein Qwark als Medtroidvania, Clank Plattformer und diese ganzen Genres, die für das mobile Gaming eigtnlich Sinn machen, hat Sony nie so richtig ausprobiert. Mein Gefühl war immer, die Vita ist eine mobile PS3, auf der man Ps3 Spiele von Sony spielen kann. Wer brauch so was, wenn man die PS3 zu Hause stehen hatt? Da ist nix Neues dran. Cross Gaming, Saves und bla bla waren die Verkaufsargumente...
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe deinen letzten Satz nicht. Branchenprimus im HH Bereich ist akt. Nintendo. Wer ist Branchenprimus, ausser Nintendo?



Die Zeiten haben sich massiv geändert und das sieht man auch jeden Tag. Der Osten (besonders Japan) hat seinen Fokus auf Mobilegaming gerichtet, viele Weststudios ebenso. Dazu die massiven Spielveröffentlichungen im Appstore o. Google Store. Lass mal die Qualität der Spiele bei den ganzen Massen mal bei Seite. Pokemon Go ist qualitativ auch großer Mist. Trotzdem erfährt es einen riesen Hype (der jetzt wieder massiv abfällt).

Sony hat, wie ich oben schon erwähnt habe, genug Marken, um ein HH zu füttern. Die Frage kann man gerne in den Raum werfe: Wer entwickelt das und wie groß wäre die Anstrengung. Da Sony gerade bei Ablegern immer wieder gerne auf kleinere Studios setzt (kannst mir nicht erwählen das ein Cpt Qwark Metroid 100 Mann verschlingen würde), wäre die Machbarkeit gar nicht mal so unwahrscheinlich. Die großen Studios von Sony müssten diese gar nicht machen. Die werden eh mit der Neo komplett beschäftigt sein, was ja auch richtig ist. Hier redet ja auch keiner von AAA Projekten mit 30Mio Budget. Nintendo versteht es zum Beispiel sehr gut gerade für diese Zielgruppe (mobiles Gaming) die richtigen Spiele zu entwicklen. Sony hat aber ebenfalls poentielle Marken für den diesen Markt. Ich glaube einfach diese IPs funktionueren nur noch geringfügig für den Heimkonsolenmarkt, ausser man steckt viel Manpower und Budget rein (wie zuletzt R&C Remade).

Du sagst ja selbst, wer soll ein HH kaufen. In Zeiten, wo die HHs an Marktteielen verlieren, ist es schwer zu beantworten. Aber akt. wird der mobile Markt mit Spielen überflutet. Das war zu Vita/3DS Zeiten lange noch nicht so.

Einen Handheld kriegst du nur noch über die Spiele an den Mann. Wobei ich glaube das PS Tv ein weiterer Schlüssel wäre. Ändert nichts daran das man mit R&C, LBP oder Wipeout nicht mehr anspricht als eine Nische.

Natürlich macht es auch zum Teil einen Einfluss wer das Spiel entwickelt. Es ist ein Unterschied ob du schreibst"Bluepoint bringt euch das neueste Uncharted Abenteuer auf die Vita" oder "Naughty Dogs neuer Genie Streich: Uncharted exclusiv auf der PS vita. Ist ja überall so: Spiele von großen Studios leben davon das sie von den großen Studios sind und dementsprechend beworben werden.
 
Nach einem Jahr kam von Sony fast gar nichts mehr. Bei Gravity Rush und Tearaway machte man sich nicht mehr die Mühe Teil 2 als eigenständige Vita Titel zu bringen. Exclusive Deals mit Thirds für große Reihen wurden nicht gemacht oder abgelehnt. Bspw. sollte Yokai Watch auch ein PS Titel werden, wenn ich mich recht entsinne. Monster Hunter hatte man bereits erfolgreich verloren und exclusive Deals wie zu PSP Zeiten hat man sich ganz gespart. Wenn man schon nicht die eigenen IPs nutzen kann, dann muss man investieren um Erfolg zu generieren....oder man macht es wie Sony bei der Vita und begräbt das Ding nach einem Jahr. Find ich halt schade da die Vita an sich top ist. :nix:

Der Drobs war gelutscht, da muss Sony nicht noch ein paar Millionen in die Hand nehmen um das herauszufinden oder 2016 exklusiv GR2 für Vita bringen.
Sony hatte Anstrengungen für die Vita unternommen und ein erstklassiges Gerät entwickelt, es war aber schlicht kein Interesse, auch kein Potentielles auf das man aufbauen konnte.
 
Der Drobs war gelutscht, da muss Sony nicht noch ein paar Millionen in die Hand nehmen um das herauszufinden oder 2016 exklusiv GR2 für Vita bringen.
Sony hatte Anstrengungen für die Vita unternommen und ein erstklassiges Gerät entwickelt, es war aber schlicht kein Interesse, auch kein Potentielles auf das man aufbauen konnte.

Wenn das Sonys Anstrengungen gewesen sein sollen, dann sollen sie den Handheldsektor lieber ganz aufgeben. Man erinnere sich an die Aufmachung der PS4 Vorbereitungsphase und dem leisen Launch der Vita. :uglylol:
 
Vita Thematik

Einen Handheld kriegst du nur noch über die Spiele an den Mann. Wobei ich glaube das PS Tv ein weiterer Schlüssel wäre. Ändert nichts daran das man mit R&C, LBP oder Wipeout nicht mehr anspricht als eine Nische.

Natürlich macht es auch zum Teil einen Einfluss wer das Spiel entwickelt. Es ist ein Unterschied ob du schreibst"Bluepoint bringt euch das neueste Uncharted Abenteuer auf die Vita" oder "Naughty Dogs neuer Genie Streich: Uncharted exclusiv auf der PS vita. Ist ja überall so: Spiele von großen Studios leben davon das sie von den großen Studios sind und dementsprechend beworben werden.
R&C war das erfolgreichste R&C, von was für einer Nische redest du da? Auch LBP war sehr erfolgreich. Von Wipeout hat keiner geredet. Gerade die beiden erst-genannten eigenen sich sehr gut für den mobilen Markt. Sony hat genug IPs für diesen Markt. An R&C sieht man, dass man entweder viel investieren muss (also entsprechende Anstrenung ist nötig) oder man hät es für die passende Zielgruppe so einfach wie möglich (als Beispiel Metroid Gameplay). Pokemon Go kommt nicht von Nintendo, nur zur Info. Es braucht kein ND, SSM, QD, GG und weiss der Geier, um entsprechende IPs für den mobilen Markt zu entwickeln. Das wäre verschwendet. Diese Studios gehören auf einer Heimkonsole. Das hat Sony mit der Vita erst begreifen müssen.

Lol sogar ein Uncharted Brettspiel o. Uncharted Rätselspiel könnte ich mir sehr gut vorstellen. Vieles ist möglich. Ich glaube der Markt akt. ist so groß geworden, dass Sony sich das einfach nicht nehmen lassen wird. Man müsste die Spiele noch nicht mal exklusiv für die Vita Trinity/PSP3 entwicklen.

habn sie doch schon und das ist auch gut so.

und ich dachte eigentlich hier gehts um die neo :-?

Hab gerade gefragt, ob wir den Thread Titel ändern sollen in PS Meeting und alle akt. Gerüchte dazu behandeln o. ich extra eins erstellen soll...mir ist das Wayne...

akt Gerüchte zum PS Meeting:

PS4 Slim
PS4 Neo
PSVita/PSP3/Trinity

Dazu noch die TGS2016 und die PK am 13.09.16 um 09.00Uhr CET
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom