der wert eines schadenmodells ist subjektiv zu bewerten.
ich würde es grausig finden meinen triumpf mit einer durchs ziel fahrende schrottlaube zu feiern. (lieber prall ich überall dran und der lack ist immernoch perfekt).
was man davon hat dass mehr als 6 autos auf einer strecke ein rennen fahren leuchtet mir einfach nicht ein, ich will doch nur gewinnen, da istes doch egal ob ich 5 oder 90 gegner hab.
(bei daytona auf dem saturn hab ich den kick von ganz vielen autos und ganz vielen runden etwas gespürt, hielt aber nicht sehr lange da es nicht den spielspass förderte).
aber die tuningfähigkeit ist ein so gewaltiger pluspunkt dass ein wirkliches top-rennspiel erst mit solch einem "zusatz" wirklich auftrumpfen kann.
so hat man theoretisch unendlich autos.
man kann sich viel besser mit dem eigenen auto identifizieren wenn man stundenlang an den feinheiten saß und die persönliche perfektion erschaffen hat.
meine lotus z.b. hatte zwar nur nen topspeed von 435 kmh , konnte aber extrem schnell bremsen und hatte nen wahnsinns topspeed.
mich graut es wenn ich höre dass ein neues rennspiel nicht die geringsten möglichkeiten der manipulation zulässt.
wenigstens hat man z.b. bei nfsu die möglichkeit sein auto aus verschiedenen teilen zusammenzusetzen, man holt sich bessere tuningteile und bekommt bessere werte, das stellt mich nicht zufrieden ist aber noch ok.
ich bin nicht voreingenommen, msr auf dc konnte mich eine ganze zeit lang faszinieren, vor allem das kudos system find ich bis heute wirklich sehr gut. aber es war ziemlich schnell ausgeluutscht.
nur der umfang stört mich bei gt3, was sich aber natürlich mit gt4 verändern wird. pgr 3 wird ja vieleicht der bringer, die chancen gt4 zu vernichten sind aber sehr gering.