Xbox360 Peter Moore nimmt Rareware in Schutz

Pipboy schrieb:
Den Status hatten sie nie. :P

Perfect Dark 94.7%
Diddy Kong Racing 89.1%
GoldenEye 007 95.8%
Banjo-Kazooie 91.1%
Banjo-Tooie 90.1%
Jet Force Gemini 81 %
Conker's Bad Fur Day 89 %
Donkey Kong 64 87.4%

Mehr Rare-Games fürs N64 fallen mir grad net ein *grübel*
--> geht's noch viel edler? ^^
Ich hab Rare damals geliebt *seufz*
 
Tja, klingt so als ob wir zu Perfect Dark keinen Nachfolger mehr erleben werden, wenn M$ sagt das sich Rare auf Spiele wie Banjo und Viva P. konzentrieren soll.

Schade...ein Remake zum N64 PD wäre ein Traum :hmpf:
 
Broken Faith schrieb:
Perfect Dark 94.7%
Diddy Kong Racing 89.1%
GoldenEye 007 95.8%
Banjo-Kazooie 91.1%
Banjo-Tooie 90.1%
Jet Force Gemini 81 %
Conker's Bad Fur Day 89 %
Donkey Kong 64 87.4%

Mehr Rare-Games fürs N64 fallen mir grad net ein *grübel*
--> geht's noch viel edler? ^^
Ich hab Rare damals geliebt *seufz*

Ok, Rare ist nicht schlecht, aber Bioware... naja da gibts keine 81% Ausrutscher :P ;)
Nunja, wer kann sich schon mit Bioware messen. Solche Qualität bringt sonst niemand mit der Konstanz :)

Baldurs Gate I: 92,5%
Baldrus Gate II: 94,2%
Kotor (xbox): 94,3%
Jade Empire: 89,4%
 
Spitz_pass_auf schrieb:
Hier wird ein Entwickler mit einem Spiel das in die Hose gegangen ist (PDZ) gleich dem Mittelmaß zugeschrieben. Andere Entwickler die bisher nur Mittelmaß produziert haben werden dagegen gehyped wie die Götter des Business Willkomen bei Consolewars. 8-)

Ich hoffe du meinst nicht Bioware? :hmm2:
 
Moses schrieb:
Schade...ein Remake zum N64 PD wäre ein Traum :hmpf:

Ich finde MS und Nintendo sollten sich an einen Tisch setzen und es ermöglichen das Golden Eye und das Original Perfect Dark jeweils als Downloadtitel für Wii und Xbox360 kommen. Der Wii bekommt die Original Fassungen und die 360 halt die Original Spiele auf HD getrimmt und mit Live Unterstützung. :blushed:

P.S.: Ein Sanke Rattle and Roll hätte ich auch gerne wenn sie schon dabei sind.


@Howard

Nein die meine ich nicht die die ich meine gehören aber in den Warbereich deswegen keine Namen.
 
Naja drei Spielen haben sie für die X360 (PDZ, Kameo und Viva) herausgebracht und sozusagen zwei Spiele für XBox (Ghoulins und Conker) seit dem sie zu M$ gehören. Dann haben sie nur noch so weit wir wissen ein neues Banjo in der Entwicklung.

Rareware gehört nun seit September 2002 zu M$. Also kann man grob sagen, das Rareware seit 4 1/2 Jahren für M$ bzw Nin Handhelds Spiele entwickelt. Ganz grob gesagt haben sie pro Jahr einen Titel für eine M$ Konsole herausgebracht. Also im Prinzip wie auch zu Nin's Zeiten.

Name: Japan + USA + Rest = Total in Mill

Perfect Dark Zero: 0.025 + 0.70 + 0.42 = 1.145
Kameo: 0,0048 + 0,185 + ??? = 0,189
Viva: 0,013 + 0,018 + ??? = 0,031
Conker: ??? + 0,212 + ??? = 0,212
Ghoulins: ??? + ??? + ??? = ???
Quelle: vgchartz

Leider zuviele Fragezeichen drin und besonders bei Kameo werden die US Zahlen nicht stimmen. Trotzdem sieht man das eigentlich nur Kameo und PDZ erfolgreich waren für M$.
 
Liquaron schrieb:
Naja, man muss aber schon sagen, dass sie zu Nintendo Zeiten noch einen ganz anderen Status besaßen.
Dort hatten sie ja fast einen Status wie heute Bungie, Blizzard oder andere Edelentwickler, wo jedes Game mindesten 90%+ bekommt.
Das hat sich dann doch deutlich geändert und man ist im guten Mittelfeld angekommen.

Finde nicht das es damit zusammenhängt das Rare schlechter geworden ist, eher sind die Ansprüche gestiegen, ein Conker oder Perfect Dark wäre heut auch nicht mehr der Reißer wie es zu N64 Zeiten der Fall war, aber ein Kameo hätte zu N64 Zeit weit mehr aufsehen erregt wie heutzutage, wenn du verstehst was ich mein.
 
Executer-Matze schrieb:
Quelle: vgchartz

Leider zuviele Fragezeichen drin und besonders bei Kameo werden die US Zahlen nicht stimmen. Trotzdem sieht man das eigentlich nur Kameo und PDZ erfolgreich waren für M$.

Und auch die VP Zahlen können imo nicht sein. es wurden nicht nur 18.000 VP in den USA verkauft. (bin jetzt aber zu faul die NPD-Charts zusammen zu suchen :) )
 
saruman schrieb:
Und auch die VP Zahlen können imo nicht sein. es wurden nicht nur 18.000 VP in den USA verkauft. (bin jetzt aber zu faul die NPD-Charts zusammen zu suchen :) )
Da habe ich sie her. Mehr ist in NPD dazu nicht gelistet. Ich denke aber auch stimmt so nicht ganz. Aber 100k mehr wurde es nicht.
 
(Zahlen Gamerankings)

Goldeneye = 96%
Perfect Dark = 95% !Absolute Shooter Referenz, beides!


Banjo Kazooie = 91%
Conker's Bad Fur Day = 89%
Diddy Kong Racing = 89% FunRacer Referenz.
Donkey Kong = 87%
Blast Corps = 89%

(SNES Ära hatte auch viele 90+ Titel)

Allsamt die Elite der damaligen Gen.

Die Qualität von damals war in den letzten Games nicht zu sehen. Wobei man hier sagen muss, dass Viva Pinata doch wieder in diese Richtung geht und Rare vllt. sich noch mehr steigert und auch wieder Titel im 90% Bereich bringt.

Aber als Gamer nicht zu sehen, dass da keine Änderung der Qualität ist beruht entweder auf purem Wunschdenken oder auf Mangel nötiger Erfahrung um überhaupt eine realistische Einschätzung der Situation zu geben.
 
Howard schrieb:
Banjo in your Face - Kritiker. :evil:

:rofl:

Ich weiss auch nicht was alle gegen Rare haben. Ok, Perfect Dark wurde komplett versaut und Kameo find ich auch scheisse, aber nach Viva Pinata weiss ich dass sie wieder zu alter Stärke zurückfinden können und werden.

In 1-2 Jahren ist Rare für die 360, was Rare damals aufm N64 war - ein Knaller-Game-Lieferant ! Believe !
 
Eraza schrieb:
(Zahlen Gamerankings)

Goldeneye = 96%
Perfect Dark = 95% !Absolute Shooter Referenz, beides!


Banjo Kazooie = 91%
Conker's Bad Fur Day = 89%
Diddy Kong Racing = 89% FunRacer Referenz.
Donkey Kong = 87%
Blast Corps = 89%

(SNES Ära hatte auch viele 90+ Titel)

Allsamt die Elite der damaligen Gen.

Die Qualität von damals war in den letzten Games nicht zu sehen. Wobei man hier sagen muss, dass Viva Pinata doch wieder in diese Richtung geht und Rare vllt. sich noch mehr steigert und auch wieder Titel im 90% Bereich bringt.

Aber als Gamer nicht zu sehen, dass da keine Änderung der Qualität ist beruht entweder auf purem Wunschdenken oder auf Mangel nötiger Erfahrung um überhaupt eine realistische Einschätzung der Situation zu geben.
Muss dem oben gesagten absolut beipflichten.
Ergänzend kann ich noch hinzufügen, dass die beiden Rare-Hüpfer mir besser gefallen haben als die Referenz von Nintendo. Banjo hebt sich mit seiner lustigen Story, den cooleren Charakteren und Gegner meilenweit von Mario 64 ab. Diese Spiele hatten so verrückte Einfälle und so absurde Aufgaben, die wären Miyamoto im Leben nicht eingefallen
War Mario 64 für jeden Gamer Pflicht, ist Banjo-Kazooie die Kür.
(Donkey Kong 64 hingegen fand ich hingegen wegen der durch die vielen verschiedenen Kongs langgestreckten Spielzeit und den öden Minigames nur noch gut.)
Rare hat zu N64-Zeiten unbestritten die besten Games abgeliefert. Da kann man noch so oft Mario 64 und Zelda Oot sagen.

Banjo 1+2 waren besser als Mario 64.
Diddy Kong Racing war besser als Mario Kart 64.
Perfect Dark und Goldeneye sind bis heute die unbestreitbaren Egoshooter-Referenzen auf Konsolen.
Blast Corps - so simpel und doch gemein schwer kann geniales Gameplay aussehen.
Conker's Bad Fur Day - teilweise bockschwer, aber das verzeiht man diesem Kultgame gerne. Das "South Park" unter den Videogames - Videospielklischee trifft Popkultur.
Nur mit den allseits beliebten Killer Instinct Gold werde ich nicht warm. Für viele DER Klopper überhaupt. Liegt wohl dran, dass ich mit Prüglern nicht sonderlich viel anfangen kann.
 
Executer-Matze schrieb:
Naja drei Spielen haben sie für die X360 (PDZ, Kameo und Viva) herausgebracht und sozusagen zwei Spiele für XBox (Ghoulins und Conker) seit dem sie zu M$ gehören. Dann haben sie nur noch so weit wir wissen ein neues Banjo in der Entwicklung.

Rareware gehört nun seit September 2002 zu M$. Also kann man grob sagen, das Rareware seit 4 1/2 Jahren für M$ bzw Nin Handhelds Spiele entwickelt. Ganz grob gesagt haben sie pro Jahr einen Titel für eine M$ Konsole herausgebracht. Also im Prinzip wie auch zu Nin's Zeiten.


Quelle: vgchartz

Leider zuviele Fragezeichen drin und besonders bei Kameo werden die US Zahlen nicht stimmen. Trotzdem sieht man das eigentlich nur Kameo und PDZ erfolgreich waren für M$.


VIVA Pinata lag alleine in den USA bei 220 000(Bis März )
 
Vielleicht checkt M$ mal, was sie da eingekauft haben. Ein Entwicklungsstudio hat KEIN Prädikat "sehr gut", welches für jedes erdenkliche Spiel gilt.
Ein Studio baut sich auch seine Kompetenzen in bestimmten Bereichen auf.

Rare hat sich den Comicfiguren verschrieben - und wo passte das besser hin als in das Lineup einer Konsole mit einer entsprechenden Zielgruppe?

Mit Goldeneye und Perfect Dark haben sie bewiesen, dass sie auch mal Shooter machen können, allerdings hat sich genau dieses Genre kontinuierlich weiterentwickelt, und zwar ohne ihr Zutun oder auch nur ihre Anwesenheit.
PDZero hat daher auch keinen/kaum einen "Wow"-Effekt mehr. Für Banjo Kazooie/Conker sind die Jungs berühmt! Aber an so einem Spiel entwickeln sie erst jetzt! Wahrscheinlich hat M$ das erst nach den schlechten Kritiken der ersten Spiele geordert. Schlecht waren Kameo, Piñata und PD0 allesamt nicht. Aber unter dem Niveau, welches man von Rare aus der (Last-)last gen gewohnt war.
 
Hammerhai schrieb:
VIVA Pinata lag alleine in den USA bei 220 000(Bis März )


Das war Januar 2007 in den USA laut Gamefront/NPD

Neue Daten sind da - US Januar 2007:

360

1. LOST PLANET: EXTREME CONDITIONS - 329,341
2. GEARS OF WAR - 212,209
3. TOM CLANCY'S RAINBOW SIX: VEGAS - 135,099
4. CALL OF DUTY 3 - 83,894
5. LOST PLANET: EXTREME CONDITIONS LE - 79,332
6. MADDEN NFL 07 - 68,771
7. NBA 2K7 - 52,898
8. FIGHT NIGHT ROUND 3 - 49,610
9. NEED FOR SPEED: CARBON - 44,755
10. NCAA MARCH MADNESS 07 - 43,029
11. TIGER WOODS PGA TOUR 07 - 39,724
12. TONY HAWK'S PROJECT 8 - 38,869
13. ELDER SCROLLS IV: OBLIVION - 37,555
14. VIVA PINATA - 35,054



und das ist der November 2006 /USA laut Gamefront /NPD,die anderen finde ich jetzt nicht mehr,aber es gab eine Meldung/Auflistung der Charts ,ich glaube sogar hier bei den USA Verkaufszahlen bei CW.


89 Viva Pinata X360 Microsoft
1 42,000 42,000
 
Ich liebe Rare, die jungs sind einfach klasse . :goodwork:
Ich hab bis jetzt nur 3 spiele für die Box und die sind alle von rare (unbewusst gekauft ) .

Aber es stimmt schon, damals wo sie noch mit big N zusammen gearbeiten haben standen sie mehr im rampenlicht.Ich lege ja sehr viel hoffnung ins neue Banjo .

Bzw müssten noch sehr viele spiele von den jungs kommen, rare hat mal gesagt das alle Karakter aus Diddy Kong Racing in einen spiel vorkommen sollen .

dkrcast.jpg
 
Eins dürfte jedoch klar sein. Aktuell würde Nintendo niemals RAREWARE verkaufen wenn sie es noch hätten ;)
 
Hammerhai schrieb:
VIVA Pinata lag alleine in den USA bei 220 000(Bis März )
Es sicher so, aber nur anhand der NPD Zahlen ist es nicht nachvollziehbar. Doch es ist ja oft so das sich die Titel trotzdem noch verkaufen auch wenn nicht mehr in den Charts. So verkaufte sich ja jetzt auch FFIII in Japan über 1 Million, obwohl nur anhand der Charts es irgendwo bei 700k liegen müsste. Solche Quellen sind gut, aber nie ganz verlässlich. Man sollte sie nur als grobes Mass nehmen.
 
finley schrieb:
Eins dürfte jedoch klar sein. Aktuell würde Nintendo niemals RAREWARE verkaufen wenn sie es noch hätten ;)
Warum ? Dadurch machten sie einen Gewinn von 375 Mill und schaffe das erstmal mit Spielen. Das schaffte heute Rareware mit allen XBox + X360 Games Verkäufen nicht zusammen. Ich gebe zu ich vermisse Rareware, besonders hätte ich gerne DKC 4 oder andere Fortsetzungen, aber immerhin erscheint ja ein neuer Teil von Banjo.
 
Zurück
Top Bottom