Playstation 3

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
nasagoal schrieb:
@moses:
Kann ich mit HDTV den ProgressiveScan-Modus der Spiele benutzen oder ist das was anderes?
den kannst du benutzen.

progressive scan ist im prinzip nix anderes als 480p, was die niedrigste hdtv auflösung darstellt.
 
mia.max schrieb:
nasagoal schrieb:
@moses:
Kann ich mit HDTV den ProgressiveScan-Modus der Spiele benutzen oder ist das was anderes?
den kannst du benutzen.

progressive scan ist im prinzip nix anderes als 480p, was die niedrigste hdtv auflösung darstellt.
Danke. Und was kosten die HDTV-Kisten so? Wahrscheinlich noch unbezahlbar, oder? (bin zu faul jetzt selber rumzusuchen)
 
nasagoal schrieb:
Danke. Und was kosten die HDTV-Kisten so? Wahrscheinlich noch unbezahlbar, oder? (bin zu faul jetzt selber rumzusuchen)
natürlich sind die preise in den usa noch viel billiger als bei uns, wobei diese preise wohl in spätestens einem jahr auch bei uns angekommen sein werden.

als beispiel:
ein 132cm rückprojektonsgerät mit einer maximalen hdtv auflösung von 1080i (1920 x 1080 interlaced) kostet bei walmart umgerechnet noch 1055 euro. bei plasmageräten musst jedoch immernoch mindestens mit dem doppelten preis rechnen.
 
Ich will doch kein 132cm-Teil haben :rolleyes:
Ich habe jetzt eine Bildschirmdiagonale von 63cm, was mir ausreicht. Oder haben die TVs mit hohen Auflösungen auch meistens grössere Bildschirmdiagonalen? Weil 70cm maximum würde mir eigentlich völlig ausreichen.
 
mia.max schrieb:
nasagoal schrieb:
@moses:
Kann ich mit HDTV den ProgressiveScan-Modus der Spiele benutzen oder ist das was anderes?
den kannst du benutzen.

progressive scan ist im prinzip nix anderes als 480p, was die niedrigste hdtv auflösung darstellt.

Wobei das nicht ganz richtig ist.

Der wahre Unterschied zwischen einem herkömmlichen Fernsehbild (egal ob 50, 60 oder 100Hz) und einem progressiven Bild liegt in der Art, wie das Bild produziert wird.

HDTV bedeutet deshalb nicht gleich ein progressives Bild.

Ein "normales" Fernsehbild wird im interlaced Format gezeigt. Das bedeutet, dass abwechselnd die ungeraden und geraden Zeilen (also zuerst 1, 3, 5 ... und dann 2, 4, 6...) innerhalb einer Sekunde mit einer bestimmten Frequenz wiedergegeben werden. 50Hz = 2x25. Das bedeutet, dass die geraden und ungeraden Zeilen jeweils 25mal pro Sekunde angezeigt werden. Bei 60Hz sind es natürlich jeweils 30 Wiederholungen pro Sekunde und bei 100Hz logischerweise jeweils 50 pro Sekunde.

Ein progressives Bild dagegen, wird als ein ganzes Bild dargestellt. Also werden die geraden und ungeraden Zeilen nicht abwechselnd, sondern gleichzeitig auf den Schirm gebracht. Das sorgt für ein ruhigeres und schärferes Bild. Dieses Bild kann aber ebenfalls in verschiedenen Hz angegeben werden.

480i (interlaced) ist also sozusagen das "Standard-Fernsehbild".
480p hat die gleiche Auflösung wie 480i, jedoch wird das Bild "progressiv" ausgestrahlt.
Dann gibts noch 720i, 720p, 1080i, 1080p und wenn mich nicht alles täuscht sogar schon 1600i und 1600p.
 
Vielen Dank, spike :)
Jetzt habe ich den ganzen Wirrwarr endlich verstanden.
 
nasagoal schrieb:
Ich will doch kein 132cm-Teil haben :rolleyes:
aber ich ;)
hab jetzt einen 110cm rückpro und n noch grösseren mit bessere auflösung wär schon geil :P

wobei ich natürlich auch lieber einen plasma oder n lcd hätte, welche man an die wand hängen kann.

nasagoal schrieb:
Oder haben die TVs mit hohen Auflösungen auch meistens grössere Bildschirmdiagonalen? Weil 70cm maximum würde mir eigentlich völlig ausreichen.
na... die grösse selbst spielt da eigentlich nicht so eine grosse rolle, wobei in den usa halt die tv's durchschnittlich sowiso alle grösser sind als bei uns.

aber zur info:
bei walmart kostet ein hdtv fähiger lcd mit 76cm durchmesser 1338 euronen.
 
nasagoal schrieb:
Ich will doch kein 132cm-Teil haben :rolleyes:
Ich habe jetzt eine Bildschirmdiagonale von 63cm, was mir ausreicht. Oder haben die TVs mit hohen Auflösungen auch meistens grössere Bildschirmdiagonalen? Weil 70cm maximum würde mir eigentlich völlig ausreichen.

Warum kein 132cm Fernseher?

Da fängt der Spaß doch erst an. :D

Also mein nächster wird sicher ein 110er werden. Mehr geht sich leider in dem Schrank nicht aus.

Hier gibts zumindest Fernseher zwischen 70 und 90cm die Progressive Scan können.

http://www.toshiba.de/consumer/products/5/

HDTV Fernseher gibts fast nur ab 90cm aufwärts.
 
PlayStation3 unterstützt DTS Surround Sound

29.09.04 - Die PlayStation3 soll nach einem Bericht von Eurogamer DTS Surround Sound unterstützen: Die Seite beruft sich auf eine Aussage von Digital Theater Systems, wonach die Audio-Technologie für Blue-ray Disc eingesetzt werden soll.

Blue-ray soll nach einer Ankündigung von Sony das neue Disc Medium der PlayStation3 werden.


Quelle: www.gamefront.de
 
PS3 Premiering Early Next Year
There was a certain presentation slide shown at the recent PlayStation Business Briefing which we found to be very interesting. As seen here, the slide seems to reveal that the PS3 will premier some time early next year (by "premier", we can only presume that Sony are referring to an official document announcing that the console is actually in production), or well before the next E3 at the very least. Following the initial premier, a presentation will be given at E3 where perhaps the first concept designs will be showcased.

The slide also indicates that the second PS3 development kit (Ver.2) will be released around the time of next years TGS, providing developers with the resources they need to fine tune their titles before the PS3’s 2006 launch.

It is exciting news which means that the PS3 is nearing completion and Sony's next generation plans are beginning to solidify.
 
Die Sony-Maschinerie kommt wieder unaufhaltsam ins Rollen,man darf sehr gespannt sein!
In letzter Zeit häufen sich solche Meldungen,man hat wohl das Marketingschwungrad angeworfen um den Spieler schon mal mental warm zu machen. ;)
 
Mal ein Beispiel für nen HDTV


0001256299896_500X500.jpg



kostet 1586€

soviel kostet bei uns momentan ein guter Röhren-TV
 
In den vergangenen Wochen hat Sony bestätigt, dass die PlayStation 3 als Trägermedium neben der CD/DVD das neuartige Blue Ray Disc Format nutzen wird. Gerade im DVD Markt entbrennt ein Kampf um den Standart der Zukunft. Auf der einen Seite gibt es die HD-DVD (Toshiba) und dann noch die Blue-Ray Disc von Sony.

