PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Spiele auf einem 6000€ PC mit TXAA zu zocken, ist wie wenn man mit der Xbox One auf einem 15 Zoll Röhrenfernseher spielt. TXAA ist die schlimmste AA-Art die es gibt, sogar noch schlechter als FXAA, weil das Bild TOTAL unscharf, verschwommen und schlecht wird.
Batman-Arkham-Origins-PhysX_9.jpg


da hätte ich aber mehr von Cortanas 6000er Master Race erwartet lol


muss wohl erst over 9000 gehen, damit wirkliches Master Race gibt
 
Spiele auf einem 6000€ PC mit TXAA zu zocken, ist wie wenn man mit der Xbox One auf einem 15 Zoll Röhrenfernseher spielt. TXAA ist die schlimmste AA-Art die es gibt, sogar noch schlechter als FXAA, weil das Bild TOTAL unscharf, verschwommen und schlecht wird.
Batman-Arkham-Origins-PhysX_9.jpg
Nö, finde es klasse. Braucht so viel Leistung wie 4xMSAA, ist aber sogar besser als 8xMSAA.

Habs ja auch mit SMAA und Downsampling verglichen. TXAA performt besser und sieht mind. gleich gut aus.

@Bond
Richtig :goodwork:
 
Kann es sein dass du beim Spielen deine Brille nicht auf hast, und die Unschärfe nicht siehst? Ist nicht böse gemeint, sondern eine normale Frage, denn TXAA verursacht tatsächlich eine starke Unschärfe. Das sieht man ja auch gut am Vergleichsbild.
 
nein.
denn du siehst es ja anders und ich versteh nicht warum.

Weil das scrollen über die Karte ziemlich unpräzise ist. Komme damit nicht klar. Außerdem wirkt für mich die Steuerung mit Pad viel zu überladen. Kombi-Buttons in allen Ehren, bei RTS geht dabei aber die Übersicht flöten.
 
Erstens sieht TXAA ca. 5mal verwaschener aus als The Order, und zweitens habe ich für die PS4 350€ bezahlt, und nicht 6000€. Da ist dann doch ein KLEINER Unterschied..

Wäre aber zumindest zum launch und die Monate danach sicherlich machbar gewesen :v:
 
Kann es sein dass du beim Spielen deine Brille nicht auf hast, und die Unschärfe nicht siehst? Ist nicht böse gemeint, sondern eine normale Frage, denn TXAA verursacht tatsächlich eine starke Unschärfe. Das sieht man ja auch gut am Vergleichsbild.
Ich glaube ich habe da mehr Erfahrungen als du. Werde deinen Quatsch ab jetzt ignorieren :ugly:
 
Erstens sieht TXAA ca. 5mal verwaschener aus als The Order, und zweitens habe ich für die PS4 350€ bezahlt, und nicht 6000€. Da ist dann doch ein KLEINER Unterschied..

Das bezweifle ich und ja du magst 350€ bezahlt haben blechst aber auch fürs online spielen sowie für die meisten Spiele mehr bei schlechterer Qualität. Cortana darf dafür selber auswählen welches AA ihm am besten gefällt. :nix:
 
Erstens sieht TXAA ca. 5mal verwaschener aus als The Order, und zweitens habe ich für die PS4 350€ bezahlt, und nicht 6000€. Da ist dann doch ein KLEINER Unterschied..

sicher? schauen wir uns doch ma sonys eigene bilder zum game an
domuom.png

zeeodt.png

acnyzh.png

für mich sieht das sehr verwaschen aus
 
Ich kann Cortana da verstehen.
Die TXAA unschärfe ist zwar schon zu erkennen, aber nie störend.
Vor allem wenn man bedenkt, dass Spiele des öfteren sowieso als stilmittel geblurt werden um alles schöner aussehen zu lassen, wirkt auch TXAA in die Richtung und gibt dem ganzen Bild eben etwas weicheres.
Downsampling immer noch non plus ultra, danach aber txaa die erste Wahl oder aus Leistungsgründen der Kompromiss für mich.

Als Konsolero würde die Unschärfe sowieso nicht auffallen, da kaum einer nah genug am Fernseher sitzt :goodwork:
 
Spiele in Screenshots haben doch eh immer 'ne schlechtere Qualität als das fertige Spiel.

Wenn es unkomprimiert aufgenommen wurde und die Screenshots mit einem unkomprimierten Format erstellt wurden, nö.

Die Screenshots oben sind pngs, also unkomprimiert. Ob das Video auch unkomprimiert war, kann ich natürlich nicht sagen. Das HUD ist aber knackscharf im Vergleich zum Rest.

edit: Typos.
 
er hat recht.
txaa flimmert weniger, ist aber unschärfer.
google einfach mal.

versteh sowieso nicht, wieso die nicht nur noch SSAA benutzt?

TXAA ist gegenwärtig in zwei Ausführungen erhältlich: als 2-faches und als 4-faches TXAA. 2-faches TXAA liefert eine Grafikqualität, die 8-fachem MSAA entspricht, mit einer Leistung ähnlich der von 2-fachem MSAA; 4-faches TXAA hingegen liefert eine Bildwiedergabe, die der von 8-fachem MSAA überlegen ist, mit einer Leistung, die mit der von 4-fachem MSAA vergleichbar ist.

Quelle: http://www.nvidia.de/object/txaa-anti-aliasing-technology-de.html
 
TXAA kann man logischerweise nur in Bewegung wirklich bewerten. Jede Art von AA (ausser Downsampling) sorgt natürlich für ein unschärferes Bild, sonst würde die Kantenglättung nicht funktionieren. Aber Downsampling ist bei schlecht optimierten Games wie Unity, FC4 usw. leider keine Option, nicht mal für meinen PC. Dann nehme ich ein etwas unschärferes Bild in Kauf (was in Bewegung eben nicht sichtbar ist) und habe dafür CGI-Kantenglättung :-P

Die TXAA Implementierung in Unity ist übrigens auch spitze. Absolut perfekte Kantenglättung und dann brauch ich auch kein Downsampling mehr. In Dying Light nutze ich SMAA.
 
jedenfalls kann ein Pad nicht so völlig ungeeignet sein, wenn dutzende Mio Leute jedes Jahr damit spielen, egal ob CoD, Battlefield, Far Cry, Halo oder sonstwas anderes

so hätten man also bei der Wiimote argumentieren müssen. Interessant.
Donkey Kong Country Returns Bewegungssteuerung also doch gut, denn die wenigsten hatten es gemodded.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom