PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ah, ok. Dachte, dass PlatinumGames inzwischen von Nintendo gekauft wurde. Mein Fehler.


da platinum eh fast nur kommerzielle Flops produziert, wird die wohl nie einer vollständig kaufen, die werden immer nur von einem Projekt zum nächsten hüpfen zwischen den 3 Herstellern

aktuell machen sie ja zb Scalebound exklusiv für die Xbox und Microsoft
 
wenn nin platinum kaufen würd....hätte sega trotzdem die ip. ^^


ja, aber dann stehen wir vor dem problem ob die IP ohne das Originalstudio noch viel wert wäre, schätze schon das Sega dann geneigt wäre die IP abzugeben wenn das Angebot stimmt

aber eh alles nur theoretische erwägungen, was wohl zuerst kommt, shenmue 3 oder bayonetta 3?
 
ich garantiere dir, dass das kein souls-fan so sieht...vor allem weil DS2 ja eher gehatet wird und BB wieder wie der beginn der serie ist......

.... ist allerdings eh wurscht, da quasi jeder ne ps4 haben wird. XD

Also ganz grundsätzlich ist ja noch immer die Möglichkeit gegeben, dass sich die Demon's Souls-Geschichte einfach wiederholt und alle darauf folgenden "spirituellen Nachfolger" multi werden. Das Szenario wird vermutlich auch eintreten, wenn Sony nicht gerade das ganze Studio aufkauft. Allerdings ist selbst dann die Möglichkeit gegeben, dass sie damit einen RARE landen bzw. dass die gleiche Qualitätsabwärtsspirale wie bisher eintritt, nur zeitverzögert. Zumal man eher die Köpfe in den Studios binden sollte und nicht den Studionamen alleine. Die Köpfe dahinter machen im Zweifel eigene Studios auf und bringen eigene Spielerfahrungen raus.
 
klar kann from software nen darkborne whatever machen für alle Plattformen, genau wie sie dark souls machen mussten, weil demons souls sony gehört

so ist das geschäft
 
klar kann from software nen darkborne whatever machen für alle Plattformen, genau wie sie dark souls machen mussten, weil demons souls sony gehört

so ist das geschäft

Joa, von daher kann jeder PS4-Fan Bloodborne genießen und der Rest holt sich die Konsole oder wartet ab. Das ist das Schöne und die Crux bei Exklusivspielen: jeder entscheidet den Wert des jeweiligen Spieles und ob das ausreicht, um sich die Konsole zu holen.

So läuft das Geschäft.
 
ich finde, bei bloodborne haben die leute jetzt genauso ein recht wie bei bayonetta, monatelang ports zu fordern, from software für die doofe idee eines exklusiven teils zu bashen und mit multi-zahlen zu vgl. während man ignoriert, dass das game sonst so gar net gekommen wäre. :scan:

wat? :-?

dark souls 1 und 2 liefen sehr, sehr gut und auch ohne sony hätte es nen nachfolger in irgendeiner art gegeben.
 
Natürlich spielt es in der Wahrnehmung eine Rolle. Bayonetta wird niemals wieder für andere Konsolen erscheinen, Nintendo besitzt ab jetzt die IP. Bären/Vögel-Fetischisten wissen, wie sich so etwas anfühlt.

Heh nein?
Nintendo hat keine Rechte an der Marke Bayonetta
 
Und Sony würde im Fall der Fälle eher mit dem sinkenden Schiff untergehen wie andere Chancen zu nutzen oder was redest du da um den heissen Brei?


wenn sich das Gamesgeschäft für Sony lohnt, werden sie auch ein eigenes Geschäft machen, also ne eigene Plattform, ob nun physisch oder als Dienst via PSN/PSNow usw ist egal, die Inhalte die sie besitzen würden exklusiv sein

wenn sich das Gamesgeschäft nicht mehr lohnt, werden sie generell rausgehen, ich sehe nicht das Sony den Multiweg gehen würde als Publisher, vor allem weil sie im branchenvergleich kein richtig großer Publisher sind
dieses geschäft wäre im Gesamtkonzern dann nur noch Nische und nicht mehr relevant

ausschließen kann man das zwar nicht, aber imo unwahrscheinlich
 
Also ganz grundsätzlich ist ja noch immer die Möglichkeit gegeben, dass sich die Demon's Souls-Geschichte einfach wiederholt und alle darauf folgenden "spirituellen Nachfolger" multi werden. Das Szenario wird vermutlich auch eintreten, wenn Sony nicht gerade das ganze Studio aufkauft. Allerdings ist selbst dann die Möglichkeit gegeben, dass sie damit einen RARE landen bzw. dass die gleiche Qualitätsabwärtsspirale wie bisher eintritt, nur zeitverzögert. Zumal man eher die Köpfe in den Studios binden sollte und nicht den Studionamen alleine. Die Köpfe dahinter machen im Zweifel eigene Studios auf und bringen eigene Spielerfahrungen raus.

Wie soll man da einen Rare landen wenn ihr erstes Souls schon ein von Sony finanziertes/codeveloped Game war?
Gerüchte sagen das From wohl tatsächlich gekauft wird (vorher waren sie ja eigenständig afaik bis KK kam)
 
wat? :-?
dark souls 1 und 2 liefen sehr, sehr gut und auch ohne sony hätte es nen nachfolger in irgendeiner art gegeben.

ich habe diesen satz bewusst so formuliert wie da steht.

"so gar nicht" steht da - nicht "kein souls".

wäre sonst wohl eher DS3 gewesen und wohl doch ziemlich anders.
 
wenn sich das Gamesgeschäft für Sony lohnt, werden sie auch ein eigenes Geschäft machen, also ne eigene Plattform, ob nun physisch oder als Dienst via PSN/PSNow usw ist egal, die Inhalte die sie besitzen würden exklusiv sein

Die Frage ist halt ob soetwas dann jeweils noch zu stemmen ist. Bei Sega funktioniert das nicht mehr.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom