Naja, jeder kennt die Regeln von Kickstarter (mal abgesehen davon, dass es keine PC-exklusive Sache ist und so oder so auch in Zukunft eine größere Rolle auf den Konsolen spielen könnte) und dementsprechend muss er auch die Risiken, die mit diesem Weg verbunden sind, selbst tragen und selbst wissen, wie er damit umgehen möchte. Ich würde nur Projekte unterstützen bei denen ich sonst keine Hoffnung habe, dass sie anders realisiert werden, alte Ips darstellen, die nur so belebt werden können, oder mich komplett allein auf Grund des Konzepts überzeugen - sprich Games bei denen der eventuelle Nutzen bei Erfolg das Risiko bei einem Totalabsturz und quasi verlorener Kohle übersteigt.
Bei einem Konsolenlaunch rechne ich ja auch damit, dass nicht alles funktioniert, Games verschoben werden und das Gras nicht immer so grün sein muss, wie der Hype davor, aber ich bestelle die Konsole dennoch ein halbes Jahr vor Launch vor...weil ich mit den Risiken leben kann.
Schlecht wird die Sache erst dann, wenn das Zeug so populär und erfolgreich wird, dass Entwickler und Publisher den einfachen Weg gehen und die Plattform für ungeliebtes Zeug nutzen um vielleicht aus dem ein oder anderen Projekt doch noch Geld herauszudrücken - können ja auch Big Player oder prominente Entwicklergrößen Kickstarter nutzen.
Ne andere Nummer ist GZ für mich. Ich habe das Ding gekauft und mir ist es das Geld auch wert, aber ich bin großer Fan der Serie....für einen 0815-Zocker, der vielleicht sogar seine 1. Erfahrungen mit der Serie macht, ist das einfach schon eine harte Nummer.
Das ist für mich auch nicht mit den Prolog-Versionen von GT zu vergleichen, die weit mehr Umfang hatten und allein auf Grund des Titels schon klargemacht haben, was hier los ist.
MGSV:GZ deutet ja nirgends an, dass es sich hier um den Prolog oder das 1. Kapiel von dem eigentlichen Teil V der Serie handelt. Die Namensgebung allein ist schon eine Frechheit und auf mich wirkt es auch so als wäre das auch absolut absichtlich so gewählt, ganz einfach um noch mehr Kohle zu machen.
Ich habe grundsätzlich kein Problem damit, dass uninformierte Menschen manchmal "abgezockt" werden (ich habe selbst Superman 64 :v

und Fehlgriffe gehören ja sowieso irgendwo dazu, aber es muss Grenzen geben.
Early Access oder Betas sehe ich ähnlich: Keine schlechte Sache und man muss sich damit nicht ewig auseinandersetzen - ich spiele Betas immer nur ziemlich kurz, manchmal gar nicht obwohl ich könnte, weil ich ins fertige Spiel frisch gehen will.
Im Gegensatz dazu? MGS:GZ. Dass sich der Entwickler auch noch hinstellt und sagt, dass man den Fans die Möglichkeit geben will die lange Wartezeit auf den eigentlichen Titel zu überbrücken, ist in meinen Augen fast schon dreist.
Es ist sogar fucking stupid. Natürlich will jeder Entwickler bzw. besser Publisher unser Geld, aber hier wollte man es einfach ein bisschen mehr als im Normalfall.
Was die Wartezeit auf MGSV verkürzt hätte? Wenn man aus GZ eine 20-minütige Cutscene gebastelt hätte zum Einstieg in MGSV und niemand hätte es gestört, weil die Reaktionen wohl in etwa "Monsterzwischensequenz zum Einstieg? Typisch MGS", gewesen wären + PP würde wohl mindestens 3 Monate früher erscheinen können.