Playstation 3

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Etchi-DS:

Ich kann und will Deine Einwände gar nicht angehen. Sie sind ja berechtigt und wir werden es halt sehen.

Die einzige Sache, wo ich widersprechen würde, ist schon von Frames60 angesprochen worden.
 
@Etchi-DS

Du hast wohl recht, dass es schwierig ist, eine top cpu zu bauen und das
die probleme bei multiprozessorsystem auf der hand liegen. Jedoch ist
die emotion engine der ps2 im prinzip eine aehnlich architektur, wie es
mit der CELL verfolgt wird. Kerncpu + angebaute vectorcpus. Bei der cell
kommt noch das verpacken der aufgaben in packete hinzu, um sie zu
verschicken, und somit paralellrechnen mehrere cells besser zu
ermoeglichen. Aber vom gedanken her sind sie aehnlich.

Und das hauptargument gegen eine eroberung des pc marktes sind die
vector cpus. Das intel ausstirbt wird nicht mit dem cell erzeugt, der chip
kann und will gar nicht mit dem "multi purpose" cpus der PCs
konkurueren. Der cell ist ein streaming prozessor. Viele daten, kleine
aufugaben, schnell erledigen. Dafuer sind die vectorcpus gut und dabei
extrem schnell, wenn er aber sachen, wie eine textverarbeitung, oder ein
betriebssystem, was wenig daten mit vielen aufgaben bearbeiten muss,
aufgesetzt bekommt, kann der cell seine vorteile nicht ausspielen.

Der artikel spricht das genau an - die aufgaben muessen vektorisierbar
sein, wenn sie es nicht sind, dann kannst du beim cell auch ewig auf das
ergebniss warte. Nur als erinnerung, der Earth simluator ist auch ne
riesen vector cpu ansammlung, und hat die top500 ne ganze weile
angefuehrt, IBM baut ihren bluegene, der ein kleiner ppc, oder sogar nur
POWER rechner ist, um damit schnell zu sein, da brauchen sie ihren cell
nicht fuer.

Und das der weg weg vom "ein chip" wunder geht, muesste allen klar
sein, denn selbst takttreiber intel hat sich zum multicore chipdesign
gewand. Es ist nunmal heutzutage nicht mehr so einfach, durch ein einzig
gutes chipdesign eine flotte cpu zu machen, es laeuft auf multicore
systeme raus, was am ende auch eine art multiprozessor ist, zwar
wesentlich veraendert, aber es sind immernoch mehrere kerne am
arbeiten, nicht nur einer.

Natuerlich uebertreibt jeder bei der einfuehrung, und will bessere
graphikdemos abliefern, als andere, sonst wuerde die ganzen "boaeh,
das ja geil - guck dir mal die fette graphik an" kiddies die eltern ja nicht
um so ne konsole betteln... ist nun mal die zeit des marketings, und
marketing macht man mit kundenverarsche auch ganz gut.
 
also ein quantensprung in sachen grafik gegenüber dem pc würde ich nicht erwarten.

sicherlich werden alle drei zukünftigen konsolen super grafik bringen, aber einige scheinen sich da etwas zuviel zu versprechen.

gerade da die konsolen stärker auf hdtv setzen als bisher geht durch die erhöhte auflösung wieder viel rechenzeit verlohren.

xbox2, ps3 sowiso nrev werden auch keine wunder vollbringen... und wer an die uber-grafik glaubt, wird wohl enttäuscht werden.

und die techdemos die zur e3 wohl vorgestellt werden sagen rein gar nix aus... sehen zwar sicher supa aus, aber repräsentieren nicht, was schlussendlich in einem spiel möglich ist.
 
@Kalapaso

Yo, das war gemeint. Bevor ich kein Spiel sehe das auf der fertigen Konsole
läuft glaub ich nix. Ich lass mich lieber freudig überraschen als das ich nach
den übersteigerten Erwartungen hart auf den Boden der Videospielrealität
aufschlage.


@nomad

Ok. Aber müsste er nicht extrem flexibel sein wenn Sony den in alles Mögliche
einbauen will? Oder sind sie von diesem Plan abgekommen? Denn wenn
dann war z.B. der Vergleich mit den Desktop PCs in dem Bericht einfach
sinnlos und verwirrend.

Was mich so stört; *zum aufregen ansetzt*
Ist schon klar das sie ihr Zeugs bewerben müssen aber nicht mit Lügen,
auch wenn das mittlerweile jeder so macht. Wenn du dir ein Auto kaufst
und das dann weniger PS, Beschleunigung und Endgeschwindigkeit als
dir vor dem Kauf versprochen wurde wärst auch knatschig, oder? Und
das Gute ist das es feste beweisbare unveränderliche Tatsachen und keine
subjektiven Empfindungen sind auf denen das beruht. Beispiel: Wellness
oder Glück kann man nicht messen, die Leistung z.B. des im Vergleich
genutzen Autos oder eines Konsole schon. Da kann man nicht sagen das ich
dafür nicht empfänglich bin oder ja nicht bereit bin mich zu drauf einzulassen.
Wenn die Endgrafik im Vergleich zu den Demos schwächelt ist das ein Fakt.
Und wenn das mit dem Produkt das ich erwerben wollte nicht mehr viel
zutun hat is das quasi ne Vortäuschung falscher Tatsachen. Wenn sie
einfach bei der Wahrheit bleiben würden wär's ok. Und wenn den Scheiß
dann niemand kauft müssten sie halt ein besseres Produkt auf den Markt
bringen. Ich weis das das nicht so läuft und man dem Kunden lieber Scheiße
erzählt als härter zu arbeiten aber es ist und bleibt trotzdem erbärmlich
und unverschämt.


Edit:

@mia.max
Hättest das nicht eher schreiben können dann würde hier drüber jetzt nicht
so'n Textklumpen von mir stehen. Ist das was ich auch meinte nur wesentlich
besser ausgedrückt und in viel weniger Worten.
 
Erste Details zum PS3-Prozessor Cell vorgestellt
Chip-Produktion soll im ersten Halbjahr 2005 beginnen

IBM, Sony und Toshiba haben jetzt erstmals Details zu ihrem kommenden Prozessor mit Codenamen "Cell" veröffentlicht, der unter anderem in Sonys PlayStation-2-Nachfolger zum Einsatz kommen wird. Die Unternehmen wollen mit dem Chip PC und Unterhaltungselektronik vereinen und zugleich die PC-Architektur ablösen.

Technische Details wollen die Unternehmen auf der International Solid State Circuits Conference (ISSCC) im Februar in San Francisco veröffentlichen. Erste Details gaben die Unternehmen aber schon heute bekannt.

So wurde bestätigt, dass es sich bei Cell um einen 64-Bit-Power-Prozessor mit mehreren synergistischen Prozessorkernen mit hoher Fließkomma-Leistung handeln wird. So soll Cell für rechenintensive Aufgaben, aber auch multimediale Breitband-Applikationen besonders geeignet sein.

Der Chip basiert auf einer Multi-Thread- und Multicore-Architektur und soll in der Lage sein, mehrere Betriebssysteme gleichzeitig auszuführen. Er soll mit hoher Bandbreite an den Hauptspeicher und andere Chips angebunden sein und über ein flexibles I/O-Interface auf dem Chip verfügen.

Cell soll zudem ein Ressourcen-Management in Echtzeit erlauben und so Echtzeit-Applikationen ermöglichen. Aber auch Sicherheitsfunktionen zum Schutz geistigen Eigentums (DRM) sollen direkt auf dem Chip verdrahtet sein. Fertigen will man den Chip in einem 90-Nanometer-Prozess mit Silicon-on-Insulator-Technik. Darüber hinaus nutzt Cell spezielle Schaltkreis-Designs, die die Gesamtleistung steigern, zugleich aber auch eine präzise Kontrolle über die Taktfrequenz erlauben sollen, um so Stromsparfunktionen zu ermöglichen.

