MagicMaster
L17: Mentor
Bei Völkner hab ich nur 37,98€ bezahlt, das Angebot hast du verpasst
Das Gute ist aber, dass es bei gameware immer noch so günstig ist
nice, danke euch beiden
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Bei Völkner hab ich nur 37,98€ bezahlt, das Angebot hast du verpasst
Das Gute ist aber, dass es bei gameware immer noch so günstig ist
Bei Völkner hab ich nur 37,98€ bezahlt, das Angebot hast du verpasst
Das Gute ist aber, dass es bei gameware immer noch so günstig ist
There's a little of Mario to the toy-chest construction of Pikmin 3's spacious levels, with their carefully-weighted handfuls of different options left permanently within reach. There's something of Zelda to the way that a simple muddle of gates and unbuilt bridges are combined in manners that lead to puzzlesome spatial knots designed to unravel with the most precise of tugs.
Pikmin 3 is a game about nature, just as it always has been. But on Wii U it’s so believable it often feels like you’re sitting in a real garden, playing with ants and beetles in dappled sunlight. Despite the macabre undertones of the cruelty of nature, the game is charming, funny, and utterly captivating. It is without doubt yet another Miyamoto masterpiece, and one that the Wii U desperately needs.
Pikmin 3 is a delight. There’s nothing else like its gentle combination of exploration, strategy and discovery, and it made me feel both empathy and responsibility for virtual creatures that most games would treat as disposable fodder. It transported me like few other games can, giving the feeling of being a stranger in a strange (but oddly familiar) world.
And really this is the key point to Pikmin 3. It might be part of a franchise, but it still feels fresh.
Part of that is because there has been very little to match this very unique style of game, but mostly it’s because – unlike Mario – Nintendo hasn’t drained as much as is humanly possible from these walking, squealing plants.
This is Nintendo. This is what we want to see. Brilliant ideas, well executed. Give Mario and co a well-deserved rest, Nintendo, it's time to let that brilliance shine again.
Twelve years after the original and nine after the sequel, little has changed – but little really needed to. It may not sell systems on its own, but it’s a fine addition to a sparse software library that brings one of Nintendo’s most vibrantly characterful series into the HD era and, critically, makes convincing use of the GamePad.
In many ways, this is like a Nintendo greatest hits: the appeal of Mario and the structure of Zelda and Metroid flipped on its head. You’ll break down environments bit by bit as you gain new knowledge, skills and Pikmin. You’ll systematically figure out bosses as both puzzles and tests of skill. You’ll be made to feel like the smartest guy in the world and a complete idiot all in one half-hour in-game ‘day’.
In all, Pikmin 3 expands and improves upon the systems that made the original games such a joy to play.
Pikmin 3's stunning visuals, fiendish puzzles and incredible boss fights have seen it blossom into another treasured Nintendo franchise.
Beautifully crafted and filled to the brim with exciting gameplay features, Pikmin 3 is a worthy new instalment in Nintendo's quirky strategy series. The core gameplay mechanics remain true to the GameCube originals, but are further enhanced by the unique features of the Wii U GamePad; controlling your Pikmin is a much smoother experience as a result, and allows for a relatively advanced level of play. There are a few minor issues here and there, but overall Pikmin 3 proves Nintendo still has the magic to make games that get the most out of its bespoke hardware.
Unique concept works excellently well on the Wii U, with a range of control options and mountains of hidden secrets. Attractive graphics and fun competitive and co-op modes. It feels more like a restatement of the original game than a full-blown sequel, but while its effect on the Wii U’s fortunes may be limited the fact remains there’s nothing quite like Pikmin.
It is such a good concept and general gameplay is executed so perfectly that the lack of online and the slightly undersized main course only succeed in holding it back from greatness. But it's still a superb example of what Nintendo does best: beautifully crafted and lovingly tended gameplay that you'll fall in love with... now in HD.
Meine Glaskugel spricht zu mir und meint CW gibt 7.5
hm... denke 7 wäre fair. 9 punkte weils an sich gut ist, 5 weils durch die steuerung für casuals probleme gibt... trifft man sich wieder in der mitte für eine objektive wertung ;-)
hm... denke 7 wäre fair. 9 punkte weils an sich gut ist, 5 weils durch die steuerung für casuals probleme gibt... trifft man sich wieder in der mitte für eine objektive wertung ;-)
Eines muss man Miyamoto-san und seinen fleißigen Designern lassen: Sie verstehen es wirklich, knallharte Spiele mit einer kunterbunt-zuckersüß-niedlichen Oberfläche zu tarnen. Und etwas anderes können sie auch: Väterliche Gefühle und Beschützerinstinkte in mir wecken, obwohl ich doch nur nervig quickende Fantasy-Karotten steuere! Aber wenn ich dann abends mal wieder den Countdown auslaufen lassen muss, wenn ich mich ins Raumschiff rette und einen ganzen Haufen meiner kleinen Soldaten zurücklasse, wenn sie dann verzweifelt nach oben schauen, während von hinten ein bitterböser Käfer angestapft kommt – dann fühle ich mich so schlecht wie es sicherlich die Vietnamsoldaten in der berühmten Hubschrauberszene von Platoon getan haben.
Dann hat es schon mal mehr Tiefe als Skyward Sword. Aber mal was anderes, das Spiel scheint so relativ brutal zu sein...Jörg Langer sagt:
Das können sie doch nicht machen
Dann hat es schon mal mehr Tiefe als Skyward Sword
Gore-Gamer ≠ Core-Gamer mein Lieber
Dann hat es schon mal mehr Tiefe als Skyward Sword
Das ist doch nicht brutal, das ist traurig und rührt an den Emotionen, bringt Tiefe. :v:
Das können sie doch nicht machen
War in den alten Teilen auch schon so.
Und wegen der scheinbar kurzen Spielzeit.. unwichtig!
Ich werde lieber 6 Stunden auf hohem Niveau unterhalten (wie in Pikmin 1) als doppelt so lange durch monoton gestaltete Höhlen (Pikmin 2), die Nintendo damals auch nur einbaute, um die Spielzeit zu strecken, welche eben sehr am ersten Teil kritisiert wurde. Schön, dass das Element wieder entfernt wurde und man sich auf die guten Aspekze des Spiels besonnen hat.
Tja, ich bin halt nie über den ersten Tag hinaus gekommen . Trotzdem hart.
Und was die Spielzeit angeht...GG schreibt was von 15-20 Stunden...das finde ich eigentlich angemessen....Oder waren die ersten Teile wesentlich länger?
War in den alten Teilen auch schon so.
Und wegen der scheinbar kurzen Spielzeit.. unwichtig!
Ich werde lieber 6 Stunden auf hohem Niveau unterhalten (wie in Pikmin 1) als doppelt so lange durch monoton gestaltete Höhlen (Pikmin 2), die Nintendo damals auch nur einbaute, um die Spielzeit zu strecken, welche eben sehr am ersten Teil kritisiert wurde. Schön, dass das Element wieder entfernt wurde und man sich auf die guten Aspekze des Spiels besonnen hat.
Ja.. hart ist es schon.
Irgendwer schrieb doch hier was von kurzer Spielzeit..? Deshalb nahm ich darauf Bezug.
Dann ist SkS aber ein sehr tiefes Spiel...der Abschied von der Nervensäge Phi
you failed :v:
ach echt? das wundert mich...4players lobt die umfangreiche Kampagne...GG spricht wie gesagt von 15-20 stunden und gamepro sogar von 25...die wahrheit wird also dazwischen liegen...aber kurz scheints nicht zu sein...