Wäre mir neu das ich das Gameplay und generell den Inhalt des Spiels kritisiert hätte, ich habe nur die Technik und die Steuerung bemängelt. Aber ich bleibe dabei das Perfect Dark IMO auf der falschen Konsole rausgekommen ist, oder besser gesagt in der falschen Generation.
Perfect Dark hat auffällige Schwächen, ob man diese das Spiel großartig verschlechtern oder nicht sei mal dahingestellt. Wenn ich meine Konsole aufrüsten muss um ein Spiel zu spielen und es dann trotzdem noch ruckelt, oder wenn ich um mich zu ducken irgendwelche obskuren Tastenkombos drücken muss dann sind das für mich auffällige Schwächen.
Aber was hätte Rare tun können? Sonderlich viel mehr geht aus dem N64 nicht mehr rauszuholen, mit RAM-Bonus oder ohne. Der N64 Controller hat auch nicht sonderlich viel mehr Möglichkeiten hergegeben.
Ich bin diese Diskussion eigentlich leid, ich denke ich spreche auch für nasagoal wenn ich sage das wir beide Perfect Dark genial finden für seine Möglichkeiten und die Abwechslung die das Spiel bietet, ich lasse mir die Worte jetzt nicht im Mund umdrehen in dieser Diskussion. Das Spiel ist nunmal älter geworden, heute werden ganz andere Maßstäbe an die Spielbarkeit und Präsentation gesetzt.
Ist es denn überhaupt Fair ein N64 Spiel mit aktuellen Spielen zu vergleichen?
Nein, also lassen wir das lieber bevor der Klassiker noch mehr unnötig in den Schmutz gezogen wird
@ Topic
Perfect Dark Zero scheint sich ja die guten Vorsätze des Vorgängers nicht wirklich zu Herzen zu nehmen, wie kann man dieses Spiel anhand des vorhandenen Materials und der vorhandenen Informationen nur verteidigen?
Immer wird gesagt "Es könnte ja sein das es mal irgendwann vielleicht mal aussieht wie Gears of War, aber auch nur eventuell"
Sehen wir doch mal an was wir HABEN, einen nach aktuellen Maßstäben schlecht aussehenden Ego Shooter mit einem gewöhnungsbedürftigen Comic-Stil der aus einem mir unerklärlichen Grund mit 30 fps läuft und sich vom Gameplay her mehr wie Battlefield oder Counter-Strike klingt als wie Perfect Dark.
Das ist was wir HABEN, und nicht was wir vielleicht haben könnten.