Die jetzt genannten Details sollen einen Vorgeschmack auf den Chip erlauben, die konkreten Neuerungen will man erst auf der ISSCC vorstellen.

Der Chip soll letztendlich in der Lage sein, mehrere HDTV-Programme und hochauflösende Bilder von Digitalkameras gleichzeitig zu verarbeiten und so die Ablösung der PC-Architektur einläuten. Auch sollen mehrere Betriebssysteme zur gleichen Zeit auf dem Chip laufen, um so die Funktionen eines PCs bzw. einer Workstation mit Unterhaltungselektronik oder Spieleplattform zu verbinden.

Die Pilot-Produktion des Cell-Chips will IBM in seiner 300-mm-Wafer-Fabrik in East Fishkill (New York) in der ersten Jahreshälfte 2005 starten. Zusammen mit Sony Computer Entertainment will IBM eine Workstation als erstes Cell-basiertes Gerät vorstellen. Sony plant zudem neue Heim-Server für HDTV und mit Breitbandanschluss auf Basis von Cell für 2006. Auch Toshiba plant für 2006 HDTV-Produkte auf Basis von Cell.

Nicht zuletzt soll der Cell-Prozessor auch im Nachfolger von Sonys PlayStation 2 zum Einsatz kommen. (ji)

Quelle: Golem

Ich weis jetzt nicht was euer Problem sein soll? Denkt ihr Sony steckt Milliarden von Yen in den Cell rein um dann zu hören. Nö die hypen nur.

Diesmal ist auch NVidia dabei. Die Playstation 3 wird wohl auch leichter zu programmieren sein. Für Firmen die zu wenig Geld haben um PS3 Spiele zu programmieren bleibt ja immer noch die PSP.

Ausserdem wird auf der PS3 ein neues Gran Turismo erscheinen. Das müsste auch reichen um solche Skeptiker wie euch zufrieden zu stellen. Polyphony Digital schafft es ja auch auf einer alten hardware wie der PS2 zu Superergebnissen. :)
 
Etchi-DS schrieb:
[...]
Ok. Aber müsste er nicht extrem flexibel sein wenn Sony den in alles Mögliche
einbauen will? Oder sind sie von diesem Plan abgekommen? Denn wenn
dann war z.B. der Vergleich mit den Desktop PCs in dem Bericht einfach
sinnlos und verwirrend.

Das ist ja gerade die art und weise, wie die cpus aufgebaut sind. Ist ja in
der ps2 auch nicht anders. Der hat keine besonderen superfaehigkeiten,
im sinne von schnickschnackerweiterungen. Es ist einfach ein sehr
leistungstarker, gut skalierender, clusterbarer, extrem frei
programmierbarer chip. Und damit ist er flexibel genug um ueberall
eingesetzt zu werden. Der pc-vergleich ist ein wenig weit hergeholt in
dem artikel, ist aber nun mal so, dass jeder nen neuen chip immer mit
den auf dem desktop markt verbreiteten vergleichen will, obwohl es
nicht immer sinnvoll ist :)
Etchi-DS schrieb:
[...]Wenn die Endgrafik im Vergleich zu den Demos schwächelt [...] das
mit dem Produkt das ich erwerben wollte nicht mehr viel zutun hat is das
quasi ne Vortäuschung falscher Tatsachen.[...]Wenn den Scheiß dann
niemand kauft müssten sie halt ein besseres Produkt auf den Markt
bringen. [...]man dem Kunden lieber Scheiße erzählt als härter zu
arbeiten[...].
Natuerlich hast du da recht, aber warum macht das keiner? Weil sie daran
zugrunde gehen wuerde. Ueberleg mal, was passerit wenn sony seine
neue "ueberkonsole" vorstellt und die nur minimal bessere graphik als
die aktuellen pc-spiele in den techdemos zeigt? Selbst wenn sie dann
sagen wuerden, dass dann alle spiele GENAU diese qualitaet erreichen
koennen, wird der massenmarkt von den anderen techdemos, die zwar
auch auf der hardware laufen, aber eben (wie sony es auch machen
muesste) extrem optimiert sind und damit super aussehen, so beeinflusst,
dass alle die konkurenzprodukte kaufen wuerden. Am ende merkt dann
jeder, dass sony recht gehabt haette, da die titel auf der plattform alle so
aussahen wie angekuendigt, aber die anderen hersteller nur "schoengeredet"
haben. Doch dann sind ein paar jahre ins land gegangen und der absatz
war schlecht - und das ist mies fuers geschaeft.
Also macht man es so wie jeder andere auch, und geht auf kundenfang,
auf teufel komm raus.

Leider ist es heutzutage so, denn der markt ist un bleibt nunmal ein
extrem blutiges schlachtfeld, bei dem gefoult, verarscht und bestochen
wird, bis das das blut in fontaenen spritzt... um es mal ein wenig "mortal
kombat" artig auszudruecken :)

Marktwirktschaft ist nix fuer "ehrenhafte" menschen, sondern was fuer ausgefuchste schweine.

@The Truth
Mh, ich weiss niht ob du unser anligen mitbekommen hast, hier bezweifelt keiner, dass der chip gut genug fuer nette neue spiele ist, und dass die ein ganzes stueck besser aussehen werden, als es die aktuellen generatioen vermoegen. Aber uns ging es wohl eher darum den superhype, der sich um den cell rankt, ein wenig zu entdroeseln und zu eroertern, ob es denn wirklich so ein super-ueber-mega chip ist, oder einfach nur ein weitere schritt in richtung kreatives chip design.

Da haengt IBM drinnen, und die werden sich schon nicht so bloede anstellen, ne totgeburt draus werden zu lassen, aber man steck nun mla nicht drin in der materie...
 
Ich warte einfach die Konferenz ab:

Solid State Circuits Conference (ISSCC), which runs from February 6 to 10,
 
Ausserdem wird auf der PS3 ein neues Gran Turismo erscheinen. Das müsste auch reichen um solche Skeptiker wie euch zufrieden zu stellen. Polyphony Digital schafft es ja auch auf einer alten hardware wie der PS2 zu Superergebnissen.

Ich sehe die Sache so.Die Konsolen haben wirklich eine gewaltige Leistung.Deutlich stärker als die alte Generation.

Es würde für mich vielleicht noch Sinn machen den Arbeitsspeicher zu erhöhen,aber im Grunde liegen die Begrenzungen in den Fähigkeiten der Programmierer.Jeder kann ein Mofa fahren aber eine Hayabusa voll aufzudrehen erfordert extremste Konzentration vom Fahrer da ein kleiner Fehler ihn töten kann.Die meisten wissen doch das die Straßen dabei immer schmaler werden je schneller man fährt.Das kann nicht jeder.

Und genauso ist es mit den graphischen Leistungen der neuen Konsolen.

Irgendein GT-Entwickler hat mal gesagt,dass man damals bei GT1+2 ca einen Tag brauchte um einen Wagen zu modellieren.Bei GTA3 brauchten sie schon eine Woche.Das läuft vielleicht nicht ganz darrauf hinaus aber es zeigt das die Anforderungen erheblich steigen.Darum müssen auch zig oder hunderte von Leuten an ganz großen Graphikperlen arbeiten um ein gutes Ergebnis zu erzielen.


Aber ich erwarte trotzdem noch Spiele die auch wie Spiele aussehen und nicht wie eine Fernsehübertragung.Vielleicht RE 1 in einer Echtzeitumgebung und mit weniger Ladezeiten,vielleicht nur alle 5 Räume.
 
Irgendein GT-Entwickler hat mal gesagt,dass man damals bei GT1+2 ca einen Tag brauchte um einen Wagen zu modellieren.

yep, hat einer in einem GT3 interview gesagt! dann heißt es ja auch dass die entwicklungskosten rapide steigen werden! hoffentlich werden die games dann nicht 100 € kosten wie beim Neo Geo früher... :lol:
 
mich beeindruckt am meisten, dass so ne cell eine seti-unit in 5min rechnen soll.
in dem bericht klingt es aber so, als würden die cells auch die grafik komplett mit berechnen- was hat dann nvidia noch dazugebastelt?
 
straubi schrieb:
mich beeindruckt am meisten, dass so ne cell eine seti-unit in 5min rechnen soll.
in dem bericht klingt es aber so, als würden die cells auch die grafik komplett mit berechnen- was hat dann nvidia noch dazugebastelt?

Die Polygone werden vielleicht von der Cell berechnet. Texturiert, geshadert und gedingsbumst wird sie dann von dem Nvidia Teil - ehrlich, ich hab da keine Vorstellung...
 
Eine ganz normale CPU wird der Cell mit Sicherheit nicht, dafür hätte man nicht Milliarden ausgeben müßen. Cell ist die große mögliche Trumpfkarte von Sony und ich gehe inzwischen fest davon aus, dass die PlayStation 3 den anderen beiden kommenden Konsolen technisch überlegen sein wird. Der Chip von nVidia ist wahrscheinlich in die Cell-Architektur mit eingebaut und damit wird die Anbindung schneller sein als alles andere auf dem Markt und auch eine PCI-Express-Verbindung wie in der Xbox 2 wohl drin ist, ist langsam dagegen.
 
Eine ganz normale CPU wird der Cell mit Sicherheit nicht, dafür hätte man nicht Milliarden ausgeben müßen. Cell ist die große mögliche Trumpfkarte von Sony und ich gehe inzwischen fest davon aus, dass die PlayStation 3 den anderen beiden kommenden Konsolen technisch überlegen sein wird. Der Chip von nVidia ist wahrscheinlich in die Cell-Architektur mit eingebaut und damit wird die Anbindung schneller sein als alles andere auf dem Markt und auch eine PCI-Express-Verbindung wie in der Xbox 2 wohl drin ist, ist langsam dagegen.

kommt aber wie gesagt auf die entwicklerfreundlichkeit an! ich sage nur Sega Saturn... hatte auch zwei CPUs, konnte aber fast keiner richtig programmieren... :rolleyes:
 
Soweit ich weis verwendet die PS3 Halbleiterleitungen von 65nm während die in der X-box 2 90nm sein sollen. Schon mal ein Vorteil für die PS3.

Selbst wenn die PS3 nicht die beste grafik darstellen sollte haben sie immer noch die meisten Entwickler auf ihrer Seite. :suprised:
 
solid2snake schrieb:
Eine ganz normale CPU wird der Cell mit Sicherheit nicht, dafür hätte man nicht Milliarden ausgeben müßen. Cell ist die große mögliche Trumpfkarte von Sony und ich gehe inzwischen fest davon aus, dass die PlayStation 3 den anderen beiden kommenden Konsolen technisch überlegen sein wird. Der Chip von nVidia ist wahrscheinlich in die Cell-Architektur mit eingebaut und damit wird die Anbindung schneller sein als alles andere auf dem Markt und auch eine PCI-Express-Verbindung wie in der Xbox 2 wohl drin ist, ist langsam dagegen.

kommt aber wie gesagt auf die entwicklerfreundlichkeit an! ich sage nur Sega Saturn... hatte auch zwei CPUs, konnte aber fast keiner richtig programmieren... :rolleyes:

Der Cell wird laut IBM wesentlich einfacher als die PS2 zu programmieren sein und nVidia wissen auch, was sie machen.
 
Um die Leistung der PS3 mache ich mir keine Gedanken. Hoffentlich sparen sie aber nicht am Speicher...
 
Und daß eine SONY-Konsole auf Teufel komm raus programmiert werden wird ist auch klar - egal ob schwer oder einfach!

Siehe die PS2, die ja wohl grottenschwer zu programmieren ist!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom