PS4 Playstation 4 Pro

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Passt schon, besseres AA und saubereres Bild bei VR sind für mich die #1 Argumente. Mal sehen wie VR nun davon profitiert. Mit Robinson wird man das sicher sehen können. Wenn Crytek was kann dann Technik, bin echt am überlegen ob ich es mir direkt zum Start hole....bin momentan im VR Hype. :awesome:

Mit der GPU könnte die Pro bei jedem PSVR game 2× resolution scaling bei selber framerate oder 1,5x bei besserer framerate machen und selbst nur x1,5 sieht man schon deutlich bei der IQ im Oculus rift z.b ;)
Bound z.b wird in PSVR laut den devs sogar von 4k downgesampelt mit der PRO.
 
Hat der cnet typ aber ne andere meinung als er aus dem Meeting mit Cerny raus kam und Cerny ihm davor live die games presentiert hat. Und er reviewt seit jahren täglich technik produkte.


And even on a standard HDTV, one with a 1920x1080p resolution, the checkerboard technique (combined with supersampling, where a game is rendered at a higher resolution and then shrunk down to a lower one) greatly improved the quality. Lara Croft's hair, and the tree branches around her, didn't shimmer nearly as much. Old PS4 games looked like they'd been remastered once checkerboard rendering and supersampling were turned on.

Zu der presentation auf einem 1080p TV
Nur zum Klarstellen:

Dank des Checkberboardes, das eigentlich für 4K TV ausgelegt ist, brauche ich keinen separaten 1080P Modus, weil ich zumindest so bereits mindestens eine bessere Image Quality automatisch haben werde?

Wenn das wahr ist :banderas:
 
Die games müssen trotzdem einen PRO mode patch bekommen ;)
Aber da es so wenig aufwand ist, die meisten studios setzen gerade mal 4 leute dran und Cerny meinte das es ein Mann in einem Monat alleine machen kann ein altes game PRO bereit zu patchen, werden wir sehr viele games sehen die den patch noch in den nächsten Monaten bekommen.
Viele Studios werden auch eine chance drin sehen alte games an neue PS4Pro käufer zu verkaufen.
 
Ok, Pro Patch mal abgesehen. Das ist gut.

Wenn ein Entwickler kein Bock auf 1080P und mehr Details oder FPS etc. hat, aber zumindest auf 4K das Checkerbaordsystem nutzt und patcht, habe ich immer noch einen Nutzen in Form von IQ zumindest auf meinem 1080P TV :-)
 
Mit der GPU könnte die Pro bei jedem PSVR game 2× resolution scaling bei selber framerate oder 1,5x bei besserer framerate machen und selbst nur x1,5 sieht man schon deutlich bei der IQ im Oculus rift z.b ;)
Bound z.b wird in PSVR laut den devs sogar von 4k downgesampelt mit der PRO.

Na das sind doch mal Aussagen. Die Farpoint-Entwickler hatten in nem Interview ja auch nen bissel darüber geplaudert. Mal sehen was Crytek demnächst mit ihrem Game zeigen. :)
 
Eine Aufklärung wie das Checkerboard hoch interpoliert von Gipsel vom 3dcenter:


Achja, noch mal ein wenig food for thought für die Checkerboard Naysayer:

Checkerboard rendering hat gegenüber dem "normalen" Upscaling einen entscheidenden Vorteil. Skaliert man ein normales Bild hoch, bleibt die niedrigere Render-Auflösung feststellbar (so wird die von den "Pixelzählern" ermittelt), die EER (edge equivalent resolution, mal ein alter 3DC-Artikel dazu, nicht umsonst zu AA und Abtastmasken ) entspricht schlicht der niedrigeren Auflösung, bei Checkerboard-Rendering allerdings der Zielauflösung, auch wenn man nur die Hälfte der Pixel rendert. Im Prinzip entspricht das in etwa dem Unterschied zwischen ordered grid (normale Skalierung) und rotated grid AA (Checkerboard), nur mit Up- statt Downsampling (die Resolve- bzw. Rekonstruktionsfilter sind tatsächlich prinzipiell recht ähnlich, egal in welche Richtung das geht). Und wir wissen doch alle, daß rotated grid AA ein besseres Ergebnis liefert, oder?
Zusätzlich liegen die Z- und ID-Buffer mit der vollen Auflösung vor und nur die Farbinformationen für jeden zweiten Pixel fehlen. Man weiß also genau, zu welchen Objekten die "fehlenden" Pixel gehören und welche benachbarten Pixel berücksichtigt werden müssen und welche nicht (und errät das nicht das nicht anhand von ein paar Daumenregeln). Man hat also schlicht tatsächlich mehr Informationen mit höherer Auflösung als beim normalen Upscaling. Oder auf das AA übertragen hat man zusätzlich zu den Farbsamples noch doppelt so viele Coverage-Samples (zumindest bei nV gibt es afaik solche Mischmodi).

Wechselt man die berechneten Pixel im Schachbrett jeden Frame und packt noch die temporale Komponente dazu, kann man sogar je nach Situation beinahe perfekte Rekonstruktion erreichen (sobald Objekte für mehr als einen Frame im Bild sind und sich nicht zu stark ändern). Hier kann der mit der Pro eingeführte ID-Buffer ebenfalls helfen, das Ergebnis zu verbessern (weil man beim Resolve checken kann, ob man das überhaupt mit den richtigen Pixeln, die zum gleichen Objekt gehören, verrechnet).

Alternativ muß man auch überhaupt kein festes Muster benutzen. Für das Spiderman-Spiel ist doch z.B. angekündigt, daß gejitterte Samplepositionen (jeden Frame andere) genutzt werden, was laut Aussage des Studios noch etwas bessere Qualität liefern soll.

TLDR:
Das Konzept ist interessant und sollte z.B. bei Vergleich von 2160p Checkerboard bessere Ergebnisse liefern als Upscaling von 1530p (gleiche berechnete Pixelzahl). Erste Berichte von Leuten, die das gesehen haben, scheinen das auch zu bestätigen.
 
Sony hat den Titanfall 2 Devs anscheinend zu spät ein Devkit gegeben, daher nutzen sie auch nicht den 4k mode und nicht soviele verbesserungen wie andere Studios.

“We did not get much of a heads up, like most people,” said McCoy. “So we didn’t get a tonne of time. Like no one even knew about it until….I don’t even know, but it was late. Since it’s just the PS4, but faster, it’s really not that hard to say ‘when running on PS4 do this, and when running on PS4 Pro do that.’'....

“Because we also made the PC version, we have some nobs we can tweak, so we just spent some time making sure it still runs well and looks good on PS4 Pro. You know, making sure it doesn’t look any worse at all. That’s the requirement: it can’t run any worse or look worse than on PS4. So it runs better, looks better and has no bugs on PS4 Pro.

“It’s a PS4 that’s faster. We’re able to increase the resolution, we have high-res shadows, and maybe higher particle counts. The frame rate is more stable; we have dynamic resolution scaling on all consoles, but it scales down less often on PS4 Pro to maintain 60 frames-per-second.”
http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=1298961

Ich hoffe das sie DICE rechtzeitig eins gegeben haben, da es immer hin neben COD der größte Shooter der nächsten Jahre wird und sie genug zeit haben die Pro gut zu nutzen.
Sonst wäre es echt ein Fail von Sony :shakehead:

Das gute ist, das es wirklich sehr einfach ist auch in kurzer zeit ne in jedem bereich bessere Version zu machen.

Da viele im GAF jetzt meinen das sich die Dynamic resolution auf 1080p bezieht (sprich, die Pro version würde unter 1080p dropen) hat sich ein Respawn Dev im GAF kurz geäußert.

Not sure where you're getting that. Yes it runs higher than 1080p on PS4Pro.

(Not sure how explicit we can be yet, but wanted to correct that at least.)
http://www.neogaf.com/forum/showpost.php?p=221267019&postcount=60

Also werden 1080p TV Besitzer erst recht profitieren :goodwork:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte mit der Pro ja auch auf einen separat angebotenen Elite Controller für diese und natürlich die Standard PS4 spekuliert - Das wird leider nichts.

Mastermind Mark Cerny sagte dazu, dass man keinen eigenen Elite Controller für die PS4 anbieten wird, da man die PS4 Gemeinde nicht spalten will.

Eine in die Standard PS4 und PS4 Pro gespaltene Gemeinde spalten?
 
Hatte mit der Pro ja auch auf einen separat angebotenen Elite Controller für diese und natürlich die Standard PS4 spekuliert - Das wird leider nichts.

Mastermind Mark Cerny sagte dazu, dass man keinen eigenen Elite Controller für die PS4 anbieten wird, da man die PS4 Gemeinde nicht spalten will.

Eine in die Standard PS4 und PS4 Pro gespaltene Gemeinde spalten?

Wozu sollte man sowas benötigen?
 
Geschmackssache, aber der Wunsch danach ist schon sehr verbreitet.

Naja... Lieber den Standard Controller verbessern imo... Das wurde ja gemacht... Obs ne Verbesserung ist darf dann jeder selbst entscheiden xD

Finde btw den DS ohnehin schlecht verarbeitet... Wenn ich mir da die Konkurrenz ansehe... Sind imo wesentlich hochwertiger
 
woher willst du wissen wann sich für jemand ein pro kauf lohnt xD

und du glaubst ernsthaft das es ein paar wochen nach launch erste 299 angebote gibt ?
mal wieder etwas verplant...

Mein lieber Zigarettenstummel, bei der Slim gab es wenige Tage nach Launch bereits 1 Spiel (500GB) bzw. 1 Spiel plus 2. Controller (1TB) kostenlos (Amazon).
Und nach wenigen Wochen bereits 33% Nachlass (199€) bzw. eine Flut an Bundles.

Was es im Dezember bei der Pro gibt, werden wir sehen. Auf alle Fälle wird sich die Masse keine PS4 für 399€ holen, nachdem seit Monaten ein Preisknüller den nächsten jagt bei Old und Slim.
Kannst drauf warten, bis der erste Händler noch vor Weihnachten nervös wird und 100€ runter geht oder im ähnlichen Gegenwert (z.B. 2 Spiele kostenlos) Bundles schnürt. Da können wir gerne wetten.


Hat der cnet typ aber ne andere meinung als er aus dem Meeting mit Cerny raus kam und Cerny ihm davor live die games presentiert hat. Und er reviewt seit jahren täglich technik produkte.

Wenn ich in der Branche arbeite, dann kaufe ich mir das eh so oder so. Der Typ kauft sich ganz andere Sachen, da jucken ihn die paar Hunderter auch nicht.

Hier auf CW ist es für die meisten Leute wohl sinnvoll zu wechseln, aber CW bildet in keinster Weise die Realität des Marktes ab.


Bei dir ist der User NAME Programm :goodwork:

Freut mich, LoL
 
Nice konnte meine alte ps4 zu Amazon zurück schicken :banderas:

Jetzt heißt es bis zum 10.11 warten.

Da fällt mir ein: der Standfuß passt dann nicht mehr oder? Wird es einen neuen geben? Weiss man da was?

Und@ Elite Controller, einfach einen Adapter holen und den Xbox one Elite an der ps4 benutzen = beste :Banderas:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein lieber Zigarettenstummel, bei der Slim gab es wenige Tage nach Launch bereits 1 Spiel (500GB) bzw. 1 Spiel plus 2. Controller (1TB) kostenlos (Amazon).
Und nach wenigen Wochen bereits 33% Nachlass (199€) bzw. eine Flut an Bundles.

Was es im Dezember bei der Pro gibt, werden wir sehen. Auf alle Fälle wird sich die Masse keine PS4 für 399€ holen, nachdem seit Monaten ein Preisknüller den nächsten jagt bei Old und Slim.
Kannst drauf warten, bis der erste Händler noch vor Weihnachten nervös wird und 100€ runter geht oder im ähnlichen Gegenwert (z.B. 2 Spiele kostenlos) Bundles schnürt. Da können wir gerne wetten.

Wäre dieser Nonsens nicht eher was für den VKZ War?
 
Zurück
Top Bottom