PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Bond:


A. Unterschied zwischen 30 und 60 fps nichtmal bemerkbar
B. Mehr FPS kann Film ruinieren
 
nö, HFR ist aber nicht immer überall besser, das ist der Punkt den manche einfach nicht akzeptieren wollen

48fps können einen Film schlechter aussehen lassen, Punkt und aus

Lässt sich schwer beschreiben warum es so ist, aber ja, bei Filmen kann ich 48+ fps nicht ab. Irgendwie reißt mich das aus dem Erlebnis. Aber es ist auch sinnlos Filme und Spiele anhand der Framerate zu vergleichen.
 
Bond:


A. Unterschied zwischen 30 und 60 fps nichtmal bemerkbar
B. Mehr FPS kann Film ruinieren


hier extra für dich Naru :)


http://www.vulture.com/2012/12/critics-on-the-hobbits-high-frame-rate.html


nochmal ne gute Sammlung von Meinungen zu HFR beim Hobbit


"At first, in the Smaug battle, I thought I was watching a video game: pellucid pictures of indistinct creatures – Time

"One thing The Hobbit is not is a celebration of the beauty of film. A celebration of video-game realms, perhaps." – Philadelphia Inquirer

"There are scenes when it causes the images to be crisper and brighter but, especially in instances of high CGI content, it creates a non-cinematic picture. That may be the primary reason why isolated moments feel like video game outtakes." – ReelViews


"Available for viewing only in select cinemas in major cities (the rest will feature a standard 24-frame presentation), this 'high-frame rate' Hobbit features exceptionally sharp, plasticine images the likes of which we might never have seen on a movie screen before, but which do resemble what we see all the time on our HD television screens, whether it's Sunday Night Football, Dancing With the Stars, or a game of Grand Theft Auto. (Indeed, most TVs now have a menu setting that can, if you so desire, lend this look to everything you watch—a setting appropriately christened by some gearheads as the 'soap opera effect.')" – Village Voice

"The 3-D film will be presented in select theaters at 48 frames per second — twice the normal rate — an innovation that renders images as unnaturally crisp and clear as an over-amped hi-def LED screen." – Minneapolis Star Tribune

"Depending on lighting, backgrounds and other factors, it can deliver that sheen that one associates with bizarrely calibrated HD displays in big-box stores." – MSN

"Audiences looking for a rich, textured, cinematic experience will be put off and disconcerted by an image that looks more like an advanced version of high definition television than a traditional movie." – L.A. Times


"It was still like watching a very expensively mounted live TV show on the world’s largest home TV screen."— Time


"Couple that with 3D and the movie looks so hyper-real that you see everything that's fake about it, from painted sets to prosthetic noses. The unpleasant effect is similar to watching a movie on a new HD home-theater monitor, shadows obliterated by blinding light – yikes! – reality TV." – Rolling Stone


"The clarity creates a sense of hyper-reality that reminded me of the first time I saw an LED TV." – The Dallas Morning News


"The rest of us will be reminded of high-definition television — better known, in my household, as a reason to avoid viewing films on TV, unless they contain characters named Woody and Buzz." – The New Yorker


"The immediacy of the ­actors is startling, but the background is weirdly foreshortened, the fakeness of the sets and makeup an endless distraction. Staginess does nothing for a ­fantasy-film epic ... the grandeur of the Lord of the Rings trilogy having been replaced by something that resembles tatty summer-stock theater." – David Edelstein, New York


"The Hobbit in the 48 format resembles an incredibly high-definition simulcast of “The Metropolitan Opera Live from Middle-earth." – Chicago Tribune


"At 48 frames, the film is more true to life, sometimes feeling so intimate it's like watching live theater. That close-up perspective also brings out the fakery of movies. Sets and props look like phony stage trappings at times, the crystal pictures bleaching away the painterly quality of traditional film." – Associated Press


"While striking in some of the big spectacle scenes, predominantly looked like ultra-vivid television video, paradoxically lending the film an oddly theatrical look, especially in the cramped interior scenes in Bilbo Baggins' home." – The Hollywood Reporter


"Instead of the romantic illusion of film, we see the sets and makeup for what they are.
The effect is like stepping into a diorama alongside the actors, which is not as pleasant as it might sound." – Minneapolis Star Tribune