Nachdem die Sony eigenen Filmfirmen wie Sony Pictures, Columbia Tristar und MGM die Blue-Ray Disc nutzen werden, bestätigte jetzt 20th Century Fox gegenüber der japanischen Wirtschaftswebsite Japan Today, dass man ebenfalls die Blue-Ray Disc nutzen wird. Somit ist ein weiterer Schritt in Richtung des Trägermedium Standarts in der nächsten Generation getan. Denn eines wird mit Sicherheit nicht passieren, dass nämlich Microsoft und Nintendo dieses Medium nutzen dürfen. Dadurch könnte die PS3 schnell einen Vorsprung in Sachen Multimedia erreichen (was ja auch eines der Ziele von Sony ist).

PS:

Gerüchte sprechen zudem davon, dass auch Disney, die Blue-Ray Disc der HD-DVD vorziehen wird.

Quelle: www.japantoday.com


Sieht so aus als würde sich das Medium durchsetzen.
Advantage Sony. ;)
 
Egal was fürn Datenträger die PS3 haben wird die kommt schon wegen den exlusiven Spiele von Sony ins Haus.
Hoffentlich schteigen noch paar andere Firmen auf Blu-Ray um.
Ist ja auch eigentlich egal den die PS3 wird wahrscheinlich auch DVD und
Cds abspielen.Das werden heiße nächte ......... ich hab schon angst um meine Augen ;) ( <-- hab ihr schon bemerkt das der Mund von diesen Smily wie das Nike Zeichen aussicht ?? *looooooool* :rolleyes: *manistmirlangweilig* )
 
Man sollte die Sache mit BlueRay sollte man natürlich nicht überbewerten,aber die Tatsache das weder MS noch Nintendo dies nutzen dürfen/wollen wurde glaube ich noch garnicht unter die Lupe genommen.
Wenn man den Meldungen glauben schenkt wird sich BR (ich führ die Abkürzung einfach ma ein) als DVD-Nachfolger durchsetzen,wenn zu den bisherigen Filmimperien noch ein paar Größen zuwenden (viele bleiben dann ja auch nicht mehr übrig). Sony hat ja nicht umsonst MGM übernommen.

Was meint ihr,ist das wirklich ein essentieller Vorteil,oder nur ein netter Nebeneffekt?
 
Haazeel schrieb:
Man sollte die Sache mit BlueRay sollte man natürlich nicht überbewerten,aber die Tatsache das weder MS noch Nintendo dies nutzen dürfen/wollen wurde glaube ich noch garnicht unter die Lupe genommen.
Wenn man den Meldungen glauben schenkt wird sich BR (ich führ die Abkürzung einfach ma ein) als DVD-Nachfolger durchsetzen,wenn zu den bisherigen Filmimperien noch ein paar Größen zuwenden (viele bleiben dann ja auch nicht mehr übrig). Sony hat ja nicht umsonst MGM übernommen.

Was meint ihr,ist das wirklich ein essentieller Vorteil,oder nur ein netter Nebeneffekt?

also Nintendo macht bestimmt wieder ihr eigenes ding (oder läßt die mini-dvd, find ich gut, aber teuer ^^) und was M$ dann machen will weiß ich nicht, vielleicht dann die HD-DVD nehmen, denn ich glaube kaum das Sony denen die rechte verkaufen wird :D
 
Haazeel schrieb:
Man sollte die Sache mit BlueRay sollte man natürlich nicht überbewerten,aber die Tatsache das weder MS noch Nintendo dies nutzen dürfen/wollen wurde glaube ich noch garnicht unter die Lupe genommen.
Wenn man den Meldungen glauben schenkt wird sich BR (ich führ die Abkürzung einfach ma ein) als DVD-Nachfolger durchsetzen,wenn zu den bisherigen Filmimperien noch ein paar Größen zuwenden (viele bleiben dann ja auch nicht mehr übrig). Sony hat ja nicht umsonst MGM übernommen.

Was meint ihr,ist das wirklich ein essentieller Vorteil,oder nur ein netter Nebeneffekt?

Kommt drauf an. Wenn Blue-Ray sich schnell durchsetzt, dann könnte das für die Xbox als Multimediamaschine zum Nachteil werden, da sie keine solchen Disks abspielen wird können (oder Sony verkauft die Lizenzen und verdient dann an jeder Xbox 2 mit). Egal wie, Sony steht diesbezüglich auf jeden Fall besser als die Konkurrenz da. HD-DVD wird sich nicht durchsetzen, zum einen ist Blue-Ray schlichtweg deutlich besser und zum anderen stehen auch nur hinter Blue-Ray die wirklichen Größen der Branche, egal ob IBM, Sony, Dell, jede Menge Hollywood-Firmen, Blue-Ray wird das Nachfolgeformat der DVD.
Etwas besseres als Blue-Ray auf die Beine zu stellen halte ich für sehr schwer, Microsoft muß sich also wohl genau überlegen, was für ein Datenträger-System sie in der nächsten Xbox einsetzen. Nintendo backen wohl wieder ihr eigenes Ding, aber das wird eh niemanden wirklich interessieren.
 
Hellfrog schrieb:
Haazeel schrieb:
Man sollte die Sache mit BlueRay sollte man natürlich nicht überbewerten,aber die Tatsache das weder MS noch Nintendo dies nutzen dürfen/wollen wurde glaube ich noch garnicht unter die Lupe genommen.
Wenn man den Meldungen glauben schenkt wird sich BR (ich führ die Abkürzung einfach ma ein) als DVD-Nachfolger durchsetzen,wenn zu den bisherigen Filmimperien noch ein paar Größen zuwenden (viele bleiben dann ja auch nicht mehr übrig). Sony hat ja nicht umsonst MGM übernommen.

Was meint ihr,ist das wirklich ein essentieller Vorteil,oder nur ein netter Nebeneffekt?

also Nintendo macht bestimmt wieder ihr eigenes ding (oder läßt die mini-dvd, find ich gut, aber teuer ^^) und was M$ dann machen will weiß ich nicht, vielleicht dann die HD-DVD nehmen, denn ich glaube kaum das Sony denen die rechte verkaufen wird :D

So wirds wohl kommen,keine Frage,aber isses nicht für Sony ein Vorteil BR zu haben?
Ein eigenes Medium,welches nicht dem Standard entspricht,ist mal abgesehen von der schwierigeren Kopiermöglichkeit,nicht unbedingt von Vorteil. Wenn neue Filme auf BR rauskommen und HDTV sich etabliert (speziell in der EU),dann wäre Sony der einzige Anbieter,der auch weiterhin eine vollständige Filmapplikation bietet.
Das ist nicht zu verachten,denn die PS2 der mit Abstand meistverkaufte DVD-Player und hat einen nicht unerheblichen Anteil am totalen durchbruch vom Medium DVD.
Möglich,das es mit BR ähnlich läuft,vorrausgesetzt BR wird der Nachfolger der DVD - und vieles spricht dafür.
 
Nun was nun für MS besser ist.. HD-DVD oder Blu-ray ist schwer zu sagen.

Ich denk ehrlichgesagt Blu-Ray, da die "Blu-ray Disc Association" sich für den Microsoft Codec "VC-1" ausgesprochen hat und dieser wohl auch verwendet werden würde, wenn Blu-ray durchkommt.

Somit könnte MS sicher irgendwelche Linzenzgebühren einsacken.

Wie das ganze bei der HD-DVD aussieht weiss ich nicht genau... aber MS hat auch da irgenwie seine Finger im Spiel. *mich dunkel errinner*
 
MS setzt bei der XBox 2 ja angeblich auch BluRay ein. Wieso auch nicht, da es ja wohl egal wäre, an wen im Endeffekt die Lizenzgebühren gehen. Und SCE hat ja mit BluRay nix zu tun - ist auschließlich Sony Sache.

Ich finds super, wenn BluRay kommt. Wenn dann die großen Filmstudios und Verleiher dann ihre Filme auch auf BR rausbringen, dann lohnt sich ein HDTV allemal. Das ist dann schon wie Kino :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom