PS4 Playstation 4 Pro

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
War das nicht auf die normale PS4 bezogen, das die nicht schlechter laufen dürfen?
Bin mir da nicht sicher aber glaub das war so.


@Bockwurst:

Zustimmung. Meiner Meinung wird 4k ab 2018 eher 2019 "salonfähig", am PC zumindest.

Warum soll ich bis 2018 warten wenn ich es nun schon in sehr guter Qualität bekomme? :-?
 
@Mudo: ....ernsthaft jetzt? :rolleyes: Nen bissel erbärmlich dein Gepose, oder?! Musst du deinen kleinen Pillermann kompensieren? :lol:

@Marvomat: Natürlich sieht man einen Unterschied erst recht auf nem 4k TV. youtube ist dafür ne erdenklich schlechte Quelle....
 
Bevor sie es nicht schaffen, alle Games auf 1080p60Frames zum laufen zu bringen, kann mir 4K am A*** vorbeigehen :v: Versteh den 4K Hype überhaupt nicht imo. Da ware ich lieber noch 2-3 Jahre. Gibt kaum Inhalte, die sehr guten TVs sind noch überteuert.
 
@Mudo: ....ernsthaft jetzt? :rolleyes: Nen bissel erbärmlich dein Gepose, oder?! Musst du deinen kleinen Pillermann kompensieren? :lol:

@Marvomat: Natürlich sieht man einen Unterschied erst recht auf nem 4k TV. youtube ist dafür ne erdenklich schlechte Quelle....

Nope, der ist schon ewig klein, hab damit zu leben gelernt. Halte nur wenig von "Ich brauche die beste Technik in der Konsole" und hab dann nicht die nötige Ausstattung um die Technik auch voll beanspruchen zu können. Anspruchslos sein und dennoch Ansprüche stellen ist erbärmlich für mich :nix:
 
War das nicht auf die normale PS4 bezogen, das die nicht schlechter laufen dürfen?

In MP-Games darf die alte PS4 nicht auf 30FPS laufen wenn die Pro 60FPS läuft. Aber ansonsten (denke von SE auch kürzlich wieder angesprochen worden hinsichtlich FFXV) war mein Kenntnisstand, dass die Games auf der Pro nicht schlechter aussehen und nicht schlechter laufen darf als auf der Standard-PS4.
 
den wenigsten ist 4k halt soviel Geld wert, auch wenn mans hat, muss mans ja nicht sofort rauswerfen

und gerade bei 4K erwarte ich vor allem bei den interessanten Diagonalen ab 65 Zoll in den nächsten 2 Jahren nicht nur ne gute Entwicklung bei den Reaktionszeiten, sondern auch nen Preisverfall von 30-40%

und 4k hat halt bei vielen auch noch keinen Must Have Effekt ausgelöst (inb4 aba aba erstmal 4k Games sehen, 4K Filme sind nicht vergleichbar usw)

wenn ich in 2-3 Jahren nen guten 4k 75 zoller für 2500 bis 3000 bekomme, bin ich zufrieden, die Zeit zum warten hab ich, werde mir dennoch die PS4 pro holen um aus meinem 1080p mehr rauszuholen
 
Ja genau. Hätte auch auf den ZD9 warten können, aber der Preis war zu gut im Mai. Und 75Zoll 4k HDR TV kauft man auch nicht mal eben so, sondern wenn das P/L stimmt.

Was meinst du mit DD?

Ne, mit dem x9405c hast du die bessere Wahl getroffen. Der ZD9 ist der schlechtere Gaming-TV.
Ich hatte den Fernseher auch und bin nur zu Samsung, weil ich den UE78KS9590 für einen kleinen Aufpreis bekommen habe.
Geile Glotzen :goodwork:

DD= Draw Distance

Würde bei Witcher 3 mit zusätlicher GPU Power hinhauen, da die Foliage Visibility mehr die GPU belastet.
Bei Fallout 4 und Skyrim dürfte jetzt schon Schluss sein, die CPUs können einfach nicht mehr. Und beim PC liegt es an der Engine bzw. DX 11, Drawcall Overhead.
Wie man es dreht und wendet, Bethesda ist technisch total unfähig :v:

War das nicht auf die normale PS4 bezogen, das die nicht schlechter laufen dürfen?
Bin mir da nicht sicher aber glaub das war so.


@Bockwurst:

Zustimmung. Meiner Meinung wird 4k ab 2018 eher 2019 "salonfähig", am PC zumindest.

Unsinn.

Ist aber der falsche Thread dafür.

und 4k hat halt bei vielen auch noch keinen Must Have Effekt ausgelöst (inb4 aba aba erstmal 4k Games sehen, 4K Filme sind nicht vergleichbar usw)


Und die Erde ist eine Scheibe :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst du mit DD?

wie?

du weißt nicht was Doppel D bedeutet :o

kIQ8Nhv.gif


:v:

@Brod

Ich denke wenn ein studio Natives 4k erreichen will und dann auch noch in 60fps reicht einfach die bandwith nicht und es dürfen ab und zu drops in extrem situationen auftreten.
Im Video sagt er ja das es nicht häufig vorkommt und DF zeigt immer nur den extrem fall.
Zudem kommt das game erst in nem Monat glaub ich, kann also auch noch etwas besser werden.
Haupt grund ist aber ganz sicher wie ich schon geschreiben habe als das video das erste mal vor paar tagen gepostet wurde das die bandwith nicht mehr reicht da sie nur 30% erhöht wurde wie der CPU takt die auflösung aber um das 4x erhöht wird und dann auch noch 60fps und die CPU und GPU sich ja bekanntlich die bandwith teilen muss.
Sony weiß das Nativ 4k@60 games die ausnahme werden, daher wird die bandwith in 95% der fällen sicher locker reichen für checkerboard und dann sind die fps auch gleich oder besser durch den jaguar boost und die GPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie?

du weißt nicht was Doppel D bedeutet :o

kIQ8Nhv.gif


:v:

xD xD Der war gut am frühen Morgen.

@MrBlonde
Das sag mal, TOP Geräte. Bin wunschlos glücklich damit für die nächsten Jahre. Ab ~2020 werde ich mal schauen was es dann so gibt. Wenn die Japaner 8k Olympia über den Teich schicken ;)
 
wenn ich in 2-3 Jahren nen guten 4k 75 zoller für 2500 bis 3000 bekomme, bin ich zufrieden, die Zeit zum warten hab ich, werde mir dennoch die PS4 pro holen um aus meinem 1080p mehr rauszuholen

Die jetzigen 4000€ und mehr Geräte sind die 2500€ Geräte auf die du 2018 hoffst. Rein technisch und qualitativ. Nochmal: Wieso sollte ich warten? Richtig, gar nicht weil es einfach falsch wäre. Ist ja so als würd man eine PS4 an einem HD Ready TV betreiben :uglylol:
 
Kein plan ob das schon mal gepostet wurde, von den The Witness machern zum 1080p modus bei dem Game auf der Pro.

* When using PS4 Pro with a display that is 1080p or lower, we will render the scene at 1080p (instead of the old 900p), and increase antialiasing quality from 2x to 4x MSAA, again while keeping a solid 60 frames per second. We are exploring additional visual quality increases, like increased streaming distance for high-resolution meshes, or decreasing the noticeability of the fade-in between faraway LODs and high-res close-up meshes.
http://the-witness.net/news/2016/09/were-doing-a-ps4-pro-patch-here-are-the-technical-details/
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hier von nem Bound Dev aus dem GAF zum game auf der PS4PRO

Hi,

I'll write about Bound on PRO. Bound will run in hybrid mode. During normal gameplay we will be using 2160P 60Hz MSAA x2 upscaled from MSAAx8 . It means that geometric quality of rendering will be exactly the same as native 4K, but textures will be sampled for block of 2x2 pixels. In our game we are using almost no textures so the difference is hard to see in motion.
On the other hand we use native 4K in photo mode, which is amazing! We have regular trips to our SUHD screen of people trying to play with new photo mode features.
As for VR. We enabled new effects in VR like volumetric lights. On top of that we are rendering sharper shadows - which are crucial in VR and rendering to 4K internal screen which is then supersampled to 1080P display in PSVR. We can do 4K rendering for PSVR since there are still unused black spots that saves us 15% of bandwidth. In native 4K we have places in the game that run at about 50 fps, and that's wy we decided to not use it.
http://m.neogaf.com/showpost.php?p=220286782

Wird interessant was Devs nach launch alles aus der Pro holen werden und vorallem ND in TLOU2 :banderas:
Der 1080p modus juckt mich trotz UHDTV mehr :) und eventuell hole ich mir auch PSVR zum rift wegen den verbesserungen durch die Pro.
 
@Brod

Ich denke wenn ein studio Natives 4k erreichen will und dann auch noch in 60fps reicht einfach die bandwith nicht und es dürfen ab und zu drops in extrem situationen auftreten.
Im Video sagt er ja das es nicht häufig vorkommt und DF zeigt immer nur den extrem fall.
Zudem kommt das game erst in nem Monat glaub ich, kann also auch noch etwas besser werden.
Haupt grund ist aber ganz sicher wie ich schon geschreiben habe als das video das erste mal vor paar tagen gepostet wurde das die bandwith nicht mehr reicht da sie nur 30% erhöht wurde wie der CPU takt die auflösung aber um das 4x erhöht wird und dann auch noch 60fps und die CPU und GPU sich ja bekanntlich die bandwith teilen muss.
Sony weiß das Nativ 4k@60 games die ausnahme werden, daher wird die bandwith in 95% der fällen sicher locker reichen für checkerboard und dann sind die fps auch gleich oder besser durch den jaguar boost und die GPU.

Dann im Zweifel eben auf natives 4K verzichten (gut werden die meisten und aufwendigsten Spiele sowieso). Checkerboard Rendering liefert ausreichend gute Ergebnisse wenn man mich fragt.
 
Die jetzigen 4000€ und mehr Geräte sind die 2500€ Geräte auf die du 2018 hoffst. Rein technisch und qualitativ. Nochmal: Wieso sollte ich warten? Richtig, gar nicht weil es einfach falsch wäre. Ist ja so als würd man eine PS4 an einem HD Ready TV betreiben :uglylol:


sagt ja keiner das du da warten sollst. wenn du jetzt zuschlägst, schlägst du halt jetzt zu

ich sag nur das meine schmerzgrenze einfach in dieser preisregion ist.

klar könnte ich auch noch etwas mehr geld in die hand nehmen um es sofort zu nutzen, hätte ich vor ein paar jahren vielleicht auch noch so gemacht.
Aber mittlerweile warte ich halt lieber und spar mir den ein oder anderen Tausender, den man dann anders investieren kann.
wäre bei der pro genauso wenn sie z.b. 200 teurer wäre.

dazu kommt sowieso das ich noch auf oled abseits von lg hoffe.
 
Zurück
Top Bottom