"The high frame rate, or HFR, version of The Hobbit has such crystalline, videolike clarity that it reduces everything and everybody to mere props and actors. Swords lack heft, the castles look like dioramas." – Newsday


"Watching 48fps is a bit disconcerting at first, a bit like gazing at a high-definition TV showing a live theatre presentation." – Toronto Star


"Consequently, everything takes on an overblown, artificial quality in which the phoniness of the sets and costumes becomes obvious, while well-lit areas bleed into their surroundings, like watching a high-end home movie." – Variety


"The best way I can think to describe the quality of the 48fps image in The Hobbit is this: It looks like an ’80s-era home video shot by someone who happened to be standing around on set while The Hobbit was being filmed." – Slate
Documentary


"Instead of feeling like we've been transported to Middle-earth, it's as if we've dropped in on Jackson's New Zealand set, trapped in an endless 'making of' documentary, waiting for the real movie to start." – Village Voice


"The technique seems more suited to a documentary about the making of the movie than a whimsically inventive tale." – USA Today


"HD has the unfortunate effect of turning every film into what appears to be a documentary about a film set, not just warts-and-all but carefully supplying extra warts where a wart has no right to be." – The New Yorker
Other


"Over all, though, the shiny hyper-reality robs Middle-earth of some of its misty, archaic atmosphere, turning it into a gaudy high-definition tourist attraction." – New York Times


"The best single description of which came in a tweet from Salon contributor Bob Calhoun: It looks like Jehovah’s Witness art." — Salon


"More than anything, it resembles an insanely high-end Masterpiece Theatre production: I, Claudius with a big budget and endless banks of computers." – Boston Globe


"Other visual analogues scribbled down in my screening notes include Teletubbies and daytime soap operas." – Slate



Alle Film Kritiker lieben HFR und die Begeisterung kennt keine Grenzen

xD :rofl3:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist damit die Diskussion von einer "guten" GPU gemeint und das sonst nur "Dreck" in einem "billigen" PC steckt?

Joa, ich hab auch die Punkte erwähnt wieso das keiner macht. Niemand kauft sich doch auch ne 1000 Euro sammler Figur und deckt das dann mit einer 30 Cent Billig Tüte als "protection" ab :ugly: Wundert mich halt das die Beispiele von Bond kacke sein sollen wenn man selber solche Fallbeispiele macht
 
@ abcde: Gewöhnungssache
War damals bei Bundfilmen nicht anders
 
fehlende Gewohnheit mag ein Teil sein, aber das Problem an sich wird immer bleiben, dass sich 48p eher wie ne Fernsehdoku oder ne Nachrichtensendung ansehen wird. Einfach zu realistisch und genau deshalb beisst es sich vor allem bei solchen Fantasy oder fiktionalen Inhalten.

Aber echt, fantasy muß einfach unscharf und verschwommen sein, das weiß doch jedes kind. :ugly:
 
Aber echt, fantasy muß einfach unscharf und verschwommen sein, das weiß doch jedes kind. :ugly:


wie oben gepostet, schau dir die Meinungen der Filmkritiker an, denen kann ich nur zustimmen

Der Hobbit war im Kino mit HFR schrecklich, auf BD ist derselbe Film dank 24p weitaus besser. Werde es in Zukunft auch vermeiden nochmal nen Film im kino in HFR anzuschauen
 
"The best way I can think to describe the quality of the 48fps image in The Hobbit is this: It looks like an ’80s-era home video shot by someone who happened to be standing around on set while The Hobbit was being filmed." – Slate
Documentary

Dieses Zitat beschreibt perfekt mein Gefühl bei HFR. Ich glaube daran kann ich mich nicht gewöhnen. Bei Animationsfilmen könnte ich mir jedoch vorstellen, dass es besser wirkt dadurch.
 
Kb noch mal zu schreiben, lies nach

http://www.consolewars.de/messageboard/showthread.php/51506-PC-vs-Konsolen?p=5217380#post5217380

und die nächste seite auch.

Wie gesagt, wenn du solche Beispiele machst solltest die nicht mal über Bonds Beispiele beschweren, wird scheinheilig

Also deiner Meinung mach MUSS ein vernünftiger PC eben ein Gehäuse haben, welches
min 200 EUro kostet oder auch ein MB MUSS ein EXTREM im Namen haben.

Ich habe auch schon einen 24 Std-Fileserver mit billigst-Hardware zusammengebaut, der läuft jetzt seit 3 Jahren ununterbrochen mit einem BILLIGST-NT, wohlgemerkt mit 100% CPU-Last (Berechnungen nebenher)
Während ein anderer Server mittlerweile das dritte NT hat, 2x be quiet 1x Cooler Master.

Du siehst Qualität hat nicht immer seinen Preis.

ABer ich weiss, bei den Konsolen werden nur hochwertige Konponenten eingebaut und sie gehen auch nie kaputt.

Ich sage, man kann immer mal Pech haben, egal wie teuer man kauft.
 
Grequaid@

Es geht aber nicht um was man kann sondern Realitätsbezug. Rince hat z.b. sogar einen real Beispiel gegeben wieso das keiner macht oder ich anhand der Netzteils was meinem Kumpel passiert ist. Das hat also heftige technische Drawbacks. Wie gesagt, mein Beispiel kann man auch machen. Das macht eben keiner.

Zumal auch das mit der Entscheidung kein Sinn machen würde. Wenn es um die Entscheidung geht zwischen PS4 und einem PC (und darum gab es eben dieses Beispiel) will derjenige etwas vergleichbares in allen Bereichen, nicht nur GPU
 
Aber ja, für einen Unterschied den Bondi garnicht merkt, muss er sogar drauf achten
 
Also deiner Meinung mach MUSS ein vernünftiger PC eben ein Gehäuse haben, welches
min 200 EUro kostet oder auch ein MB MUSS ein EXTREM im Namen haben.

Ich habe auch schon einen 24 Std-Fileserver mit billigst-Hardware zusammengebaut, der läuft jetzt seit 3 Jahren ununterbrochen mit einem BILLIGST-NT, wohlgemerkt mit 100% CPU-Last (Berechnungen nebenher)
Während ein anderer Server mittlerweile das dritte NT hat, 2x be quiet 1x Cooler Master.

Du siehst Qualität hat nicht immer seinen Preis.

ABer ich weiss, bei den Konsolen werden nur hochwertige Konponenten eingebaut und sie gehen auch nie kaputt.

Ich sage, man kann immer mal Pech haben, egal wie teuer man kauft.


Nö du kannst auch dein PC Offen verstauben lassen ohne Gehäuse und darauf eier bruzeln. Als vergleich auf Basis ner PS4 ist es und bleibt es aber Realitsfremd. Die Ps4 ist auch nicht einfach ne GPU und alles darum ist dann krims krams. Aber danke für deine reallife anekdote.
 
Wie Bond bewusst ausweicht


wobei?

Die überwiegende Anzahl der Kritiken zu Hobbit HFR war vernichtend

ich sag nicht, dass 48p generell Mist ist, aber zu behaupten ne höhere Framerate ist generell immer besser ist blanker Unfug und abseits jeder Realität

Und ja, hier gehts jetzt um Filme und nicht um Games
 
Dass du bei FPS kein Unterschied feststellst und es kein Unterschied auswirkt.

Jetzt ruiniert es schon Filme
 
Zumal auch das mit der Entscheidung kein Sinn machen würde. Wenn es um die Entscheidung geht zwischen PS4 und einem PC (und darum gab es eben dieses Beispiel) will derjenige etwas vergleichbares in allen Bereichen, nicht nur GPU

Sehe ich jetzt nicht ganz so, ich persönlich will dann schon das alles aus einem Guss ist, in meinem Bekanntenkreis ist das aber nicht immer so, da kann dann auch schon mal "teure" Hardware mit "billiger" Hardware gepaart werden.

@Gehäuse

Es gibt auch Leute die benutzen 24/7 einen Benchtable.
 
wobei?

Die überwiegende Anzahl der Kritiken zu Hobbit HFR war vernichtend

ich sag nicht, dass 48p generell Mist ist, aber zu behaupten ne höhere Framerate ist generell immer besser ist blanker Unfug und abseits jeder Realität

Und ja, hier gehts jetzt um Filme und nicht um Games
Du hast eigentlich gesagt das du keine Unterschiede siehst
Aber anscheinend ja doch
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom