PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Dass du bei FPS kein Unterschied feststellst

Du hast eigentlich gesagt das du keine Unterschiede siehst
Aber anscheinend ja doch


ich stelle bei Games keinen Unterschied fest, richtig

bei Filmen, in dem Falle beim The Hobbit hab ich aber erlebt, wie die 48p den Film wie nen Witz haben aussehen lassen und da war ich nicht der einzige dem es so gegangen ist

laut deiner Logik dürfte das ja nicht passieren, da höhere Framerate so oder so immer besser, nicht wahr? Aber ja, ist sicher alles Gewöhnung. Irgendwann gewöhnt man sich auch an einen GZSZ Hobbit
 
FPS bleibt FPS

Und du hast bei Katz Beispielen gemeint du siehst keinen Unterschied
 
Du hast wohl nichts von den ersten Erfahrungen der Hobbit 48fps Version gelesen?

und die waren so niederschmetternd. aber ich habe ja gerade erfahren, dass man film fps nicht mit gaming fps vergleichen kann, da ansonsten jemand gleich anfängt zu schreien. 60fps macht nur bei virtual realiting sind, weil man die wirklichkeit abbilden möchte. filme oder spiele sind kunst. nochmal zu deinem hobbit vergleich, die leute fanden das in 48fps so schlecht, dass es ihnen nicht mehr wie ein fantasyfilm vorkam, sondern wie eine billige homevideo produktion.
 
Sehe ich jetzt nicht ganz so, ich persönlich will dann schon das alles aus einem Guss ist, in meinem Bekanntenkreis ist das aber nicht immer so, da kann dann auch schon mal "teure" Hardware mit "billiger" Hardware gepaart werden.

@Gehäuse

Es gibt auch Leute die benutzen 24/7 einen Benchtable.



Meinst damit das deiner zwischen PS4 und PC entschieden hat und somit die billigsten Komponenten genommen hat bis er unter dem Preispunkt war aber mehr Leistung inder GPU?

Es ist mir schon klar das alle Leute nicht wenn sie ihren PC zusammenstellen nicht alles aus einer Qualits/Preisklasse kaufen oder Schrott bei sich rumstehen haben (wie z.b. Rince :v:) . Aber wie gesagt ich kann mir nicht vorstellen wie jemand, der selbe ein PC zusammenstellt der sich aber gleichzeitig PS4 kauf in Erwägung zieht (und da kauft man es eben auch nur wegen der GPU) und dann sich ein solches System zusammenbastelt. Gibts weder in diesem Forum noch in RL world das ich je kannte. Aber gut kannst natürlich ein paar Leute spezifisch in deiner Umgebung kennen

Das ist aber auch nicht mehr als 1-2 Bonds die diese Meinung vertreten, die genau so gewichtig sind wie andere Meinungen womit wir wieder beim Anfang wären.
 
FPS bleibt FPS

Und du hast bei Katz Beispielen gemeint du siehst keinen Unterschied


nein fps sind nicht gleich fps

die Gründe warum ne höhere Framerate nen Film ruinieren kann liegen in den Eigenheiten eines Films und das er eben kein computergeneriertes Bild ist bzw CGI Effekte mit der Realität verknüpfen muss

also hör auf irgendeinen Widerspruch konstruieren zu wollen der nicht existiert

deine Ansicht das 48p immer besser ist bei Filmen ist Unfug, deal with it
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu muss man aber nen Unterschied wahrnehmen können.

Entweder du merkst nen Unterschied, dann war diese Aussage gelogen, oder du merkst keinen Unterschied, dann war deine Aussage mit deiner Subjektiven Wabrnehmung zum Hobbit gelogen.
 
und die waren so niederschmetternd. aber ich habe ja gerade erfahren, dass man film fps nicht mit gaming fps vergleichen kann, da ansonsten jemand gleich anfängt zu schreien. 60fps macht nur bei virtual realiting sind, weil man die wirklichkeit abbilden möchte. filme oder spiele sind kunst. nochmal zu deinem hobbit vergleich, die leute fanden das in 48fps so schlecht, dass es ihnen nicht mehr wie ein fantasyfilm vorkam, sondern wie eine billige homevideo produktion.

In dem Zitat dass ich von dir gequotet hatte, stand dass es bei 30 und 60fps keinen Unterschied gibt, da geht es nicht um subjektives Empfinden, da dies nach dir gar nicht existieren würde. Du widersprichst dir also selbst, wenn du einerseits schreibst die Leute erkennen keinen Unterschied zweischen 30 und 60, gleichzeitig aber die Fahne zu den negativen Berichten der 48fps bei Hobbit hochhältst :wink2:
Was nun deine Aussage angeht, dass 60fps bei Spielen keinen Sinn ergeben: Das ist schlicht Blödsinn, damit diskutiere ich auch nicht weiter, weil es mir zu blödsinnig ist.
 
Es ging dabei wirklich um einen PC der mit einer PS4 mithalten kann, geworden ist es dann wie erwähnt ein Xeon mit einer GTX770. Ich hätte ja noch größere Geschütze aufgefahren, aber dem Kollegen hat das so gereicht inkl. 30€ Gehäuse.

Wie gesagt, ich glaub dir das schon muss nicht extra bestätigen ^^. Aber wie am ende erwähnt, ich schrieb zu gen nicht das es faktisch falsch sei sondern realitätsfremd und daran ändert sich halt nichts wenn man sich die Masse anschaut. Es gibt sicher Üerspmem (bzw. ich kenne sogar z.b. ein Fall hab aber den Namen der Person vergessen) doe nicht mal genug zum Leben haben und hart arbeiten / betteln müssen und trotzdem ihr ganzes Geld spenden, machts halt nicht realitätsunfremder wenn man sagt das ist realitätsfremd
 
Zuletzt bearbeitet:
Bond:


A. Unterschied zwischen 30 und 60 fps nichtmal bemerkbar
B. Mehr FPS kann Film ruinieren

zumindest macht es filme nicht besser!

30fps zu 60fps ist wie gesagt marginal. also sind 60fps bis auf wenige ausnahmen (virtual realiting und online games) reine resourcenverschwendung.

fassen wir zusammen:

bei filmen führt es nicht zu einer verbesserung.

bei spielen nur unter ganz bestimmten bedingungen. für 80% der spiele reichen 30 fps aus, daher sollte man nicht pauschal alle spiele auf 60fps optimieren, da es reine resourcenverschwendung wäre. so schwer ist das doch nicht zu verstehen.
 
Dazu muss man aber nen Unterschied wahrnehmen können.

Entweder du merkst nen Unterschied, dann war diese Aussage gelogen, oder du merkst keinen Unterschied, dann war deine Aussage mit deiner Subjektiven Wabrnehmung zum Hobbit gelogen.


kannst ja weiter versuchen die Auswirkungen verschiedener Frameraten in Filmen und Spielen gleichzusetzen, mir egal

ich hab dir gezeigt das 48p bei Filmen entgegen deiner Behauptung nicht generell vorzuziehen ist, die Kritiken sprechen für sich
 
In dem Zitat dass ich von dir gequotet hatte, stand dass es bei 30 und 60fps keinen Unterschied gibt, da geht es nicht um subjektives Empfinden, da dies nach dir gar nicht existieren würde. Du widersprichst dir also selbst, wenn du einerseits schreibst die Leute erkennen keinen Unterschied zweischen 30 und 60, gleichzeitig aber die Fahne zu den negativen Berichten der 48fps bei Hobbit hochhältst :wink2:
Was nun deine Aussage angeht, dass 60fps bei Spielen keinen Sinn ergeben: Das ist schlicht Blödsinn, damit diskutiere ich auch nicht weiter, weil es mir zu blödsinnig ist.

wurde vorhin nicht erwähnt, dass man film fps nicht mit game fps vergleichen darf. der unterschied zwischen 30 game fps zu 60 ist viel kleiner als der 24 fps zu 48fps film-vergleich.
 
zumindest macht es filme nicht besser!

30fps zu 60fps ist wie gesagt marginal. also sind 60fps bis auf wenige ausnahmen (virtual realiting und online games) reine resourcenverschwendung.

fassen wir zusammen:

bei filmen führt es nicht zu einer verbesserung.

bei spielen nur unter ganz bestimmten bedingungen. für 80% der spiele reichen 30 fps aus, daher sollte man nicht pauschal alle spiele auf 60fps optimieren, da es reine resourcenverschwendung wäre. so schwer ist das doch nicht zu verstehen.

Gebe dir vollkommen Recht, mit einer Ausnahme. Filme wirken billiger mit 48fps! Geht auch allen Leuten in meinem Bekanntenkreis so.
 
Wie gesagt, ich glaub dir das schon muss nicht extra bestätigen ^^. Aber wie am ende erwähnt, ich schrieb zu gen nicht das es faktisch falsch sei sondern realitätsfremd und daran ändert sich halt nichts wenn man sich die Masse anschaut. Es gibt sicher (bzw. ich kenne sogar z.b. ein Fall hab aber den Namen der Person vergessen) das nicht mal genug zum Leben haben und hart arbeiten / betteln müssen und trotzdem ihr ganzes Geld spenend, machts halt nicht realitätsunfremder wenn man sagt das ist realitätsfremd
Das ist eben das Problem, beim PC kann man sich aussuchen, was man haben möchte, egal ob nun billig oder teuer.
Ein STeamgehäuse mit einem 400W Netzteil kostet z.Zt. 100 Euro und keine 40 Euro für ein Standardgehäuse.
Jedem eben das seine.

Ich habe eben ein Beispiel genannt, wo man die bestmögliche Leistung bekommt für kleines Geld, da muss man eben Kompromisse machen bei der Wahl des Gehäuses.
Wobei es auch Gehäuse gibt mit grossem Lüfter und Nt für 40 Euro.
Man muss sich nurmal etwas damit beschäftigen, dann bekommt man für das Geld eben das Optimum.
 
kannst ja weiter versuchen die Auswirkungen verschiedener Frameraten in Filmen und Spielen gleichzusetzen, mir egal

ich hab dir gezeigt das 48p bei Filmen entgegen deiner Behauptung nicht generell vorzuziehen ist, die Kritiken sprechen für sich

Du weichst aus. Entweder du merkst den Unterschied oder du merkst den nicht.


Stell dir vor jemand sagt, dass die Farben Rot und Grün nen Unterschied im Game machen. Du bestreitest es. Jemand Postet dann dieses Bild und du erkennst die Zahl nicht.

220px-47-rg12.jpg




Dann meinste, dass im Hobbit die Unterscheidung zwischen Rot und Grün zu stark war.
Auch dass das Bild vom Game kommt und mans daher nicht Unterscheiden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eben das Problem, beim PC kann man sich aussuchen, was man haben möchte, egal ob nun billig oder teuer.

Jetzt postest du einen Post was Grequaid vor XY gepostet hat und wo wir ausdiskutiert haben das es net darum geht. Kriegst noch mal + punkt.

Dein Beispiel ist und wird Realitätsfremd bleiben kA was du mir jetzt sagen willst. Es gibt halt echt wenig Leute die zwischen PS4 und PC entscheiden und auf alles kacken wie Laufwerk, Qualität oder Größe + denn es nur um die GPu geht. Darum verkaufen sich auch auf PS4 und Konsolen allgemein zu 99 % Multispiele halt besser und nicht auf rechnern mit TItanblackz und Netzteil von Marke ASS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom