Playstation 3

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Naja,SCE ist ne Sonytochter und wohl DER Image- und Umsatzbringer,insofern werden die schon eine gemeinsame Strategie fahren.
Das mit dem Codec wußte ich nicht,wundert mich aber auch ein wenig das man da auf MS zu geht (auch wenn Sony nich alleine im Konsortium sitzt).
Fragt sich nur wer den längeren Hebel hat,is ja auch möglich das MS lediglich Gebühren kassiert,und trotzdem nicht BR verwenden darf.
Wäre ja taktisch unklug MS mit ins Boot zu holen. :rolleyes:
 
Haazeel schrieb:
Fragt sich nur wer den längeren Hebel hat,is ja auch möglich das MS lediglich Gebühren kassiert,und trotzdem nicht BR verwenden darf.
Wäre ja taktisch unklug MS mit ins Boot zu holen. :rolleyes:
Nun in dieser Sache gehts nicht um die Videospiel Industrie, sondern viel eher um die Filmindustrie und da sind Sony und MS keine Konkurrenten, daher haben die sicher auch keine Probleme miteinander.
MS verkauft schliesslich keine Homecinema-Hardware.

BR darf jedes Unternehmen verwenden... denn das muss gegeben sein, wenn ein Format sich durchsetzen will ;)
 
mia.max schrieb:
Haazeel schrieb:
Fragt sich nur wer den längeren Hebel hat,is ja auch möglich das MS lediglich Gebühren kassiert,und trotzdem nicht BR verwenden darf.
Wäre ja taktisch unklug MS mit ins Boot zu holen. :rolleyes:
Nun in dieser Sache gehts nicht um die Videospiel Industrie, sondern viel eher um die Filmindustrie und da sind Sony und MS keine Konkurrenten, daher haben die sicher auch keine Probleme miteinander.
MS verkauft schliesslich keine Homecinema-Hardware.

BR darf jedes Unternehmen verwenden... denn das muss gegeben sein, wenn ein Format sich durchsetzen will ;)

Sagen wir es so: Blue-Ray an sich ist eine Erfindung von Sony und Co. und verwenden darf dass der, welcher die Lizenz dazu hat. Sollte sich Blue-Ray also durchsetzen und auch in der Xbox 2 Verwendung finden, SIND definitv Lizenzabgaben an Sony und Co. fällig (wie es mit DVD an andere auch schon der Fall ist). Wenn Sony und Co. die Verwendung von Blue-Ray bestimmten Produkten vorenthalten, könnte auch Microsoft nix machen..., und es ist durchaus vorstellbar, dass man die Xbox 2 nicht unbedingt als nötig erachtet, dass Format entscheidend voranzubringen.

Und das mit Home-Cinema ist ein ganz großer Punkt in dieser Sache, denn der Aufprall der Sony-Vorstellung "Home Cinema Theatre TV" gegen Microsofts "Multimedia Home PC" wird nicht mehr lange auf sich warten lassen..., und dann sind sie mehr Konkurrenten als je zuvor.
Wobei ich sowieso davon ausgehe, dass die Xbox im Endeffekt für MS nur ein Schritt ist, in diese Richtung vorzugehen und sich sozusagen mit Xbox als Hardware und Xbox-Live als Software eine erste Basis zu schaffen. An ihr angebliches Ziel, die Nummer 1 im (reinen) Konsolenmarkt zu werden, glaube ich nicht mehr. Irgendwann werden sich PC und Xbox sowie die entsprechende MS-Software verbinden in Richtung dieses großen "Multimedia Projekts" und dann wird nach dem Konsolenmarkt an sich kein Schwanz mehr krähen. Microsoft selbst deutet dass ja auch schon mehrfach in Kommentaren an, welche Richtung eingeschlagen wird. Ob Sony mit der PlayStation dann noch Konsole an sich oder auch irgendein "Home Cinema Projekt" verfolgt bleibt abzuwarten.
 
frames60 hats meiner Meinung nach getroffen,denn mittelfristig überschneiden sich beide Konzernstrategien.
Außerdem halte ich die Lizenz für MS als unerheblich für die Durchsetzung von BR,denn dafür pusht man ja gleichzeitig sein eigenes Produkt und hat ja noch den exorbitant größeren Rest von Anwenderfirmen.
Natürlich alles nur Spekulation,aber möglich wärs. ;)
 
ju bin auch der meinung von haazeel, die lizenzgebühren von ms und den blu-ray firmen sind unerheblich... wenn man sich nurmal die kosten eines dvd players anschaut, kann es sich schlussendlich nicht um viel handeln.
und schlussendlich würde sony, wie auch ms an blu ray verdienen.
daher haben wohl beide im sinn blu ray zu pushen.

für die xbox gibt es ja in kürze eine art xbox mediaplayer, wie es diesen schon in ähnlicher form als homebrew gibt.
sicherlich wirds sowas dann auch für die xbox2 geben und ich wäre auch ganz froh drüber.
sony wird aber wohl für die ps3 auch sowas anbieten, da man ja gesehen hat, das sowas ganz gut ankommt... vorallem in zukunft wo multimedia immer wichtiger wird.

ms und sony isses schlussendlich sowiso egal, mit wem sie zusammenarbeiten. hauptsache es liegt profit drinn.

und wenn ms in der xbox blu-ray einsetzen will, glaube ich ehrlichgesagt kaum, dass sony dies verhindern will... schliesslich gehts da um die verbreitung "ihres" standarts.
 
m. E. wird M$ auf HD-DVD setzen. Weil es preisgünstiger ist, weil es wahrscheinlich schneller zu realisieren ist.

M$ wird bereits 2005 mit der XBOX2 launchen :-)
 
Hä? Das war doch von Anfang an klar das MS per Xbox in die Wohnzimmer der Kunden will. Das war deren erster Schritt für Multimedia Entertainment zeugs..

Die wollen ja auch die Häuser computerisieren (mit kühlschrank browsen usw..).

MS will halt überall die Finger drinne haben. Normal. :(

Darum bin ich ja dagegen.
 
mia.max schrieb:
....für die xbox gibt es ja in kürze eine art xbox mediaplayer, wie es diesen schon in ähnlicher form als homebrew gibt.
sicherlich wirds sowas dann auch für die xbox2 geben und ich wäre auch ganz froh drüber.
sony wird aber wohl für die ps3 auch sowas anbieten, da man ja gesehen hat, das sowas ganz gut ankommt... vorallem in zukunft wo multimedia immer wichtiger wird....

Wo hat man das gesehen ? Ich glaube mich erinnern zu können das Sony seine MULTIMEDIA Konsole in Japan gar nicht ging, weil das keiner haben will.....wenn ich hier im Archiv schauen würde (hab jetzt keine zeit) dann könnt ich dir die Nachricht rauspicken.

Keiner will in Konsolen Multimedia bla bla bla....ne Konsole soll ne Konsole bleiben und nicht zum PC mutieren finde ich.
 
Mit Multimedia ist in diesem fall eher FILM&MUSIK gemeint,weniger Rekorder- oder Brennfähigkeiten,oder sowas wie die PSX.

Eine PS3 oder Xbox 2 mit BR-Player,dem NEUEN zukünftigen Standard,wer würde das nicht gern so mitnehmen.
Es gibt bestimmt auch einige hier die mit der PS2 ihren ersten DVD-Player bekommen haben - war bei mir wenigstens so.^^
 
hakki99 schrieb:
Wo hat man das gesehen ?
eben: am homebrew XBox Media Center

Haazeel schrieb:
Mit Multimedia ist in diesem fall eher FILM&MUSIK gemeint,weniger Rekorder- oder Brennfähigkeiten,oder sowas wie die PSX.
korrekt, es geht dabei mehr um die Abspielmöglichkeiten von Multimedia Inhalten, als um Rekorder.
Das Streamen von Medien über das Netzwerk is schon ne sehr coole Sache und wird eben wie gesagt in Kürze sogar von MS selbst angeboten (weil auch die gesehen hat wie gut das XBox Media Center läuft... resp. was für ein Hardware Seller das is).

Und Sony wird das genaugleich wie MS auch festgestellt haben... daher nehm ich mal stark an, die werden was ähnliches für die PS3 präsentieren.
 
Hm...wenn das so ist...also ich bin davon nicht angetan. Für ein Multimedia Center gibt es bestimmt bessere Möglichkeiten.

Wie auch immer. Wir warten ab und werden sehen.
 
hakki99 schrieb:
Hm...wenn das so ist...also ich bin davon nicht angetan. Für ein Multimedia Center gibt es bestimmt bessere Möglichkeiten.
als was meinst du ?
also das xbox media center ?

ich persönlich bin wirklich sehr zufrieden mit dem media center... könnte es mir ehrlichgesagt schon gar nimma ohne vorstellen, ich brauch das teil so viel :)

ich kenn auch schon viele leute die sich die xbox extra zum umbauen nur für das media center gekauft haben... diese funktionalität is definitiv ein hardware seller.
 
mia.max schrieb:
ich kenn auch schon viele leute die sich die xbox extra zum umbauen nur für das media center gekauft haben... diese funktionalität is definitiv ein hardware seller.

Nur gut, dass MS mit der Hardware Verluste machen :)
 
MTC001 schrieb:
mia.max schrieb:
ich kenn auch schon viele leute die sich die xbox extra zum umbauen nur für das media center gekauft haben... diese funktionalität is definitiv ein hardware seller.
Nur gut, dass MS mit der Hardware Verluste machen :)
das tun sie.. aber es geht ja in erster linie wohl erstmal drum die xbox zu verbreiten.

aber diese media center geschichte zeigt imo einen teil der features, die wohl xbox2 und ps3 bieten werden... ich hoffs zumindest :)
 
Vincent schrieb:
Falsch in diesem Thread geht es in erster Linie um die PS3 also BtT. ;)
:-?
bei dem post gings eigentlich auch um den zweiten satz und ned um den ersten... und der is definitiv on-topic.

und ne kurze nebenbemerkung um auf mtc zu reagieren wird ja wohl noch erlaubt sein ;)
 
Der Trend zum Mediencenter ist abzusehen,wobei MS da wohl noch einen Schritt weiter als Sony gehen will.

back to topic:
Meiner Meinung nach wird sich BR durchsetzen,ergo hat man,sofern sich MS zu HD-DVD bekennt,einen kleinen Trumpf auf seiner Seite. Evtl. wird man zugunsten des relativ teuren BR-Players auf die HD verzichten,die MS wohl wiederum einsetzen wird. Ausgleich? Naja...
Da drängt sich die Frage auf,ob man ordentliches Onlinegaming auch OHNE HD anbieten kann. Bin selbst kein Onlinegamer,daher kann ich dazu nicht viel sagen. Aber abgesehen von FFXI brauchen doch fast alle Spiele keine Platte. Kann mir nicht vorstellen das AddOns oder Extralevel so wichtig werden,das sollte doch lieber PC-Spielen überlassen werden (da bin ich ganz Konsolenpurist).
 
mia.max schrieb:
Das Streamen von Medien über das Netzwerk is schon ne sehr coole Sache und wird eben wie gesagt in Kürze sogar von MS selbst angeboten (weil auch die gesehen hat wie gut das XBox Media Center läuft... resp. was für ein Hardware Seller das is).

Und Sony wird das genaugleich wie MS auch festgestellt haben... daher nehm ich mal stark an, die werden was ähnliches für die PS3 präsentieren.
Streaming vom Computer an die Konsole? Was soll das?
- Filme guckt man sich eh am TV an (DVD)
- Für Videobearbeitung gibts TV-Ausgabe ohne Konsole :P
- Was schluckt das Strom, Comp und Konsole laufen zu lassen
- Wirds wohl eh nur für Windows geben, daher für mich uninteressant
- Wohl nur interessant für die Filmsauger, die zu faul sind ihre Divx Sammlung auf DVD zu brennen :P
 
Und genau diese Einstellung "hauptsache Profit" ist falsch.

Nintendo macht es vor: Wenn Profit dann mit den richtigen sachen. :P



/ajk
 
Stike schrieb:
- Filme guckt man sich eh am TV an (DVD)
eben !
und statt x-DVD's rumstehen zu haben, hab ich meine Filme lieber auf dem PC auf der Harddisk gespeichert.
Ich rippe auch alle gekaufen DVD's sofort auf die HDD als DivX oder XVid runter.

Stike schrieb:
- Für Videobearbeitung gibts TV-Ausgabe ohne Konsole :P
Videobearbeitung ??
erm... auch mit der xbox kann man keine video bearbeitung machen :)
dafür gibts den pc.

Stike schrieb:
- Was schluckt das Strom, Comp und Konsole laufen zu lassen
mein pc läuft sowiso 24/7... keine lust den ständig hoch und runterfahren zu müssen.

Stike schrieb:
- Wirds wohl eh nur für Windows geben, daher für mich uninteressant
Falsch, es gibt Streamserver für Windows, Linux und das Apple OS.

Stike schrieb:
- Wohl nur interessant für die Filmsauger, die zu faul sind ihre Divx Sammlung auf DVD zu brennen :P
ich hab so derb viele CD's von früher rumliegen und weiss, dass dies mit den DVD's nach 1-2 Jahren genau gleich wäre.
Da hab ich die Daten lieber auf der HDD und kann sie 1..2 löschen wenn ich mal was nimma brauche.
Zudem hab ich so ständig zugriff auf alles und muss nicht erst noch suchen gehen.

Ne, also wer einmal mit dem XBox Media Center (das ding is Homebrew !) "gearbeitet" hat, der wird sich wünschen nie wieder ohne diese Funktionalität zu sein.
Zudem isses wie gesagt und selbst erfahren ja auch n Hardware-Seller.

Und Sony schaut da sicher nicht einfach drann vorbei, sondern wird das wie ich auch erkannt haben und eine ähnliche Funktionalität auch für die PS3 anbieten müssen.

Die Zukunft gehört dem vernetzten Multimediageräten... und da gehört das mit rein.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom