nasagoal schrieb:
Rare entwickelt nicht mehr für Nintendo -> Rare = scheisse
Rare war zu SNES und N64 wirklich genial. Am Ende der N64 Generation und zu Beginn der Game Cube Generation haben sie aber immer mehr nachgelassen, der Grund war verständlich, immer mehr Mitarbeiter verliesen das Entwicklerteam. Das erfolgreiche Goldeneye Team um Martin Hollis existiert schon seit etlichen Jahren nicht mehr. Star Fox Adventures war zwar visuelle noch sehr ansprechend, aber spielerisch enttäuschend und die Bugs in dem Spiel waren zum Teil wirklich erschreckend. Spätestens auf dem Game Cube sah man, dass Rare nicht nur wirtschaftlich enttäuschte, sondern jetzt auch bezüglich der Spielentwicklung. Zwar ist Rare kein schlechtes Entwicklerteam, aber garantiert nicht mehr das was sie auf dem SNES oder N64 waren (und der Grund dafür liegt auf der Hand, den kann keiner abstreiten).
nasagoal schrieb:
genauso wie Factor 5, jetzt wo sie nicht mehr für Nintendo, sondern für Sony entwicklen verlieren sie damit ihren Gottstatus und sind doof
Silicon Knights dasselbe, geile Games gibts halt bloss auf Nintendo-Platformen
Silicon Knights und erst recht Factor 5 waren für mich persönlich niemals wirklich gute Entwicklerteams. Ich habe schon immer gesagt, dass Nintendo diese beiden Entwicklerteams fallen lassen sollen. Factor 5 hat in all seinen Jahren wirklich nur Pfusch zusammengemeistert. Sicher, visuell sah vieles wirklich gut aus. Aber spielerisch konnte kaum ein Titel überzeugen und es bringen wirklich nur sehr wenige (erst recht angeblich gute) Entwicklerteams zusammen, dass der Nachfolger eines Titels um etliche mehr Bugs bereichert wurde als der Vorgänger (obwohl man auf der gleichen Plattform mit der gleichen Engine arbeitet und nicht mehr all zu viel neu entwickeln musste). Im Falle von Silicon Knights fand ich selbst Eternal Darkness enttäuschend. Ich weiß, dass mir hier sehr viele widersprechen würden, aber ich persönlich fand es visuell als auch spielerisch enttäuschend. Wobei ich in Silicon Knights noch durchaus Potential gesehen habe. In Factor 5 sehe ich bis heute kein Potential.
nasagoal schrieb:
Square war geil zu SNES-Zeiten, als sie für Sony entwickelt haben waren sie schlecht... jetzt gehts ja wieder aufwärts, zumindest bei den DS/Wii-Spielen
Square war zu SNES Zeiten auch sehr gut (evtl. ihr Hoch) und auf der PS1 waren sie auch noch sehr gut. Aber auf der PS2 ging es dann langsam doch etwas abwärts und das hat man nicht nur auf der PS2 zu spüren bekommen. Auch das sehr, sehr, sehr enttäuschend Crystal Chronicles unterstrich den Negativtrend. Ob Square(Enix) jetzt wieder auf einem positiven Weg ist oder nicht, das könnte ich persönlich jetzt noch nicht wirklich feststellen. Ich bin immer noch etwas skeptisch, obwohl es durchaus positive Anzeichen gibt. Aber die Skepsis bleibt vorerst immer noch.
Bei mir persönlich hat das jedenfalls nichts damit zu tun ob ein Hersteller mit Nintendo zusammengearbeitet hat oder zusammenarbeitet oder eben nicht. Erst recht bei Rare sind die Gründe vollkommen unabhängig von Nintendo. Rares wirtschaftlichen Erfolge nahmen immer mehr ab und das wichtige Personal ging allmählich flöten. Beide Faktoren haben im Grunde wirklich rein gar nichts mit Nintendo zu tun.
Wobei ich garantiert nicht bestreiten würde, dass Nintendo Entwicklern a la Rare damals wirklich sehr geholfen hat. Nintendo ist einfach der Videospielproduzent in diesem Markt und kein anderes Unternehmen hat so viel Wissen, Erfahrung und Erfolge gefeiert wie Nintendo. Außerdem ist der japanische Videospielkonzern mit Mannen a la Miyamoto einfach sehr, sehr, sehr gute besetzt und all das kann jedem noch so kleinen Entwickler extrem helfen und von großem Nutzen sein. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es Rare bei einem Nintendo (sofern Nintendo sie eben möchte und das ist aktuell garantiert nicht der Fall) besser gehen würde. Grund dafür ist das Wissen, die Erfahrung, die Erfolge, die Ressourcen und das Personal von Nintendo - kein anderer Publisher kann diesbezüglich mithalten.